Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Iobroker auf dem Mac: localhost hat die Verbindung abgelehnt

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Iobroker auf dem Mac: localhost hat die Verbindung abgelehnt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      jb0815 last edited by

      @cernst1980:

      Was sagt denn folgender Befehl?

      lsof -iTCP -sTCP:LISTEN `

      Hmm sehr seltsam:

      …

      node 636 peter 12u IPv4 0x1ac0ebe1e90dfe7d 0t0 TCP localhost:cslistener (LISTEN)

      node 636 peter 13u IPv4 0x1ac0ebe1ddcd906d 0t0 TCP localhost:etlservicemgr (LISTEN)

      (pid 636 gibt iobroker start aus)

      Hab mal nach etlservicemgr und cslistener gegoogelt, das sind ( auch bei anderen Leuten) die Ports 9000 und 9001

      und die werden für ein dutzend services verwendet, wobei zB die Infos die man hierzu findet ziemlich dubios sind

      Andererseits sind sie auf meinem mac ordentlich in der /etc/services eingetragen

      egrep 'etlservicemgr|cslistener' /etc/services # ergibt

      cslistener 9000/udp # CSlistener

      cslistener 9000/tcp # CSlistener

      etlservicemgr 9001/udp # ETL Service Manager

      etlservicemgr 9001/tcp # ETL Service Manager

      Im Logfile vom iobroker stehen die Ports allerdings auch drin:

      ..

      2018-02-23 13:35:16.943 - info: host.mars.fritz.box inMem-states listening on port 9000

      2018-02-23 13:35:16.957 - info: host.mars.fritz.box inMem-objects listening on port 9001

      Müsste nicht ein service auf 8081 lauschen ? (in meinem Gesamtoutput von lsof war dieser Port nicht drin )

      Weder 9000 noch 9001 meldet sich als Webserver .

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        cernst1980 last edited by

        @jb0815:

        node 636 peter 12u IPv4 0x1ac0ebe1e90dfe7d 0t0 TCP localhost:cslistener (LISTEN)

        node 636 peter 13u IPv4 0x1ac0ebe1ddcd906d 0t0 TCP localhost:etlservicemgr (LISTEN)

        …

        Müsste nicht ein service auf 8081 lauschen ? (in meinem Gesamtoutput von lsof war dieser Port nicht drin )

        Weder 9000 noch 9001 meldet sich als Webserver . `

        Richtig, da scheint zumindest der admin Adapter nicht zu laufen.

        Was sagt denn:

        iobroker list instances
        

        Also entweder admin nachstarten:

        iobroker start admin
        

        Falls das nicht klappt, stimmt was mit der Installation nicht.

        http://www.iobroker.net/docu/?page_id=3928&lang=de

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          jb0815 last edited by

          iobroker start admin

          Cannot find any instances of "admin"

          iobroker list instances

          liefert nichts zurück. Das sagt wohl einiges.

          Ich hatte bei der Installation auch einige Probleme, musste sie mehrfach neu anstarten usw.

          Danke erstmal für Deinen Versuch einer Hilfe ! 😉

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            jb0815 last edited by

            noch kleine Anmerkung:

            Hab alles noch mal frisch installiert. Dann noch die Anleitung gelesen 😄

            Unter Mac muss man statt ‚iobroker start‘ das Kommando

            node <iobroker-istall-dir>/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/controler.js

            aufrufen

            Das fällt erstmal auf die Nase weil die Datei controller.js heisst ( also 2 ‚ll‘ ) !

            Hab dann mal einen Symlink mit dem Namen gebaut und noch mal versucht

            Da verabschiedet sich node dann mit einer exception, tolll !

            Scheint alles noch ziemlich buggy zu sein für den Mac.

            Wenn da keiner eine tolle Idee hat lass ich die Fingernvon, glaub ich…</iobroker-istall-dir>

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              @jb0815:

              Scheint alles noch ziemlich buggy zu sein für den Mac. `
              Die Anleitung ist nach der damaligen Version geschrieben worden.

              Sowohl Apple, als auch nodejs und ioBroker haben seitdem einige Veränderungen gemacht.

              Es gibt bereits einen weiteren Thread in dem diese Anleitung bemängelt wurde und auch einige MAC-User Hilfestellung gegeben hatten.

              Leider hat bisher kein MAC-User eine aktuelle, nachvollziehbare Installationsanleitung geschrieben.

              Ich kann dies wegen fehlender Hardware leider nicht.

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                jb0815 last edited by

                Danke für die Info, dachte schon ich sei zu doof 🙂

                Was ich prinzipiell nicht verstehe: Nach der Anleitung soll man eins von 2 möglichen zip Files (mit unterschiedlichen Namen) von github ins iobroker Programm-Verzeichnis kopieren (unausgepackt)

                Dann mit npm install … usw iobroker installieren.

                Wozu das Zipfile ? habe nicht den Eindruck dass npm installl ... da irgendwas auspackt, müsste ja auch wissen wie es denn nn genau heisst. Ist alles sehr verworren.

                Ich mach jetzt noch einen Versuch, dann steck ich's.

                Wenn's klappt schreib ich nochmal hier eine Anleitung rein.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  Ich habe die Anleitung nicht im Kopf.

                  Aber es gab damals noch nicht den vollständigen Install mit npm install iobroker, oder es funktionierte wegen der Reglementierungen bei Apple dort nicht.

                  Da gab es die Möglichkeit nur den js-controller (Das Herz von ioBroker) zu installieren un darauf aufzubauen, oder einfach das gesamte Verzeichnis sozusagen zu klonen und auf dem Apple in Betrieb zu nehmen.

                  @jb0815:

                  habe nicht den Eindruck dass npm installl … da irgendwas auspackt `
                  Eigentlich müsste ein ziop entpackt werden.

                  Hast du mal einen Link zu der Anleitung? Damit wir vom gleichen reden!

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    jb0815 last edited by

                    Jetzt bin ich platt.

                    Habs rausgefunden: !!

                    Für MacOS (in meinem Fall 10.12.6 MacOS Sierra):

                    Terminal starten , check ob man schon 'npm' installiert hat und welche Version es hat.

                    npm -v

                    Wenn das Kommando gefunden wird und eine Version 4.x hat, dann ok

                    andernfalls downgrade (mit ein bisschen Mut 🙂 wie folgt:

                    sudo npm install -g npm@4 # NUR wenn vorhanden aber Version > 4.x

                    Wenn npm gar nicht installiert ist, mit curl zB die Version 4.6.1 downloaden:

                    (Option groß 'O' nicht null)

                    curl -O https://nodejs.org/dist/v4.6.1/node-v4.6.1.pkg

                    node-v4.6.1.pkg liegt jetzt im aktuellen Verzeichnis

                    installieren wie folgt (den / am Ende nicht vergessen):

                    sudo installer -pkg node-v8.9.4.pkg -target /

                    einen Ordner “iobroker” an einem beliebigen Ort erstellen

                    cd /path/to/iobroker # wo auch immer

                    npm install iobroker –unsafe-perm

                    Es kommen alle möglichen WARN und depricated Ausgaben die man wohl ignorieren kann..

                    also locker bleiben .... Nach ein paar Minuten sollte alles fertig sein.

                    iobroker (im Vordergrund ) starten :

                    node node_modules/iobroker.js-controller/controller.js

                    Im Webbrowser http://localhost:8081 eingeben und freuen wenn's klappt 🙂

                    Abbruch mit CTRL-C

                    Wie man das auf dem Mac jetzt so einrichtet dass es automatisch startet und im Hintergrund läuft, muss ich noch rausfinden.

                    Bis dahin halt "Terminal" aufmachen und starten wie beschrieben

                    WICHTIG: wenn man schon eine verkorkte Installation hat weil irgenwas schiefl gelaufen ist.

                    Im Verzeichnis “/Users/<user>/.npm/registry.npmjs.org” wechseln, und alle Dateien, die mit ioBroker beginnen, löschen

                    und alles im selbst angelegten iobroker Verzeichnis löschen ! Dann noch mal von vorn anfangen mit npm install ...

                    Viel Erfolg dem nächsten Mackie :-)</user>

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      jb0815 last edited by

                      Hi Rainer, das zip kannste getrost vergessen.

                      Die Anleitung stand hier:

                      http://www.iobroker.net/docu/?page_id=2293&lang=de

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        Danke für die Anleitung.

                        Wenn du dann stabil mit Systemstart auch ioBroker mit starten kannst, werde ich die dann erweiterte Anleitung in die Doku übernehmen.

                        Optimal wäre es dann wenn sie mindestens einmal verifiziert werden konnte.

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          jb0815 last edited by

                          OK das kann aber ein bisschen dauern. Melde mich dann wieder.

                          Gruß

                          Peter

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          757
                          Online

                          32.1k
                          Users

                          80.6k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          16
                          2287
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo