Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Sonoff Bridge Tasmota

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Sonoff Bridge Tasmota

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Master77 last edited by

      Hallo zusammen.

      Ich komme irgendwie nicht weiter.

      Ich habe auf die Bridge jetzt die Tasmota

      5.11.1 drauf und auch in IoBroker integriert.

      Wird auch alles so erkannt wie es soll.

      Wenn ich jetzt auf die Konsole gehe und beispielsweise den Befehl RfKey1 2 eingebe erscheint in der Konsole auch "Start learning". Drücke ich jetzt ne Taste auf der Fernbedienung blinkt die rote LED einmal kurz sobald ich die Taste wieder los lasse. Die blaue LED ist die ganze Zeit aus. Die Bridge gibt auch keine Ton von sich. Was mache ich falsch. Hat einer einen Tipp für mich?

      Gruß Markus

      Getippt von unterwegs mit Tapatalk Pro.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        Bohr last edited by

        mehrmals tippen. auch mal die Taste dauerhaft Halten. einfach mal rumprobieren. Das klappt nicht bei allen beim ersten mal.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Master77 last edited by

          OK. Ist das Verhalten denn normal das nur die rote LED mal kurz an geht wenn ich den Knopf von der Fernbedienung los lasse? Wie gesagt die blaue LED bleibt die ganze Zeit aus. Sie gibt auch keinen Ton von sich.

          Wie wird eigentlich das erfolgreiche anlernen quittiert? Und muss ich nach erfolgreichem anlernen den erlernten Befehl speichern oder macht das die Bridge automatisch?

          Gruß Markus

          Getippt von unterwegs mit Tapatalk Pro.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            Bohr last edited by

            ich würde jetzt mal behaupten:

            rote LED: die Bridge empfängt was

            blaue LED: WLAN

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Master77 last edited by

              Hmmmmmm. Die Bridge ist ja mit dem WLAN verbunden jedoch leuchtet die blaue LED nicht.

              Ich werde die Tage nochmal versuchen die Baumarkt Steckdosen anzulernen.

              Gruß Markus

              Getippt von unterwegs mit Tapatalk Pro.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                Bohr last edited by

                google unter einer Minute 😉

                http://ewelink.coolkit.cc/?p=886

                Kannste zu den LEDs nachlesen

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MA72 last edited by

                  @Master77:

                  OK. Ist das Verhalten denn normal das nur die rote LED mal kurz an geht wenn ich den Knopf von der Fernbedienung los lasse? Wie gesagt die blaue LED bleibt die ganze Zeit aus. Sie gibt auch keinen Ton von sich.

                  Wie wird eigentlich das erfolgreiche anlernen quittiert? Und muss ich nach erfolgreichem anlernen den erlernten Befehl speichern oder macht das die Bridge automatisch?

                  Gruß Markus

                  Getippt von unterwegs mit Tapatalk Pro. `
                  Das ist kein anlernen. Auf der Konsole rfkey1 2 für anlernen Taste 1, speichern rfkey1 4

                  Taste 10: rfkey10 2 usw.

                  Nach dem Befehl leuchtet die rote LED und geht bei erkanntem Befehl aus, auf der Konsole kommt die Ausgabe learned

                  Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Master77 last edited by

                    Werde die Tage mich nochmal ran setzen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      Bohr last edited by

                      @Master77:

                      @Bohr

                      Die Seite des Herstellers bringt nicht wirklich was da durch die Tasmota Software die LEDs nicht mehr zwangsläufig genauso wie vorher angesteuert werden. `

                      ein paar Posts weiter oben beschwerst du dich, dass die blaue LED nicht leuchtet. Jetzt erklärst du, dass es nichts zu bedeuten hast. Was denn jetzt? 😉

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Master77 last edited by

                        Da hast du mich eventuell falsch verstanden.

                        Ich hatte auf der Ewe Seite nicht nachgesehen

                        da ich davon ausgegangen bin das die LEDs nicht mehr so wie bei der originalen Software angesteuert werden.

                        Es irritierte mich halt schon ein wenig das die WLAN Led aus ist, ich aber vollen Zugriff auf das Webinterface habe. Da bin ich halt davon ausgegangen das die LED Ansteuerung durch Tasmota geändert wurde.

                        Wie gesagt. Werde mir hier alles nochmal in Ruhe durchlesen und dann Schritt für Schritt bei mir so umsetzen.

                        Ich denke da ist irgendwo der Wurm bei mir drin.

                        Gruß Markus

                        Getippt von unterwegs mit Tapatalk Pro.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          Bohr last edited by

                          na, um das Wlan würde ich mir keine Gedanken machen. Da leuchtets eben nicht blau 😉 Eine Verbidnung hast du ja. Vorschlag. Flash einfach mal eine neuere oder ältere Version drauf. Kannste ja auch über die Updatefunktion machen. Und dann würde ich mir mal mit Gedanken über die Fernbedienung machen, die du anlernen willst.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Master77 last edited by

                            So, habe mich heute nochmal ran gesetzt und bin dabei dem Fehler auf die schliche gekommen. War ein Fehler beim flashen.

                            Habe probehalber zwei Tasten angelernt. Wurde auch alles ordnungsgemäß quittiert.

                            Danach bei MQTT dann zwei Datenpunkte erstellt wie auf den Bildern zu sehen.

                            Ich komme jetzt nur bei dem Blockly nicht weiter. Was muss bei Objekt ID eingesetzt werden. Danke im voraus für eure Hilfe.

                            ![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201802 ... 4b02cc.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180212/aa9a3b0f001b1cefeb30d2559e4b02cc.jpg</link_text>" />![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201802 ... f9bba8.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180212/b3e9925b818eacd567e6657d19f9bba8.jpg</link_text>" />

                            Gruß Markus

                            Getippt von unterwegs mit Tapatalk Pro.~~~~

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              Bohr last edited by

                              na den Schalter den du angelegt hast um Rfkey1/Rfkey2 abzusenden. Du hast einen Schalter. Zustand wahr –> sende rfkey1 ab. Schalterzustand unwahr --> sende Rfkey2.

                              verstehst du?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                Master77 last edited by

                                Hallo zusammen.

                                Eins vorweg. Ich habe es endlich hin bekommen. Ganz ohne MQTT oder sonst was.

                                Habe letztendlich einen Schalter erstellt welcher in ein Skript integriert wird.

                                Wenn der Schalter nun seinen Zustand ändert wird ein http Befehl abgesetzt. So einfach ist das ganze. Wenn einer weiter Infos benötigt oder Hilfestellung braucht meldet euch einfach. Als ersten Schritt poste ich euch das Skript. Alles andere sind Peanuts.

                                ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201802 ... 6ed490.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180218/a29b428b56c101bc293d0543c76ed490.jpg</link_text>" />

                                Gruß Markus

                                Getippt von unterwegs mit Tapatalk Pro.~~

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  MA72 last edited by

                                  @Master77:

                                  Hallo zusammen.

                                  Eins vorweg. Ich habe es endlich hin bekommen. Ganz ohne MQTT oder sonst was.

                                  Habe letztendlich einen Schalter erstellt welcher in ein Skript integriert wird.

                                  Wenn der Schalter nun seinen Zustand ändert wird ein http Befehl abgesetzt. So einfach ist das ganze. Wenn einer weiter Infos benötigt oder Hilfestellung braucht meldet euch einfach. Als ersten Schritt poste ich euch das Skript. Alles andere sind Peanuts.

                                  ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201802 ... 6ed490.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180218/a29b428b56c101bc293d0543c76ed490.jpg</link_text>" />

                                  Gruß Markus

                                  Getippt von unterwegs mit Tapatalk Pro.~~ ` ~~Danke für den Ansatz, so ähnlich hatte ich das schon. Jedoch haben meine Steckdosen nur eine Taste auf der Fernbedienung und beim Abrufen über rfkey ging die falsche Steckdose an.

                                  Jetzt wollte ich die Bridge zur Überwachung der Fensterkontakte nutzen, auf der Konsole sehr ich, dass das Signal ankommt, aber ich bekomme es nicht in den iobroker.

                                  Vielleicht wird hier noch einer einen Ansatz finden.

                                  Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk~~

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    MA72 last edited by

                                    @Markus/Master77:

                                    schon in einem anderen Thread entdeckt? :

                                    Moin,

                                    hab mein Sonoff RF Bridge umgebaut auf IR

                                    mein Problem momentan .

                                    z. B drucke ich auf Fernbedienung Power taste wird dann in der Tasmota Console der Code angezeigt .

                                    RSL: RESULT = {"IrReceived":{"PROTOCOL":"NEC","BITS":32,"DATA":"20DF10EF"}}

                                    um zu senden muss man dann in Console so eingeben …

                                    CMD: irsend {"PROTOCOL":"NEC","BITS":32,"DATA":"20DF10EF"}

                                    was soweit auch geht .

                                    RSL: RESULT = {"IRSend":"Done"}

                                    und gleich danach kommt

                                    RSL: RESULT = {"IrReceived":{"PROTOCOL":"UNKNOWN","BITS":32,"DATA":"14"}}

                                    und der TV geht nicht an , wenn ich aber in aber so mache

                                    CMD: irsend {"Protocol": "NEC","Bits": 32,"Data": 551489775 } <<<<<<<<<<<< Decimal und nicht HEX >>>>>>>>>>>> 20DF10EF

                                    Kommt als Bestätigung

                                    RSL: RESULT = {"IRSend":"Done"}

                                    RSL: RESULT = {"IrReceived":{"PROTOCOL":"NEC","BITS":32,"DATA":"20DF10EF"}}
                                    und der TV geht auch an , was läuft da Falsch ?

                                    Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      Master77 last edited by

                                      Hi

                                      Kann damit nicht viel anfangen. Hast du einen Link zu dem anderen Beitrag?

                                      Gruß Markus

                                      Getippt von unterwegs mit Tapatalk Pro.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        MA72 last edited by

                                        Klar:

                                        http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 02#p126102

                                        Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          swordfisch last edited by

                                          Guten Abend

                                          und zwar habe ich ein Problem das ich meinen Sonoff RF nicht geflasht bekomme kann ihn anstecken an meinen FTDI aber dann taucht mein FTDI nicht mehr im Geräte Manager auf und somit kann ich auch nix drauf flashen.

                                          der FTDI ist ganz habe zum Test nochmal ein anderes Gerät geflasht irgendwer Ideen?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            mikiline last edited by

                                            Gibt es einen Befehl für die Kommandozeile die ausgibt welche RFKeys bereits angelernt sind?

                                            Alle durchklicken und evtl. etwas schalten lassen möchte ich nicht unbedingt…

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            941
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            63
                                            17817
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo