Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. [Vorlage] Stromverbrauch protokollieren - (etwas optimiert)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Vorlage] Stromverbrauch protokollieren - (etwas optimiert)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
455 Beiträge 81 Kommentatoren 116.6k Aufrufe 36 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Offline
    D Offline
    dering
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo zusammen,

    folgendes Skript hat mich inspiriert den Stromverbrauch zu protokollieren:

    http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=2262

    Einige Punkte haben bei mir nicht sauber funktioniert und ich hoffe ich habe das verarbeiten der Werte etwas stabiler gebaut. Damit man Veränderungen am Skript später auch noch nachvollziehen kann, habe ich ein github Repo angelegt.

    Wenn jemand Wünsche hat, her damit. Reden kann man über alles :).

    PS:

    Am liebsten würde ich ja ein Adapter schreiben, aber ich hab keine Ahnung wie sowas funktioniert.

    Die aktuellste Version ist immer in github zu finden:

    https://github.com/hdering/homematic_st … okollieren

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    2
    • integer63I Offline
      integer63I Offline
      integer63
      schrieb am zuletzt editiert von Negalein
      #2

      Hallo dering,

      ich habe das Script seit gestern bei mir laufen und es kommt auch mit fast allen meiner Stromzähler zurecht. Nur mit einem Zwischenstecker gibt es ein Problem - vermutlich mit dem Namen (?):

      javascript.0 2018-03-02 20:22:48.919 error at Object. (script.js.Energie_Statistik:297:4)
      javascript.0 2018-03-02 20:22:48.919 error at run (script.js.Energie_Statistik:143:23)
      javascript.0 2018-03-02 20:22:48.918 error at entferneDatenpunkt (script.js.Energie_Statistik:323:18)
      javascript.0 2018-03-02 20:22:48.918 error Error in callback: TypeError: Cannot read property 'charAt' of undefined
      javascript.0 2018-03-02 20:22:48.918 info script.js.Energie_Statistik: entferneDatenpunkt - rueckgabe2:undefined
      javascript.0 2018-03-02 20:22:48.917 info script.js.Energie_Statistik: entferneDatenpunkt -rueckgabe1:Wohnzimmer.ZwStLM.Fachwerklampe.mess
      javascript.0 2018-03-02 20:22:48.917 info script.js.Energie_Statistik: vor der Aufbereitung: Wohnzimmer.ZwStLM.Fachwerklampe.mess.ENERGY_COUNTER
      javascript.0 2018-03-02 20:22:48.917 info script.js.Energie_Statistik: Einheit: Wh
      javascript.0 2018-03-02 20:22:48.916 info script.js.Energie_Statistik: alter Wert: 6473.699997
      javascript.0 2018-03-02 20:22:48.916 info script.js.Energie_Statistik: neuer Wert: 6474.699997
      javascript.0 2018-03-02 20:22:48.916 info script.js.Energie_Statistik: device name: Wohnzimmer.ZwStLM.Fachwerklampe
      javascript.0 2018-03-02 20:22:48.916 info script.js.Energie_Statistik: device ID: hm-rpc.0.MEQ0488588
      javascript.0 2018-03-02 20:22:48.915 info script.js.Energie_Statistik: channel Name: Wohnzimmer.ZwStLM.Fachwerklampe.mess
      javascript.0 2018-03-02 20:22:48.915 info script.js.Energie_Statistik: channel ID: hm-rpc.0.MEQ0488588.2
      javascript.0 2018-03-02 20:22:48.915 info script.js.Energie_Statistik: Name: Wohnzimmer.ZwStLM.Fachwerklampe.mess.ENERGY_COUNTER
      javascript.0 2018-03-02 20:22:48.914 info script.js.Energie_Statistik: id: hm-rpc.0.MEQ0488588.2.ENERGY_COUNTER
      javascript.0 2018-03-02 20:22:48.914 info script.js.Energie_Statistik: Beschreibung: undefined
      javascript.0 2018-03-02 20:22:48.914 info script.js.Energie_Statistik: Gewerk: undefined
      javascript.0 2018-03-02 20:22:48.913 info script.js.Energie_Statistik: RegExp-Funktion ausgelöst
      javascript.0 2018-03-02 20:22:48.913 info script.js.Energie_Statistik: –------ Strommesser ---------
      

      Evtl. hast du ja dazu eine Idee?

      Was dann auch noch nicht funktioniert (oder ich habe es falsch verstanden), ist das Befüllen der Tages-, Wochen-, usw. Werte. Über Nacht sind bei mir alle leer geblieben - also der Zählerstand:
      2876_strom.png
      Besten Dank für deine Mühe!

      Gruß

      Thomas

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D Offline
        D Offline
        dering
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        hi Thomas

        javascript.0	2018-03-02 20:22:48.919	error	at run (script.js.Energie_Statistik:143:23)
        javascript.0	2018-03-02 20:22:48.918	error	at entferneDatenpunkt (script.js.Energie_Statistik:323:18)
        javascript.0	2018-03-02 20:22:48.918	error	Error in callback: TypeError: Cannot read property 'charAt' of undefined
        javascript.0	2018-03-02 20:22:48.918	info	script.js.Energie_Statistik: entferneDatenpunkt - rueckgabe2:undefined
        javascript.0	2018-03-02 20:22:48.917	info	script.js.Energie_Statistik: entferneDatenpunkt - rueckgabe1:Wohnzimmer.ZwStLM.Fachwerklampe.mess
        javascript.0	2018-03-02 20:22:48.917	info	script.js.Energie_Statistik: vor der Aufbereitung: Wohnzimmer.ZwStLM.Fachwerklampe.mess.ENERGY_COUNTER
        javascript.0	2018-03-02 20:22:48.917	info	script.js.Energie_Statistik: Einheit: Wh
        javascript.0	2018-03-02 20:22:48.916	info	script.js.Energie_Statistik: alter Wert: 6473.699997
        javascript.0	2018-03-02 20:22:48.916	info	script.js.Energie_Statistik: neuer Wert: 6474.699997
        javascript.0	2018-03-02 20:22:48.916	info	script.js.Energie_Statistik: device name: Wohnzimmer.ZwStLM.Fachwerklampe
        javascript.0	2018-03-02 20:22:48.916	info	script.js.Energie_Statistik: device ID: hm-rpc.0.MEQ0488588
        javascript.0	2018-03-02 20:22:48.915	info	script.js.Energie_Statistik: channel Name: Wohnzimmer.ZwStLM.Fachwerklampe.mess
        javascript.0	2018-03-02 20:22:48.915	info	script.js.Energie_Statistik: channel ID: hm-rpc.0.MEQ0488588.2
        javascript.0	2018-03-02 20:22:48.915	info	script.js.Energie_Statistik: Name: Wohnzimmer.ZwStLM.Fachwerklampe.mess.ENERGY_COUNTER
        javascript.0	2018-03-02 20:22:48.914	info	script.js.Energie_Statistik: id: hm-rpc.0.MEQ0488588.2.ENERGY_COUNTER
        javascript.0	2018-03-02 20:22:48.914	info	script.js.Energie_Statistik: Beschreibung: undefined
        javascript.0	2018-03-02 20:22:48.914	info	script.js.Energie_Statistik: Gewerk: undefined
        javascript.0	2018-03-02 20:22:48.913	info	script.js.Energie_Statistik: RegExp-Funktion ausgelöst
        javascript.0	2018-03-02 20:22:48.913	info	script.js.Energie_Statistik: -------- Strommesser ---------
        

        er stürzt beim prüfen der Blacklist ab. Du hast in deinen Gerätenamen kein :1 :2 usw.

        Versuch mal aus der blacklist (Zeile 20) alle Einträge zu löschen, also:

        var blacklist = [];

        Wie verhält es sich dann?

        Ich hab eine neue Version erstellt (https://github.com/hdering/homematic_st … /README.md) damit das Skript zumindest nicht abstürzt (Version 1.0.4).

        Sorry...wenn ich versuche den Text mit Code und spoiler zu schreiben, sagt er, der eingegebene Text ist zu kurz.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D Offline
          D Offline
          dering
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Was dann auch noch nicht funktioniert (oder ich habe es falsch verstanden), ist das Befüllen der Tages-, Wochen-, usw. Werte. Über Nacht sind bei mir alle leer geblieben - also der Zählerstand

          Zumindest beim Tag sollte ein Wert drinstehen.

          In der Ordnerstruktur sollte es einen neuen Ordner "config" geben. Hast du den?

          Wenn nein, hast du das Skript in ein bestehendes Skript kopiert? Dann das Skript einmal neustarten, damit alle States erstellt werden.
          3623_strom_config.jpg

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • integer63I Offline
            integer63I Offline
            integer63
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Danke für die Analyse - genau das war's. Ich bin jetzt allerdings genau den umgekehrten Weg gegangen und habe '.mess' mit in die Blacklist aufgenommen - das bereinigt auch gleich noch ein paar andere "Artefakte" aus meiner Homematic Anfagszeit 😄

            Mal sehen wann ich dazu komme, das alles mal zu vereinheitlichen, aber mit über 120 HM Geräten, konnte ich mich noch nicht so recht aufraffen 😉

            Was den Übertrag in die Zählerstände angeht, so werden beim Starten auch brav 6 schedules angelegt: "javascript.0 script.js.Energie_Statistik: registered 23 subscriptions and 6 schedules"

            Die ersten Einträge im Log waren:

            2018-03-02 00:00:00.039 - [32minfo[39m: host.ioBrokerSlave1 instance system.adapter.feiertage.0 started with pid 19451

            2018-03-02 00:00:00.669 - [33mwarn[39m: javascript.0 State "Strom.Ruheraum.ZwStLM.Waermekabine.config.Tag" not found

            2018-03-02 00:00:00.681 - [33mwarn[39m: javascript.0 at script.js.Energie_Statistik:194:9

            2018-03-02 00:00:00.684 - [31merror[39m: javascript.0 Error in callback: TypeError: Cannot read property 'charAt' of undefined

            2018-03-02 00:00:00.685 - [31merror[39m: javascript.0 at entferneDatenpunkt (script.js.Energie_Statistik:467:18)

            2018-03-02 00:00:00.685 - [31merror[39m: javascript.0 at parseObjects (script.js.Energie_Statistik:181:12)

            2018-03-02 00:00:00.685 - [31merror[39m: javascript.0 at script.js.Energie_Statistik:192:27

            Und dieser Raum ist auch wirklich noch nicht angelegt. Aber im Log steht auch das hier:

            2018-03-03 00:00:00.636 - [32minfo[39m: javascript.0 script.js.Energie_Statistik: entferneDatenpunkt - rueckgabe1:Ruheraum.ZwStLM.Waermekabine:2

            2018-03-03 00:00:00.637 - [32minfo[39m: javascript.0 script.js.Energie_Statistik: entferneDatenpunkt - rueckgabe2:Ruheraum.ZwStLM.Waermekabine

            2018-03-03 00:00:00.638 - [32minfo[39m: javascript.0 script.js.Energie_Statistik: entferneDatenpunkt - rueckgabe3:Ruheraum.ZwStLM.Waermekabine

            2018-03-03 00:00:00.638 - [32minfo[39m: javascript.0 script.js.Energie_Statistik: entferneDatenpunkt - rueckgabe4:Ruheraum.ZwStLM.Waermekabine

            2018-03-03 00:00:00.639 - [33mwarn[39m: javascript.0 State "Strom.Ruheraum.ZwStLM.Waermekabine.config.Tag" not found

            Also wurde er wieder entfernt :?

            Kann es sein, dass das daran liegt, dass dieser Datenpunkt noch auf 0.0 (in Worten Nullkommanull) steht?

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • integer63I Offline
              integer63I Offline
              integer63
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              Jetzt, wo das ".mess" Problem weg ist, scheint auch einiges andere zu funktionieren. Es wurden bereits weitere fehlende Geräte angelegt (war mir noch gar nicht aufgefallen). Also erst mal abwarten, was heute Nacht um 0 Uhr passiert …

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D Offline
                D Offline
                dering
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                Kann es sein, dass das daran liegt, dass dieser Datenpunkt noch auf 0.0 (in Worten Nullkommanull) steht?

                Das ist der Grund, weil es wird neuer Wert - alter Wert gemacht, keine Änderung, also passiert nichts.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A Offline
                  A Offline
                  afroasiate
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  Hi Leute,

                  mir wird nur ein Gerät gefunden.

                  Hab mal von den Geräten die nicht gefunden werden Screenshots angehängt. Vielleicht habt ihr ja einen Hinweis für mich.

                  Grüße

                  Afro
                  1802_bildschirmfoto_2018-03-04_um_21.22.24.png
                  1802_bildschirmfoto_2018-03-04_um_21.22.48.png

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • F Offline
                    F Offline
                    Flauschi
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    wir haben 2 Tarife. Einmal für den normalen Haushaltsstrom und einmal für Heizstrom…könntest Du auf die ToDo packen, dass man auch 2 Preise entsprechend definieren kann?

                    Also für bestimmte Zähler hätte ich gerne Preis 1 und für andere Zähler hätte ich gerne Preis 2 🙂

                    Zu Dank!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D Offline
                      D Offline
                      dering
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @afroasiate:

                      Hi Leute,

                      mir wird nur ein Gerät gefunden.

                      Hab mal von den Geräten die nicht gefunden werden Screenshots angehängt. Vielleicht habt ihr ja einen Hinweis für mich.

                      Grüße

                      Afro `

                      Hi Afro,

                      wenn ich das richtig sehe, hat gerade der Kanal 2, bei dem der CURRENT Wert steht, keinen sprechenden Namen, sondern den, der am Anfang gesetzt wird durch die CCU.

                      Spricht etwas dagegen, diesen zu ändern?

                      Edit:

                      Aktiviere mal das logging und poste die Ausgabe.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D Offline
                        D Offline
                        dering
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @Flauschi:

                        wir haben 2 Tarife. Einmal für den normalen Haushaltsstrom und einmal für Heizstrom…könntest Du auf die ToDo packen, dass man auch 2 Preise entsprechend definieren kann?

                        Also für bestimmte Zähler hätte ich gerne Preis 1 und für andere Zähler hätte ich gerne Preis 2 🙂

                        Zu Dank! `

                        Jetzt wirds interessant :). Da müssen wir mit Zuordnungen arbeiten. Dürfte aber nicht sooo schwer sein. Ich habs in die ToDos aufgenommen und denke darüber nach.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D Offline
                          D Offline
                          dering
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @dering:

                          @Flauschi:

                          wir haben 2 Tarife. Einmal für den normalen Haushaltsstrom und einmal für Heizstrom…könntest Du auf die ToDo packen, dass man auch 2 Preise entsprechend definieren kann?

                          Also für bestimmte Zähler hätte ich gerne Preis 1 und für andere Zähler hätte ich gerne Preis 2 🙂

                          Zu Dank! `

                          Jetzt wirds interessant :). Da müssen wir mit Zuordnungen arbeiten. Dürfte aber nicht sooo schwer sein. Ich habs in die ToDos aufgenommen und denke darüber nach. `

                          Ich bin am überlegen, ob es Sinn macht das ganze programmiertechnisch abzubilden mit Arrays usw.

                          Was hältst du von folgender Idee:

                          Im Verzeichnis "Strom" existiert ja ein Ordner "Preis.aktuell.Arbeitspreis" und "Preis.aktuell.Grundpreis".

                          Das ist sozusagen der Standardwert.

                          Sobald bei einem bestimmten Gerät ein Verzeichnis "Preis" auftaucht, wird stattdessen dieser Preis genommen, also:

                          "Strom.Küche.Kühlschrank.Kosten"

                          "Strom.Küche.Kühlschrank.Verbrauch"

                          "Strom.Küche.Kühlschrank.Zaehlerstand"

                          "Strom.Küche.Kühlschrank.config"

                          NEU:

                          "Strom.Küche.Kühlschrank.Preis.aktuell.Arbeitspreis"

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • integer63I Offline
                            integer63I Offline
                            integer63
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            Egal wie die Lösung nachher aussieht, ich wäre auch sehr interessiert an 2 Preisen …

                            Danke schon mal im voraus 🙂

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • F Offline
                              F Offline
                              Flauschi
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              @dering

                              ok, das heisst, es wird ein Objekt erzeugt mit .Preis und ich muss dann den Preis unter Objekten eintragen?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D Offline
                                D Offline
                                dering
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                @Flauschi:

                                @dering

                                ok, das heisst, es wird ein Objekt erzeugt mit .Preis und ich muss dann den Preis unter Objekten eintragen? `

                                Ich könnte theoretisch für jedes Gerät die Objekte dafür anlegen und mit "0" füllen. Sobald jemand einen Preis einträgt, wird dieser zur Berechnung von Kosten genommen, anstatt dem Standard.

                                Habt ihr dann auch einen zweiten Grundpreis?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • integer63I Offline
                                  integer63I Offline
                                  integer63
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  @dering:

                                  Habt ihr dann auch einen zweiten Grundpreis? `

                                  Ja, auch einen zweiten Grundpreis. Da das ja eher die Ausnahme ist, würde es mir reichen, wenn ich das für die entsprechenden Geräte eintragen kann.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • F Offline
                                    F Offline
                                    Flauschi
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    ja, ist ein absolut anderer Tarif auch bei einem anderen Anbieter 🙂

                                    Aber auch hier ist mir der Grundpreis relativ Hupe…für mich wären nur die wirklichen Stromkosten interessant für die unterschiedlichen Stromkreise.

                                    Also zur Erklärung, wir haben auch 2 getrennte Stromzähler...je Tarif.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D Offline
                                      D Offline
                                      dering
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      Version 1.0.6 ist nun online:

                                      https://github.com/hdering/homematic_st … okollieren

                                      Wenn ihr das logging aktiviert habt, bekommt ihr auch einen Logeintrag, z.B.

                                      script.js.common.Strom_Zaehlerstaende_TEST: Das Gerät:Stromzaehler hat eigenen Strompreis: 0.60

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A Offline
                                        A Offline
                                        afroasiate
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        Danke hat geklappt.

                                        Grüße

                                        Afro

                                        ` > Hi Afro,

                                        wenn ich das richtig sehe, hat gerade der Kanal 2, bei dem der CURRENT Wert steht, keinen sprechenden Namen, sondern den, der am Anfang gesetzt wird durch die CCU.

                                        Spricht etwas dagegen, diesen zu ändern?

                                        Edit:

                                        Aktiviere mal das logging und poste die Ausgabe. `

                                        R 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D Offline
                                          D Offline
                                          dering
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          Ich benötige Vorschläge, wie wir die Speicherung vorheriger Werte realisieren sollen.

                                          Möglichkeit 1:

                                          Am Ende des Tages/des Monats/… wird der aktuelle Wert (jeweils von Verbrauch, Kosten, Zählerstand) in eine zusätzliche Variable kopiert.

                                          Diese Variante, denke ich, wäre für die passend die history einsetzen. Es könnte die zusätzliche Variable einfach geloggt werden.

                                          Möglichkeit 2:

                                          Am Ende des Tages/des Monats/... wird der aktuelle Wert (jeweils von Verbrauch, Kosten, Zählerstand) in eine zusätzliche Variable kopiert.

                                          Zusätzlich:

                                          Für die letzten 30 Tage werden die alten Werte gespeichert.

                                          Für die letzten 4/5 Wochen werden die alte Werte gespeichert.

                                          Für die letzten 4 Quartale werden die alten Werte gespeichert.

                                          Für das letzte Jahr werden die alten Werte gespeichert.

                                          Wie viel Tage/Wochen/Monate/... in die Vergangenheit gespeichert werden sollen, kann natürlich über eine Variable gesteuert werden.

                                          Kosten

                                          Strom.Küche.Kühlschrank.Kosten.Tag

                                          Strom.Küche.Kühlschrank.Kosten.Tag_1

                                          Strom.Küche.Kühlschrank.Kosten.Tag_2

                                          Strom.Küche.Kühlschrank.Kosten.Tag_3

                                          Strom.Küche.Kühlschrank.Kosten.Tag_n

                                          Strom.Küche.Kühlschrank.Kosten.Woche_1

                                          Strom.Küche.Kühlschrank.Kosten.Woche_2

                                          Strom.Küche.Kühlschrank.Kosten.Woche_3

                                          Strom.Küche.Kühlschrank.Kosten.Monat_1

                                          Strom.Küche.Kühlschrank.Kosten.Monat_2

                                          …

                                          Verbrauch

                                          Strom.Küche.Kühlschrank.Verbrauch.Tag

                                          Strom.Küche.Kühlschrank.Verbrauch.Tag_1

                                          Strom.Küche.Kühlschrank.Verbrauch.Tag_2

                                          Strom.Küche.Kühlschrank.Verbrauch.Tag_3

                                          Strom.Küche.Kühlschrank.Verbrauch.Tag_4

                                          Strom.Küche.Kühlschrank.Verbrauch.Tag_n

                                          …

                                          Diese Variante, denke ich, wäre für die passend die kein history einsetzen.

                                          Habt ihr andere Vorschläge?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          764

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe