Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
javascripttemplateheatingclimate
1.1k Beiträge 115 Kommentatoren 396.2k Aufrufe 61 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    mike2712
    schrieb am zuletzt editiert von
    #286

    @looxer01:

    Das habe ich zwar nicht richtig verstanden aber du kannst die SollTemp in den State z.B. javascript.0.Heizung.Heizplan.Wohnzimmer.View_Manually_Adjusted einstellen.

    Das gilt dann als manuelle Temp.

    vG Looxer `

    Ist es technisch oder vom Programmablauf ein Unterschied ob ich den Manuellen wie oben angegeben eintrage oder über ein Widget, oder das Thermostat direkt die Set.Temperature ändere?

    Mit dem log bin ich nicht so weit, bekomme ich von hier aus nicht hin, die files sind so groß 😞 ?.

    Was bedeuten folgende Warnungen, diese sind gefiltert aus dem heizplan?

    ! javascript.0 2018-02-19 21:38:37.058 warn at Object. (script.js.Heizung.Heizplan(1):468:9)
    ! javascript.0 2018-02-19 21:38:37.058 warn at LoopRooms (script.js.Heizung.Heizplan(1):763:13)
    ! javascript.0 2018-02-19 21:38:37.057 warn at LoopDevices (script.js.Heizung.Heizplan(1):865:13)
    ! javascript.0 2018-02-19 21:38:37.057 warn at ExecuteTempDetermination (script.js.Heizung.Heizplan(1):1386:25)
    ! javascript.0 2018-02-19 21:38:37.057 warn at SelectSwitchTime (script.js.Heizung.Heizplan(1):1460:15)
    ! javascript.0 2018-02-19 21:38:37.057 warn at DetermineSchedule (script.js.Heizung.Heizplan(1):1574:30)
    ! javascript.0 2018-02-19 21:38:37.056 warn getState "feiertage.0.morgen.boolean" not found (3)
    ! javascript.0 2018-02-19 21:38:37.055 warn at Object. (script.js.Heizung.Heizplan(1):468:9)
    ! javascript.0 2018-02-19 21:38:37.055 warn at LoopRooms (script.js.Heizung.Heizplan(1):763:13)
    ! javascript.0 2018-02-19 21:38:37.055 warn at LoopDevices (script.js.Heizung.Heizplan(1):863:18)
    ! javascript.0 2018-02-19 21:38:37.054 warn at ManAdjustments (script.js.Heizung.Heizplan(1):1037:65)
    ! javascript.0 2018-02-19 21:38:37.054 warn at SelectSwitchTime (script.js.Heizung.Heizplan(1):1532:19)
    ! javascript.0 2018-02-19 21:38:37.054 warn at DetermineSchedule (script.js.Heizung.Heizplan(1):1574:30)
    ! javascript.0 2018-02-19 21:38:37.053 warn getState "feiertage.0.morgen.boolean" not found (3)
    ! javascript.0 2018-02-19 21:38:37.052 warn at Object. (script.js.Heizung.Heizplan(1):468:9)
    ! javascript.0 2018-02-19 21:38:37.052 warn at LoopRooms (script.js.Heizung.Heizplan(1):763:13)
    ! javascript.0 2018-02-19 21:38:37.052 warn at LoopDevices (script.js.Heizung.Heizplan(1):863:18)
    ! javascript.0 2018-02-19 21:38:37.052 warn at ManAdjustments (script.js.Heizung.Heizplan(1):1037:65)
    ! javascript.0 2018-02-19 21:38:37.051 warn at SelectSwitchTime (script.js.Heizung.Heizplan(1):1460:15)
    ! javascript.0 2018-02-19 21:38:37.051 warn at DetermineSchedule (script.js.Heizung.Heizplan(1):1574:30)
    ! javascript.0 2018-02-19 21:38:37.046 warn getState "feiertage.0.morgen.boolean" not found (3)
    ! javascript.0 2018-02-19 21:38:37.045 warn at Object. (script.js.Heizung.Heizplan(1):468:9)
    ! javascript.0 2018-02-19 21:38:37.045 warn at LoopRooms (script.js.Heizung.Heizplan(1):763:13)
    ! javascript.0 2018-02-19 21:38:37.045 warn at LoopDevices (script.js.Heizung.Heizplan(1):863:18)
    ! javascript.0 2018-02-19 21:38:37.045 warn at ManAdjustments (script.js.Heizung.Heizplan(1):1036:65)
    ! javascript.0 2018-02-19 21:38:37.045 warn at SelectSwitchTime (script.js.Heizung.Heizplan(1):1532:19)
    ! javascript.0 2018-02-19 21:38:37.044 warn at DetermineSchedule (script.js.Heizung.Heizplan(1):1574:30)
    ! javascript.0 2018-02-19 21:38:37.043 warn getState "feiertage.0.morgen.boolean" not found (3)
    ! javascript.0 2018-02-19 21:38:37.043 warn at Object. (script.js.Heizung.Heizplan(1):468:9)
    ! javascript.0 2018-02-19 21:38:37.042 warn at LoopRooms (script.js.Heizung.Heizplan(1):763:13)
    ! javascript.0 2018-02-19 21:38:37.042 warn at LoopDevices (script.js.Heizung.Heizplan(1):863:18)
    ! javascript.0 2018-02-19 21:38:37.042 warn at ManAdjustments (script.js.Heizung.Heizplan(1):1036:65)
    ! javascript.0 2018-02-19 21:38:37.042 warn at SelectSwitchTime (script.js.Heizung.Heizplan(1):1460:15)
    ! javascript.0 2018-02-19 21:38:37.042 warn at DetermineSchedule (script.js.Heizung.Heizplan(1):1574:30)
    ! javascript.0 2018-02-19 21:38:37.040 warn getState "feiertage.0.morgen.boolean" not found (3)
    ! javascript.0 2018-02-19 21:38:37.039 warn at Object. (script.js.Heizung.Heizplan(1):468:9)
    ! javascript.0 2018-02-19 21:38:37.039 warn at LoopRooms (script.js.Heizung.Heizplan(1):763:13)
    ! javascript.0 2018-02-19 21:38:37.039 warn at LoopDevices (script.js.Heizung.Heizplan(1):863:18)
    ! javascript.0 2018-02-19 21:38:37.038 warn at ManAdjustments (script.js.Heizung.Heizplan(1):1035:68)
    ! javascript.0 2018-02-19 21:38:37.038 warn at SelectSwitchTime (script.js.Heizung.Heizplan(1):1460:15)
    ! javascript.0 2018-02-19 21:38:37.038 warn at DetermineSchedule (script.js.Heizung.Heizplan(1):1574:30)
    ! javascript.0 2018-02-19 21:38:37.037 warn getState "feiertage.0.morgen.boolean" not found (3)
    ! javascript.0 2018-02-19 21:38:37.035 warn at Object. (script.js.Heizung.Heizplan(1):468:9)
    ! javascript.0 2018-02-19 21:38:37.035 warn at LoopRooms (script.js.Heizung.Heizplan(1):763:13)
    ! javascript.0 2018-02-19 21:38:37.035 warn at LoopDevices (script.js.Heizung.Heizplan(1):863:18)
    ! javascript.0 2018-02-19 21:38:37.035 warn at ManAdjustments (script.js.Heizung.Heizplan(1):1034:68)
    ! javascript.0 2018-02-19 21:38:37.035 warn at SelectSwitchTime (script.js.Heizung.Heizplan(1):1460:15)
    ! javascript.0 2018-02-19 21:38:37.034 warn at DetermineSchedule (script.js.Heizung.Heizplan(1):1574:30)
    ! javascript.0 2018-02-19 21:38:37.033 warn getState "feiertage.0.morgen.boolean" not found (3)
    ! javascript.0 2018-02-19 21:38:37.029 warn at Object. (script.js.Heizung.Heizplan(1):468:9)
    ! javascript.0 2018-02-19 21:38:37.029 warn at LoopRooms (script.js.Heizung.Heizplan(1):763:13)
    ! javascript.0 2018-02-19 21:38:37.029 warn at LoopDevices (script.js.Heizung.Heizplan(1):865:13)
    ! javascript.0 2018-02-19 21:38:37.029 warn at ExecuteTempDetermination (script.js.Heizung.Heizplan(1):1386:25)
    ! javascript.0 2018-02-19 21:38:37.029 warn at SelectSwitchTime (script.js.Heizung.Heizplan(1):1460:15)
    ! javascript.0 2018-02-19 21:38:37.029 warn at DetermineSchedule (script.js.Heizung.Heizplan(1):1574:30)
    ! javascript.0 2018-02-19 21:38:37.028 warn getState "feiertage.0.morgen.boolean" not found (3)
    ! javascript.0 2018-02-19 21:38:37.027 warn at Object. (script.js.Heizung.Heizplan(1):468:9)
    ! javascript.0 2018-02-19 21:38:37.027 warn at LoopRooms (script.js.Heizung.Heizplan(1):763:13)
    ! javascript.0 2018-02-19 21:38:37.027 warn at LoopDevices (script.js.Heizung.Heizplan(1):863:18)
    ! javascript.0 2018-02-19 21:38:37.026 warn at ManAdjustments (script.js.Heizung.Heizplan(1):1037:65)

    ioBroker im Docker auf Qnap TS-453A 16GB Ram 4-Bay

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A Offline
      A Offline
      Adnim
      schrieb am zuletzt editiert von
      #287

      @mike2712:

      > javascript.0 2018-02-19 21:38:37.056 warn getState "feiertage.0.morgen.boolean" not found (3) `

      da stimmt schon mal was mit dem Feiertage adapter nicht, hast du den drauf?

      noch mehr gefilterte Logs von mir:

      4760_log19.02.txt

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K Offline
        K Offline
        Kochenmitmusik
        schrieb am zuletzt editiert von
        #288

        Nach der Synchronisation (Stop/Start) des Rega-Adapter tauchen immer wieder diese 2 Räume auf:

        ~~![](</s><URL url=)<link_text text="http://forum.iobroker.net/download/file ... 3861b67ae1">http://forum.iobroker.net/download/file.php?mode=view&id=22645&sid=4b70e2a25549bf80c3c52a3861b67ae1</link_text>" />

        In der der CCu2 sieht alles gut aus:

        ~~![](</s><URL url=)<link_text text="http://forum.iobroker.net/download/file ... 3861b67ae1">http://forum.iobroker.net/download/file.php?mode=view&id=22646&sid=4b70e2a25549bf80c3c52a3861b67ae1</link_text>" />

        Hier noch ein Screenshot der Einstellungen:

        ~~![](</s><URL url=)<link_text text="http://forum.iobroker.net/download/file ... 3861b67ae1">http://forum.iobroker.net/download/file.php?mode=view&id=22647&sid=4b70e2a25549bf80c3c52a3861b67ae1</link_text>" />

        Danke für die Hilfe.~~~~~~

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B Offline
          B Offline
          Brati
          schrieb am zuletzt editiert von
          #289

          @Kochenmitmusik

          Du musst im ioBroker mal unter enum.rooms bei Aufzählungen die Räume mit dem Mülleimer löschen. Das sind noch alte Bezeichnungen, die beim Sync nicht gelöscht werden.

          Dann diese Objekte löschen und Script neu starten, dann sollte es weg sein.

          Grüße

          Brati

          @loxxer01

          Ich hatte noch ein Problem mit der Absenkung bei Türöffnung. Es funzt jetzt nach Einstellung der "7. Direktverknüpfung" von "true" auf "false". Vielleicht kann das noch in die sehr gute Doku. Eigentlich steht da ja alles drin :).

          Grüße

          Brati

          CCU2 - 46 Geräte, ioBroker auf Intel NUC (DN2820FYKH) mit Tab als Frontend, Projekt Gartenhaus mit HM

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • eric2905E Offline
            eric2905E Offline
            eric2905
            schrieb am zuletzt editiert von
            #290

            @Kochenmitmusik

            In Deinem, extra zu diesem Thema eröffneten Thread warten wir auf Antworten von Dir.

            Dein „Problem“ hat nichts mit dem Heizungsscript zu tun - es „leidet“ unter einer Fehlkonfig / einem Bug auf Deiner CCU.

            Gruß,

            Eric

            Von unterwegs getippert

            Roses are red, violets are blue,

            if I listen to metal, my neighbours do too

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • A Offline
              A Offline
              Adnim
              schrieb am zuletzt editiert von
              #291

              @eric2905:

              Hi,

              genau das meine ich. Der betreffende Raum wird zeitgleich mit anderen Räumen geschaltet, und nur dieser ändert die Soll-Temp nicht.

              Ich kriege das ja so gar nicht mit. Immer wenn ich dann mal auf die aktuellen Werte schaue, sehe ich dann, das es nicht passt. Script-Neustart und sofort wird der Raum nachgezogen.

              Logging mach ich mal an.

              Später werde ich den Raum mal um 5 Minuten verschieben. Mal sehen, ob das was bringt.

              Gruß,

              Eric

              Von unterwegs getippert `

              Hi

              habe mal rumgespielt indem ich nur 2 Räume im Script eingetragen habe,danach funzt anscheinend alles Reibungslos. Würde auch gerne mal ein Delay hier testen bekomme das aber nicht so hin.

              hier wird im Script das Thermostat geschaltet? (Zeile 1396)

               // jetzt die Temperatur dem Thermostat uebermitteln
                  SetTemp(roomName, ScheduledSollTemp, id, true);  // jetzt die Temperatur schalten
              

              Wenn ich das änder in :

               SetTempDelayed(roomName, ScheduledSollTemp, id, true,15000);
              

              bekomm ich nen error im Log. Kann man hier einen Delay setzten und wie? Edit: Bzw bringt mir das überhaupt etwas da ja dann alle Räume den gleichen Delay bekommen, für jeden ein unterschiedlicher wäre besser

              Edit2: Habe im Wohnzimmer 4xTFK, 2xThermostate und 1xWandthermostat (keine Direktverknüpfungen). Sobald ich diesen aussen vorlasse Funzt es

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • paul53P Offline
                paul53P Offline
                paul53
                schrieb am zuletzt editiert von
                #292

                @Adnim:

                hier wird im Script das Thermostat geschaltet? (Zeile 1396) `
                Nein, in Zeile 482 wird der Sollwert an das Thermostat gesendet (glaube ich)

                    setState(stateId, val);
                
                

                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A Offline
                  A Offline
                  Adnim
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #293

                  ok habe es nicht lassen können, das habe ich ergoogelt, könnte das funzen error habe ich nicht?

                  var delaymin1 = 5;
                  var delaymax1 = 10;
                  var zufallsdelay = Math.floor(Math.random() * (delaymax1 - delaymin1)) + delaymin1;
                  
                  function setOwnState(stateId, val) {
                      if (stateId.indexOf(path) !== -1 && cron === 0) {
                          if (! ownStateChanges[stateId]) ownStateChanges[stateId] = 1;
                              else ownStateChanges[stateId]++;
                      }
                      setStateDelayed(stateId, val,true,zufallsdelay);
                  

                  edit: nope das führt zu einer endlosschleife

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Q Offline
                    Q Offline
                    quorle
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #294

                    Leute, hab ich es richtig verstanden, dass die Solltemperatur die zum Regler gesendet wird nur im VIS einzustellen ist? Und diese nicht im Programm an den Regler gesendet wird?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • P Offline
                      P Offline
                      PicNic
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #295

                      Hallo Looxer,

                      seit meinem letzten (hausgemachten) Problem läuft alles wie am Schnürchen. Und da nun alles fein ist, kommen einem auch Ideen, wie es noch feiner laufen könnte 😉

                      Ich frage mich, ob es möglich wäre pro Verschluss ein Delay einzutragen die das Skript wartet um am zugehörigen Thermostat die Temperatur abzusenken.

                      Das wäre bei uns z.B. die Terrassentür, oder die Haustür.

                      Bei der Haustür zum Beispiel, wenn die Tür zum alleinigen Verlassen des Hauses nur kurz auf und direkt wieder zu geht oder auch beim Verlassen des Hauses mit Kindern (ja, ja … das kann dann gut auch mal 30 Sekunden dauern bis sich die Tür wieder schließt). Heißt, dass die Temperatur erst abgesenkt werden soll, wenn die Tür z.B. länger als 30 Sek. geöffnet ist um Einkäufe reinzutragen oder die sehr sperrige in einen Teppich eingewickelte Leiche in den vor der Tür wartenden Transporter zu verladen ...

                      Wäre so etwas möglich?

                      Danke und viele Grüße

                      PicNic

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • paul53P Offline
                        paul53P Offline
                        paul53
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #296

                        @quorle:

                        hab ich es richtig verstanden, dass die Solltemperatur die zum Regler gesendet wird nur im VIS einzustellen ist? Und diese nicht im Programm an den Regler gesendet wird? `
                        Nein, da Du eine Reglerkaskade möchtest, wird die Solltemperatur, die zum Regler gesendet wird, im Skript gesendet. Der Vorgabesollwert für den Hilfsregler (Skript) ist ein virtueller Datenpunkt ("javascript.0…"), dessen Wert im VIS einzustellen ist.

                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          Smartuser
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #297

                          Hallo Zusammen,

                          kurze Zwischenfrage 🙂

                          Gibt es bei den "Zeit-Widgets" eine Möglichkeit die Sekunden nicht mit anzuzeigen?
                          1853_unbenannt.png
                          Diese Option verhindert ja nur dass die Sekunden im Popup nicht angezeigt werden.

                          Würde das nicht Sinn machen die dann auch komplett auszublenden?

                          Oder geht das irgendwo anders?

                          Gruß

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A Offline
                            A Offline
                            Adnim
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #298

                            Hi

                            hier noch mehr gefilterte Logs, überschreiten ungepackt leider die 2mb grenze daher als archiv; vielleicht hilfts…
                            4760_log25.02.rar

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • U Offline
                              U Offline
                              UweS
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #299

                              Hallo

                              Jetzt konnte ich ein schon gelöstes Problem wieder erkennen.

                              Die Abwesenheitserkennung ist aktiviert und funktioniert. D.h. wenn alle G tags außer Haus sind geht der Status Jemand Da auf false.

                              Ich bin heute um 14:46 nach Hause gekommen und der Status hat sich auf true gesetzt, allerdings im Heizplan ist zwar das Häckchen auf anwesend aber die Temp passt sich nicht an.

                              4787_screenshoot_heizung.png
                              4787_screenshoot_heizplan.png

                              Logs kann ich nachliefern.

                              Was mir jetzt noch aufgefallen ist.

                              Wenn ich im VIS z.B. Partymodus anwähle dann ändert sich die Temp und wenn ich diesen abwähle passt die eingestellte Temp wieder.

                              Vielleicht hilft das ja für die Fehlersuche.

                              Vielen Dank für die Hilfe

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • eric2905E Offline
                                eric2905E Offline
                                eric2905
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #300

                                Hi Looxer,

                                @looxer01:

                                @eric2905:

                                Später werde ich den Raum mal um 5 Minuten verschieben. Mal sehen, ob das was bringt. `
                                Das könnte sogar helfen. Ich hatte mal darüber nachgedacht den Schedule immer ein paar Sekunden zu verschieben damit es keine Konflikte gibt.

                                Wenn du das erfolgreich testest, dann weiss ich was zu tun ist. `
                                ich habe jetzt (nach Test mit einem Raum) alle Räume mit jeweils 1 Minute Verschiebung laufen. Der Test mit allen 9 Räumen läuft nun seit fast 2 Wochen und seitdem habe ich keine "Fehl-Einstellungen" mehr festgestellt. Alle Räume schalten zu den definierten Zeiten (lasse mich derzeit jeweils per Pushover informieren).

                                Gruß,

                                Eric

                                Roses are red, violets are blue,

                                if I listen to metal, my neighbours do too

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  Stefan_1969
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #301

                                  Hallo zusammen!

                                  Von mir auch mal ein grosses Lob! Hab das Script und visu jetzt seit drei, vier Wochen in Betrieb und es funktioniert soweit gut. Auch Dank der Tipps, die es hier immer wieder gibt.

                                  Hut ab und Daumen hoch!

                                  Viele Grüsse - Stefan


                                  ioBroker, grafana, influx, mariaDB, pihole, MotionEye auf proxmox
                                  Geräte: Homematic, Shelly, Sonoff, Gosund, WEMOS

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • L Offline
                                    L Offline
                                    looxer01
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #302

                                    Hi,

                                    leider bin ich zur Zeit beruflich ziemlich landunter. Habt ihr sicher an meinen fehlenden Antworten gemerkt.

                                    Liegt eben daran, dass auch die Wochenenden mit Arbeitszeiten versehen sind. Ich hoffe, dass sich das bald wieder aendert.

                                    Das Thema der nicht ausgefuehrten Schaltungen zu den geplanten Zeiten hat sich ja geklärt. Gleiche Uhrzeiten des schedules können zu Problemen führen.

                                    Zwei zusätzliche Zeilen sollten hier Abhilfe veschaffen. Ich waere dankbar, wenn das jemand testen könnte.

                                    (Es wird eine zufällige Zeitverschiebung zwischen 1 und 30 Sekunden eingeplant.)

                                    Hierzu einfach die Funktion austauschen.

                                    vG Looxer

                                    ! ! //----------------------------------------------------------------------------------------------------- // Funktion ExecuteTempDetermination checkt ob eineThermostat/Raum Temperatur manuell angpasst wurde //----------------------------------------------------------------------------------------------------- function ExecuteTempDetermination(roomName, id) { var ActiveRoomProfile; var ScheduledSollTemp; ! // Findung des aktuellen RaumProfiles ActiveRoomProfile = ActiveProfile(roomName); // Ermittlung des aktiven Raumprofils //die geplante Soll Temperatur aus dem Raumschedule aus dem aktuellen Profil ermitteln ScheduledSollTemp = SelectSwitchTime(roomName, ActiveRoomProfile, "CurrSollTemp",id); // Ermittlung der geplanten Solltemperatur if (debug) { log("Routine ExecuteTempDetermination: raum " + roomName + "Solltemp nach Switchtime: " + ScheduledSollTemp + " Findung " + Source_SchedulePoint, "info"); } // Schauen ob die ermittelte Temperatur angepasst werden muss z.B. party Gaeste etc ScheduledSollTemp = OverruleSollTemp(roomName, ActiveRoomProfile, ScheduledSollTemp, id); //Global und Profilparameter koennen den schedule uebersteuern if (debug) { log("Routine ExecuteTempDetermination: raum " + roomName + "Solltemp nach overrule: " + ScheduledSollTemp+ " Findung " + Source_GlobalParameter, "info"); } ! // jetzt die Temperatur dem Thermostat uebermitteln SetTemp(roomName, ScheduledSollTemp, id, true); // jetzt die Temperatur schalten ! if (NextSchedules[roomName]) { if (debug) { log("Schedule gelöscht für " + roomName, "info"); } clearSchedule(NextSchedules[roomName]); NextSchedules[roomName] = null; } // Mo_00:00:00 var schedArr = Source_SchedulePoint.split("_"); // [0]=Mo, [1]=00:00:00 var ZufallSek = Math.floor(Math.random() * (30 - 1 + 1)) + 1; schedArr[1] = schedArr[1].substr(0,6) + ZufallSek; var nextSchedule = parseInt(schedArr[1].substr(6, 2), 10) + " " + parseInt(schedArr[1].substr(3, 2), 10) + " " + parseInt(schedArr[1].substr(0, 2), 10) + " * * *"; if (debug) { log("Setze Schedule für nächste Planzeit " + nextSchedule + " für Raum " + roomName, "info"); } NextSchedules[roomName] = schedule(nextSchedule, function() { if (debug) { log("Schedule Triggered für nächste Planzeit für Raum " + roomName, "info"); } TriggerUpdate(roomName); }); } // ende Funktion !

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • eric2905E Offline
                                      eric2905E Offline
                                      eric2905
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #303

                                      Schaue ich mir mal an.

                                      Snapshot, basteln, fertig.

                                      Melde mich.

                                      Gruß,

                                      Eric

                                      Roses are red, violets are blue,

                                      if I listen to metal, my neighbours do too

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A Offline
                                        A Offline
                                        Adnim
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #304

                                        Juhu Danke Looxer mit dem neuen Code-schnipsel läuft es jetzt auch bei mir Gut!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • eric2905E Offline
                                          eric2905E Offline
                                          eric2905
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #305

                                          @eric2905:

                                          Schaue ich mir mal an.

                                          Snapshot, basteln, fertig.

                                          Melde mich. `
                                          bin jetzt das gekommen, das einzubauen.

                                          Läuft jetzt ohne manuelle Verschiebung.

                                          Gruß,

                                          Eric

                                          Roses are red, violets are blue,

                                          if I listen to metal, my neighbours do too

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          712

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe