Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Dragonius

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    D
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 12
    • Best 0
    • Groups 0

    Dragonius

    @Dragonius

    0
    Reputation
    37
    Profile views
    12
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Dragonius Follow

    Latest posts made by Dragonius

    • RE: Adapter für Buderus KM200 (und eventuell auch anderen KMxxx)

      @syber:

      Hallo,

      hab jetzt alles mit win10 x64 nocheinmal probiert, aber das Ergebnis bleibt das selbe :oops: der Adapter lässt sich einfach nicht installieren.

      Was mache ich falsch, bzw gibt es noch eine Möglichkeit (script?)

      sich die Daten zu holen?

      HILFE

      geändert: Code in Code-Tags; Homoran (Mod) `

      Ich hatte das selbe Problem. Folgende Vorgehensweise hat mir geholfen:

      1. Installation der Windows-build-tools

      npm install --global --production windows-build-tools
      

      Muss als Admin in der shell erfolgen!

      2. Installation des Adapters aus der shell

      npm install iobroker.km200
      

      danach konnte ich die Instanz hinzufügen.

      viel Erfolg!

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      Dragonius
    • RE: Adapter für Buderus KM200 (und eventuell auch anderen KMxxx)

      Bei mir sieht es leider genauso aus.

      Adapter lässt sich nicht installieren und ich erhalte die selben Fehlermeldungen.

      Leider scheint hier keiner mehr mitzulesen. :geek:

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      Dragonius
    • RE: Bekomme Kodi adapter nicht zum Laufen

      Hallo Leute,

      ich habe das selbe Problem: Der Kodi-Adapter will sich nicht verbinden und bleibt immer gelb.

      Den Tipp mit der advancedsettings.xml habe ich schon ausprobiert. Ich habe aber den Verdacht, dass ich hier noch einen Fehler mache. Egal was ich in der advancedsettings.xml eintrage, der Port bleibt immer auf 9090 stehen. Bei mir steht einzig

      <jsonrpc><compactoutput>true</compactoutput>

      <tcpport>9999</tcpport></jsonrpc>

      drin. Aber eben ohne Wirkung…..

      Abgelegt habe ich die Datei in c:\Programme(X86)\kodi\userdata

      Die Nodes.js ist aktuell.

      Wenn ich einen Portscanner laufen lasse, verbindet sich der Adapter für kurze Zeit kurioser Weise.

      Das ganze läuft auf Windows 7, auf dem gleichen System wie iobroker.

      Was mache ich noch falsch?

      Gruß

      Lutz

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      Dragonius
    • RE: 6 neue Adapter: lightify, wm-bus, wifilight, hid, find-my-iphone, tr-064

      Gibt es schon was neues in Sachen "find-my-iPhone". Bei mir versagt er leider auch nach einer gewissen Zeit den Dienst…. 😞

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      Dragonius
    • RE: Ansage "Wäsche ist fertig" HILFE

      Danke für die Hilfe. Hat nicht ganz auf Anhieb geklappt. Die "Und" Dedingung wollte er so nicht fressen.

      Hier das Script, dass jetzt fehlerfrei und so wie es soll läuft:

      var varWatt ='hm-rpc.0.LEQ0529875.2.POWER';
      var varAmpere = 'hm-rpc.0.LEQ0529875.2.CURRENT';
      var ccuvar_1 = "hm-rega.0.9531";
      var ccuvar_2 = "hm-rega.0.11273";
      
      subscribe ({id: varWatt, change: "lt"}, Ausgabe);
      subscribe ({id: varAmpere, change: "lt"}, Ausgabe);
      subscribe ({id: varWatt, change: "any"}, Steuerung);
      
      function Ausgabe()  // Abfrage der Energiedaten und Sprachausgabe
      {
         var varWaschmaschine = getState(ccuvar_2).val;
         var Leistung  = getState(varWatt).val;
         var strom = getState(varAmpere).val;
      {   
         if (Leistung < 1)
              if (strom < 40)
                 setState("sayit.0.tts.text", "Die Wäsche ist fertig!");
                 setState(ccuvar_2, 0);
                 setState(ccuvar_1, false);
      }}
      
      function Steuerung()  // Zum setzen der Anzeige
      {
          var varWaschmaschine =getState(ccuvar_2).val;
          var Leistung=getState(varWatt).val;
          var strom=getState(varAmpere).val;
      
            if(Leistung > 1)
                if(strom>40)
                    setState(ccuvar_2, 1);
                    setState(ccuvar_1, true);
      }
      

      Gruß

      Dragonius

      posted in Skripten / Logik
      D
      Dragonius
    • RE: HM-ReGa 0.3.1 verursacht fehler

      Ich schliesse mich mal an:

      hm-rega.0	2016-03-03 13:54:04	error	hm-rega.0 Cannot decode :%Uhrzeit%%2B???%2B%2B:%2B:%2B:%2B
      
      posted in Error/Bug
      D
      Dragonius
    • Ansage "Wäsche ist fertig" HILFE

      Hallo zusammen,

      ich muß mal wieder lauthals "HILFE" rufen.

      Ich versuche gerade die Scripte aus CCU.IO zu importieren und….... versage kläglich. :roll:

      Ein Script das bis dato wunderbar funktioniert hat, ist ein Script das mir ansagt wann die Wäsche fertig ist (Waschmaschine steht in anderem Stockwerk. Frau war begeistert 😉 ). Gelöst mit einem Zwischenstecker mit Leistungsmessung.

      Erstellt wurde es mit dem Scripteditor.

      Hier die "angepasste" Version:
      ` > // Force Variablen

      setObject(Wasch, true);

      // Timeout Variablen

      var loop_2 = 0;

      var loop_2_delay;

      // Variablen

      function loop_2_loop(data) {

      if (loop_2 < 2) {

      loop_2++;

      codebox_0(data);

      loop_2_delay = setTimeout(function() {

      loop_2_loop(data)}, 30000);

      }

      }

      function loop_2_in1(data) { loop_2 = 0;clearTimeout(loop_2_delay);

      loop_2_loop(data);

      }

      function loop_2_in2(data) { clearInterval(loop_2_delay);

      loop_2 = 2;

      }

      // CCU.IO Objekte

      var Wasch = true;

      //setObject("Wasch"), {Name: "var_Waschmaschine",TypeName: "VARDP",_persistent: true});

      // Trigger

      var Daten="hm-rpc.0.LEQ0529875.2.POWER";

      var Power = getState(Daten);

      subscribe({id:(getState(Power).val),valLt: 2}, function(data) {codebox_12(data);});

      subscribe({id: (getState(Power).val),valLt: 1}, function(data) {codebox_12(data);});

      subscribe({id: (getState(Power).val),valGt: 4}, function(data) {codebox_9(data);});

      //Bedingungsabfrage_Leistungsdaten

      function codebox_0(data) {

      var input_1_out = getState("hm-rpc.0.LEQ0529875.2.POWER"/Waschmaschine-Daten.POWER/).val;

      var string_2_out = "2";

      var input_13_out = getState("hm-rpc.0.LEQ0529875.2.CURRENT"/Waschmaschine-Daten.CURRENT/).val;

      var string_14_out = "40";

      var wenn_3_out=true;

      var wenn_16_out = true;

      var und_15_out = true;

      if (input_1_out < string_2_out) {

      wenn_3_out = true;

      } else {

      wenn_3_out = false;

      } if (input_13_out < string_14_out) {

      wenn_16_out = true;

      } else {

      wenn_16_out = false;

      } if (wenn_3_out === true && wenn_16_out === true) {

      und_15_out = true;

      } else {

      und_15_out = false;

      } if (und_15_out === true) {

      codebox_1(data);

      }

      }

      //Sprachausgabe

      function codebox_1(data) {

      var string_4_out = "Die Waesche ist fertig.";

      setState("sayit.0.tts.text"/Text to speech/, string_4_out);

      }

      //Abfrage_Bedingung_Abbruch

      function codebox_3(data) {

      var input_7_out = getState(Wasch);

      var true_8_out = true;

      var wenn_6_out = true;

      if (input_7_out == true_8_out) {

      wenn_6_out=true;

      } else {

      setState(wenn_6_out, false);

      } if (wenn_6_out === true) {loop_2_in2(data);}}

      //Abfrage_Variable_unwahr

      function codebox_5(data) {

      Log("Codebox_5");

      var input_18_out = getState(Wasch);

      Log("Varable Wasch: "+Wasch);

      var true_19_out = true;

      var wenn_17_out = false;

      if (input_18_out != true_19_out) {

      wenn_17_out = true;

      } else {

      wenn_17_out = false;

      }

      codebox_3(data);

      if (wenn_17_out === true) {loop_2_in1(data);}

      }

      //Trigger_Variable_unwahr_setzen

      function codebox_9(data) {

      var false_27_out = false;

      setState(Wasch, false_27_out);

      }

      //Trigger_Variable_wahr_setzen

      function codebox_12(data) {

      var true_31_out = true;

      setState(Wasch, true_31_out);

      } `

      Ziemlich wirr. Ich weiß…...

      Das folgende Script hab ich versucht selbst zu erstellen. Hat auch teilweise funktioniert. Hab dann aber so lange dran rum experimentiert bis gar nichts mehr ging...

      var varWatt ='hm-rpc.0.LEQ0529875.2.POWER';
      var varAmpere = 'hm-rpc.0.LEQ0529875.2.CURRENT';
      var ccuvar_1 ="hm-rega.0.9531";
      var ccuvar_2 = "hm-rega.0.11273";
      var varWaschmaschine =getState(ccuvar_2).val;
      
      {
      subscribe ({id: varWatt, change: "lt"}, Ausgabe);
      //subscribe ({id: varWatt, change: "any"}, Steuerung);
      
      }
      function Ausgabe()
      {  
       var varWaschmaschine =getState(ccuvar_2).val;
       var Leistung =getState(varWatt).val;
       var strom=getState(varAmpere).val;
       var varAnzeige=getState(ccuvar_1).val;
          if (varWaschmaschine===true)
             if(Leistung<1)
                 if(strom<40)
                      setState("sayit.0.tts.text", "Die Wäsche ist fertig!")
                      setState("hm-rega.0.11273", "0");
      }
      function Steuerung()
      {
        var varWaschmaschine =getState(ccuvar_2).val;
        var Leistung=getState(varWatt).val;
        var strom=getState(varAmpere).val;
        var varAnzeige=getState(ccuvar_1).val;
      
          if(Leistung>1)
              if(strom>40)
                  setState("hm-rega.0.11273", "1")
                  setState("hm-rega.0.9531", "1")
                  setState("hm-rega.0.11330", true);
      }
      

      Kann mir einer sagen was ich zum :evil: verkehrt mache?

      Danke und Gruß

      Dragonius

      posted in Skripten / Logik
      D
      Dragonius
    • RE: Anrufer Ansage FritzBox / SayIt

      Moinsen,

      ich hab das über die Funktion gelöst. Läuft prima. Danke nochmal!

      Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

      posted in Skripten / Logik
      D
      Dragonius
    • RE: Anrufer Ansage FritzBox / SayIt

      ich bin begeistert! Das ging ja wieder schnell!

      Vielen Dank für die Hilfe. Ich hoffe jetzt komme ich mal ein wenig alleine weiter! 🙂

      posted in Skripten / Logik
      D
      Dragonius
    • RE: Anrufer Ansage FritzBox / SayIt

      Danke, Danke!

      Hat Super geklappt. Und so schnell. Wow…..

      Ich hätte da noch ne Frage (Vielleicht schaffe ich dann auch was alleine...):

      Ich krieg das mit den Variablen nicht hin. :evil:

      Ich weiß das man Datenpunkte nicht direkt auslesen kann. Wenn ich mir andere Scripte anschaue, wird das über einen Zwischenschritt gelöst:

      zB.

      var varWatt ='hm-rpc.0.LEQ0529875.2.POWER'
      

      Gut. Damit steht jetzt hm-rpc.0.LEQ0529875.2.POWER in der Variablen varWatt. Aber wie kann ich das weiterverarbeiten? Wie bekomme ich letztlich den Wert ausgelesen? Und was hat es mit .val auf sich?

      Ich bräuchte da mal etwas "Starthilfe"…..

      Oder gibt es irgendwo ein gutes, deutsches Wiki?

      Gruß

      Dragonius

      posted in Skripten / Logik
      D
      Dragonius
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo