Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Geräte Gruppe aus CCU2

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Geräte Gruppe aus CCU2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      holodoc last edited by

      Schade, dass es damals keine Antwort gab, ich hätte jetzt mal dieselbe Frage 🙂

      Ich habe ein Skript, das bei Verlassen der Wohnung mehrere Heizungen runterregelt und bei Rückkehr wieder in den zeitgesteuerten Automatikmodus geht. Ich muss alle Heikörperthermostate einzeln ansprechen + Wandthermostat, damit die Anzeige dort auch stimmt, das geht - aber einfacher wäre natürlich, die Gruppe aus der CCU2 anzusprechen - dafür gibt es keine Datenpunkte, oder?

      Ich habe es jetzt nicht nachgeprüft, aber vermutlich wird ja dann auch beim "Steuere Heizungthermostat X.Auto_Mode" mit "WAHR" auf das lokale Automatikprogramm gegangen und nicht auf das der Gruppe ?!

      Grüße

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • eric2905
        eric2905 last edited by

        Moin,

        die Frage, ob die Heizungsgruppen aus der CCU in ioBroker eingebunden sind, wurde bereits in mind. einem anderen Thread beantwortet - Nein, sind sie nicht.

        Es ist auch nicht notwendig, alle Gruppenmitglieder mit den neuen Werten zu versorgen. Das erzeugt nur unnötigen Funkverkehr und belastet den DutyCycle der CCU.

        Ich sende schon jahrelang die neuen Werte an das Wandthermostat- das reicht völlig aus. Die Gruppenfunktionen der CCU kümmert sich dann drum, das die anderen Mitglieder diese Info auch bekommen (wenn nicht, ist die Gruppe oder die Direktverknüpfung nicht in Ordnung).

        Da nicht permanent miteinander gequatscht wird, kann dies auch mal 1-3 Minuten dauern.

        Wenn ioBroker die Werte ändert, ist das nichts anderes, als ob am Drehrad des Wandthermostaten gedreht wurde. Dann lauft ihr ja auch nicht nochmal zum Heizkörperventil und regelt dort auch nach, oder? [emoji3]

        Wenn man eine schnelle Änderung (also Änderung der Ventilstellung) haben möchte, kann man die neuen Werte auch an das Heizkörperventil senden. Das kann dann schon mal arbeiten und die anderen Gruppenteilnehmer bekommen die Info dann (evtl. mit zeitlichem Versatz) über die Gruppenfunktionen mitgeteilt.

        Gruß,

        Eric

        Von unterwegs getippert

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          holodoc last edited by

          Hi eric,

          danke für den Anstoß. Ich habe tatsächlich zu kurz gewartet, es dauert wie Du sagst, teilweise ein paar Minuten, bis die Daten verteilt sind.

          Und meine Bedenken bezüglich des benutzten Automatikprogramms waren auch unbegründet, es wird beim senden von Auto an das Wandthermostat auch das Auto-Programm der Gruppe benutzt.

          Fein fein 🙂

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dutchman
            Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

            Könntest du das auch Mal mir boost testen bitte ich hab das Gefühl dass da bei mir was klemt

            –-----------------------

            Send from mobile device

            Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

            Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              holodoc last edited by

              Bei mir gehts auch nicht, habe 10 Minuten Standardzeit, die laufen dann am Wandthermostat durch, kommen aber nicht an den Heizungen an.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • eric2905
                eric2905 last edited by

                Moin,

                @holodoc:

                Bei mir gehts auch nicht, habe 10 Minuten Standardzeit, die laufen dann am Wandthermostat durch, kommen aber nicht an den Heizungen an. `
                den Satz verstehe ich nicht.

                Was für eine Standardzeit, die am WT durchläuft?

                Gruß,

                Eric

                Von unterwegs getippert

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • N
                  Nikoxx last edited by

                  Ich denke er meint, das wenn er den Boost am Wandthermostat einschaltet, dieses die eingestellten 10 min runter zählt aber am Heizkörperthermostat nichts ankommt. Ist bei mir nämlich auch so.

                  Edit: gerade nochmal versucht und jetzt geht es auf einmal.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • eric2905
                    eric2905 last edited by

                    @Nikoxx:

                    Ich denke er meint, das wenn er den Boost am Wandthermostat einschaltet, dieses die eingestellten 10 min runter zählt aber am Heizkörperthermostat nichts ankommt. Ist bei mir nämlich auch so. `
                    Wenn das so wäre, ist das aber keine Baustelle von ioBroker, sondern von Home aktiv. Dann kommunizieren die Geräte untereinander nicht „sauber“.

                    Gruß,

                    Eric

                    Von unterwegs getippert

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      holodoc last edited by

                      @Nikoxx:

                      Ich denke er meint, das wenn er den Boost am Wandthermostat einschaltet, dieses die eingestellten 10 min runter zählt aber am Heizkörperthermostat nichts ankommt. Ist bei mir nämlich auch so.

                      Edit: gerade nochmal versucht und jetzt geht es auf einmal. `
                      Genau so war das gemeint 🙂

                      Wenn ich am Wandthermostat per Taste booste, wird der Boost verteilt, wenn der broker das Wandthermostat boostet, kommt es nur an der Wand an und wird aber nicht verteilt. Ist für mich zum Glück nicht so wichtig.

                      Aber komisch, dass es bei Dir geht.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        PicNic last edited by

                        @holodoc:

                        Wenn ich am Wandthermostat per Taste booste, wird der Boost verteilt, wenn der broker das Wandthermostat boostet, kommt es nur an der Wand an und wird aber nicht verteilt. `
                        Hallo zusammen,

                        ist bei mir auch so … hatte schon jemand das gleiche Problem und hat es gelöst?

                        Viele Grüße

                        PicNic

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        822
                        Online

                        31.8k
                        Users

                        80.0k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        6
                        11
                        1875
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo