Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] deConz Adapter Testen 1.1.2

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[Aufruf] deConz Adapter Testen 1.1.2

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
zigbeedeconz
532 Beiträge 57 Kommentatoren 144.0k Aufrufe 24 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • V Offline
    V Offline
    vtwo
    schrieb am zuletzt editiert von
    #88

    Hi, habe die neue Version installiert. Jedoch habe ich nun garkein Werte mehr (S. Screen) habe den alten gelöscht und über Git neu installiert. Fehlermeldungen sind derzeit keine gekommen aber eben auch keine Statuseinformationen.

    Hast du die Sensoren eingebunden? Zumindest zeigt er mir jetzt etwas bei Sensoren an (ausser den Status)
    5372_bildschirmfoto_2018-02-26_um_09.16.42.png

    <size size="85">ioBroker und Homebridge auf Mac OSX - Raspberry PI3 für RaspBee Premium und einen für unsere Fotobox - div. Hue, Tradfri, Osram, Wifilight, Tado, Netgear Arlo, Xiaomi und Sonoff krims krams - Sonos, Bose, Echo Show, e…</size>

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • V Offline
      V Offline
      vtwo
      schrieb am zuletzt editiert von
      #89

      Hab mal versucht den Wert Manuell zu setzen aber geht nicht kommt 0. Wenn ich den Wert aufrufe kommt nur ein Leerzeichen.
      5372_bildschirmfoto_2018-02-26_um_09.21.43.png
      5372_bildschirmfoto_2018-02-26_um_09.22.11.png

      <size size="85">ioBroker und Homebridge auf Mac OSX - Raspberry PI3 für RaspBee Premium und einen für unsere Fotobox - div. Hue, Tradfri, Osram, Wifilight, Tado, Netgear Arlo, Xiaomi und Sonoff krims krams - Sonos, Bose, Echo Show, e…</size>

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Jey CeeJ Online
        Jey CeeJ Online
        Jey Cee
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #90

        Bist du professioneller Fehler Sucher? ;-)

        Du machst mich noch fertig.

        Am Handy kann ich auf den Screenshots nix erkennen. Das mussich mir daheim anschauen.

        Gesendet von Unterwegs

        Persönlicher Support
        Spenden -> paypal.me/J3YC33

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • AlCalzoneA Offline
          AlCalzoneA Offline
          AlCalzone
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #91

          @Jey Cee:

          Bist du professioneller Fehler Sucher? ;-) `
          So Leute kenne ich… Die finden die dollsten Sachen.

          Da testet man tagelang, gibt Software frei und keine Stunde später haben sie durch "normale" Benutzung was gefunden. :lol:

          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • V Offline
            V Offline
            vtwo
            schrieb am zuletzt editiert von
            #92

            Höööö ich suche die Fehler nicht :-D Nur bringt mir der Adapter nix wenn ich damit nix machen kann :-D :-D also wirklich garnix :-D nichtmal ne Lampe anschalten

            <size size="85">ioBroker und Homebridge auf Mac OSX - Raspberry PI3 für RaspBee Premium und einen für unsere Fotobox - div. Hue, Tradfri, Osram, Wifilight, Tado, Netgear Arlo, Xiaomi und Sonoff krims krams - Sonos, Bose, Echo Show, e…</size>

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K Offline
              K Offline
              Kugelkopf
              schrieb am zuletzt editiert von
              #93

              @Jey Cee:

              @Kugelkopf:

              Ich habe folgendes Problem:

              Seit heute besitze ich ein Tradfri e14 Leuchtmittel. Ich konnte es via deconz WebApp hinzufügen und es taucht auch bei den Objekten in iobroker auf. Jedoch verändert es keine Werte in iobroker. Sprich, wenn ich via yahnka homekit auf meinem iPhone das Licht ein und ausschalte, tut sie dies auch, jedoch ändert sich der Wert des Objektes Tradfri nicht. Ebenso verhält es sich mit den Color und Dimmer Wert.

              Bei den Osram Smart+ Plugs erkennt er das ein und ausschalten zuverlässig und ändert den Wert der Objekte in IObroker.

              Habt ihr einen Tipp? `

              Besteht das Problem noch? Wenn ja teste bitte auch die neue Version. `

              Habe wie von dir vorgeschlagen den Adapter erst deinstalliert, von Github geupdated und wieder hinzugefügt (0.1.3.).

              Leider verhielt es sich zur Anfang noch genau wie vorher. Die Werte leuchteten zwar grün auf wenn ich sie via homekit app veränderte, der Wert selbst veränderte sich jedoch nicht.

              Wegen der von dir genannten Probleme mit den Sonderzeichen im Namen, änderte ich den bisherigen Namen der Lampe: "Tradfri e14" in "TradfriE14". Ich löschte also das Leerzeichen. Seit dem funktioniert es wie es sein soll!!

              Top! Danke für deine Arbeit!

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Jey CeeJ Online
                Jey CeeJ Online
                Jey Cee
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #94

                @Kugelkopf:

                Wegen der von dir genannten Probleme mit den Sonderzeichen im Namen, änderte ich den bisherigen Namen der Lampe: "Tradfri e14" in "TradfriE14". Ich löschte also das Leerzeichen. Seit dem funktioniert es wie es sein soll!! `
                Danke für den Hinweis, ich hab Leerzeichen jetzt in den Filter eingebaut. Bei mir haben Leerzeichen im Namen kein Problem verursacht.

                @vtwo:

                Hast du die Sensoren eingebunden? Zumindest zeigt er mir jetzt etwas bei Sensoren an (ausser den Status) `
                Ja schon vor längerem, aber das hat noch nicht funktioniert. Seit dem hab ich nichts weiter daran geändert.

                @vtwo:

                Jedoch habe ich nun gar kein Werte mehr `
                Das erste was mir dazu einfällt, das hab ich schon öfter erlebt die Objekte werden nicht mehr Aktualisiert und es ist nötig den Admin neu zu laden.

                Ich hab versucht dein Setup nach zu stellen um den Fehler zu finden. Hast du noch node v 6.12.3 installiert?

                Welchen Browser verwendest du? Und welche npm Version verwendest du?

                Persönlicher Support
                Spenden -> paypal.me/J3YC33

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • V Offline
                  V Offline
                  vtwo
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #95

                  Nur damit ich bescheid weis weil du sagst du hast an den Sensoren nichts gemacht. Die gehen noch nicht? Ich will nur keinen aus xiaomi löschen und reseten wenn ich es vorher schon weis?

                  Nein mein Node ist Aktuell 8.9.4v da ich alles auf einen Mac umgezogen habe d deconz den IO dermassen in die Knie gezwungen hat. Habe den Adapter gelöscht neu gestartet nochmal installiert neugestartet und nun sehe ich die zustände.

                  Grüße

                  <size size="85">ioBroker und Homebridge auf Mac OSX - Raspberry PI3 für RaspBee Premium und einen für unsere Fotobox - div. Hue, Tradfri, Osram, Wifilight, Tado, Netgear Arlo, Xiaomi und Sonoff krims krams - Sonos, Bose, Echo Show, e…</size>

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Jey CeeJ Online
                    Jey CeeJ Online
                    Jey Cee
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #96

                    @vtwo:

                    Die gehen noch nicht? `
                    Das ist meine letzte info, ich konnte es ja selbst noch nicht testen.

                    @vtwo:

                    nun sehe ich die zustände `
                    Nur die der Lampen? Kannst du die Lampen jetzt auch steuern?

                    Persönlicher Support
                    Spenden -> paypal.me/J3YC33

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • V Offline
                      V Offline
                      vtwo
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #97

                      Hi, ja ich kann die Lampen Steuern. Weitere Testings mache ich heute bzw am Sonntag.

                      <size size="85">ioBroker und Homebridge auf Mac OSX - Raspberry PI3 für RaspBee Premium und einen für unsere Fotobox - div. Hue, Tradfri, Osram, Wifilight, Tado, Netgear Arlo, Xiaomi und Sonoff krims krams - Sonos, Bose, Echo Show, e…</size>

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Jey CeeJ Online
                        Jey CeeJ Online
                        Jey Cee
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #98

                        So wer lust hat kann die version 0.1.5 Testen. Die Version ist ziemlich "Dirty" und muss ich nachhinein noch aufgeräumt werden.

                        Ziel der Version ist es zu sehen welche sensoren jetzt funktionieren und welche nicht.

                        Bisher getestet:

                        • Tradfri Bewegungsmelder

                        Github Link: https://github.com/Jey-Cee/ioBroker.deconz

                        Persönlicher Support
                        Spenden -> paypal.me/J3YC33

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • G Offline
                          G Offline
                          Gerni
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #99

                          Ich nutze die Version 0.1.5 allerdings bleibt der Adapter Rot. Verbindung zum Conbee besteht und deCONZ selbst ist auch gestartet. Lampen lassen sich über Phoscon auch steuern.

                          Habe jetzt mit verschiedenen Versionen probiert, bisher lief 0.1.4 sehr gut, diese Version kann ich aktuell aber wohl nicht mehr installieren.

                          Log

                          ! deconz.0 2018-03-06 21:47:53.012 error adapter disabled
                          ! deconz.0 2018-03-06 21:47:52.938 debug statesDB connected
                          ! deconz.0 2018-03-06 21:47:52.838 debug objectDB connected
                          ! deconz.0 2018-03-06 21:47:20.324 info terminating
                          ! deconz.0 2018-03-06 21:47:19.810 error at emitOne (events.js:96:13)
                          ! deconz.0 2018-03-06 21:47:19.810 error at Socket.socketErrorListener (_http_client.js:310:9)
                          ! deconz.0 2018-03-06 21:47:19.810 error at ClientRequest.emit (events.js:188:7)
                          ! deconz.0 2018-03-06 21:47:19.810 error at emitOne (events.js:96:13)
                          ! deconz.0 2018-03-06 21:47:19.810 error at Request.onRequestError (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.deconz/node_modules/request/request.js:878:8)
                          ! deconz.0 2018-03-06 21:47:19.810 error at Request.emit (events.js:188:7)
                          ! deconz.0 2018-03-06 21:47:19.810 error at emitOne (events.js:96:13)
                          ! deconz.0 2018-03-06 21:47:19.810 error at self.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.deconz/node_modules/request/request.js:186:22)
                          ! deconz.0 2018-03-06 21:47:19.810 error at Request._callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.deconz/main.js:374:28)
                          ! deconz.0 2018-03-06 21:47:19.810 error at Object.parse (native)
                          ! deconz.0 2018-03-06 21:47:19.810 error SyntaxError: Unexpected token u in JSON at position 0
                          ! deconz.0 2018-03-06 21:47:19.809 error uncaught exception: Unexpected token u in JSON at position 0
                          ! deconz.0 2018-03-06 21:47:19.703 info starting. Version 0.1.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.deconz, node: v6.13.0

                          Jede Menge verschiedenes Zeug

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • V Offline
                            V Offline
                            vtwo
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #100

                            Die Tür und Fensterkontakte gehen :-) er wechselt von True auf Als jedoch legt er wieder Unterordner an. Liegt das an den Umlauten? Hatte das Gerät Haustür genannt.

                            Grüße und fettes Danke :-) BW Melder teste ich gleich noch

                            Update: BW Melder scheinen auch zu gehen. Temperatur Sensoren muss ich auf das Update warten (der Sensoren das Update bis sie neue Daten melden)

                            <size size="85">ioBroker und Homebridge auf Mac OSX - Raspberry PI3 für RaspBee Premium und einen für unsere Fotobox - div. Hue, Tradfri, Osram, Wifilight, Tado, Netgear Arlo, Xiaomi und Sonoff krims krams - Sonos, Bose, Echo Show, e…</size>

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • G Offline
                              G Offline
                              Gerni
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #101

                              Hat dein Adapter ein Problem mit Szenen oder hab ich die Szenen falsch angelegt? Ich glaube daran liegt es das der Adapter aussteigt.

                              Ich lege einen Datenpunkt in iobroker an, erstelle eine Szene und weise dieser den Datenpunkt mit true und false zu. Im blockly soll ein xiaomi switch (eingebunden über xiaomi gateway) die Szene steuern in der verschiedene Lampen drin sind (über deconz). Die Lampen werden im Adapter auch gefunden, auch die in Phoscon angelegten Gruppen.

                              Die Gruppen in Phoscon reagieren in iobroker über deinen Adapter jedoch gar nicht daher wollte ich die Szenen nutzen.

                              Drücke ich nun den switch um die Szene zu steuern springt der Adapter auf rot. Neustart, einzelne Lampen aus der Szene einzeln ins blockly = funktioniert ohne Probleme.

                              Jede Menge verschiedenes Zeug

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Jey CeeJ Online
                                Jey CeeJ Online
                                Jey Cee
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #102

                                Umlaute werde ich in der nächsten Version in den Filter mit aufnehmen, die Haare ich nicht auf dem Schirm.

                                Szenen sind nicht im Adapter eingebaut und das hatte ich auch nicht vor. Bin nicht davon ausgegangen das jemand dieses Feature nutzt wenn er ioBroker nutzt.

                                Das wird erst kommen wenn alles andere das ich mir vorgenommen habe funktioniert.

                                Persönlicher Support
                                Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • V Offline
                                  V Offline
                                  vtwo
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #103

                                  So :-D :-D

                                  BW Melder gehen und die Kontaktsensoren auch. Was nicht geht sind die Temperatur Sensoren. Die Übermitteln keine Werte. Im Log taucht nichts auf.

                                  Grüße

                                  <size size="85">ioBroker und Homebridge auf Mac OSX - Raspberry PI3 für RaspBee Premium und einen für unsere Fotobox - div. Hue, Tradfri, Osram, Wifilight, Tado, Netgear Arlo, Xiaomi und Sonoff krims krams - Sonos, Bose, Echo Show, e…</size>

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • F Offline
                                    F Offline
                                    Fatmax
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #104

                                    @vtwo:

                                    So :-D :-D

                                    BW Melder gehen und die Kontaktsensoren auch. Was nicht geht sind die Temperatur Sensoren. Die Übermitteln keine Werte. Im Log taucht nichts auf.

                                    Grüße `

                                    Habe bisher zwar nur Temperatursensoren geliefert bekommen, aber kann bestätigen, dass diese nicht korrekt funktionieren.

                                    Sie werden zwar in Iobroker erkannt und die Objekte angelegt, es erscheinen aber keine Werte.

                                    In der Phoscon-App sind die Werte vorhanden, auch wenn die App aber nur eine Aktualisierung vornimmt, wenn sie es will.

                                    Warum auch immer?

                                    Liebe Grüße,
                                    Fatmax

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • V Offline
                                      V Offline
                                      vtwo
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #105

                                      Ne die Aktualisierung erfolgt durch die Sensoren. Und diese Melden nur wenn die Temperatur oder die Luftfeuchtigkeit sich Gravierend verändert (1 Grad Mindestens) ansonsten melden die sich nicht. Wenn du es manuell auslösen willst kurz auf den Knopf drücken.

                                      <size size="85">ioBroker und Homebridge auf Mac OSX - Raspberry PI3 für RaspBee Premium und einen für unsere Fotobox - div. Hue, Tradfri, Osram, Wifilight, Tado, Netgear Arlo, Xiaomi und Sonoff krims krams - Sonos, Bose, Echo Show, e…</size>

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • F Offline
                                        F Offline
                                        Fatmax
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #106

                                        @vtwo:

                                        Ne die Aktualisierung erfolgt durch die Sensoren. Und diese Melden nur wenn die Temperatur oder die Luftfeuchtigkeit sich Gravierend verändert (1 Grad Mindestens) ansonsten melden die sich nicht. Wenn du es manuell auslösen willst kurz auf den Knopf drücken. `

                                        Danke für die Info.

                                        Jetzt ist es klarer warum nichts aktualisiert wurde.

                                        Kann die Aktualisierung dann von Iobroker manuell angestoßen werden?

                                        Liebe Grüße,
                                        Fatmax

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T Offline
                                          T Offline
                                          Thorsten
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #107

                                          Super - nach dem Update von 0.1.1 auf 0.1.5 wird für die Philips Fernbedienung RWL021 der Status on/off korrekt angezeigt.

                                          Für die Tradfri Fernbedienung ändert sich der Status leider nicht. Ebensowenig wie für den Tradfri Bewegungsmelder.

                                          Kann ich hier irgendwie helfen (Log, etc.)? Oder durch eine Hardwarespende?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          853

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe