Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Sonoff Bridge Tasmota

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Sonoff Bridge Tasmota

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      daniel79s last edited by

      Danke für die Antwort.

      Ich habe es jetzt abgeändert. Ich konnte auch 1 mal einschalten und 1 mal ausschalten. Dann nach ging es nicht mehr.
      5675_skript2.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        Bohr last edited by

        @Master77:

        Habe zwar noch nicht die Bridge aber so wie ich gelesen habe muss auch ein Timer in das Skript sonst schaltet die Bridge das Signal die ganze Zeit.

        Gruß Markus

        Getippt von unterwegs mit Tapatalk Pro. `

        Wenn du mit steuere einen rfkey Absenders, passiert das genau einmal. Du brauchst den Timer nicht

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          Bohr last edited by

          @daniel79s:

          Danke für die Antwort.

          Ich habe es jetzt abgeändert. Ich konnte auch 1 mal einschalten und 1 mal ausschalten. Dann nach ging es nicht mehr. `

          Über Alexa oder wenn du den Schalter manuell betätigst?

          Du kannst unter Objekte die Zustände von rfkey manuell setzen. Da kannst du testen, ob das Problem am Schalter oder bei der Steuerung der bridge liegt.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Master77 last edited by

            Gut zu wissen. Danke für die Info.

            Gruß Markus

            Getippt von unterwegs mit Tapatalk Pro.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              daniel79s last edited by

              @Bohr:

              @daniel79s:

              Danke für die Antwort.

              Ich habe es jetzt abgeändert. Ich konnte auch 1 mal einschalten und 1 mal ausschalten. Dann nach ging es nicht mehr. `

              Über Alexa oder wenn du den Schalter manuell betätigst?

              Du kannst unter Objekte die Zustände von rfkey manuell setzen. Da kannst du testen, ob das Problem am Schalter oder bei der Steuerung der bridge liegt. `

              In der Alexa App. Ich denke es wird auch per Sprache funktionieren. Manuel geht es immer wenn ich entweder true oder false eintippe.

              Name Typ Rolle Wert

              cmnd.Sonoff-bridge433.rfkey1 state command true

              cmnd.Sonoff-bridge433.rfkey2 state command true

              Wenn ich in der Alexa App auf Schlafzimmer TV"An" Clicke dann wird der Wert von true kurz grün. Der zustand ändert sich aber nicht in False.

              Ich denke hier liegt auch der fehler, wie bekomme ich es hin das der Wert von true auf flase sich ändert.

              Wenn ich es eintippe z.B. true dann schaltet der Schalter. Wenn dann wieder auf false dann wird auch ausgeschaltet.

              in meinem Datenpunkt

              Schlafzimmer TV ändert sich der Wert bei AN auf true und bei Aus auf flase.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                Bohr last edited by

                meine schalter sind so

                Edit: Bild getauscht: hatte erst das falsche Bild drin.
                4197_unbenannt.jpg

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Master77 last edited by

                  Hallo zusammen.

                  Ich komme irgendwie nicht weiter.

                  Ich habe auf die Bridge jetzt die Tasmota

                  5.11.1 drauf und auch in IoBroker integriert.

                  Wird auch alles so erkannt wie es soll.

                  Wenn ich jetzt auf die Konsole gehe und beispielsweise den Befehl RfKey1 2 eingebe erscheint in der Konsole auch "Start learning". Drücke ich jetzt ne Taste auf der Fernbedienung blinkt die rote LED einmal kurz sobald ich die Taste wieder los lasse. Die blaue LED ist die ganze Zeit aus. Die Bridge gibt auch keine Ton von sich. Was mache ich falsch. Hat einer einen Tipp für mich?

                  Gruß Markus

                  Getippt von unterwegs mit Tapatalk Pro.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    Bohr last edited by

                    mehrmals tippen. auch mal die Taste dauerhaft Halten. einfach mal rumprobieren. Das klappt nicht bei allen beim ersten mal.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Master77 last edited by

                      OK. Ist das Verhalten denn normal das nur die rote LED mal kurz an geht wenn ich den Knopf von der Fernbedienung los lasse? Wie gesagt die blaue LED bleibt die ganze Zeit aus. Sie gibt auch keinen Ton von sich.

                      Wie wird eigentlich das erfolgreiche anlernen quittiert? Und muss ich nach erfolgreichem anlernen den erlernten Befehl speichern oder macht das die Bridge automatisch?

                      Gruß Markus

                      Getippt von unterwegs mit Tapatalk Pro.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Bohr last edited by

                        ich würde jetzt mal behaupten:

                        rote LED: die Bridge empfängt was

                        blaue LED: WLAN

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Master77 last edited by

                          Hmmmmmm. Die Bridge ist ja mit dem WLAN verbunden jedoch leuchtet die blaue LED nicht.

                          Ich werde die Tage nochmal versuchen die Baumarkt Steckdosen anzulernen.

