Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Node Red Problem beim start

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Node Red Problem beim start

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
5 Beiträge 4 Kommentatoren 1.3k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • SkatehouseS Offline
    SkatehouseS Offline
    Skatehouse
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo. Ich nutze einen Raspberry 3 mit openhab2 und nodered.

    Eigentlich habe ich alles sehr gut über openhab2 eingerichtet nur fehlte mir bisher immer noch eine Schnittstelle zwischen homekit und meinen Fensterkontakten. Da war node-red ganz gut.

    Leider hat es sich nun verabschiedet…deinstallieren und wieder installieren hat nichts gebracht.

    Hat da jemand eine schnelle Lösung?
    5956_img_0033.jpg

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • R Offline
      R Offline
      rewenode
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Was gibt es denn für Meldungen auf der Konsole?

      cd .node-red/
      node-red-stop
      node-red-start
      
      

      i.d.R. gibt es eine Fehlermeldung auf der Konsole

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • L Offline
        L Offline
        lin_win
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Hallo,

        ich habe Node-Red auf einem Raspberry 3 mit Raspbian am laufen.

        Auf der Konsole kommen folgende Meldungen:

        pi@fhem:~ $ node-red-pi
        11 Mar 09:16:50 - [info]
        
        Welcome to Node-RED
        ===================
        
        11 Mar 09:16:50 - [info] Node-RED version: v0.18.4
        11 Mar 09:16:50 - [info] Node.js  version: v8.10.0
        11 Mar 09:16:50 - [info] Linux 4.9.73-v7+ arm LE
        11 Mar 09:16:51 - [info] Loading palette nodes
        11 Mar 09:16:56 - [info] Dashboard version 2.8.1 started at /ui
        11 Mar 09:16:57 - [info] Settings file  : /home/pi/.node-red/settings.js
        11 Mar 09:16:57 - [info] User directory : /home/pi/.node-red
        11 Mar 09:16:57 - [warn] Projects disabled : set editorTheme.projects.enabled=true to enable
        11 Mar 09:16:57 - [info] Flows file     : /home/pi/.node-red/flows_fhem.json
        11 Mar 09:16:57 - [info] Server now running at http://127.0.0.1:1880/
        11 Mar 09:16:57 - [info] Starting flows
        11 Mar 09:16:57 - [info] Started flows
        11 Mar 09:16:57 - [info] [udp in:SMA Energy Meter] udp listener at 0.0.0.0:9522
        11 Mar 09:16:57 - [info] [udp in:SMA Energy Meter] udp multicast group 239.12.255.254
        
        

        In der settings.js habe ich folgendes ergänzt:

        module.exports = {
        
            editorTheme: {
                projekts: {
                   enabled: true
                          }
                         },
        
            // the tcp port that the Node-RED web server is listening on
            uiPort: process.env.PORT || 1880,
        
        
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Es geht aber hier NICHT um den node-red Adapter von ioBroker, oder?

          Openhab, homekit….

          Wo ist der Bezug zu ioBroker?

          Gruß Rainer

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • L Offline
            L Offline
            lin_win
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Nach Deinstallation von
            > node-red-contrib-netatmo
            startet Node-red wieder normal.

            Das Ganze lässt sich reproduzieren, scheint also bei mir am Netatmo Modul zu liegen.

            Ich hatte es installiert, aber noch nicht eingerichtet.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            Antworten
            • In einem neuen Thema antworten
            Anmelden zum Antworten
            • Älteste zuerst
            • Neuste zuerst
            • Meiste Stimmen


            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            440

            Online

            32.4k

            Benutzer

            81.4k

            Themen

            1.3m

            Beiträge
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
            ioBroker Community 2014-2025
            logo
            • Anmelden

            • Du hast noch kein Konto? Registrieren

            • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
            • Erster Beitrag
              Letzter Beitrag
            0
            • Home
            • Aktuell
            • Tags
            • Ungelesen 0
            • Kategorien
            • Unreplied
            • Beliebt
            • GitHub
            • Docu
            • Hilfe