Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Multihost Schlüssel vergessen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Multihost Schlüssel vergessen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      kevlar last edited by

      Hallo,

      ich hatte mir vor einiger Zeit ein Setup aus 2 Raspberry pis eingerichtet und Multihost per iobroker multihost enable und multihost browse/connect eingerichtet. Das funktioniert auch alles. Jetzt hab ich 2 Probleme: ich möchte einen weiteren Host mit dazu nehmen.

      Zum einen weiß ich nichtmehr welchen raspberry (192.168.1.2 oder 192.168.1.3) ich als master ursprünglich hatte und welchen als sklave.

      ich hab dann bei beiden nochmal iobroker multihost enable versucht, bei …3 kam dann "nothing changed" also war das vermutlich der master. (admin und so hab ich aber auf ..2 laufen. also ich rufe iobroker immer über ..2:8081 auf.

      dann hab ich es noch beim ..2 gemacht und konnte dort eine neue secret phrase vergeben.

      damit konnte ich den neuen host auch connecten. da erscheint dann auch alles würde funktionieren, allerdings wird in der admin oberfläche kein weiterer host angezeigt.

      mit dem ..3 kann ich nicht connecten weil ich die secret phrase vergessen habe.

      1. wie kann ich die secret phrase auslesen/resetten/ändern?

      2. welcher host ist bei mir jetzt master? und wie kann ich den Masterhost ändern?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 last edited by

        Ich habe diese Befehle nie benutzt weil es die zu meiner Host-Slave Zeit noch nicht gab bzw. nicht funktionierten.

        Denke den Master kannst du rausfinden wenn du dir das Konfig file anschaust````
        cat /opt/iobroker/iobroker-data/iobroker.json

        
        Hast du mal versucht den neuen Slave manuell über````
        ./iobroker setup custom
        ````hinzuzufügen?
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Dutchman
          Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

          Der master ist auf der IP woensdag der admin läuft, diese Instanz/Interface läuft nicht auf dem Slave so kam man es auch sehen

          Sent from my iPhone using Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            kevlar last edited by

            Ich habe mittlerweile meine Konfiguration neu eingerichtet.

            @Dutchman:

            Der master ist auf der IP woensdag der admin läuft, diese Instanz/Interface läuft nicht auf dem Slave so kam man es auch sehen `

            Ich konnte es aber jetzt halbwegs rekontruieren wie es vorher war: Ich hatte zunächst den den RPi I (192.168.1.3). Der war also mein Master. (auf dem war MQTT, FHEM, node-red,…)

            Dann hatte ich später den RPi II (192.168.1.2) als Slave ergänzt. Admin und VIS Instanzen hatte ich dann diesem Host zugeordnet.

            also habe ich die Admin und Vis Oberflächen über 192.168.1.2 aufgerufen, 192.168.1.3 war aber weiterhin der Master.

            Was mit dem neusten JS Controller geklappt hat war beim Master ein

            sudo iobroker multihost disable
            

            und anschließendes

            sudo iobroker multihost enable
            

            um ein neues Passwort zuvergeben

            beim Slave dann wieder

            sudo iobroker multihost connect
            

            und man kann mit neuen Passwort connecten (und damit auch weitere Hosts nachträglich hinzufügen wenn man das ursprüngliche Passwort vergessen hat)

            Mit der neusten Version

            sudo iobroker -v
            1.4.2
            

            Und auch diesen Versionen von nodejs und npm:

            node -v
            v8.11.2
            nodejs -v
            v8.11.2
            npm -v
            6.1.0
            

            Eingerichtet/geupdated alles durch:

            curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_8.x | sudo -E bash -
            sudo apt-get install -y build-essential libavahi-compat-libdnssd-dev libudev-dev libpam0g-dev nodejs
            reboot
            sudo npm install -g npm@latest
            sudo apt-get install libpam0g-dev
            sudo npm config set unsafe-perm true
            sudo npm install authenticate-pam
            

            und iobroker updaten:

            cd /opt/iobroker
            sudo su
            cd /opt/iobroker
            sudo chmod 777 * -R
            sudo npm install iobroker.js-controller --production
            sudo iobroker -v
            1.4.2
            

            Funktioniert das mit Multihost eigentlich alles prächtig.

            sudo iobroker multihost status
            sudo iobroker multihost enable
            sudo iobroker multihost disable
            sudo iobroker multihost browse
            sudo iobroker multihost connect
            

            Auch das ich versehentlich den Ursprünglichen slave noch als master "enabled" hatte war nach einem "disable" kein Problem.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            857
            Online

            32.0k
            Users

            80.5k
            Topics

            1.3m
            Posts

            3
            4
            1432
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo