Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Anrufer Ansage FritzBox / SayIt

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Anrufer Ansage FritzBox / SayIt

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
36 Posts 14 Posters 9.1k Views 1 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • B Offline
    B Offline
    Big Fish
    wrote on last edited by
    #21

    Hallo Zusammen,

    das Skript funktioniert soweit ganz gut. Allerdings bin ich auf folgendes Problem gestoßen.

    Die Variable Anrufer wird bei mir wie folgt gesetzt.

    var Anrufer = "fritzbox.0.calls.ringActualNumber"; // actual last ringing number

    Im iobroker sehe ich auch unter diesem Objekt die Anrufer Nummer. Im skript enthält die var jedoch nur den String "fritzbox.0.calls.ringActualNumber"

    Zum überprüfen habe ich in den Step einen Logger eingebaut:

    // Hier Vergleich 1

    if (Vergleich_1 == Standard_1 && Vergleich_2 == Standard_2){

    setState(idSayIT_1, TextBeginn + rufnummer2name(getState(Anrufer).val));

    log(Log_Vergleich_1);

    log(Anrufer)

    }

    Kann es sein, dass ringActualNumber nicht gleichzeitig mit dem Ring Objekt beschrieben wird? Bzw. hat jemand anderes das gleiche Problem?

    1 Reply Last reply
    0
    • N Offline
      N Offline
      nobob
      wrote on last edited by
      #22

      Hallo Big Fish,

      das ist richtig, dass Du über den Befehl ´log(Anrufer)´ nur den String zurückbekommst.

      Wenn Du die Rufnummer mit loggen möchtest musst Du den Befehl wie folgt schreiben:

      log(getState(Anrufer).val)

      Damit sollte dann die Rufnummer im Log eingetragen werden.

      Ich hoffe ich konnte Dir diesbezüglich weiterhelfen.

      Gruß nobob.

      P.S.: Anbei wünsche ich allen noch schöne Ostern.

      1 Reply Last reply
      0
      • S Offline
        S Offline
        simpixo
        wrote on last edited by
        #23

        @ruhr70:

        @Dragonius:

        Danke!

        Das klappt schon mal prima!!

        Und ich hab mir da so einen bei abgebrochen…...

        Wäre schön wenn die Namenszuordnung im Fritz-Adapter dann auch irgendwann möglich wäre.

        Gruß

        Dragonius `

        Anbei mit Telefonbuch im Script und Ansage des Namens (ungetestet).

        var telefonbuchRufnummerNichtBekannt = "Rufnummer nicht im Telefonbuch";
        
        var telefonbuchRufnummer = {
            "021147114711":
            {
                "name":         "Michael Handy",    // name zur Rufnummer
                "bemerkung":    "Reserve"           // optional
            },
            "051147110815":     {"name":"Hänschen Klein"},
            "07114711471":      {"name":"Gustav Gans Handy"},
            "089123456789":     {"name":"Vanessa Müller"},
            "030200020001":     {"name":"Gabi Kösters"},
            
            "### ? ###":        {"name":"Rufnummer unterdrückt"}
        };
        
        function rufnummer2name (rufnummer) {
            var name = "";
        
            //rufnummer = rufnummer.replace("#","");
            //rufnummer = rufnummer.replace("*","");
        
            if (!telefonbuchRufnummer[rufnummer]) {                                     // undefinierte Rufnummern
                name = telefonbuchRufnummerNichtBekannt;                                // undefinierte Rufnummern
            } else {
                name = telefonbuchRufnummer[rufnummer].name;
            }
            return name;
        }
        
        var Anrufer = "fritzbox.0.calls.ringActualNumber"; // actual last ringing number
        
        on ({id: Anrufer, valGe: 1}, AusgabeAnrufer);
        
        function AusgabeAnrufer(){
            //setState("sayit.0.tts.text", "Anruf von. " + getState(Anrufer).val);
            setState("sayit.0.tts.text", "Anruf von. " + rufnummer2name(getState(Anrufer).val)); 
        }
        
        

        Ich nutze den oberen Part (JSON und die Funktion rufnummer2name()) als globales Script und nutze es in verschiedenen weiteren Scripts (Ereignisliste, Ansage des Anrufernamen, usw.). `

        Hallo ruhr70

        Super Script, dafür schon mal ein fettes DANKE!!!