                          Gruß Markus

                          Getippt von unterwegs mit Tapatalk Pro.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            Bohr last edited by

                            google unter einer Minute 😉

                            http://ewelink.coolkit.cc/?p=886

                            Kannste zu den LEDs nachlesen

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              MA72 last edited by

                              @Master77:

                              OK. Ist das Verhalten denn normal das nur die rote LED mal kurz an geht wenn ich den Knopf von der Fernbedienung los lasse? Wie gesagt die blaue LED bleibt die ganze Zeit aus. Sie gibt auch keinen Ton von sich.

                              Wie wird eigentlich das erfolgreiche anlernen quittiert? Und muss ich nach erfolgreichem anlernen den erlernten Befehl speichern oder macht das die Bridge automatisch?

                              Gruß Markus

                              Getippt von unterwegs mit Tapatalk Pro. `
                              Das ist kein anlernen. Auf der Konsole rfkey1 2 für anlernen Taste 1, speichern rfkey1 4

                              Taste 10: rfkey10 2 usw.

                              Nach dem Befehl leuchtet die rote LED und geht bei erkanntem Befehl aus, auf der Konsole kommt die Ausgabe learned

                              Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                Master77 last edited by

                                Werde die Tage mich nochmal ran setzen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  Bohr last edited by

                                  @Master77:

                                  @Bohr

                                  Die Seite des Herstellers bringt nicht wirklich was da durch die Tasmota Software die LEDs nicht mehr zwangsläufig genauso wie vorher angesteuert werden. `

                                  ein paar Posts weiter oben beschwerst du dich, dass die blaue LED nicht leuchtet. Jetzt erklärst du, dass es nichts zu bedeuten hast. Was denn jetzt? 😉

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Master77 last edited by

                                    Da hast du mich eventuell falsch verstanden.

                                    Ich hatte auf der Ewe Seite nicht nachgesehen

                                    da ich davon ausgegangen bin das die LEDs nicht mehr so wie bei der originalen Software angesteuert werden.

                                    Es irritierte mich halt schon ein wenig das die WLAN Led aus ist, ich aber vollen Zugriff auf das Webinterface habe. Da bin ich halt davon ausgegangen das die LED Ansteuerung durch Tasmota geändert wurde.

                                    Wie gesagt. Werde mir hier alles nochmal in Ruhe durchlesen und dann Schritt für Schritt bei mir so umsetzen.

                                    Ich denke da ist irgendwo der Wurm bei mir drin.

                                    Gruß Markus

                                    Getippt von unterwegs mit Tapatalk Pro.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      Bohr last edited by

                                      na, um das Wlan würde ich mir keine Gedanken machen. Da leuchtets eben nicht blau 😉 Eine Verbidnung hast du ja. Vorschlag. Flash einfach mal eine neuere oder ältere Version drauf. Kannste ja auch über die Updatefunktion machen. Und dann würde ich mir mal mit Gedanken über die Fernbedienung machen, die du anlernen willst.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        Master77 last edited by

                                        So, habe mich heute nochmal ran gesetzt und bin dabei dem Fehler auf die schliche gekommen. War ein Fehler beim flashen.

                                        Habe probehalber zwei Tasten angelernt. Wurde auch alles ordnungsgemäß quittiert.

                                        Danach bei MQTT dann zwei Datenpunkte erstellt wie auf den Bildern zu sehen.

                                        Ich komme jetzt nur bei dem Blockly nicht weiter. Was muss bei Objekt ID eingesetzt werden. Danke im voraus für eure Hilfe.

                                        ![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201802 ... 4b02cc.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180212/aa9a3b0f001b1cefeb30d2559e4b02cc.jpg</link_text>" />![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201802 ... f9bba8.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180212/b3e9925b818eacd567e6657d19f9bba8.jpg</link_text>" />

                                        Gruß Markus

                                        Getippt von unterwegs mit Tapatalk Pro.~~~~

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          Bohr last edited by

                                          na den Schalter den du angelegt hast um Rfkey1/Rfkey2 abzusenden. Du hast einen Schalter. Zustand wahr –> sende rfkey1 ab. Schalterzustand unwahr --> sende Rfkey2.

                                          verstehst du?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            Master77 last edited by

                                            Hallo zusammen.

                                            Eins vorweg. Ich habe es endlich hin bekommen. Ganz ohne MQTT oder sonst was.

                                            Habe letztendlich einen Schalter erstellt welcher in ein Skript integriert wird.

                                            Wenn der Schalter nun seinen Zustand ändert wird ein http Befehl abgesetzt. So einfach ist das ganze. Wenn einer weiter Infos benötigt oder Hilfestellung braucht meldet euch einfach. Als ersten Schritt poste ich euch das Skript. Alles andere sind Peanuts.

                                            ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201802 ... 6ed490.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180218/a29b428b56c101bc293d0543c76ed490.jpg</link_text>" />

                                            Gruß Markus

                                            Getippt von unterwegs mit Tapatalk Pro.~~

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            855
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            63
                                            17816
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo