NEWS
Test Adapter PoolControl
-
@sigi234 sagte in Test Adapter PoolControl:
host.SmartHome
Moin Sigi.
Ich habe ein Paar kurze Fragen:- Auf wieviel Grad ist deine Frostschutz Tempertur eingestellt. (Wenn draussen kälter als eingestellte Temperatur dann schalter der Frosthelper ein, das wäre dann der Sichherheitsmechanismus der korrekt greift).
- Du könntest Testweise den Frostschutz deaktivieren. (Ich glaube du hast keine reale angeschlossene Pumpe) Wenn dann nicht nichts passiert dann liegt das schalten am Frosthelper)
- Den fehlenden Logeintrag vom Frosthelper hole ich nach
Gruß
@DasBo1975 sagte in Test Adapter PoolControl:
Auf wieviel Grad ist deine Frostschutz Tempertur eingestellt. (Wenn draussen kälter als eingestellte Temperatur dann schalter der Frosthelper ein, das wäre dann der Sichherheitsmechanismus der korrekt greift).
2 Grad, aktuelle Temperatur -1.6 Grad
Du könntest Testweise den Frostschutz deaktivieren. (Ich glaube du hast keine reale angeschlossene Pumpe)
Ok, und Ja
Wenn dann nicht nichts passiert dann liegt das schalten am Frosthelper)
Wenn deaktiviert wird nicht geschaltet
-
Ich überwintere dieses Jahr meinen Pool aktiv. Frostschutz funktioniert bei mir einwandfrei. Ich muss mir halt nochmal überlegen, ob ich den Adapter über den Winter dauerhaft laufen lasse, wenn der Frostschutz die Pumpe dauerhaft laufen lässt. Ich muss mal überlegen, ob es nicht sinnvoll wäre da intervallmäßig die Pumpe laufen zu lassen bei Minusgraden.
-
Ich überwintere dieses Jahr meinen Pool aktiv. Frostschutz funktioniert bei mir einwandfrei. Ich muss mir halt nochmal überlegen, ob ich den Adapter über den Winter dauerhaft laufen lasse, wenn der Frostschutz die Pumpe dauerhaft laufen lässt. Ich muss mal überlegen, ob es nicht sinnvoll wäre da intervallmäßig die Pumpe laufen zu lassen bei Minusgraden.
Jupp, da werfe ich jetzt mal ein es gibt ja auch Indoor-Pools.
-
Jupp, da werfe ich jetzt mal ein es gibt ja auch Indoor-Pools.
@sigi234 Whirlpools 😉
-
@DasBo1975 sagte in Test Adapter PoolControl:
Auf wieviel Grad ist deine Frostschutz Tempertur eingestellt. (Wenn draussen kälter als eingestellte Temperatur dann schalter der Frosthelper ein, das wäre dann der Sichherheitsmechanismus der korrekt greift).
2 Grad, aktuelle Temperatur -1.6 Grad
Du könntest Testweise den Frostschutz deaktivieren. (Ich glaube du hast keine reale angeschlossene Pumpe)
Ok, und Ja
Wenn dann nicht nichts passiert dann liegt das schalten am Frosthelper)
Wenn deaktiviert wird nicht geschaltet
@sigi234 sagte in Test Adapter PoolControl:
@DasBo1975 sagte in Test Adapter PoolControl:
Auf wieviel Grad ist deine Frostschutz Tempertur eingestellt. (Wenn draussen kälter als eingestellte Temperatur dann schalter der Frosthelper ein, das wäre dann der Sichherheitsmechanismus der korrekt greift).
2 Grad, aktuelle Temperatur -1.6 Grad
Du könntest Testweise den Frostschutz deaktivieren. (Ich glaube du hast keine reale angeschlossene Pumpe)
Ok, und Ja
Wenn dann nicht nichts passiert dann liegt das schalten am Frosthelper)
Wenn deaktiviert wird nicht geschaltet
Ok. bedeutet bei deiner Konstellation, dass alles so läuft wie gewollt. Temperatur unter der Schaltgrenze = Pumpe ein. Da einzige was noch fehlt sie die LOG Benachrichtigung. Kommt mit dem nächsten Update.
-
@Hansi1234 sagte in Test Adapter PoolControl:
@sigi234 Whirlpools 😉
Da kann man auch den Frostwächter auslassen.
-
@Hansi1234 sagte in Test Adapter PoolControl:
@sigi234 Whirlpools 😉
Da kann man auch den Frostwächter auslassen.
@DasBo1975 auslassen?
-
@DasBo1975 auslassen?
@Hansi1234 sagte in Test Adapter PoolControl:
@DasBo1975 auslassen?
wenn du den Adapter verwendest bei einem IndoorPool dann wo keine Wasserführenden Leitungen nach aussen gehen, kannst du den Frostwächter abschalten.
-
Hallo, Fehler beim Wochenreset:

Musste Adapter stoppen.
Version: 0.6.4
poolcontrol.0 2025-11-24 05:04:02.744 info [consumptionHelper] Wochen-Reset (Montag 00:05) poolcontrol.0 2025-11-24 05:04:02.743 warn [consumptionHelper] Fehler beim Wochenreset: DB closed poolcontrol.0 2025-11-24 05:04:02.741 warn get state error: Connection is closed. poolcontrol.0 2025-11-24 05:04:02.737 info terminating poolcontrol.0 2025-11-24 05:04:02.736 info [consumptionHelper] Wochen-Reset (Montag 00:05) poolcontrol.0 2025-11-24 05:04:02.720 info [consumptionHelper] Wochen-Reset (Montag 00:05) poolcontrol.0 2025-11-24 05:04:02.704 info [consumptionHelper] Wochen-Reset (Montag 00:05) poolcontrol.0 2025-11-24 05:04:02.688 info [consumptionHelper] Wochen-Reset (Montag 00:05) poolcontrol.0 2025-11-24 05:04:02.672 info [consumptionHelper] Wochen-Reset (Montag 00:05) poolcontrol.0 2025-11-24 05:04:02.663 info [consumptionHelper] Wochen-Reset (Montag 00:05) poolcontrol.0 2025-11-24 05:04:02.656 info [consumptionHelper] Wochen-Reset (Montag 00:05) poolcontrol.0 2025-11-24 05:04:02.640 info [consumptionHelper] Wochen-Reset (Montag 00:05) poolcontrol.0 2025-11-24 05:04:02.624 info [consumptionHelper] Wochen-Reset (Montag 00:05) poolcontrol.0 2025-11-24 05:04:02.609 info [consumptionHelper] Wochen-Reset (Montag 00:05) poolcontrol.0 2025-11-24 05:04:02.593 info [consumptionHelper] Wochen-Reset (Montag 00:05) poolcontrol.0 2025-11-24 05:04:02.577 info [consumptionHelper] Wochen-Reset (Montag 00:05) poolcontrol.0 2025-11-24 05:04:02.561 info [consumptionHelper] Wochen-Reset (Montag 00:05) poolcontrol.0 2025-11-24 05:04:02.545 info [consumptionHelper] Wochen-Reset (Montag 00:05) poolcontrol.0 2025-11-24 05:04:02.530 info [consumptionHelper] Wochen-Reset (Montag 00:05) poolcontrol.0 2025-11-24 05:04:02.514 info [consumptionHelper] Wochen-Reset (Montag 00:05) poolcontrol.0 2025-11-24 05:04:02.499 info [consumptionHelper] Wochen-Reset (Montag 00:05) poolcontrol.0 2025-11-24 05:04:02.483 info [consumptionHelper] Wochen-Reset (Montag 00:05) poolcontrol.0 2025-11-24 05:04:02.325 info [consumptionHelper] Wochen-Reset (Montag 00:05) -
🏷️ Release v0.6.5
Änderungen in dieser Version:
Fix: Wochen-Reset im consumptionHelper
- Fehler behoben, bei dem der Wochenreset (Montag 00:05) aufgrund negativer Delay-Werte in eine Endlosschleife geraten konnte.
- Umstellung auf tägliche Prüfung um 00:05 Uhr – Reset erfolgt nur montags.
Fix: Monats-Reset im consumptionHelper
- Monatsreset konnte wegen zu großer Timer-Laufzeiten (> 24 Tage) unkontrolliert ausgelöst werden.
- Auch hier Umstellung auf tägliche Prüfung um 00:05 Uhr – Reset erfolgt nur am 1. des Monats.
Fix: Jahres-Reset im consumptionHelper
- Weiterer Schutz vor Timer-Overflow wurde integriert (täglicher Check um 00:10 Uhr).
Änderung: frostHelper Log-Level
- Die Start- und Prüfmeldungen des frostHelpers wurden von debug auf info angehoben.
- Dadurch ist sichtbar, wann die Frostschutz-Logik aktiv wird.
-
Ankündigung: Unterstützung eines Drucksensors in PoolControl (ab Version 0.7.0)
Hallo liebe Tester,
in den nächsten Tagen werde ich die Version 0.7.0 des PoolControl-Adapters bereitstellen. Vorab schon einmal die wichtigsten Neuerungen:
Neu: Unterstützung eines externen Drucksensors (Filterdruck)
Ab dieser Version kann im Adapter ein beliebiger Drucksensor in „bar“ angebunden werden. Der Sensor wird einfach über die Instanzkonfiguration ausgewählt. Voraussetzung ist ein Datenpunkt, der den Druck bereits in bar liefert.Der Drucksensor ist vollständig optional. Wer keinen Sensor nutzt, muss nichts ändern – alle bisherigen Funktionen bleiben unverändert.
Die gemessenen Werte findet ihr im neuen Objektbereich:
pump.pressure.*Dort stehen unter anderem folgende Datenpunkte bereit:
- pump.pressure.current_bar (aktueller Druck)
- pump.pressure.previous_bar (vorheriger Druck)
- pump.pressure.status_text (einfache Bewertung)
- pump.pressure.last_update (Zeitstempel der letzten Aktualisierung)
Der Drucksensor besitzt aktuell keine schaltende Logik und dient ausschließlich der Information und erweiterten Diagnose rund um Pumpe und Filter. Weitere Auswertungen (Trend, Filterzustand, Rückspülhinweise usw.) folgen in späteren Versionen.
Viele Grüße
DasBo / Dirk