Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Auflösung in iobroker-App anders als im Browser

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Auflösung in iobroker-App anders als im Browser

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      schubi82 last edited by

      Hallo zusammen!

      Evtl. habe ich einen Denkfehler… ich baue gerade über meinen Laptop (1920x1080) eine View für mein Tablet (1280x800). Da das Tablet in der App unten immer die Menüleiste anzeigt, habe ich als Auflösung 1280x720 gewählt. In meiner Welt sollte ich doch jetzt den gleichen Ausschnitt wie auf dem Tablet im VIS-Editor angezeigt bekommen!? Stattdessen passt es aber auf dem Tablet teilweise überhaupt nicht, das Wetter z.B. passt nicht hin und einige Abstände/Widgetgrößen passen auch nicht mehr. Ein Neuladen und Resync hat nichts gebracht.

      Was mache ich falsch?

      Beste Grüße

      Schubi
      1964_laptop.jpg
      1964_tablet.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Ich verstehe deine Frage nicht ganz.

        Woher weisst du das die Menüleiste 80px hoch ist?

        Hast du mal das resolution-Widget eingesetzt?

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          schubi82 last edited by

          Das kannte ich bisher nicht, sehe aber auch den Sinn dahinter nicht… habe es auf die View gezogen und die Größe gleich der Auflösung gesetzt, nun habe ich einen Rahmen mehr, gebracht hat es aber nichts. Die Höhe der Leiste habe ich durch ausprobieren herausgefunden.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            @schubi82:

            Das kannte ich bisher nicht `
            Das Widget??

            @schubi82:

            sehe aber auch den Sinn dahinter nicht `
            Wenn sich das auch auf das Widget bezieht:

            Das Widget dient nur der Ermittlung der tatsächlichen Auflösung des Bildschirms

            @schubi82:

            nun habe ich einen Rahmen mehr, `
            Wo?

            Das wäre doch einen Screenshot wert, oder?

            @schubi82:

            gebracht hat es aber nichts. `
            Inwiefern?

            @schubi82:

            Die Höhe der Leiste habe ich durch ausprobieren herausgefunden. `
            Und wie verhält sich die so ermittelte Auflösung zu der aus dem Widget?

            Und die Hauptfrage:
            @Homoran:

            Ich verstehe deine Frage nicht ganz. `
            Wo genau ist dein Problem?

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              schubi82 last edited by

              Ich glaube, wir reden aneinander vorbei 🙂

              Die Auflösungen kenne ich ja, mein Problem ist nur die unterschiedliche Ansicht zwischen dem "Bau" der View auf dem Laptop und dem Ergebnis auf dem Tablet. Wenn Du meine ersten Bilder vergleichst siehst Du, dass das Wetter zwar beim erstellen komplett mit allen Tagen ins Bild passt, auf der Darstellung am Tablet fehlt aber unten die Hälfte vom Mittwoch.

              Mein Ziel: Darstellung der View beim Erstellen genau wie das Endprodukt auf dem Tablet. Ich war bis jetzt der Meinung, dass wenn ich die Auflösung im Editor einstelle, dies genau so angezeigt wird.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                schubi82 last edited by

                Ich hatte übrigens die View "Nexus" aus dem Forum kopiert und dann die Auflösung auf die meines Tablets umgestellt - liegt hier vielleicht das Problem?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • eric2905
                  eric2905 last edited by

                  Was sagt denn das resolution_widget überhaupt, welche echte Größe des Displays vorliegt?

                  Mach dann mal einen Rahmen in der Größe und schau mal, ob die Leiste unten nicht in diesem Bereich liegt. Evtl. musste Du dann durch try & error ausprobieren, wieviele Pixel,du tatsächlich hast.

                  Gruß,

                  Eric

                  Von unterwegs getippert

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    @schubi82:

                    auf der Darstellung am Tablet fehlt aber unten die Hälfte vom Mittwoch. `
                    Soooo genau habe ich da nicht hingesehen.

                    @schubi82:

                    Mein Ziel: Darstellung der View beim Erstellen genau wie das Endprodukt auf dem Tablet. Ich war bis jetzt der Meinung, dass wenn ich die Auflösung im Editor einstelle, dies genau so angezeigt wird. `
                    Fehleinschätzung!

                    Hier kommt eine ganze Menge an Faktoren zusammen.

                    Erstens arbeiten viele Tablets im Browser (und die App nutzt ein Chrom-Derivat) nicht mit der vollen Bildschirmauflösung, sondern skalieren intern.

                    Der zweite, sehr wahrscheinlich wichtigere Punkt wird die Wahl der zur Verfügung stehenden Zeichensätze sein.

                    Aufgrund der vollkommen anderen Pixeldichte bei Tablets und Notebook, werden Schriften nicht 100%ig identisch skaliert, selbst wenn die exakt gleichen Fonts zur Verfügung stehen, was sehr oft nicht einmal der Fall ist und nur "vergleichbare" Fonts aus den selben Familien verwendet werden.

                    Dieses wird in deinem Fall über Zeilenabstände und evtl. auch andere Zeilenumbrüche bei dir der Fall sein.

                    Trotzdem wäre es schön, wenn du Fragen auch beantworten würdest.

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      schubi82 last edited by

                      Danke erstmal für Eure Antworten.

                      @Homoran/eric2905: Ehrlich gesagt konnte/kann ich die Fragen nicht beantworten, weil ich mit dem Widget weiterhin nicht viel anfangen kann. Ich habe es nun auf die View getan, es zeigt mir auf dem Tablet die Auflösung 1280x727 an (bevor die Android-Menüleiste erscheint, steht da 1280x800). Ist damit ist nun der Ausschnitt zwischen oberer und unterer Menüleiste auf dem Tablet gemeint!? Dann lag ich ja mit 730 nicht so verkehrt.

                      Bei dem Wetterwidget fehlen aber etwa 50 Pixel…

                      Aber: Sowohl im Boat-Browser (Fullscreen), als auch im Chrome (etwas nach unten scrollen, da kein Vollbild) wird der Mittwoch komplett angezeigt! Also scheint es ja nicht generell an der Auflösung zu liegen, oder?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • eric2905
                        eric2905 last edited by

                        @schubi82:

                        …, es zeigt mir auf dem Tablet die Auflösung 1280x727 an (bevor die Android-Menüleiste erscheint, steht da 1280x800). Ist damit ist nun der Ausschnitt zwischen oberer und unterer Menüleiste auf dem Tablet gemeint!? `
                        Genau - es steht Dir für alles was Du in VIS darstellen willst, 1280 x 727 Pixel zur Verfügung.

                        Wenn Du es schaffst, die untere Menüzeile auszublenden, hast Du dann 1280 x 800 Pixel.

                        Den jeweiligen Wert stellt Du dann im VIS-Editor ein und hast die Randmarkierungen.

                        Gruß,

                        Eric

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          schubi82 last edited by

                          Ok, danke, dann kann es daran ja nicht liegen 😉

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • eric2905
                            eric2905 last edited by

                            Na ja, … Vorsicht.

                            Jeder Browser kann intern die Auflösung anders interpolieren.

                            Im Prinzip musst Du mit jedem Browser einmal die Werte des resolution-Widgets erfassen und dann sehen, ob es nicht doch unterscheide gibt.

                            Gruß,

                            Eric

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              schubi82 last edited by

                              In den Browsern passt es ja überall, nur in der App nicht. So langsam glaube ich, dass es einfach irgendwie am Widget liegt, welches in der App anders skaliert wird. Sonst nehm ich halt ein anderes…

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              948
                              Online

                              31.6k
                              Users

                              79.5k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              3
                              13
                              960
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo