Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Problem] Z-Wave Heizkörperregler SPIRIT: Modus Wechsel nicht möglich

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Problem] Z-Wave Heizkörperregler SPIRIT: Modus Wechsel nicht möglich

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Morphy_8 last edited by

      Seit heute mit dem Rpi3 und dem Z-Wave.Me USB Stick unterwegs.

      Config des z-wave nach Narkuf:

      http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=17&t=9789

      Testweise habe ich heute 2 SPIRIT HK-Thermostate includiert (einmal als sicheres Gerät, einmal normal) und mal die Parameter durchgeschaut.

      • Damit konnte ich dann die Temperatur unter THERMOSTAT_SETPOINT, Heat_1 verändern und auch Veränderungen am Thermostat kommen zurück an den Broker - Klasse!

      • Batteriestatus auslesen geht

      Was mir aufgefallen ist: Manche Argumente machen noch Probleme:

      • Ich kann THERMOSTAT_MODE, Mode_1 nicht verändern - er bleibt immer auf "Heat(1)" - hier möchte ich den "Manufacturer Specific" Mode verwenden, sprich die Ventilöffnung einstellen können.

      • CONFIGURATION.Valve_Opening_Percentage_Report geht damit auch nicht.

      weitere habe ich noch nicht geprüft

      Objekt-Screen

      ! 5359_thermostat_mode.jpg
      SPIRIT Doku

      ! 5359_spirit_doc.jpg
      Wenn der "Manufacturer Specific" Mode funktionieren würde - in welchem Setting würde dann die Ventileinstellung eingetragen werden?

      Wenn ich die Adapter-Info auf Github richtig verstehe, kann man mit dem Adapter noch keine Befehle per "Console" verschicken. Wäre jetzt mal spannend.

      Trotzdem werde ich aus der SPIRIT Z-Wave Doku nicht richtig schlau, aber ich bin auch ganz am z-wave Anfang…sehts mir nach.

      Cheerio!

      Andy

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • AlCalzone
        AlCalzone Developer last edited by

        @Morphy_8:

        in welchem Setting würde dann die Ventileinstellung eingetragen werden? `
        Steht doch in deinem Screenshot => In einem Eintrag unter SWITCH_MULTILEVEL.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Morphy_8 last edited by

          @AlCalzone:

          Steht doch in deinem Screenshot => In einem Eintrag unter SWITCH_MULTILEVEL. `

          Die Objekte in diesem Bereich lesen sich wie Lampen…? Welcher denn von den 5?
          5359_thermostat_mode_switch_multilevel.jpg
          Naja ist gerade eh ne rhetorische Frage. Ich komme ja aus dem "Heat_1" Modus nicht raus… Hast du ne Idee woran das liegen kann?

          Cheers!

          Andy

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • AlCalzone
            AlCalzone Developer last edited by

            @Morphy_8:

            Die Objekte in diesem Bereich lesen sich wie Lampen…? Welcher denn von den 5? `
            Multilevel ist alles, was sich dimmen oder auf einen Wert setzen lässt - Lampen, Rollläden, anscheinend auch dein Thermostat.

            Mit Level_1 legst du den Wert fest, Dim fährt auf 0, Bright auf 99. Kann sein, dass das noch umgerechnet werden muss, dann sollte das aber in der Anleitung stehen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              mrmomba last edited by

              Guten Abend,

              weiß schon jemand, ob die Änderungen schon in der Standard openZwave Implementierung angekommen sind?

              Ich nutze openzWave in der Version 1.0.0

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • AlCalzone
                AlCalzone Developer last edited by

                Jein:

                viewtopic.php?p=127080#p127080

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                689
                Online

                31.9k
                Users

                80.1k
                Topics

                1.3m
                Posts

                3
                6
                633
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo