NEWS
SONOFF NSPanel mit Lovelace UI
-
Sieht immer noch so aus, als wäre der Debug-Mode vom JS an:

Ist im JS-Adapter oben rechts im Scriptbereich... Den Schraubenschlüssel drücken und alles an Haken entfernen, was da zu sehen ist...
@Armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:
Sieht immer noch so aus, als wäre der Debug-Mode vom JS an:
Alles Haken waren raus. Auch im Script war nichts aktiviert. Skript gelöscht und neu erstellt -> keine Änderung.
@Armilar Du denkst, irgendwo ist noch ein Debugmodus aktiviert und deshalb das Problem? -
@Armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:
Sieht immer noch so aus, als wäre der Debug-Mode vom JS an:
Alles Haken waren raus. Auch im Script war nichts aktiviert. Skript gelöscht und neu erstellt -> keine Änderung.
@Armilar Du denkst, irgendwo ist noch ein Debugmodus aktiviert und deshalb das Problem? -
@Armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:
Sieht immer noch so aus, als wäre der Debug-Mode vom JS an:
Alles Haken waren raus. Auch im Script war nichts aktiviert. Skript gelöscht und neu erstellt -> keine Änderung.
@Armilar Du denkst, irgendwo ist noch ein Debugmodus aktiviert und deshalb das Problem?@Lexanix
Und bitte das ganze relevante log, vorzugsweise aus dem Download in einer Textdatei.EDIT: und natürlich müssen wir das log bis zum Problem haben.
-
Gruß in die Runde!
Ich habe alles neu (das erste Mal) installiert. Das NSPanelTs-Script bricht mit "Stopping script script.js.NSPanel.NSPanel...." ab. Auf dem Display erscheint das "service_menu" (einmal hat bis zum Screensaver gereicht und Uhrzeit und Wetter angezeigt). Bis zum Abbruch kann ich dieses Menue sogar bedienen. (Keine error-Meldungen nur :

Beim Abbruch dann bloß diese Meldungen:

Gruß
Lexanix@Lexanix sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:
Meldungen nur :

Kommt das jedes mal?
Spricht dafür, dass sich das Panel nicht mit dem Internet (Github) verbinden kann, um sich die Sprachdatei ziehen zu können?
Ansonsten so wie @ticaki schon geschrieben hat. Aus vollständigen Logs können wir mehr lesen...
-
@Lexanix sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:
Meldungen nur :

Kommt das jedes mal?
Spricht dafür, dass sich das Panel nicht mit dem Internet (Github) verbinden kann, um sich die Sprachdatei ziehen zu können?
Ansonsten so wie @ticaki schon geschrieben hat. Aus vollständigen Logs können wir mehr lesen...
-

Sind die unteren Datenpunkte bei dir vorhanden oder grundsätzlich Vollständigkeit zu erkennen? Insbesondere die Dimmode Datenpunkte? Also unter 0_userdata.0...
-

Sind die unteren Datenpunkte bei dir vorhanden oder grundsätzlich Vollständigkeit zu erkennen? Insbesondere die Dimmode Datenpunkte? Also unter 0_userdata.0...
-
Wenn man sieht, dass in der InitDimmode der awaiter knallt, dann würde ich auf Datenpunkte tippen... Alle durchzugehen wäre zu müßig.
Lösche mal den
0_userdata.0.NSPanel.1Ordner und den dazugehörigenalias.0.NSPanel.1.Ordner.Dann starte das Script 2x neu. Vielleicht ist schon bei der Erstinstallation etwas schiefgelaufen...
Das Script legt die Datenpunkte und Aliase wieder neu an...
-
Wenn man sieht, dass in der InitDimmode der awaiter knallt, dann würde ich auf Datenpunkte tippen... Alle durchzugehen wäre zu müßig.
Lösche mal den
0_userdata.0.NSPanel.1Ordner und den dazugehörigenalias.0.NSPanel.1.Ordner.Dann starte das Script 2x neu. Vielleicht ist schon bei der Erstinstallation etwas schiefgelaufen...
Das Script legt die Datenpunkte und Aliase wieder neu an...
-
Dann starte das Script 2x neu. Vielleicht ist schon bei der Erstinstallation etwas schiefgelaufen...
Was soll ich sagen ..... tut!!! Screensaver, dann das Service Menü.
Also ... !!!Ja - dann viel Spaß bei der Nutzung :blush:
Hier war Debug aktiviert, aber auch nach Deaktivieren keine Änderung im Fehlerprotokoll.