NEWS
Nach Update nur noch blauen Hintergrund von Homematic
- 
					
					
					
					
 Hallo Fast Nachbar, hast du auch PiVCCU upgedated? Wenn ja wie? Denke wenn es wirklich PiVCCU ist hier besser aufgehoben: https://homematic-forum.de/forum/viewto … 69&t=39619 Das liest der Entwickler von PiVCCU mit! 
- 
					
					
					
					
 Hi, @Aixtreme: Hast du deinen Browsercache geleert und mit Strg+F5 die Seite neu geladen? Das liest der Entwickler von PiVCCU mit! ` Hier auch, wenn auch nicht ganz so regelmäßig.  Viele Grüße Alex 
- 
					
					
					
					
 Weiß das du hier liest. Dachte nur in dem anderen halt regelmäßiger  
- 
					
					
					
					
 Hallo Fast Nachbar, hast du auch PiVCCU upgedated? Wenn ja wie? Denke wenn es wirklich PiVCCU ist hier besser aufgehoben: https://homematic-forum.de/forum/viewto … 69&t=39619 Das liest der Entwickler von PiVCCU mit! ` Habe die PiVCCU mit dem BEfehl wie in Github angegeben upgedated Und auch den Browser Cache gelöscht, bzw. verschiedene Browser probiert. 
- 
					
					
					
					
 Hi, entscheide dich bitte für ein Forum  Ich werde das nicht in zwei Foren crossposten. Ich werde das nicht in zwei Foren crossposten. Viele Grüße Alex 
- 
					
					
					
					
 Habe die PiVCCU mit dem BEfehl wie in Github angegeben upgedated ` 
 So eine Antwort ist nicht sehr hilfreich.kannst du bitte den Befehl EXAKT hier posten. Gruß Rainer 
- 
					
					
					
					
 Ja klar: Von dieser Webseite: https://github.com/alexreinert/piVCCU Mit diesem Befehl: sudo apt update && sudo apt upgrade 
- 
					
					
					
					
 Hi, und was ist mit der Frage mit dem Forced Refresh mit Strg+F5? Blauer Bildschirm nach Update schreit förmlich danach. Viele Grüße Alex 
- 
					
					
					
					
 Einen forced refresh gibt es auf dem Mac so nicht. Ich habe aber eine Lösung gefunden: Unter Safari muss man den Entwickler MOdus einschalten. Erst dann kann man den Cache leeren. Sieht nun gut aus. Vielen Dank! 
- 
					
					
					
					
 Hi, super, dass es jetzt geht. Einen forced refresh gibt es auf dem Mac so nicht. ` Angeblich doch: Apple + R or command + R, mangels eigenem Mac kann ich aber nicht sagen, ob das wirklich geht. Viele Grüße Alex 
 
		
	 
		
	 
			
		