        Wäre es aber möglich ein exportiertes Fritz!Box Telefonbuch in das Script einzubinden!? Es handelt sich bei dem exportierten File um eine xml Datei!

        Dann würde das eintragen der Nummern in das Script wegfallen!!

        Oder könntest du mir ein Tip geben, wonach ich suchen müsste um das umsetzten zu können [emoji16][emoji6]

        Danke schon mal

        Gruß

        Adrian

        Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

        1 Reply Last reply
        0
        • ruhr70R Offline
          ruhr70R Offline
          ruhr70
          wrote on last edited by
          #24

          @simpixo:

          Wäre es aber möglich ein exportiertes Fritz!Box Telefonbuch in das Script einzubinden!? Es handelt sich bei dem exportierten File um eine xml Datei!

          Dann würde das eintragen der Nummern in das Script wegfallen!!

          Oder könntest du mir ein Tip geben, wonach ich suchen müsste um das umsetzten zu können [emoji16][emoji6] `

          Tja, wunder Punkt 😉

          Ich meine der alte Fritzbox-Adapter für ccu.io hatte das implementiert, dass man das XML-Telefonbuch im Adapter importieren konnte (war jetzt zu faul das nachzuprüfen).

          Das steht eigentlich auf der todo für den Adapter. Der jetzige Adapter läuft genau 1:1 so, wie er das erste Mal veröffentlicht wurde. Momentan ist das in der Prio für mich recht weit unten. Sorry.

          Vielleicht findet sich ja jemand, der den Adapter um den XML-Parser erweitert 😉

          Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
          Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

          1 Reply Last reply
          0
          • B Offline
            B Offline
            BasGo
            wrote on last edited by
            #25

            @ruhr70:

            @simpixo:

            Wäre es aber möglich ein exportiertes Fritz!Box Telefonbuch in das Script einzubinden!? Es handelt sich bei dem exportierten File um eine xml Datei!

            Dann würde das eintragen der Nummern in das Script wegfallen!!

            Oder könntest du mir ein Tip geben, wonach ich suchen müsste um das umsetzten zu können [emoji16][emoji6] `

            Tja, wunder Punkt 😉

            Ich meine der alte Fritzbox-Adapter für ccu.io hatte das implementiert, dass man das XML-Telefonbuch im Adapter importieren konnte (war jetzt zu faul das nachzuprüfen).

            Das steht eigentlich auf der todo für den Adapter. Der jetzige Adapter läuft genau 1:1 so, wie er das erste Mal veröffentlicht wurde. Momentan ist das in der Prio für mich recht weit unten. Sorry.

            Vielleicht findet sich ja jemand, der den Adapter um den XML-Parser erweitert 😉 `

            Naja, direkt erweitern kann ich es aufgrund eines dauerhaften Zeitmangels nicht, aber vielleicht kann ich einen kleinen, möglichen Ansatz liefern?

            Gestern habe ich mal ein wenig mit dem NPM-Modul https://github.com/hendrikw01/tr-064 rumgespielt und siehe da, das Telefonbuch lässt sich relativ leicht auslesen. Die Hauptarbeit wäre nun - sofern jemand die Zeit zur Integration findet 8-) - dieses Telefonbuch irgendwie in den Adapter einzulesen.

            Hier mein Javascript-Adapter-Kurztest … ohne Anspruch auf Schönheit und Völlständigkeit :

            var tr          = require("tr-064");
            var xml2js		= require("xml2js");
            
            var tr064 = new tr.TR064();
            
            var address = 'fritz.box';
            var user = '<username>';
            var password = '<password>';
            
            var phonenumbers = []; // create an empty array for fetching all configured phone numbers from fritzbox
            
            tr064.initTR064Device(address, 49000, function (err, device) {
                if (!err) {
                    log(address + ' found!');
                    device.startEncryptedCommunication(function (err, sslDev) {
                        if (!err) {
                            sslDev.login(user, password);
                            var wanppp = sslDev.services["urn:dslforum-org:service:X_AVM-DE_OnTel:1"];
            
                            // get call list from last day
                            wanppp.actions.GetCallList({}, function (err, ret) {
                                if (err) {
                                    log(err);
                                } else if (ret.NewCallListURL && ret.NewCallListURL.length > 0) {
                                    var url = ret.NewCallListURL + '&days=1';
                                    console.log(url);
                                    request(url, function (error, response, body) {
                                        if (response.statusCode == 200) {
                                            var parser = new xml2js.Parser();
                                            parser.parseString(body, function (err, result) {
                                                log(JSON.stringify(result));
                                            });  
                                        }
                                    });
                                }
                            });
            
                            // get complete phonebook
                            wanppp.actions.GetPhonebook({
                                NewPhonebookID: '0'
                            }, function (err, ret) {
                                if (err) {
                                    log(err);
                                } else if (ret.NewPhonebookURL && ret.NewPhonebookURL.length > 0) {
                                    var url = ret.NewPhonebookURL;
                                    log(url);
                                    request(url, function (error, response, body) {
                                        if (response.statusCode == 200) {
                                            var parser = new xml2js.Parser();
                                            parser.parseString(body, function (err, result) {
                                                var phonebook = result.phonebooks.phonebook[0];
                                                for (var c = 0; c <= phonebook.contact.length; c++) {
                                                    var contact = phonebook.contact[c];
                                                    if (typeof contact != 'undefined') {
                                                        var entryName = contact.person[0].realName;
                                                        for (var t = 0; t <= contact.telephony.length; t++) {
                                                            var telephony = contact.telephony[t];
                                                            if (typeof telephony != 'undefined') {
                                                                for (var n = 0; n <= telephony.number.length; n++) {
                                                                    var number = telephony.number[n];
                                                                    if (typeof number != 'undefined') {
                                                                        var entryNumber = number._;
                                                                        var entryType = number.$.type;
                                                                        if (entryNumber.startsWith('0') || entryNumber.startsWith('+')) {
                                                                            log('#' + c + ': ' + entryName + ' -> ' + entryNumber + ' -> ' + entryType);
                                                                            phonenumbers.push({
                                                                                key:   entryNumber,
                                                                                value: {name: entryName, type: entryType}
                                                                            });
                                                                        }
                                                                    }
                                                                }                                                    
                                                            }
                                                        }
                                                    }
                                                }
                                            });
            
                                            log(JSON.stringify(phonenumbers));
                                        }
                                    });
                                }
                            });
                        } else {
                            log(err);
                        }
                    });
                }
            });</password></username> 
            
            1 Reply Last reply
            0
            • D Offline
              D Offline
              Daniel81
              wrote on last edited by
              #26

              Hallo ich weiß die Beiträge sind schon etwas älter aber ich komme hier nicht so richtig weiter.

              Ich habe das Skript zur Ansage des Anrufer Namen sehr gut zum laufen gebracht. Nun hätte ich gerne, wenn mich jemand anruft, dessen Name nicht im Telefonbuch gespeichert ist nicht die Ansage das die Nummer nicht im Telefonbuch ist, sondern ich würde gerne dessen Rufnummer ansagen lassen. Wie z.B Eingehender Anruf von: 0170…...

              Wie bekomme ich diese hin? Habe hier schon ein paar Sachen probiert komme damit aber nicht weiter.

              var telefonbuchRufnummerNichtBekannt = "Rufnummer nicht im Telefonbuch";
              
              var telefonbuchRufnummer = {
                  "01701234567":
                  {
                      "name":         "Daniel Handy",    // name zur Rufnummer
                      "bemerkung":    "Reserve"           // optional
                  },
                  "051147110815":     {"name":"Hänschen Klein"},
                  "07114711471":      {"name":"Gustav Gans Handy"},
                  "089123456789":     {"name":"Vanessa Müller"},
                  "030200020001":     {"name":"Gabi Kösters"},
              
                  "### ? ###":        {"name":"Rufnummer unterdrückt"}
              };
              
              function rufnummer2name (rufnummer) {
                  var name = "";
              
                  //rufnummer = rufnummer.replace("#","");
                  //rufnummer = rufnummer.replace("*","");
              
                  if (!telefonbuchRufnummer[rufnummer]) {                                     // undefinierte Rufnummern
                      name = telefonbuchRufnummerNichtBekannt;                                // undefinierte Rufnummern
                  } else {
                      name = telefonbuchRufnummer[rufnummer].name;
                  }
                  return name;
              }
              
              var Anrufer = "fritzbox.0.calls.ringActualNumber"; // actual last ringing number
              
              on ({id: Anrufer, valGe: 1}, AusgabeAnrufer);
              
              function AusgabeAnrufer(){
                  //setState("sayit.0.tts.text", "Anruf von. " + getState(Anrufer).val);
                  setState("sayit.0.tts.text", "Anruf von. " + rufnummer2name(getState(Anrufer).val)); 
              }
              
              

              Ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen bin in dieser Materie noch recht neu!

              Vielen Dank schon einmal im Voraus

              Daniel

              1 Reply Last reply
              0
              • ruhr70R Offline
                ruhr70R Offline
                ruhr70
                wrote on last edited by
                #27

                ungetestet.

                Füg bitte folgende Funktion vor der Funktion rufnummer2name() ein:

                function rnrMitSpace(rufnummer) {
                    var i;
                    var rnrNeu = "";
                    for (i=0;i<rufnummer.length;i++) {/rnrneu="rnrNeu" +/rufnummer.charat(i)+"/";/}/return/rnrneu;/}<e=""></rufnummer.length;i++)>
                

                Und rufnummer2name() austauschen (nur eine Zeile ist anders):

                function rufnummer2name (rufnummer) {
                    var name = "";
                
                    if (!telefonbuchRufnummer[rufnummer]) {                                     // undefinierte Rufnummern
                        name = rnrMitSpace(rufnummer);                                // undefinierte Rufnummern
                    } else {
                        name = telefonbuchRufnummer[rufnummer].name;
                    }
                    return name;
                }
                

                Aus 017047110815 sollte dann 0 1 7 0 4 7 1 1 0 8 1 5 werden. Dies sollte so ausgesprochen werden, wie Du es Dir wünschst.

                Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                1 Reply Last reply
                0
                • ruhr70R Offline
                  ruhr70R Offline
                  ruhr70
                  wrote on last edited by
                  #28

                  @Daniel81:

                  Hallo ich weiß die Beiträge sind schon etwas älter aber ich komme hier nicht so richtig weiter. `

                  siehe Skript ein Post höher

                  Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                  Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • D Offline
                    D Offline
                    Daniel81
                    wrote on last edited by
                    #29

                    😄 Super Vielen vielen Dank! jetzt funktioniert es so wie ich es mir Vorstelle.

                    Dieses Forum ist echt total SUPER! 😄 😄 😄 😄 😄 Danke!

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • D Offline
                      D Offline
                      Daniel81
                      wrote on last edited by
                      #30

                      Hallo zusammen,

                      nachdem die Ansage meiner Anrufer schon seit einiger Zeit richtig gut funktioniert, würde ich nun gern das Skript so erweitern, dass ich nur Ansagen bekomme, die auf eine bestimmten Festnetznummer eingehen.

                      Derzeit werden mir auch die Anrufe angesagt, die auf meiner Faxnummer eingehen.

                      Lässt sich dies mit dem vorhanden Skript erweitern?

                      Ich habe auf der ersten Seite schon gelesen, dass es mit der Funktion Message funktionier.

                      Ich bin mir aber nicht sicher, wie und ob ich es auf diesem Skript anwenden kann

                      Ich hoffe, ihr könnt mir hier weiterhelfen!

                      Grüße Daniel

                      Hier mein verwendetes Skript.

                      ! var telefonbuchRufnummerNichtBekannt = "Rufnummer nicht im Telefonbuch";
                      ! var telefonbuchRufnummer = {
                      ! "xxxx":
                      ! {
                      ! "name": "xxx", // name zur Rufnummer
                      ! "bemerkung": "Reserve" // optional
                      ! },
                      ! "05xxx39": {"name":"xxxx"},
                      ! "01xxx2436": {"name":" xxx"},
                      ! "016xx7573": {"name":"xxxx"},
                      ! "016xxx2890": {"name":"xxx"},
                      ! "05xx864160": {"name":"xxx"},
                      ! "017xx1248": {"name":"xxx"},
                      ! "08xx3316": {"name":"xxx"},
                      ! "0043xx60950": {"name":"xxx "},
                      ! "004xxxxx0": {"name":"xxx"},
                      ! "05xxxxxx2": {"name":"test"},
                      ! "### ? ###": {"name":"Rufnummer unterdrückt"}
                      ! };
                      ! function rnrMitSpace(rufnummer) {
                      ! var i;
                      ! var rnrNeu = "";
                      ! for (i=0;i <rufnummer.length;i++) {<br="">rnrNeu = rnrNeu + rufnummer.charAt(i)+" ";
                      ! }
                      ! return rnrNeu;
                      ! }
                      ! function rufnummer2name (rufnummer) {
                      ! var name = "";
                      ! if (!telefonbuchRufnummer[rufnummer]) { // undefinierte Rufnummern
                      ! name = rnrMitSpace(rufnummer); // undefinierte Rufnummern
                      ! } else {
                      ! name = telefonbuchRufnummer[rufnummer].name;
                      ! }
                      ! return name;
                      ! }
                      ! var Anrufer = "fritzbox.0.calls.ringActualNumber"; // actual last ringing number
                      ! on ({id: Anrufer, valGe: 1}, AusgabeAnrufer);
                      ! function AusgabeAnrufer(){
                      ! //setState("sayit.2.tts.text", "de;15;Eingehender Anruf von. " + getState(Anrufer).val);
                      ! setState("sayit.2.tts.text", "de;15;Eingehender Anruf von" + rufnummer2name(getState(Anrufer).val));
                      ! }</rufnummer.length;i++)>

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • L Offline
                        L Offline
                        loi83
                        wrote on last edited by
                        #31

                        Hallo, ich bekomme seit längerem diesen Log Eintrag wenn jemand anruft. Wie kann ich es lösen?

                        2020-04-30 18:09:24.111 - warn: javascript.0 (20107) You are assigning a array to the state "sayit.0.tts.volume" which expects a number. Please fix your code to use a number or change the state type to array. This warning might become an error in future versions.
                        2020-04-30 18:09:24.114 - warn: javascript.0 (20107) at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1404:20)
                        2020-04-30 18:09:24.117 - warn: javascript.0 (20107) at Object.AusgabeAnrufer (script.js.Test.Anrufansage:54:5)
                        2020-04-30 18:09:24.117 - warn: javascript.0 (20107) at Object.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1101:38)
                        2020-04-30 18:09:24.118 - warn: javascript.0 (20107) at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:439:25)
                        2020-04-30 18:09:24.118 - warn: javascript.0 (20107) at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:4848:37)
                        2020-04-30 18:09:24.118 - warn: javascript.0 (20107) at processImmediate (internal/timers.js:456:21)
                        

                        Gruß Loi

                        Gruß Michi

                        paul53P 1 Reply Last reply
                        0
                        • L loi83

                          Hallo, ich bekomme seit längerem diesen Log Eintrag wenn jemand anruft. Wie kann ich es lösen?

                          2020-04-30 18:09:24.111 - warn: javascript.0 (20107) You are assigning a array to the state "sayit.0.tts.volume" which expects a number. Please fix your code to use a number or change the state type to array. This warning might become an error in future versions.
                          2020-04-30 18:09:24.114 - warn: javascript.0 (20107) at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1404:20)
                          2020-04-30 18:09:24.117 - warn: javascript.0 (20107) at Object.AusgabeAnrufer (script.js.Test.Anrufansage:54:5)
                          2020-04-30 18:09:24.117 - warn: javascript.0 (20107) at Object.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1101:38)
                          2020-04-30 18:09:24.118 - warn: javascript.0 (20107) at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:439:25)
                          2020-04-30 18:09:24.118 - warn: javascript.0 (20107) at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:4848:37)
                          2020-04-30 18:09:24.118 - warn: javascript.0 (20107) at processImmediate (internal/timers.js:456:21)
                          

                          Gruß Loi

                          paul53P Offline
                          paul53P Offline
                          paul53
                          wrote on last edited by
                          #32

                          @loi83 sagte:

                          You are assigning a array to the state "sayit.0.tts.volume" which expects a number

                          Hier ist alles gesagt. Es passiert im Script "Test.Anrufansage" in Zeile 54.

                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                          L 1 Reply Last reply
                          0
                          • paul53P paul53

                            @loi83 sagte:

                            You are assigning a array to the state "sayit.0.tts.volume" which expects a number

                            Hier ist alles gesagt. Es passiert im Script "Test.Anrufansage" in Zeile 54.

                            L Offline
                            L Offline
                            loi83
                            wrote on last edited by
                            #33

                            @paul53 hey ja das ist mir durchaus bewusst, nur weiß ich leider nicht was ich dort ändern soll.
                            Hier mal ein Bild von der besagten Zeile:
                            8151e469-efb4-444b-8a04-1125eae3ef9b-image.png

                            Gruß Michi

                            paul53P 1 Reply Last reply
                            0
                            • L loi83

                              @paul53 hey ja das ist mir durchaus bewusst, nur weiß ich leider nicht was ich dort ändern soll.
                              Hier mal ein Bild von der besagten Zeile:
                              8151e469-efb4-444b-8a04-1125eae3ef9b-image.png

                              paul53P Offline
                              paul53P Offline
                              paul53
                              wrote on last edited by
                              #34

                              @loi83 Richtig: 70 ohne eckige Klammer.

                              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                              L 1 Reply Last reply
                              0
                              • paul53P paul53

                                @loi83 Richtig: 70 ohne eckige Klammer.

                                L Offline
                                L Offline
                                loi83
                                wrote on last edited by
                                #35

                                @paul53 Das habe ich geändert. Der Fehler ist weg, allerdings wird die Lautstärke auch nicht verändert 🙄

                                Gruß Michi

                                paul53P 1 Reply Last reply
                                0
                                • L loi83

                                  @paul53 Das habe ich geändert. Der Fehler ist weg, allerdings wird die Lautstärke auch nicht verändert 🙄

                                  paul53P Offline
                                  paul53P Offline
                                  paul53
                                  wrote on last edited by
                                  #36

                                  @loi83 sagte:

                                  allerdings wird die Lautstärke auch nicht verändert

                                  Mit "sayit" kenne ich mich nicht aus.

                                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                  1 Reply Last reply
                                  1
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes


                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  334

                                  Online

                                  32.4k

                                  Users

                                  81.4k

                                  Topics

                                  1.3m

                                  Posts
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  ioBroker Community 2014-2025
                                  logo
                                  • Login

                                  • Don't have an account? Register

                                  • Login or register to search.
                                  • First post
                                    Last post
                                  0
                                  • Recent
                                  • Tags
                                  • Unread 0
                                  • Categories
                                  • Unreplied
                                  • Popular
                                  • GitHub
                                  • Docu
                                  • Hilfe