NEWS
PNG zum "blinken bringen", mittels Blockly-Pause ... (?)
-
du kannst im css bereich in der vis z.b.sowas speichern https://drishtantregmi.medium.com/how-to-create-a-blinking-effect-using-css-961726592621
im widget selbst unter css klasse (ganz oben im setting-bereich gibst du dann wie im beispiel blink-class ein - dann blink das picture immer
nun schreibst du ein binding in dieses css klasse rein z.b. {0_userdata.0.dein_pfad...} - schreibst du nun in den datenpunkt blink-class rein blinkt das bild . dann machst du noch eine eigene klasse (z.b. unsichtbar-class) , die opacity setzt und somit das bild unsichtbar macht - schreibst du dann unsichtbar-class in den datenpunkt, verschwindet das picture.
-
Fangen wir vorne an:
- warum einen Heartbeat der in den meisten Fällen nichts macht ? (NA Temp aktuell Aussen >= 0) ?
- warum eine Pause, wenn ein Intervall genau so gut geht.
Das Ziel Blockly sieht so aus:

Ansonsten ist die CSS Lösung natürlich eleganter als der Blink DP.
A.
-
Danke euch!
Das mit dem css, da tue ich mich schwer; beim Blockly-Code kann ich diesen "nachvollziehen" und auch selber mal was ändern und ergänzen, weil ich das (meistens) verstehe.
CSS ist bestimmt kein Hexenwerk, aber trotzdem, PHP, JAVA, HTML5; alles Themen die "nach meiner Zeit" aufkamen (Pascal, Assembler, HTML, ...). Man kann sich nicht in jedes Thema einarbeiten.
Wenn das mit dem Blockly (hab den Code von Asgotian übernommen) keine große Systembelastung ist, werde ich diesen verwenden.
-
Hallo,
ich wollte kalte Aussen-Temperaturen in meiner VIS etwas auffälliger gestalten,
ein blinkendes Symbol neben dem aktuellen Temperaturwert soll angezeigt werden.Gibt es transparente, blinkende PNG's? Bin unsicher.
Passendes (transparentes) GIF habe ich nicht gefunden.Da hab ich ein kleines Blockly erstellt, welches über einen DP und der Sichtbarkeit in VIS das ausgewählte Symbol dann ein- und ausblendet.
Funktioniert.
Ist aber quick & dirty :-(
Nutze auch "Pause", dass sollte man ja wohl vermeiden.
Aber ich will ja bewußt serielle Abarbeitung, daher hier OK?Oder hat jemand eine andere Idee?
@topsurfer sagte in PNG zum "blinken bringen", mittels Blockly-Pause ... (?):
ein blinkendes Symbol neben dem aktuellen Temperaturwert soll angezeigt werden.
Dafür braucht es kein Blockly und kein CSS. Das kann das Widget 'basic - Image' in der VIS.

Bei 'Allgemein' die 'Quelle' einfach leer lassen und nur bei den 'Signalbildern' die Einstellungen vornehmen. Dort kannst du auch die Größe, Position und Bedingungen einstellen.
-
Super Online Dr. Bakterius,
eine so einfache Lösung will hier niemand sehen ;-)Nee, Spaß beiseite, super,
danke für den Tipp!Den Blink- Rhythmus kann man aber nicht dort einstellen, oder?
@topsurfer sagte in PNG zum "blinken bringen", mittels Blockly-Pause ... (?):
Den Blink- Rhythmus kann man aber nicht dort einstellen, oder?
Nein, dafür braucht es dann eine andere Lösung.
-
Für die vis1 gibt es das Universal Widget von vis-inventwo wo mal den Blinkintervall einstellen kann. Unter vis2 funktioniert dieses auch. Mittlerweile gibt es vis2-inventwo, habe aber damit noch nicht gearbeitet
-
Das "Blinken" ist alles schön und gut. Allerdings, egal welche Variante genutzt wird (habe alle selbst mal probiert und genutzt) - gibt es einen Haken. Alle Varianten sind sehr ressourcenintensiv - sprich die CPU-Last steigt (schon bei einem Blinken) um einiges.
Ro75.
-
Für die vis1 gibt es das Universal Widget von vis-inventwo wo mal den Blinkintervall einstellen kann. Unter vis2 funktioniert dieses auch. Mittlerweile gibt es vis2-inventwo, habe aber damit noch nicht gearbeitet
@hoschi2007 sagte in PNG zum "blinken bringen", mittels Blockly-Pause ... (?):
Für die vis1 gibt es das Universal Widget von vis-inventwo wo mal den Blinkintervall einstellen kann. Unter vis2 funktioniert dieses auch. Mittlerweile gibt es vis2-inventwo, habe aber damit noch nicht gearbeitet
Ja, auch bei unseren VIS2 Widgest gibt es das Blinken

-
@Asgothian sagte in PNG zum "blinken bringen", mittels Blockly-Pause ... (?):
Das kostet :)
Ja das kostet tatsächlich ordentlich CPU Zeit. Egal ob die VIS Runtime auf einem Debian oder Ubuntu System läuft. Mit TOP oder HTOP ist ganz deutlich zu sehen, das die Browser-Instanze deutlich mehr CPU Zeit schluckt. Systeme die von Hause aus schwächer sind, kommen da an ihre Grenzen, selbst mit nur einem oder zwei blinkenden Teilen via CSS oder Widget.
Ro75.