Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Proxmox iso

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Proxmox iso

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
89 Posts 9 Posters 9.7k Views 1 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • eric2905E Offline
    eric2905E Offline
    eric2905
    wrote on last edited by
    #48

    Hi,

    @hotwebnet:

    soll ich einmal die Proxmox 5.0 versuchen ??? `
    welche (alte) Version hast Du denn im Einsatz?

    Gruß,

    Eric

    Roses are red, violets are blue,

    if I listen to metal, my neighbours do too

    1 Reply Last reply
    0
    • H Offline
      H Offline
      hotwebnet
      wrote on last edited by
      #49

      keine, habe das Proxmox VE 5.1 ISO Installer (3rd ISO release) von Proxmox geladen, und dann mit Etcher auf USB-Stick gebrannt und dann meinen NUC mit USB Stick booten lassen….auf dem NUC war vor Proxmox Ubuntu 16.xx.xx......

      Es muss etwas bei der Installationen schief gelaufen sein

      1 Reply Last reply
      0
      • eric2905E Offline
        eric2905E Offline
        eric2905
        wrote on last edited by
        #50

        Schau mal http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=34&t=10159&p=109745#p109745 - da habe ich mal die wichtigest Links zu Dokus & Co. bzgl. einer Proxmox-Installation zusammengefasst.

        Damit habe ich meine beiden NUCs in Betrieb genommen - und die renne wie doof.

        Gruß,

        Eric

        Roses are red, violets are blue,

        if I listen to metal, my neighbours do too

        1 Reply Last reply
        0
        • HomoranH Do not disturb
          HomoranH Do not disturb
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          wrote on last edited by
          #51

          Hallo eric,

          ich habe auch einen ähnlichen Fehler:
          144_proxmox_update_fail.jpg

          Läuft bei dir alles ohne Probleme??

          Gruß

          Rainer

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Reply Last reply
          0
          • eric2905E Offline
            eric2905E Offline
            eric2905
            wrote on last edited by
            #52

            @Homoran:

            Läuft bei dir alles ohne Probleme?? `
            Muss ich mir heute Abend mal ansehen, wenn ich zu Hause bin

            Gruß,

            Eric

            Roses are red, violets are blue,

            if I listen to metal, my neighbours do too

            1 Reply Last reply
            0
            • eric2905E Offline
              eric2905E Offline
              eric2905
              wrote on last edited by
              #53

              Ein reines „apt-get update“ läuft bei mir durch.

              Ein paar Pakete klappen nicht, aber das ist manchmal so.

              355_b6319777-a56b-49a2-8b80-ac1ee9be8be8.png

              Ich schaue es mir nachher nochmal am großen Mac an.

              Gruß,

              Eric

              Roses are red, violets are blue,

              if I listen to metal, my neighbours do too

              1 Reply Last reply
              0
              • HomoranH Do not disturb
                HomoranH Do not disturb
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                wrote on last edited by
                #54

                Hast du Ubuntu?

                ich habe Debian:

                E: The repository 'https://enterprise.proxmox.com/debian/pve stretch Release' does not have a Release file.
                N: Updating from such a repository can't be done securely, and is therefore disabled by default.
                N: See apt-secure(8) manpage for repository creation and user configuration details.
                
                

                Gruß

                Rainer

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Reply Last reply
                0
                • eric2905E Offline
                  eric2905E Offline
                  eric2905
                  wrote on last edited by
                  #55

                  Habt ihr die No-Subscription-Punkte aus dem Doku-Video umgesetzt?

                  Ansonsten klappen die Updates nicht, da man dafür (als gewerblicher Kunde) eine gekaufte Subskription benötigt. Mit der No-Subscription-Einstellung wird das Privatpersonen kostenfrei gewährt.

                  Dafür im oben verlinkten Post den zweiten Link ("YouTube-Video bzgl. Installation und Repository / No subscription") aufrufen und ab Minute 15:30 schauen und ausführen.

                  Gruß,

                  Eric

                  Roses are red, violets are blue,

                  if I listen to metal, my neighbours do too

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • HomoranH Do not disturb
                    HomoranH Do not disturb
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    wrote on last edited by
                    #56

                    Das Leben kann so einfach sein 😉

                    Danke!

                    mal sehen ob das automatische Update dann auch funktioniert.

                    Gruß

                    Rainer

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • H Offline
                      H Offline
                      hotwebnet
                      wrote on last edited by
                      #57

                      Hallo, ich habe mein Problem gelöst….es war die SD-Karte.....

                      Die SD-Karte hat Proxmox nicht komplett installiert....

                      Ich habe eine andere SD-Karte genommen und den Nuc neu aufgesetzt, und siehe da...Proxmox läuft, apt und sudo auch...update habe ich auch in den Dateien eingepflegt, jetzt kann es los gehen...........

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • HomoranH Do not disturb
                        HomoranH Do not disturb
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        wrote on last edited by
                        #58

                        Ich dachte du hättest nach meiner Anleitung einen USB-Stick genommen?

                        Egal!

                        Hauptsache es läuft jetzt.

                        Gruß

                        Rainer

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • H Offline
                          H Offline
                          hotwebnet
                          wrote on last edited by
                          #59

                          Ja, habe ich doch auch, der hat auch alles installiert, aber der war wohl defekt….Dann habe ich nach deiner Anleitung einen anderen genommen....der hat optisch das gleiche wie der andere gemacht, aber nach dem er fertig war hat alles funktioniert...

                          Jetzt würde ich gerne in einem Container , Ubuntu 16.x.x. mit iobroker instalieren....dafür muss ich aber noch ein paar infos haben....

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • HomoranH Do not disturb
                            HomoranH Do not disturb
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            wrote on last edited by
                            #60

                            @hotwebnet:

                            dafür muss ich aber noch ein paar infos haben…. ` welche?

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • H Offline
                              H Offline
                              hotwebnet
                              wrote on last edited by
                              #61

                              Ich fange ja gerade erst an mit Proxmox, brauche erst einmal eine Beschreibung, wie ich einen Container erstelle und was dort rein muss….muss ein komplettes Ubuntu in den Container installiert werden und dann iobroker...??? würde gerne das aktuelle ubuntu 16.04.4 LTS und dann iobroker installieren....erst einmal....einen zweiten Container würde ich gerne mit FHEM bestücken....

                              Aber ehrlich gesagt , habe ich noch keine Ahnung....

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • HomoranH Do not disturb
                                HomoranH Do not disturb
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                wrote on last edited by
                                #62

                                @hotwebnet:

                                Aber ehrlich gesagt , habe ich noch keine Ahnung…. `
                                da sind wir schon zwei 😉

                                Aber ich gehe da nach dem Motto ran: Wenns schiefgeht plattmachen und neu anfangen. Bis es klappt.

                                ~~@[url=http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=17&t=10445&p=127419&hilit=proxmox+Rainer#p127419:~~

                                Homoran in anderem Thread"]- proxmox dowloaden

                                • mit Etcher auf USB-Stick "brennen"

                                • NUC von USB starten

                                  • installieren
                                • über den Menüpunkt: Rechenzentrum - Storage - local (Inhalt - Hochladen) das Linux Image auf den Server laden

                                ~~![](</s><URL url=)<link_text text="http://forum.iobroker.net/download/file ... &mode=view">http://forum.iobroker.net/download/file.php?id=22845&mode=view</link_text>" />

                                • Erstelle VM anwählen

                                  • Grundeinstellungen durchführen
                                  • im Reiter OS das hochgeladene Image auswählen~~ ` ~~Gruß

                                Rainer~~

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • H Offline
                                  H Offline
                                  hotwebnet
                                  wrote on last edited by
                                  #63

                                  Ja, da hast du recht, aber ich möchte auch einmal eine gute Umgebung für iobrocker haben….damit ich mich mit der eigentliche Sinn widmen kann.... iobroker und Hausautomatisierung....aber zu erst muss das Fundament stehen , damit ich dort gut aufgestellt bin.....

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • H Offline
                                    H Offline
                                    hotwebnet
                                    wrote on last edited by
                                    #64

                                    Ich möchte auch keine VM sondern nur einen Container , ich schreibe das so, als ob ich den unterschied wüste…

                                    Was ist denn der Unterschied zwischen einer VM-Maschine und einen Container.....muss ich in einem Container auch komplett Ubuntu installieren ???

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • eric2905E Offline
                                      eric2905E Offline
                                      eric2905
                                      wrote on last edited by
                                      #65

                                      Moin,

                                      ihr beide müsst, so wie ich es bisher bei Euch rauslese, erst mal klar sein, wo der Unterschied zwischen Container und VM ist.

                                      Sehr hilfreich ist in diesem Fall u.a. diese Proxmox-Info : https://www.proxmox.com/de/proxmox-ve/funktionen

                                      Dann wird vieles deutlicher und die Entscheidung, ob VM oder Container, wird dann einfacher.

                                      Gruß,

                                      Eric

                                      Roses are red, violets are blue,

                                      if I listen to metal, my neighbours do too

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • H Offline
                                        H Offline
                                        hotwebnet
                                        wrote on last edited by
                                        #66

                                        Danke für die Info Erik, ich habe mir jetzt LXC einmal durchgelsen, jetzt ist mir der Sinn eines Container ja klar geworden….

                                        Jetzt kann ich auch schreiben was ich möchte....

                                        Ich möchte ein LXC Container in dem iobroker läuft....meine Frage ist natürlich jetzt, es wird davon in dem Bericht gesprochen das aus Sicherheitsgründen muss der Zugriff auf Host-Ressourcen eingeschränkt werden. Dies geschieht mit AppArmor, SecComp-Filtern und anderen Kernel-Funktionen. Bereiten Sie sich darauf vor, dass einige Systemaufrufe in Containern nicht erlaubt sind.

                                        geht das überhaupt, und ist der Kernel auf dem Proxmox läuft für iobrocker geeignet ????

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • eric2905E Offline
                                          eric2905E Offline
                                          eric2905
                                          wrote on last edited by
                                          #67

                                          Hi,

                                          ich habe mich ganz schnell vom Container verabschiedet. Der nutzt die lokalen Ressourcen des Hosts.

                                          Als VM wird eine komplette Hardware simuliert, mit eigenem BIOS, usw.

                                          Da kannst Du installieren, was Du willst und bist völlig unabhängig vom Host-OS.

                                          Ja, benötigt mehr Ressourcen, aber das ist es mir wert.

                                          Gruß,

                                          Eric

                                          Roses are red, violets are blue,

                                          if I listen to metal, my neighbours do too

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          723

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe