Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Keine Nerven mehr für den Raspberry Pi 3

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Keine Nerven mehr für den Raspberry Pi 3

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      Wildbill last edited by

      Hi,

      bei mir läuft iobroker in einer virtuellen Maschine mit Ubuntu Server 16.04 parallel mit einigen anderen (FHEM, Nextclopud, Seafile,… jeweils eigene VM) auf einem Intel https://www.intel.de/content/www/de/de/products/boards-kits/nuc/kits/nuc7i3bnk.html, auf welchem Debian läuft. Rennt problemlos und ohne Einbußen, ist aber leistungsmäßig (Rechenleistung)ja auch mehrere Welten überm dem Raspi, beim Verbrauch vielleicht das 3-4fache. Ähnliche Leistungsaufnahme wie der Raspi würde vermtulich auch in etwas gleiche Hardware bedeuten, also Banana Pi oder Rock64 oder so.

      Darf man fragen, welche Probleme Du mit iobroker auf Raspi3 hast? Abgesehen vom evtl. irgendwann zur Neige gehenden Speicherplatz sollte das genauso gut und stabil laufen, wie auf anderen Systemen. Nicht, dass die Problem gar nicht auf die "mangelnde" Leistung des Raspi zurückzuführen sind, sondern irgendwas an Deiner Konfiguration nicht passt, was Du dann evtl. mitschleppen würdest?!

      Gruss, Jürgen

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Dazu gibt es bereits einige Threads.

        Sieh mal z.b. hier

        http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=34&t=3280

        Wenn deine Probleme durch den Stromausfall entstanden sind, könnte vielleich dein Raspi auch einen Knacks haben.

        Ansonsten ist ein RasPi für normale Installation vollkommen ausreichend.

        Das bekommen wir wieder hin!

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          green50 last edited by

          Der Raspi ist doch genau richtig? Genug Leistung und stromsparend. Gegen Schäden bei Stromausfall sind auch andere Rechner nicht gefeit. Und parallel zu anderen Serveranwendungen ioBroker installieren - Das kann man zwar, ich persönlich halte aber nicht viel davon. ioBroker braucht einen eigenen (Hardware)-Server. Am ehesten könnte man noch die Installation auf einer Synology in Betracht ziehen oder wenn man schon irgendwo Proxmox installiert hat. Eine Wiederherstellung ist so leicht möglich.

          Bei einem meiner Raspi habe ich eine Mini-USV aufgesteckt. Der Rapsi fährt bei Stromausfall nach ein paar Sekunden dann kontrolliert herunter. Braucht man ein paar Debian-Kenntnisse nicht mehr. Kostet etwas, aber wenn man geschützt sein will …

          https://shop.olmatic.de/de/usv-raspberr ... 90005.html

          Ausserdem verwende ich statt Raspian lieber DietPi, damit mache ich regelmässig be grösseren Änderungen Backups.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            lukas_winter last edited by

            Ja mein Problem ist das ich mein ioBroker jetzt zum 3. mal neu aufsetzen darf weil aus irgendeinem Grund Mal wieder nichts Funktioniert. Bin jetzt einfach Mal davon ausgegangen es läge am Raspi. Habe sogar schon ne teure Samsung SD Karte gekauft…

            Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              Wildbill last edited by

              @green50:

              ioBroker braucht einen eigenen (Hardware)-Server. `

              Hi,

              das musst Du mir erklären, warum das so ist, hatte ich noch gar nicht bemerkt. :mrgreen: Mein iobroker lief die erste Zeit auf einem Raspi, dann habe ich mir den NUC gekauft, weil die diversen Raspis und Bananas für die anderen Serveranwendungen eh etwas zu langsam waren und in Summe mehr Strom bei geringerer Leistung verbrauchten und alles daraufhin umgezogen. Läuft nun seit einem halben Jahr ohne jegliches Problem. Aber wie gesagt, schön getrennt jeder Server in seiner eigenen Umgebung, es sind momentan sechs Stück gleichzeitig. Und das Host-System, in dem aber außer Virtualbox und Teamviewer für die Fernwartung wenn SSH nicht ausreicht, keine weitere Anwendung aktiv ist. Und nicht unter Docker, sondern Virtualbox. Jeder Server (auch iobroker) sieht nur die Hardware, die er sehen muss und stört die anderen nicht. Und der NUC hat genug Leistung für alles, da läuft auch nix quer. Gegen Stromausfälle läuft eine USV (Powerwalker 650) die im Notfall den NUC und Router mit Switch ca. 25min absichert. Das schadet nie und macht auch bei Kleinstrechnern wie dem Raspi Sinn, auch wenn es da eine Nummer kleiner sein darf.

              @lukas_winter:

              Ja mein Problem ist das ich mein ioBroker jetzt zum 3. mal neu aufsetzen darf weil aus irgendeinem Grund Mal wieder nichts Funktioniert. Bin jetzt einfach Mal davon ausgegangen es läge am Raspi. Habe sogar schon ne teure Samsung SD Karte gekauft…

              Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk `

              Genau das meinte ich oben, dass Du Probleme evtl. auf die neue Hardware umziehen würdest. Auch auf dem Raspi läuft iobroker absolut problemlos und stabil, solange man nicht zu viele Adapter verwendet und der Speicher knapp wird, oder die SD-Karte wegen "sekündlichen" Wegschreibens irgendwelcher Daten für irgendwelche History- oder sontige Adapter irgendwann aufgibt. Wenn Du diese beiden Dinge verneinen kannst, lagen Deine Probleme nicht an der Hardware sondern irgendwo war was mit der Konfiguration an sich.

              Gruss, Jürgen

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                lukas_winter last edited by

                Hi,

                Hatte um die 15 Adapter am laufen… Aber keine History. Welche altanative gibt's den zum Raspi. (Link zum Produkt?)

                Gruß,

                Lukas

                Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  lukas_winter last edited by

                  Und ja ich will nebenbei noch FHEM und nen Kleinen DNS laufen lassen

                  Gruß,

                  Lukas

                  Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    Wildbill last edited by

                    Hi,

                    naja, eine Alternative hatte ich aj oben in meinem ersten Post genannt. Etwas, was leistungs- und preismäßig mit dem Raspi vergleichbar ist, bringt Dir ja nichts, da Du ja auch noch FHEM und einen DNS-Server drauf packen willst, was zusammen mit iobroker und 15 Adaptern evtl. doch eng werden könnte, und Du das ja schon hattest, wobei es nur mit iobroker alleine ja schon Probleme gab.

                    Also ich würde nach wie vor einen etwas leistungsfähigeren kleinen PC empfehlen und darin jede Anwendung getrennt von den anderen als VM, Docker oder mit Esxi. Wobei ich für mich die VM-Variante bevorzugte, aber das ist jedem freigestellt.

                    Ansonsten folge dem o.g. Link zum andern Thread und les Dich da auch mal ein.

                    Parallel würde ich aber dennoch herausfinden wollen, was iobroker auf dem Raspi immer wieder zum Abschmieren brachte. Oder willst Du komplett neu ohne Backup anfangen?

                    Gruss, Jürgen

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      @lukas_winter:

                      Welche altanative gibt's den zum Raspi. (Link zum Produkt?) `
                      Waren in meinem Link nicht genug drin?

                      Gruß

                      Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        lukas_winter last edited by

                        @Homoran:

                        @lukas_winter:

                        Welche altanative gibt's den zum Raspi. (Link zum Produkt?) `
                        Waren in meinem Link nicht genug drin?

                        Gruß

                        Rainer ` Hatten deinen Kommentar überlesen.

                        Danke 🙂

                        Muss jetzt erstmal schauen das ich meine Dateien wiederbekomme…habe den ioBroker Ordner sichern können aber weiß jetzt nicht mehr weiter (habe kein richtiges Backup) Bekomme weiter hin den Fehler aus meinem anderen Thread http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?t=12188😞

                        Mfg,

                        Lukas

                        Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                          Hast du wieder die selbe SD Karte genommen?

                          Gruß Rainer

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            lukas_winter last edited by

                            Ich habe bis jetzt noch Garnichts gemacht weil ich nicht weiß wie ich es zu machen habe.

                            Habe mir eine neue SD karte besorgt aber die alte noch nicht gelöscht weil ich hoffe das es sich noch retten lässt 🙂

                            Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            951
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            4
                            13
                            4337
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo