Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Yet another HomeKit adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Yet another HomeKit adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
1.8k Beiträge 206 Kommentatoren 833.4k Aufrufe 68 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • W Offline
    W Offline
    worfinator
    schrieb am zuletzt editiert von
    #546

    Hallo Leute,

    ich versuche immer noch die HmIP BROLL Rolladen-Aktoren in HomeKit zu bekommen.

    Ich habe dafür zwei Datenpunkte erstellt, einen DIRECTION, den befülle ich sehr erfolgreich per Skript vergleichbar zu dem Wert von dem herkömmlichen Aktor.

    Und einmal LEVEL-COMPAT. Leider kriege ich den noch nicht zu 100 % so befüllt wie bei dem herkömmlichen Aktor.

    Anbei mein Skript:

    //DIRECTION setzen
    on({id: 'hm-rpc.2.0011170995E88C.4.SECTION', change: "ne"}, function (obj) 
    {
      var value = obj.state.val;
      var oldValue = obj.oldState.val;
      var parameter;
      var rollade_direction;
      rollade_direction = 0; 
    
      if (value==3)
      {
          rollade_direction = 1; 
      }
    
      if (value==7)
      {
        rollade_direction = 2;
      }
    
      setState("hm-rpc.2.0011170995E88C.4.DIRECTION"/*Rolllade Marcs Büro:3.DIRECTION*/, rollade_direction, true);
    
      console.log(rollade_direction);
    });
    
    //LEVEL setzen, wenn geändert
    on({id: 'hm-rpc.2.0011170995E88C.4.LEVEL-COMPAT', change: "ne"}, function (obj) 
    {
      var value = obj.state.val;
      var oldValue = obj.oldState.val;
      var process=getState("hm-rpc.2.0011170995E88C.4.PROCESS"/*Rolllade Marcs Büro:4.PROCESS*/).val;
    
      //Nur wenn Rollade sich bewegt
      if (process!== 0) 
      {
        setState("hm-rpc.2.0011170995E88C.4.LEVEL"/*Rolllade Marcs Büro:4.LEVEL*/, value, false);
        setState("hm-rpc.2.0011170995E88C.4.LEVEL-COMPAT"/*Rolllade Marcs Büro:4.LEVEL-COMPAT*/, value, true);
      }
    });
    
    //Wenn sich das LEVEL ändert
    on({id: 'hm-rpc.2.0011170995E88C.3.LEVEL', change: "ne"}, function (obj) {
      var value = obj.state.val;
      var oldValue = obj.oldState.val;
      var process=getState("hm-rpc.2.0011170995E88C.4.PROCESS"/*Rolllade Marcs Büro:4.PROCESS*/).val;
    
      //Nur wenn Rollade sich nicht bewegt
      if (process=== 0)
      {
        setState("hm-rpc.2.0011170995E88C.4.LEVEL-COMPAT", value, true);
      }
    });
    
    

    Hat noch jemand einen Einfall? In dem Fall wäre es am besten, direkt das Verhalten im Adapter zu programmieren.

    Leider reicht mein Know-How bezüglich IOBroker dafür bislang nicht aus. Ich steige durch die Quelltexte bislang nicht ausreichend durch.

    Grüße,

    Marc.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K Offline
      K Offline
      Kugelkopf
      schrieb am zuletzt editiert von
      #547

      Habe leider meine Log Konsole voll mit Fehlern von dem yahka Adapter. Jedoch nur beim neuladen bzw. neustarten des Adapters. Folgendes steht im Log:

      
      Caught	2018-02-28 01:54:55.303	error	by controller[172]: Wed, 28 Feb 2018 00:54:55 GMT socket.io-client:manager writing packet {"type":2,"data":["setState","system.adapter.yahka.0.alive",{"val":false,"ack":true,"from":"system.adapter.ya
      Caught	2018-02-28 01:54:55.303	error	by controller[171]: Wed, 28 Feb 2018 00:54:55 GMT socket.io-client:socket emitting packet with ack id 49
      Caught	2018-02-28 01:54:55.303	error	by controller[170]: Wed, 28 Feb 2018 00:54:55 GMT socket.io-client:socket calling ack 48 with [null,"system.adapter.yahka.0.alive"]
      Caught	2018-02-28 01:54:55.303	error	by controller[169]: Wed, 28 Feb 2018 00:54:55 GMT engine.io-client:socket socket receive: type "message", data "348[null,"system.adapter.yahka.0.alive"]"
      Caught	2018-02-28 01:54:55.302	error	by controller[168]: Wed, 28 Feb 2018 00:54:55 GMT engine.io-client:socket flushing 1 packets in socket
      Caught	2018-02-28 01:54:55.302	error	by controller[167]: Wed, 28 Feb 2018 00:54:55 GMT socket.io-client:manager writing packet {"type":2,"data":["pushLog","system.adapter.admin.0",{"message":"yahka.0 objectChange system.adapter.yahka.0
      Caught	2018-02-28 01:54:55.302	error	by controller[166]: Wed, 28 Feb 2018 00:54:55 GMT socket.io-client:socket emitting event ["message","system.adapter.*","system.adapter.yahka.0",{"_id":"system.adapter.yahka.0","type":"instance","comm
      Caught	2018-02-28 01:54:55.301	error	by controller[165]: Wed, 28 Feb 2018 00:54:55 GMT engine.io-client:socket socket receive: type "message", data "2["message","system.adapter.*","system.adapter.yahka.0",{"_id":"system.adapter.yahka.0"
      Caught	2018-02-28 01:54:55.301	error	by controller[165]: Wed, 28 Feb 2018 00:54:55 GMT engine.io-client:socket flushing 1 packets in socket
      Caught	2018-02-28 01:54:55.301	error	by controller[164]: Wed, 28 Feb 2018 00:54:55 GMT socket.io-client:manager writing packet {"type":2,"data":["pushLog","system.adapter.admin.0",{"message":"yahka.0 cleaned everything up...","severity"
      Caught	2018-02-28 01:54:55.301	error	by controller[164]: Wed, 28 Feb 2018 00:54:55 GMT engine.io-client:socket flushing 1 packets in socket
      Caught	2018-02-28 01:54:55.301	error	by controller[164]: Wed, 28 Feb 2018 00:54:55 GMT socket.io-client:manager writing packet {"type":2,"data":["setState","system.adapter.yahka.0.alive",{"val":false,"ack":true,"from":"system.adapter.ya
      Caught	2018-02-28 01:54:55.301	error	by controller[164]: Wed, 28 Feb 2018 00:54:55 GMT socket.io-client:socket emitting packet with ack id 48
      Caught	2018-02-28 01:54:55.300	error	by controller[163]: Wed, 28 Feb 2018 00:54:50 GMT socket.io-client:socket emitting event ["message","deconz.0.Raspi-GW.Plug2.on","deconz.0.Raspi-GW.Plug2.on",{"val":false,"ack":true,"ts":151977929074
      Caught	2018-02-28 01:54:55.300	error	by controller[163]: Wed, 28 Feb 2018 00:54:50 GMT engine.io-client:socket socket receive: type "message", data "2["message","deconz.0.Raspi-GW.Plug2.on","deconz.0.Raspi-GW.Plug2.on",{"val":false,"ack
      Caught	2018-02-28 01:54:55.300	error	by controller[162]: Wed, 28 Feb 2018 00:54:44 GMT engine.io-client:socket flushing 7 packets in socket
      Caught	2018-02-28 01:54:55.300	error	by controller[161]: Wed, 28 Feb 2018 00:54:44 GMT socket.io-client:manager writing packet {"type":2,"data":["setState","system.adapter.yahka.0.outputCount",{"val":18,"ack":true,"from":"system.adapter
      Caught	2018-02-28 01:54:55.300	error	by controller[161]: Wed, 28 Feb 2018 00:54:44 GMT socket.io-client:manager writing packet {"type":2,"data":["setState","system.adapter.yahka.0.inputCount",{"val":60,"ack":true,"from":"system.adapter.
      Caught	2018-02-28 01:54:55.299	error	by controller[160]: Wed, 28 Feb 2018 00:54:44 GMT socket.io-client:manager writing packet {"type":2,"data":["setState","system.adapter.yahka.0.uptime",{"val":107,"ack":true,"from":"system.adapter.yah
      Caught	2018-02-28 01:54:55.299	error	by controller[159]: Wed, 28 Feb 2018 00:54:43 GMT socket.io-client:manager writing packet {"type":2,"data":["setState","system.adapter.yahka.0.memHeapUsed",{"val":12.22,"ack":true,"from":"system.adap
      Caught	2018-02-28 01:54:55.299	error	by controller[159]: Wed, 28 Feb 2018 00:54:43 GMT socket.io-client:manager writing packet {"type":2,"data":["setState","system.adapter.yahka.0.memHeapTotal",{"val":16.98,"ack":true,"from":"system.ada
      Caught	2018-02-28 01:54:55.299	error	by controller[158]: Wed, 28 Feb 2018 00:54:43 GMT socket.io-client:manager writing packet {"type":2,"data":["setState","system.adapter.yahka.0.memRss",{"val":36.66,"ack":true,"from":"system.adapter.y
      Caught	2018-02-28 01:54:55.299	error	by controller[158]: Wed, 28 Feb 2018 00:54:43 GMT socket.io-client:manager writing packet {"type":2,"data":["setState","system.adapter.yahka.0.connected",{"val":true,"ack":true,"expire":30,"from":"sy
      Caught	2018-02-28 01:54:55.299	error	by controller[158]: Wed, 28 Feb 2018 00:54:43 GMT engine.io-client:socket flushing 1 packets in socket
      Caught	2018-02-28 01:54:55.298	error	by controller[157]: Wed, 28 Feb 2018 00:54:43 GMT socket.io-client:manager writing packet {"type":2,"data":["setState","system.adapter.yahka.0.alive",{"val":true,"ack":true,"expire":30,"from":"system
      Caught	2018-02-28 01:54:55.298	error	by controller[156]: Wed, 28 Feb 2018 00:54:42 GMT socket.io-client:socket emitting event ["message","deconz.0.Raspi-GW.TradfriE14.on","deconz.0.Raspi-GW.TradfriE14.on",{"val":true,"ack":true,"ts":151
      Caught	2018-02-28 01:54:55.298	error	by controller[155]: Wed, 28 Feb 2018 00:54:42 GMT engine.io-client:socket socket receive: type "message", data "2["message","deconz.0.Raspi-GW.TradfriE14.on","deconz.0.Raspi-GW.TradfriE14.on",{"val":
      Caught	2018-02-28 01:54:55.298	error	by controller[155]: Wed, 28 Feb 2018 00:54:42 GMT socket.io-client:socket emitting event ["message","deconz.0.Raspi-GW.TradfriE14.ct","deconz.0.Raspi-GW.TradfriE14.ct",{"val":454,"ack":true,"ts":1519
      Caught	2018-02-28 01:54:55.298	error	by controller[155]: Wed, 28 Feb 2018 00:54:42 GMT engine.io-client:socket socket receive: type "message", data "2["message","deconz.0.Raspi-GW.TradfriE14.ct","deconz.0.Raspi-GW.TradfriE14.ct",{"val":
      Caught	2018-02-28 01:54:55.298	error	by controller[155]: Wed, 28 Feb 2018 00:54:42 GMT socket.io-client:socket emitting event ["message","deconz.0.Raspi-GW.TradfriE14.bri","deconz.0.Raspi-GW.TradfriE14.bri",{"val":254,"ack":true,"ts":15
      Caught	2018-02-28 01:54:55.297	error	by controller[155]: Wed, 28 Feb 2018 00:54:42 GMT engine.io-client:socket socket receive: type "message", data "2["message","deconz.0.Raspi-GW.TradfriE14.bri","deconz.0.Raspi-GW.TradfriE14.bri",{"val
      Caught	2018-02-28 01:54:55.297	error	by controller[154]: Wed, 28 Feb 2018 00:54:42 GMT socket.io-client:socket emitting event ["message","deconz.0.Raspi-GW.TradfriE14.on","deconz.0.Raspi-GW.TradfriE14.on",{"val":true,"ack":true,"ts":151
      Caught	2018-02-28 01:54:55.297	error	by controller[154]: Wed, 28 Feb 2018 00:54:42 GMT engine.io-client:socket socket receive: type "message", data "2["message","deconz.0.Raspi-GW.TradfriE14.on","deconz.0.Raspi-GW.TradfriE14.on",{"val":
      Caught	2018-02-28 01:54:55.297	error	by controller[153]: Wed, 28 Feb 2018 00:54:42 GMT socket.io-client:socket emitting event ["message","deconz.0.Raspi-GW.TradfriE14.ct","deconz.0.Raspi-GW.TradfriE14.ct",{"val":454,"ack":true,"ts":1519
      Caught	2018-02-28 01:54:55.297	error	by controller[152]: Wed, 28 Feb 2018 00:54:42 GMT engine.io-client:socket socket receive: type "message", data "2["message","deconz.0.Raspi-GW.TradfriE14.ct","deconz.0.Raspi-GW.TradfriE14.ct",{"val":
      Caught	2018-02-28 01:54:55.297	error	by controller[152]: Wed, 28 Feb 2018 00:54:42 GMT socket.io-client:socket emitting event ["message","deconz.0.Raspi-GW.TradfriE14.bri","deconz.0.Raspi-GW.TradfriE14.bri",{"val":255,"ack":true,"ts":15
      Caught	2018-02-28 01:54:55.296	error	by controller[152]: Wed, 28 Feb 2018 00:54:42 GMT engine.io-client:socket socket receive: type "message", data "2["message","deconz.0.Raspi-GW.TradfriE14.bri","deconz.0.Raspi-GW.TradfriE14.bri",{"val
      Caught	2018-02-28 01:54:55.296	error	by controller[151]: Wed, 28 Feb 2018 00:54:42 GMT socket.io-client:socket emitting event ["message","deconz.0.Raspi-GW.TradfriE14.bri","deconz.0.Raspi-GW.TradfriE14.bri",{"val":255,"ack":true,"ts":15
      Caught	2018-02-28 01:54:55.296	error	by controller[151]: Wed, 28 Feb 2018 00:54:42 GMT engine.io-client:socket socket receive: type "message", data "2["message","deconz.0.Raspi-GW.TradfriE14.bri","deconz.0.Raspi-GW.TradfriE14.bri",{"val
      Caught	2018-02-28 01:54:55.296	error	by controller[150]: Wed, 28 Feb 2018 00:54:42 GMT socket.io-client:socket calling ack 47 with [null,"deconz.0.Raspi-GW.TradfriE14.bri"]
      Caught	2018-02-28 01:54:55.296	error	by controller[150]: Wed, 28 Feb 2018 00:54:42 GMT engine.io-client:socket socket receive: type "message", data "347[null,"deconz.0.Raspi-GW.TradfriE14.bri"]"
      Caught	2018-02-28 01:54:55.296	error	by controller[149]: Wed, 28 Feb 2018 00:54:42 GMT socket.io-client:socket emitting event ["message","deconz.0.Raspi-GW.TradfriE14.bri","deconz.0.Raspi-GW.TradfriE14.bri",{"val":255,"ack":false,"ts":1
      Caught	2018-02-28 01:54:55.295	error	by controller[148]: Wed, 28 Feb 2018 00:54:42 GMT engine.io-client:socket socket receive: type "message", data "2["message","deconz.0.Raspi-GW.TradfriE14.bri","deconz.0.Raspi-GW.TradfriE14.bri",{"val
      Caught	2018-02-28 01:54:55.295	error	by controller[147]: Wed, 28 Feb 2018 00:54:42 GMT engine.io-client:socket flushing 1 packets in socket
      Caught	2018-02-28 01:54:55.295	error	by controller[147]: Wed, 28 Feb 2018 00:54:42 GMT socket.io-client:manager writing packet {"type":2,"data":["setState","deconz.0.Raspi-GW.TradfriE14.bri",{"val":255,"ack":false,"from":"system.adapter
      Caught	2018-02-28 01:54:55.295	error	by controller[147]: Wed, 28 Feb 2018 00:54:42 GMT socket.io-client:socket emitting packet with ack id 47
      Caught	2018-02-28 01:54:55.295	error	by controller[146]: Wed, 28 Feb 2018 00:54:42 GMT socket.io-client:socket calling ack 46 with [null,{"val":173,"ack":true,"ts":1519779281402,"q":0,"from":"system.adapter.deconz.0","lc":1519779281306}
      Caught	2018-02-28 01:54:55.295	error	by controller[146]: Wed, 28 Feb 2018 00:54:42 GMT engine.io-client:socket socket receive: type "message", data "346[null,{"val":173,"ack":true,"ts":1519779281402,"q":0,"from":"system.adapter.deconz.0
      Caught	2018-02-28 01:54:55.294	error	by controller[145]: Wed, 28 Feb 2018 00:54:42 GMT socket.io-client:socket calling ack 45 with [null,{"val":true,"ack":true,"ts":1519779281407,"q":0,"from":"system.adapter.deconz.0","lc":1519779273692
      Caught	2018-02-28 01:54:55.294	error	by controller[145]: Wed, 28 Feb 2018 00:54:42 GMT engine.io-client:socket socket receive: type "message", data "345[null,{"val":true,"ack":true,"ts":1519779281407,"q":0,"from":"system.adapter.deconz.
      Caught	2018-02-28 01:54:55.294	error	by controller[144]: Wed, 28 Feb 2018 00:54:42 GMT engine.io-client:socket flushing 1 packets in socket
      Caught	2018-02-28 01:54:55.294	error	by controller[144]: Wed, 28 Feb 2018 00:54:42 GMT socket.io-client:manager writing packet {"type":2,"data":["getState","deconz.0.Raspi-GW.TradfriE14.bri"],"options":{"compress":true},"id":46,"nsp":"/
      Caught	2018-02-28 01:54:55.294	error	by controller[144]: Wed, 28 Feb 2018 00:54:42 GMT socket.io-client:socket emitting packet with ack id 46
      Caught	2018-02-28 01:54:55.294	error	by controller[143]: Wed, 28 Feb 2018 00:54:42 GMT engine.io-client:socket flushing 1 packets in socket
      Caught	2018-02-28 01:54:55.293	error	by controller[143]: Wed, 28 Feb 2018 00:54:42 GMT socket.io-client:manager writing packet {"type":2,"data":["getState","deconz.0.Raspi-GW.TradfriE14.on"],"options":{"compress":true},"id":45,"nsp":"/"
      Caught	2018-02-28 01:54:55.293	error	by controller[142]: Wed, 28 Feb 2018 00:54:42 GMT socket.io-client:socket emitting packet with ack id 45
      Caught	2018-02-28 01:54:55.293	error	by controller[141]: Wed, 28 Feb 2018 00:54:41 GMT socket.io-client:socket emitting event ["message","deconz.0.Raspi-GW.TradfriE14.on","deconz.0.Raspi-GW.TradfriE14.on",{"val":true,"ack":true,"ts":151
      Caught	2018-02-28 01:54:55.293	error	by controller[140]: Wed, 28 Feb 2018 00:54:41 GMT engine.io-client:socket socket receive: type "message", data "2["message","deconz.0.Raspi-GW.TradfriE14.on","deconz.0.Raspi-GW.TradfriE14.on",{"val":
      Caught	2018-02-28 01:54:55.293	error	by controller[139]: Wed, 28 Feb 2018 00:54:41 GMT socket.io-client:socket emitting event ["message","deconz.0.Raspi-GW.TradfriE14.ct","deconz.0.Raspi-GW.TradfriE14.ct",{"val":454,"ack":true,"ts":1519
      
      

      Benutze Node: v6.13.0

      yahka: 0.7.1

      Socket.io ist zwar unter den Adaptern geführt habe aber keine Instanz hinzugefügt. Selbst wenn ich eine Instanz hinzufüge, bleibt der Fehler erhalten.

      Habt ihr eine Idee?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • eumatsE Offline
        eumatsE Offline
        eumats
        schrieb am zuletzt editiert von
        #548

        Funktioniert denn alles?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K Offline
          K Offline
          Kugelkopf
          schrieb am zuletzt editiert von
          #549

          @eumats:

          Funktioniert denn alles? `

          Ja. Bisher ist mir nichts aufgefallen. Wollte nur mal darauf hinweisen.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A Offline
            A Offline
            aje89
            schrieb am zuletzt editiert von
            #550

            Hat jemand die Funktion:

            HomematicControlModeTo

            HomekitHeathingCoolingState

            erfolgreich konfiguriert?

            Wenn ich Iobroker.state Wähle den Channel Control Mode meines Thermostates .

            Und stelle die Funktion HomematicControlModeTo

            HomekitHeathingCoolingState

            Sobald ich speichere steht bei mir der Wert auf Const und die Funktion ist nicht mehr ausgewählt.

            Hat das jemand erfolgreich am laufen und kann mir einen Screenshot zeigen wie es konfiguriert ist?

            Dank und Gruß

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • W Offline
              W Offline
              worfinator
              schrieb am zuletzt editiert von
              #551

              @worfinator:

              Hallo Leute,

              ich versuche immer noch die HmIP BROLL Rolladen-Aktoren in HomeKit zu bekommen.

              Ich habe dafür zwei Datenpunkte erstellt, einen DIRECTION, den befülle ich sehr erfolgreich per Skript vergleichbar zu dem Wert von dem herkömmlichen Aktor.

              Und einmal LEVEL-COMPAT. Leider kriege ich den noch nicht zu 100 % so befüllt wie bei dem herkömmlichen Aktor. `

              Ich hab nun die Funktionalität für die HomeMatic IP BROLL nun endlich so weit nachgebildet bekommen, wie sie für die herkömmlichen HomeMatic Rolladenaktoren gegeben ist.

              Die Konfiguration im Adapter findet ihr im Screenshot. Das dazugehörige Skript muss natürlich für jeden HmIP BROLL einzeln entsprechend umgesetzt werden!

              Außerdem müsst ihre eure Geräte-IDs einsetzen.

              Hier das Skript:

              // Variablen erstellen
              createState('RolladenIP', {
                  name: 'RolladenIP'
              });
              
              //Marcs Büro
              // Variablen erstellen
              createState('RolladenIP.MarcsBüro', {
                  name: 'RolladenIP in Marcs Büro'
              });
              
              createState('RolladenIP.MarcsBüro.DIRECTION', {
                  name: 'DIRECTION',
                  desc: 'DIRECTION im HomeMatic-Format'
              });
              
              createState('RolladenIP.MarcsBüro.SET-LEVEL', {
                  name: 'SET-LEVEL',
                  desc: 'Neue Behanghöhe setzen'
              });
              
              //DIRECTION setzen
              on({id: 'hm-rpc.2.0011170885E88C.4.SECTION', change: "ne"}, function (obj) 
              {
                var value = obj.state.val;
                var oldValue = obj.oldState.val;
                var parameter;
                var rollade_direction;
                rollade_direction = 0; 
              
                if (value==3)
                {
                    rollade_direction = 1; 
                }
              
                if (value==7)
                {
                  rollade_direction = 2;
                }
              
                setState("javascript.0.RolladenIP.MarcsBüro.DIRECTION"/*DIRECTION*/, rollade_direction, true);
              
                console.log(rollade_direction);
              });
              
              //LEVEL setzen, wenn geändert
              on({id: "javascript.0.RolladenIP.MarcsBüro.SET-LEVEL"/*SET-LEVEL*/, change: "ne"}, function (obj) 
              {
                var value = obj.state.val;
                var oldValue = obj.oldState.val;
              
                setState("hm-rpc.2.0011170885E88C.4.LEVEL"/*Rolllade Marcs Büro:4.LEVEL*/, value);
              });
              
              //Wenn sich PROCESS ändert, entsprechend reagieren
              on({id: "hm-rpc.2.0011170885E88C.4.PROCESS"/*Rolllade Marcs Büro:4.PROCESS*/, change: "ne"}, function (obj) {
                var process = obj.state.val;
                var oldProcess = obj.oldState.val;
              
                var currentLevel=getState("hm-rpc.2.0011170885E88C.3.LEVEL"/*Rolllade Marcs Büro:3.LEVEL*/).val;
                var setLevel=getState("javascript.0.RolladenIP.MarcsBüro.SET-LEVEL"/*SET-LEVEL*/).val;
              
                //Nur wenn Rollade sich nicht begwegt, das Level aktualisieren
                if (process===0)
                {
                   setState("javascript.0.RolladenIP.MarcsBüro.SET-LEVEL"/*SET-LEVEL*/, currentLevel, true);
                }
              });
              
              

              5820_homekit.png

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T Offline
                T Offline
                Tobi81
                schrieb am zuletzt editiert von
                #552

                Ich kann mit meiner yahka Installation nur ein iOS Gerät verbinden.

                Ist das bei euch auch so?

                Wenn ich den Adapter auf dem einen Handy lösche findet das andere plötzlich meine Bridge. Wenn nicht, sucht iOS ewig und zeigt nichts an.

                Wie habt ihr das gelöst?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • eumatsE Offline
                  eumatsE Offline
                  eumats
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #553

                  Bei meiner Frau und mir läuft das problemlos. Wir nutzen aber auch einen gemeinsamen Account.

                  Das Thema wurde hier im Forum (vielleicht sogar in diesem Thread) schon mal behandelt. Einfach mal suchen…

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T Offline
                    T Offline
                    Tobi81
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #554

                    Ich glaub habs rausgefunden… Eine Homebridge wie yahka kann man scheinbar nur einmal mit einem Gerät verbinden. Die anderen muss man dann in das erstellte zuhause einladen.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • W Offline
                      W Offline
                      worfinator
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #555

                      Ja, genau. Nur einmal einbinden, sonst gibt es Probleme.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        ManuelW
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #556

                        Hallo zusammen,

                        ist es möglich yahka auch 0 und 1 statt true und false setzen zu lassen?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • eumatsE Offline
                          eumatsE Offline
                          eumats
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #557

                          Jain. Du kannst du einen eigenen Darenpunkt erzeugen, diesen dann in yahka einbinden und den dann per Skript oder Blocky abfragen und das true/false in 1/0 konvertieren.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            MrFiii
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #558

                            Hallo zusammen,

                            ich habe eine kurze Frage zum yahka, bzw. ein Problem.

                            Ich habe bei mir einen laufenden yahka, den ich auf mein iPhone eingebunden habe.

                            Als ich das Teil damals installiert habe, bin ich in meine Home-App auf dem iPhone und habe den yahka umgehend gefunden.

                            Dieser Adapter ist auch noch bei mir eingerichtet und neue Geräte erscheinen umgehend in der Home-App.

                            Eingerichtet habe ich alles https://youtu.be/lNCT8HYIHRI

                            Nun wollte ich den Adapter auch ins iPhone meiner Frau holen und er wird einfach nicht mehr gefunden. Er läuft, Lampe ist grün, alles lässt sich steuern, aber ich finde ihn einfach nicht mehr.

                            Ich habe auch mal eine neue Instanz erstellt und geschaut ob ich diese finde: Negativ.

                            Auch ein Neustart des Brokers half nicht.

                            Runterwerfen möchte ich ihn eigentlich nicht, da ich schon relativ viel konfiguriert habe und auch Bedenken habe, dass ich dann gar nichts mehr finde.

                            Hatte jemand von euch schonmal dieses Problem? Ich bin etwas verzweifelt.

                            Vielen Dank schonmal.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • R Offline
                              R Offline
                              rom.wagner80
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #559

                              Guten Morgen zusammen,

                              Habe ein kleines Problem beim Einbinden meiner KNX Rollläden.

                              Das Problem ist hier auch schon einschlägig bekannt. Rolllade fährt per KNX auf 79 Prozent zu, HomeKit zeigt mir 79 % geöffnet an.

                              Soweit, so gut. Nun soll man ja bei der Auswahl der Umwandlungsfunktion im Adapter die Möglichkeit geben, Inverse o.Ä anzuwählen.

                              Das ist bei mir (Adapter Version 0.7.1) allerdings nicht möglich…Habe nur die im Screenshot gezeigten Möglichkeiten.

                              Mache ich irgendwas falsch ?

                              Liebe Grüße

                              Roman

                              EDIT : unter https://github.com/jensweigele/ioBroker ... leshooting

                              gibt es ein Troubleshooting. Damit hat es dann geklappt !
                              2476_homekit.png

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • eumatsE Offline
                                eumatsE Offline
                                eumats
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #560

                                @MrFiii:

                                Hallo zusammen,

                                ich habe eine kurze Frage zum yahka, bzw. ein Problem.

                                Ich habe bei mir einen laufenden yahka, den ich auf mein iPhone eingebunden habe.

                                Als ich das Teil damals installiert habe, bin ich in meine Home-App auf dem iPhone und habe den yahka umgehend gefunden.

                                Dieser Adapter ist auch noch bei mir eingerichtet und neue Geräte erscheinen umgehend in der Home-App.

                                Eingerichtet habe ich alles https://youtu.be/lNCT8HYIHRI

                                Nun wollte ich den Adapter auch ins iPhone meiner Frau holen und er wird einfach nicht mehr gefunden. Er läuft, Lampe ist grün, alles lässt sich steuern, aber ich finde ihn einfach nicht mehr.

                                Ich habe auch mal eine neue Instanz erstellt und geschaut ob ich diese finde: Negativ.

                                Auch ein Neustart des Brokers half nicht.

                                Runterwerfen möchte ich ihn eigentlich nicht, da ich schon relativ viel konfiguriert habe und auch Bedenken habe, dass ich dann gar nichts mehr finde.

                                Hatte jemand von euch schonmal dieses Problem? Ich bin etwas verzweifelt.

                                Vielen Dank schonmal. `

                                Bitte mal im Forum suchen bzw die einschlägigen Threads zum Thema yahka lesen. Das wurde schon mehrfach behandelt.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  MrFiii
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #561

                                  Hallo eumats,

                                  ich bin ja wirklich keiner, der nicht sucht und einfach Seine Fragen wild platziert.

                                  Ich habe Google und die Forensuche eigentlich schon benutzt, aber dann wohl nicht richtig, wenn es dazu schon einschlägige Themen gibt, wälze ich mich einfach weiter durch. Vielen Dank für den Hinweis.

                                  Grüße

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • W Offline
                                    W Offline
                                    worfinator
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #562

                                    Du kannst die Bridge nur einmal adden. Die anderen User musst du dann einladen. Ist ansich recht easy. Einfach mal ein paar Anleitungen durch-googeln.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • W Offline
                                      W Offline
                                      worfinator
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #563

                                      Ich habe mit Hilfe meiner über OCCU eingebundenen Netatmo-Station das "AirQuality" Gerät von YAHKA bzw. Homekit umgesetzt.

                                      Stumpf aber die Bewertung sieht erstmal vielversprechend aus.

                                      Vielleicht interessiert das ja den ein oder anderen hier.

                                      Script und Einbindung anbei.

                                      /* !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!*/
                                      //Skript zur Bewertung der AirQuality im HomeKit YAHKA-Adapter
                                      /* !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!*/
                                      
                                      // Variablen erstellen
                                      createState('AirQuality', {
                                          name: 'Air-Quality-Bewertung'
                                      });
                                      
                                      /* !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!*/
                                      //Wohnzimmer
                                      /* !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!*/
                                      
                                      // Variablen erstellen
                                      createState('AirQuality.Wohnzimmer', {
                                          name: 'AirQuality im Wohnzimmer'
                                      });
                                      
                                      //Alle 5 Minuten Luftqualität prüfem
                                      schedule("*/5 * * * *", function () 
                                      {
                                      var co2 = getState("hm-rega.0.1992"/*CO2_Wohnzimmer*/).val;
                                      var temp_in = getState("hm-rpc.0.CUX9002001.1.TEMPERATURE"/*NetAtmo Innen:1.TEMPERATURE*/).val;
                                      var hum_in = getState("hm-rpc.0.CUX9002001.1.HUMIDITY"/*NetAtmo Innen:1.HUMIDITY*/).val;
                                      
                                      if (co2 <= 1750)
                                      {
                                         note=5;
                                      }
                                      
                                      if (co2 <= 1500)
                                      {
                                         note=4;
                                      }
                                      
                                      if (co2 <= 1250)
                                      {
                                         note=3;
                                      }
                                      
                                      if (co2 <= 100)
                                      {
                                         note=2;
                                      }
                                      
                                      if (co2 <= 750)
                                      {
                                         note=1;
                                      }
                                      
                                      if (temp_in <= 18.5)
                                      {
                                        note=note+2;
                                      }
                                      
                                      if (temp_in >= 24.0)
                                      {
                                        note=note+2;
                                      }
                                      
                                      if (hum_in >= 60)
                                      {
                                        note=note+2;
                                      }
                                      
                                      if (hum_in <= 35)
                                      {
                                        note=note+2;
                                      }
                                      
                                      if (note > 6)
                                      {
                                        note=6;
                                      }
                                      
                                        setState("javascript.0.AirQuality.Wohnzimmer"/*AirQuality im Wohnzimmer*/, note, true); 
                                      });
                                      
                                      

                                      Die IDs der Geräte müssen natürlich auf den jeweiligen Fall umgeändert werden.
                                      5820_airqualitysensor.png

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • R Offline
                                        R Offline
                                        rom.wagner80
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #564

                                        Hallo zusammen, muss das Thema Rollläden nochmal auffassen:

                                        Habe KNX Rollläden, welche ich über Yahka ansteuere. Das klappt auch alles soweit. Als Target Position die soll und bei current Position die Istposition eingetragen. Soweit, so gut. Wenn ich jetzt allerdings über einen KNX-Taster den Rollladen runter fahre, so ändert sich zwar der istwert, der Sollwert bleibt aber bei z.B. 100, weil durch den Taster nur ein Befehl für Kurz-, bzw. Langzeit kommt. Rufe ich dann z.B. Ne Stunde später Homkit auf, dann scheint es, als würde im Homekit die Rolllade fahren und fahren, obwohl sie es nicht tut. Das Problem ist dann der Unterschied zwischen soll und Istposition. Gibt es da irgendjemanden, der Ähnliches beobachtet und das Problem gelöst hat?

                                        Ich hoffe ihr konntet mir folgen 😉

                                        Schönen Gruß

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • K Offline
                                          K Offline
                                          keysrichards
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #565

                                          Hallo zusammen,

                                          ich habe in ioBroker einen Datenpunkt für die Waschmaschine (true=Waschmaschine läuft, false=Waschmaschine läuft nicht). Jetzt möchte ich in Apple Home diesen Datenpunkt visualisieren (nicht verändern, nur anzeigen). Habe mir da als Servicetyp "Fan" vorgestellt, der würde sich dann drehen, wenn die Waschmaschine läuft.

                                          Wie stelle ich den Servicetyp "Fan" so ein, dass er nur anzeigt und sich nicht, durch draufdrücken, verändert? Oder gibt es aus eurer Sicht eine elegantere Methode, sich diesen Datenpunkt anzeigen zu lassen?

                                          Danke im Voraus.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          739

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe