Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [HILFE] ioBroker auf einem Laptop mit Linux Mint

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [HILFE] ioBroker auf einem Laptop mit Linux Mint

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • SmarthomeMF
      SmarthomeMF last edited by

      Hallo

      Ich mal wieder.

      Nun habe ich mit dem HS100 Adapter wieder mal rum gespielt…

      ich bekomme die die Steckdosen einfach nicht angezeigt.

      Angefangen habe ich den Adapter mal einfach zu installieren....

      Danach habe ich aber den Ordner hs100 in den Objekten nicht bekommen.

      Dann habe ich nach mehrmaliger neu Installation und div Einstellungen den Adapter mal auf die vers. 0.0.18 downgegradet....

      plötzlich wahr der Ordner hs100 da!! nur die einzelnen Steckdosen die ich eingestellt habe werden nicht angezeigt.

      Das ganze habe ich unter Admin 2 und aktuelle im Admin 3.2.0 durch.

      Ich weis nicht mehr weiter...

      das ganze hatte ich am Raspi schon am laufen, nur hier im Linux bekomme ich das nicht hin.

      Kann mir da bitte wer helfen ich weis nicht weiter.

      Danke

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • SmarthomeMF
        SmarthomeMF last edited by

        Hilfe!!

        Ich habe in den Einstellungen zwei Steckdosen eingerichtet…

        im Log wird auch was eingetragen...

        nur weis ich nicht was das heißt...

        Aber in den Instanzen bekomm ich die Steckdosen nicht angezeigt....

        Bitte um Hilfe

        Danke
        4668_unbenannt_2.png
        4668_unbenannt_1.png
        4668_unbenannt_3.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          Wildbill last edited by

          Sorry, da muss ich dann passen. Da wird wohl jemand antworten müssen, der auch derartige Steckdosen betreibt. Anscheinend läuft der Adapter ja nun, findet aber die Dosen nicht? Vielleicht beendest Du den Adapter auch noch mal, startest ihn dann neu und schickst davon ein Log. Dann sollte man ja sehen, ob er sauber läuft.

          Mal so ins Blaue rein: Die Steckdosen und der iobroker-Rechner befinden sich im gleichen Netzwerk, können sich also gegenseitig sehen? Funktioniert es, wenn Du die Dosen vom Rechner aus mal anpingst?

          Gruss, Jürgen

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Ralf_N
            Ralf_N last edited by

            Warum packt man den iobroker von einem PI auf eine "Bastellaptop" ???

            Um dann Problem zu haben, die man vorher nicht hatte ???? :roll:

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • SmarthomeMF
              SmarthomeMF last edited by

              @Ralf_N:

              Warum packt man den iobroker von einem PI auf eine "Bastellaptop" ??? `
              weil man so mehr Leistung hat wie der kleine PI

              Bei einem Stromausfall läuft auch mein Laptop weiter und stürzt nicht ab (USV) usw…..@Ralf_N:

              Um dann Problem zu haben, die man vorher nicht hatte ???? `
              Problem gibt es auch mit dem PI!!

              Sieht man ja wenn man die Foren durchliest!

              @Wildbill:

              Mal so ins Blaue rein: Die Steckdosen und der iobroker-Rechner befinden sich im gleichen Netzwerk, können sich also gegenseitig sehen? Funktioniert es, wenn Du die Dosen vom Rechner aus mal anpingst? `
              Ja sind sie ….

              Ich kann sie über das App auch steuern....

              Habe auch schon mehrmals einen Reset durchgeführt....@Wildbill:

              Vielleicht beendest Du den Adapter auch noch mal, startest ihn dann neu und schickst davon ein Log. Dann sollte man ja sehen, ob er sauber läuft. `
              da sehe ich nur das er die zwei Steckdosen hat…
              4668_unbenannt_4.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Ralf_N
                Ralf_N last edited by

                @SmarthomeMF:

                @Ralf_N:

                Warum packt man den iobroker von einem PI auf eine "Bastellaptop" ??? `
                …

                Bei einem Stromausfall läuft auch mein Laptop weiter und stürzt nicht ab (USV) usw..... `

                Wie toll !

                eine PI kann man ja nicht an eine USV klemmen … 😮

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • arteck
                  arteck Developer Most Active last edited by

                  lieber SmarthomeMF… habe ich ich dir nicht gesagt das es eine Bastelei wird... und dass du dich da EINARBEITEUN musst..

                  so wie es ausieht hast du inzwischen Mint auf dem Laptop laufen... ersmal daumen hoch

                  jetzt zu iobroker...

                  genauer..hs100.. des erstmal stoppen .. jetzt die neuste Version installieren.. jetzt die FESTEN IP DER HS100 oder HS110 eintragen. den adapter auf DEBUG stellen und Starten...

                  im Log quelle auf hs100.0 ... den LOG Posten ..

                  p.s.: einz nach dem anderen und nicht alles auf einmal Lösen wollen wenn du keine Ahnung hast

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • SmarthomeMF
                    SmarthomeMF last edited by

                    Hallo

                    und erst mal danke für die Antwort
                    @arteck:

                    habe ich ich dir nicht gesagt das es eine Bastelei wird… und dass du dich da EINARBEITEUN musst.. `
                    die Bastelei ist gar nicht so viel gewesen…

                    natürlich habe ich mich einarbeiten müssen aber ich lerne gerne dazu...

                    Dank eurer Geduld habe ich bis jetzt noch alles geschafft.
                    @arteck:

                    so wie es ausieht hast du inzwischen Mint auf dem Laptop laufen… ersmal daumen hoch `
                    ja und das Ding bietet mehr Leistung als der Raspi….

                    ich bin voll zufrieden...

                    Ein paar Bilder...

                    ich werde das mit dem hs100 Adapter probieren und melde mich dann wieder

                    Danke
                    4668_k1600_vis_grundriss.jpg
                    4668_k1600_vis_keller.jpg
                    4668_k1600_vis_kamera.jpg
                    4668_k1600_vis_medienraum.jpg
                    4668_k1600_vis_verbrauch.jpg
                    4668_k1600_vis_wetter.jpg
                    4668_objekte.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • SmarthomeMF
                      SmarthomeMF last edited by

                      ich bin ein absoluter TROT*** !!!

                      Wie man oben im Bild sehen kann, kann ich anscheinend nicht lesen!!

                      Ich habe bei der Spalte Name die IP eingetragen und bei der IP den Namen!!

                      !!!wer lesen kann ist klar im Vorteil!!! :roll:

                      Sorry das ich euch damit genervt habe… :oops:

                      nun geht alle...

                      Danke für die Hilfe

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • W
                        Wildbill last edited by

                        Hi,

                        kleine Ursache, große Wirkung. Und wie man sieht, ist das uns allen entgangen. Schön, dass es nun läuft und Danke für die Rückmeldung.

                        Viel Spaß noch, erfahrungsgemäß wird es das nicht gewesen sein, man findet immer wieder was zum optimieren. :lol:

                        Gruss, Jürgen

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • SmarthomeMF
                          SmarthomeMF last edited by

                          Hallo zusammen.

                          Ich möchte mein System gerne Sichern.

                          Am Pi hatte ich immer eine Sicherung der Gesamten SD Karte gemacht.

                          Frage wie mache ich das mit den Linus Mint.

                          Soll ich da den gesamten Ordner ioBroker in opt Sichern oder sichert man da nur ein paar Dateien.

                          Danke

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • SmarthomeMF
                            SmarthomeMF last edited by

                            Hat jemand von euch den iobroker auf einem Linux Rechner laufen?

                            und wie macht ihr eure Sicherung?

                            Habe schon wo gelesen das man die Sicherungen auch Automatisiert machen kann?

                            Hat da jemand einen Tipp für mich.

                            Danke

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • wendy2702
                              wendy2702 last edited by

                              Zum Thema sicheren unter Linux gibt es hier etliche Beiträge zu verschiedenen Möglichkeiten.

                              Das einfachste ist wohl eine Backup von iobroker zu erstellen.

                              cd /opt/iobroker
                              iobroker stop
                              iobroker backup
                              iobroker start
                              
                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              820
                              Online

                              32.0k
                              Users

                              80.4k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              6
                              24
                              3383
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo