Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ArmilarA Armilar

    @welli sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

    Habe ein exchange gemacht vom Panel 2 auf Panel 1 . Panel 2 läuft ohne Probleme auf dem Platz von Panel 1.

    Panel 1 ist jetzt am Platz von Panel 2 , jetzt wird der Screensaver Bildschirm hell aber nichts passiert

    Sagt uns aber doch, dass es aber immer noch unterschiedliche Einstellungen zwischen Panel1 und Panel2 gibt, oder?

    Geh mal die Einstellungen unter 0_userdata.0.NSPa... durch und vergleiche die...

    EDIT: Alternativ kannst du auch mal den folgenden Pfad im Panel2 umbenennen (erstellt dann einen sauberen Ordner) oder den Objektpfad unter 0_userdata.0.NSPanel2 und alias.0.NSPanel2 von diesem Panel löschen (erstellt die Ordner dann neu)

    /***** 2. Directories in 0_userdata.0... *****/
    
        // DE: Anpassen an das jeweilige NSPanel
        // EN: Adapt to the respective NSPanel
        const NSPanel_Path = '0_userdata.0.NSPanel.2.';
    

    EDIT: vergiss was ich oben geschrieben habe...

    Wenn das Panel, dass sich nicht bedienen ließ an dem anderen Platz perfekt läuft und das Panel, dass sich super bedienen lässt an dem anderen Platz nicht mehr läuft, dann haben wir doch ein WLAN-Kommunikationsproblem...

    In welchem Abstand werden die Solardaten gesendet? Auch das kann dabei ein Problem darstellen, sollten die im Abstand von wenigen millisekunden an das NSPanel versendet werden...

    W Offline
    W Offline
    welli
    schrieb am zuletzt editiert von
    #7748

    @armilar
    Hallo
    Habe mal alles neu gemacht scheint jetzt wieder zu laufen.
    Danke nochmal für deinen support.
    Gruss
    Welli

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • L Online
      L Online
      Lexanix
      schrieb am zuletzt editiert von
      #7749

      Gruß in die Runde!
      Ich habe alles neu (das erste Mal) installiert. Das NSPanelTs-Script bricht mit "Stopping script script.js.NSPanel.NSPanel...." ab. Auf dem Display erscheint das "service_menu" (einmal hat bis zum Screensaver gereicht und Uhrzeit und Wetter angezeigt). Bis zum Abbruch kann ich dieses Menue sogar bedienen. (Keine error-Meldungen nur :
      Clipboard_11-17-2025_01.jpg
      Beim Abbruch dann bloß diese Meldungen:
      Clipboard_11-17-2025_02.jpg

      Gruß
      Lexanix

      ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • L Lexanix

        Gruß in die Runde!
        Ich habe alles neu (das erste Mal) installiert. Das NSPanelTs-Script bricht mit "Stopping script script.js.NSPanel.NSPanel...." ab. Auf dem Display erscheint das "service_menu" (einmal hat bis zum Screensaver gereicht und Uhrzeit und Wetter angezeigt). Bis zum Abbruch kann ich dieses Menue sogar bedienen. (Keine error-Meldungen nur :
        Clipboard_11-17-2025_01.jpg
        Beim Abbruch dann bloß diese Meldungen:
        Clipboard_11-17-2025_02.jpg

        Gruß
        Lexanix

        ArmilarA Offline
        ArmilarA Offline
        Armilar
        Most Active Forum Testing
        schrieb am zuletzt editiert von
        #7750

        @Lexanix said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

        Lexanix

        Sieht für mich aus, als wäre da etwas im Debug-Mode und oder Ausführliche Protokollinformationen im JS-Adapter. Das sind zumindest keine typischen Nachrichten aus dem NSPanel-Script. Hast du da etwas aktiviert?

        Wenn du Meldungen sendest, dann bitte nicht als Screenshot, sondern als Text in diesen ef9703b5-96ac-4235-80c1-61d2f1922eef-image.png Tags formatiert in der Menüleiste dieses Editors.

        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • L Online
          L Online
          Lexanix
          schrieb am zuletzt editiert von
          #7751

          @Armilar , danke für die Rückmeldung. Hier ohne Ausführliche Protokollinformationen und debug = false das Protokollende:

          [info ]: javascript.0 (666) script.js.NSPanel.NSPanel_1_v5_0_2_1: online display firmware version => 53     
          [info ]: javascript.0 (666) script.js.NSPanel.NSPanel_1_v5_0_2_1: {"nlui_driver_version":"10"}              
          [info ]: javascript.0 (666) script.js.NSPanel.NSPanel_1_v5_0_2_1: online berry driver version => 10         
          [info ]: javascript.0 (666) script.js.NSPanel.NSPanel_1_v5_0_2_1: current berry driver version => 10        
          [info ]: javascript.0 (666) script.js.NSPanel.NSPanel_1_v5_0_2_1: current tasmota firmware version => 15.1.0
          [warn ]: javascript.0 (666)     at script.js.NSPanel.NSPanel_1_v5_0_2_1:1647:21                             
          [warn ]: javascript.0 (666)     at step (script.js.NSPanel.NSPanel_1_v5_0_2_1:33:23)                        
          [warn ]: javascript.0 (666)     at Object.next (script.js.NSPanel.NSPanel_1_v5_0_2_1:14:53)                 
          [warn ]: javascript.0 (666)     at fulfilled (script.js.NSPanel.NSPanel_1_v5_0_2_1:5:58)                    
          [info ]: javascript.0 (666) script.js.NSPanel.NSPanel_1_v5_0_2_1: hidden Cards disabled                     
          [info ]: javascript.0 (666) script.js.NSPanel.NSPanel_1_v5_0_2_1: {"url":"https://api.github.com/repos/joBr9..............
          [info ]: javascript.0 (666) script.js.NSPanel.NSPanel_1_v5_0_2_1: online TFT firmware version => 4.7.4      
          [info ]: javascript.0 (666) script.js.NSPanel.NSPanel_1_v5_0_2_1: {"url":"https://api.github.com/repos/arend..............
          [info ]: javascript.0 (666) script.js.NSPanel.NSPanel_1_v5_0_2_1: online tasmota firmware version => 15.1.0 
          [info ]: javascript.0 (666) Stopping script script.js.NSPanel.NSPanel_1_v5_0_2_1                            
          
          

          Was bricht mir das Script ab?

          ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • L Lexanix

            @Armilar , danke für die Rückmeldung. Hier ohne Ausführliche Protokollinformationen und debug = false das Protokollende:

            [info ]: javascript.0 (666) script.js.NSPanel.NSPanel_1_v5_0_2_1: online display firmware version => 53     
            [info ]: javascript.0 (666) script.js.NSPanel.NSPanel_1_v5_0_2_1: {"nlui_driver_version":"10"}              
            [info ]: javascript.0 (666) script.js.NSPanel.NSPanel_1_v5_0_2_1: online berry driver version => 10         
            [info ]: javascript.0 (666) script.js.NSPanel.NSPanel_1_v5_0_2_1: current berry driver version => 10        
            [info ]: javascript.0 (666) script.js.NSPanel.NSPanel_1_v5_0_2_1: current tasmota firmware version => 15.1.0
            [warn ]: javascript.0 (666)     at script.js.NSPanel.NSPanel_1_v5_0_2_1:1647:21                             
            [warn ]: javascript.0 (666)     at step (script.js.NSPanel.NSPanel_1_v5_0_2_1:33:23)                        
            [warn ]: javascript.0 (666)     at Object.next (script.js.NSPanel.NSPanel_1_v5_0_2_1:14:53)                 
            [warn ]: javascript.0 (666)     at fulfilled (script.js.NSPanel.NSPanel_1_v5_0_2_1:5:58)                    
            [info ]: javascript.0 (666) script.js.NSPanel.NSPanel_1_v5_0_2_1: hidden Cards disabled                     
            [info ]: javascript.0 (666) script.js.NSPanel.NSPanel_1_v5_0_2_1: {"url":"https://api.github.com/repos/joBr9..............
            [info ]: javascript.0 (666) script.js.NSPanel.NSPanel_1_v5_0_2_1: online TFT firmware version => 4.7.4      
            [info ]: javascript.0 (666) script.js.NSPanel.NSPanel_1_v5_0_2_1: {"url":"https://api.github.com/repos/arend..............
            [info ]: javascript.0 (666) script.js.NSPanel.NSPanel_1_v5_0_2_1: online tasmota firmware version => 15.1.0 
            [info ]: javascript.0 (666) Stopping script script.js.NSPanel.NSPanel_1_v5_0_2_1                            
            
            

            Was bricht mir das Script ab?

            ArmilarA Offline
            ArmilarA Offline
            Armilar
            Most Active Forum Testing
            schrieb am zuletzt editiert von
            #7752

            @Lexanix

            Sieht immer noch so aus, als wäre der Debug-Mode vom JS an:

            image.png

            Ist im JS-Adapter oben rechts im Scriptbereich... Den Schraubenschlüssel drücken und alles an Haken entfernen, was da zu sehen ist...

            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            L 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • W Offline
              W Offline
              welli
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7753

              Hallo
              Bekomme immer wieder diesen Bildschirm für auf 15.1.0 updaten.
              Wie kann ich dies abstellen.
              Gruss Welli
              NSpanel.jpg

              ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K Offline
                K Offline
                Kerschte_de
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7754

                Hallo zusammen. Ich habe 2 Panels im Einsatz. Eines davon habe ich gestern Abend erfolgreich auf den aktuellen Stand (5.0.2.1.) gebracht. Auf der neuen Umgebung gibt es ein kleines Manko - der QR-Code des Gäste-WLAN funktioniert nicht mehr. Anstelle des QR-Code wird ein weißes Quadrat angezeigt.
                Ich hatte gelesen, dass evtl. Sonderzeichen in der SSID solch ein Phänomen auslösen können. Dort habe ich ein "_" enthalten. Ist das wirklich für diesen Effekt ursächlich?
                Auf dem anderen Panel mit dem 4.7.1.2. Script wird der QR Code normal angezeigt und der Scan funktioniert auch.
                Klemmt da etwas durch die Umstellung in meinem Script? Vielen Dank für eine Rückmeldung.

                ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T Nicht stören
                  T Nicht stören
                  ticaki
                  schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                  #7755

                  Da scheint sich ein Bug eingeschlichen zu haben mit der aktuellen TFT - oder es ist im Script und Adapter gleichzeitig kaputt gemacht worden. Eher unwahrscheinlich :) @Armilar

                  EDIT: Meine QR war tatsächlich nicht konfiguriert - sondern nur als admin test da - ups

                  Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                  Spenden

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • W welli

                    Hallo
                    Bekomme immer wieder diesen Bildschirm für auf 15.1.0 updaten.
                    Wie kann ich dies abstellen.
                    Gruss Welli
                    NSpanel.jpg

                    ArmilarA Offline
                    ArmilarA Offline
                    Armilar
                    Most Active Forum Testing
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #7756

                    @welli

                    18f59ee5-f109-45cf-a6dd-6ad9b521bb01-image.png

                    UpdateMessage im jeweiligen Panel auf false setzen.

                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K Kerschte_de

                      Hallo zusammen. Ich habe 2 Panels im Einsatz. Eines davon habe ich gestern Abend erfolgreich auf den aktuellen Stand (5.0.2.1.) gebracht. Auf der neuen Umgebung gibt es ein kleines Manko - der QR-Code des Gäste-WLAN funktioniert nicht mehr. Anstelle des QR-Code wird ein weißes Quadrat angezeigt.
                      Ich hatte gelesen, dass evtl. Sonderzeichen in der SSID solch ein Phänomen auslösen können. Dort habe ich ein "_" enthalten. Ist das wirklich für diesen Effekt ursächlich?
                      Auf dem anderen Panel mit dem 4.7.1.2. Script wird der QR Code normal angezeigt und der Scan funktioniert auch.
                      Klemmt da etwas durch die Umstellung in meinem Script? Vielen Dank für eine Rückmeldung.

                      ArmilarA Offline
                      ArmilarA Offline
                      Armilar
                      Most Active Forum Testing
                      schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                      #7757

                      @Kerschte_de

                      die Länge und einige Sonder- oder Steuerzeichen sind ausschlaggebend, wenn nichts angezeigt wird.

                      Greifen die unterschiedlichen Panels (und Versionen) wirklich auf die gleichen Daten zurück oder sind das unterschiedliche Datenstrings?

                      Ansonsten müsste ich mal die Versionen vergleichen.

                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      K 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ArmilarA Armilar

                        @Kerschte_de

                        die Länge und einige Sonder- oder Steuerzeichen sind ausschlaggebend, wenn nichts angezeigt wird.

                        Greifen die unterschiedlichen Panels (und Versionen) wirklich auf die gleichen Daten zurück oder sind das unterschiedliche Datenstrings?

                        Ansonsten müsste ich mal die Versionen vergleichen.

                        K Offline
                        K Offline
                        Kerschte_de
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #7758

                        @Armilar Ich grüße Dich. NSPanel1 ist das im Einsatz befindliche mit dem 4er Script. NSPanel2 habe ich erfolgreich auf das 5er Script umgestellt. Der Datenpunkt "Gast WLAN" ist unter Panel 1 angelegt. Das umgestellte Panel 2 greift auf die Datenpunkte des Panel 1 zu. Das Panel2 nutze ich derzeit quasi als Testgerät und entspricht funktional einer Spiegelung des Panel1.

                        ed2aa155-a4b4-4fce-b5ee-cc6162cadcb3-image.png

                        ps:
                        ich suche derzeit auch, an welcher Stelle ich eigentlich damals beim Einrichten der CardQR Page die Daten für mein Gäste-WLAN eingegeben habe. Ich kann es nirgends finden. Das Script greift auf den Alias-Datenpunkt zu. Der wiederum verweist mittels Link auf den Datenpunkt unter 0_userdata/GuestWifi. Dort kann ich zwar im Wert die Daten meines Gäste-Wlans inkl. Passwort sehen --> doch nicht anpassen/ändern. Wenn sich also das Passwort ändern würde, an welcher Stelle nehme ich das denn vor?

                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • K Kerschte_de

                          @Armilar Ich grüße Dich. NSPanel1 ist das im Einsatz befindliche mit dem 4er Script. NSPanel2 habe ich erfolgreich auf das 5er Script umgestellt. Der Datenpunkt "Gast WLAN" ist unter Panel 1 angelegt. Das umgestellte Panel 2 greift auf die Datenpunkte des Panel 1 zu. Das Panel2 nutze ich derzeit quasi als Testgerät und entspricht funktional einer Spiegelung des Panel1.

                          ed2aa155-a4b4-4fce-b5ee-cc6162cadcb3-image.png

                          ps:
                          ich suche derzeit auch, an welcher Stelle ich eigentlich damals beim Einrichten der CardQR Page die Daten für mein Gäste-WLAN eingegeben habe. Ich kann es nirgends finden. Das Script greift auf den Alias-Datenpunkt zu. Der wiederum verweist mittels Link auf den Datenpunkt unter 0_userdata/GuestWifi. Dort kann ich zwar im Wert die Daten meines Gäste-Wlans inkl. Passwort sehen --> doch nicht anpassen/ändern. Wenn sich also das Passwort ändern würde, an welcher Stelle nehme ich das denn vor?

                          T Offline
                          T Offline
                          TT-Tom
                          schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
                          #7759

                          @Kerschte_de

                          zeige mal die Objekt Daten vom Gastwlan in 0_userdata.0, dort müsstest du unter Daten den Zugriff auf deine Werte haben.

                          sieht bei mir so aus
                          Bildschirmfoto 2025-11-18 um 12.01.19.png

                          zeige auch Mal die Config der Seite aus dem Script

                          Gruß Tom
                          https://github.com/tt-tom17
                          Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                          NSPanel Script Wiki
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                          NSPanel Adapter Wiki
                          https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T TT-Tom

                            @Kerschte_de

                            zeige mal die Objekt Daten vom Gastwlan in 0_userdata.0, dort müsstest du unter Daten den Zugriff auf deine Werte haben.

                            sieht bei mir so aus
                            Bildschirmfoto 2025-11-18 um 12.01.19.png

                            zeige auch Mal die Config der Seite aus dem Script

                            K Offline
                            K Offline
                            Kerschte_de
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #7760

                            0f568b23-64cb-4155-a6c2-4b004b6fc98c-image.png

                            T ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • K Kerschte_de

                              0f568b23-64cb-4155-a6c2-4b004b6fc98c-image.png

                              T Offline
                              T Offline
                              TT-Tom
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #7761

                              @Kerschte_de

                              in dem Datenpunkt solltest du schreiben können und damit auch den Password ändern.

                              Gruß Tom
                              https://github.com/tt-tom17
                              Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                              NSPanel Script Wiki
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              NSPanel Adapter Wiki
                              https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                              K 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • K Kerschte_de

                                0f568b23-64cb-4155-a6c2-4b004b6fc98c-image.png

                                ArmilarA Offline
                                ArmilarA Offline
                                Armilar
                                Most Active Forum Testing
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #7762

                                @Kerschte_de

                                Nun ja...

                                Wichtig ist, was in den beiden unterschiedlichen Skripten jeweils definiert ist

                                        let WLAN: PageType = 
                                        {
                                            type: 'cardQR',
                                            heading: 'Gäste WLAN',
                                            items: [
                                                { id: 'alias.0.NSPanel.GuestWifi', 
                                                  hidePassword: true, // true = Switch; false = Password
                                                  hideEntity2: true   // true = Switch or Password is hide
                                                }
                                            ]
                                        };
                                

                                die id unter items in der jeweiligen Seiten-Variable sollte Aufschluss geben, wo der Datenstring ist...

                                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • T TT-Tom

                                  @Kerschte_de

                                  in dem Datenpunkt solltest du schreiben können und damit auch den Password ändern.

                                  K Offline
                                  K Offline
                                  Kerschte_de
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #7763

                                  @TT-Tom @Armilar
                                  Es steht also alles an der richtigen Stelle. Allerdings stehe ich auf dem Schlauch, wo bzw. wie genau ich eine Änderung der SSID oder aber des Passworts eingebe. Im Reiter "Zustand" werden mir die WLAN-Daten richtig angezeigt, dort kann ich aber nicht ändern. Ändern kann ich nur im hier gezeigten Reiter "Objektdaten". Hier finde ich jedoch keine Zeile mit der SSID bzw. dem hinterlegten Passwort. Deshalb das Fragezeichen in meinem Kopf.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • K Offline
                                    K Offline
                                    Kerschte_de
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #7764

                                    ach, ich habs wieder gerafft --> es wird direkt im Wert eingegeben:

                                    image.png

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • K Offline
                                      K Offline
                                      Kerschte_de
                                      schrieb am zuletzt editiert von Kerschte_de
                                      #7765

                                      ok, an der Stelle bin ich wieder an Bord :)
                                      Aber weshalb wird unter dem 4er Script der funktionierende QR-Code angezeigt und unter dem 5er Script nur ein weißes Quadrat auf dem Display gesendet?

                                      Länge SSID: 12 Zeichen mit einem Sonderzeichen "_"
                                      Passwort: 14 Zeichen ohne Sonderzeichen

                                      Die Karte aus dem 4er Script mit dem funktionierenden QR-Code am Panel 1:

                                      
                                          let GastWLAN: PageType =
                                          {
                                              'type': 'cardQR',
                                              'heading': 'Gäste WLAN',
                                              'subPage': true,
                                              'parent': HOME1,
                                              'items': [{ id: 'alias.0.NSPanel.1.1_Haus.GastWLAN', 
                                                                 hidePassword: false, 
                                                                 autoCreateALias: false }]
                                          };
                                      
                                      
                                      

                                      Die Karte aus dem 5er Script mit dem weißen Quadrat als QR-Code am Panel 2:

                                      
                                          let GastWLAN: PageType =
                                          {
                                              'type': 'cardQR',
                                              'heading': 'Gäste WLAN',
                                              'subPage': true,
                                              'parent': HOME1,
                                              'items': [{ id: 'alias.0.NSPanel.1.1_Haus.GastWLAN', 
                                                                 hidePassword: false, 
                                                                 autoCreateALias: false }]
                                          };
                                      
                                      
                                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • K Kerschte_de

                                        ok, an der Stelle bin ich wieder an Bord :)
                                        Aber weshalb wird unter dem 4er Script der funktionierende QR-Code angezeigt und unter dem 5er Script nur ein weißes Quadrat auf dem Display gesendet?

                                        Länge SSID: 12 Zeichen mit einem Sonderzeichen "_"
                                        Passwort: 14 Zeichen ohne Sonderzeichen

                                        Die Karte aus dem 4er Script mit dem funktionierenden QR-Code am Panel 1:

                                        
                                            let GastWLAN: PageType =
                                            {
                                                'type': 'cardQR',
                                                'heading': 'Gäste WLAN',
                                                'subPage': true,
                                                'parent': HOME1,
                                                'items': [{ id: 'alias.0.NSPanel.1.1_Haus.GastWLAN', 
                                                                   hidePassword: false, 
                                                                   autoCreateALias: false }]
                                            };
                                        
                                        
                                        

                                        Die Karte aus dem 5er Script mit dem weißen Quadrat als QR-Code am Panel 2:

                                        
                                            let GastWLAN: PageType =
                                            {
                                                'type': 'cardQR',
                                                'heading': 'Gäste WLAN',
                                                'subPage': true,
                                                'parent': HOME1,
                                                'items': [{ id: 'alias.0.NSPanel.1.1_Haus.GastWLAN', 
                                                                   hidePassword: false, 
                                                                   autoCreateALias: false }]
                                            };
                                        
                                        
                                        T Offline
                                        T Offline
                                        TT-Tom
                                        schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
                                        #7766

                                        @Kerschte_de

                                        schalte beim 5 Script bitte mal den Debugmodus ein und gehe dann auf die Seite. dann müsste im Log eine Ausgabe erscheinen, die so beginnt

                                        GenerateQRPage payload: 
                                        

                                        der wäre interessant

                                        Edit: hier auf true stellen und neu starten

                                        /******************************* Begin CONFIG Parameter *******************************/
                                        
                                        // DE: liefert bei true detailliertere Meldundgen im Log.
                                        // EN: if true, provides more detailed messages in the log.
                                        var Debug: boolean = false;
                                        

                                        Gruß Tom
                                        https://github.com/tt-tom17
                                        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                        NSPanel Script Wiki
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        NSPanel Adapter Wiki
                                        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        K 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T TT-Tom

                                          @Kerschte_de

                                          schalte beim 5 Script bitte mal den Debugmodus ein und gehe dann auf die Seite. dann müsste im Log eine Ausgabe erscheinen, die so beginnt

                                          GenerateQRPage payload: 
                                          

                                          der wäre interessant

                                          Edit: hier auf true stellen und neu starten

                                          /******************************* Begin CONFIG Parameter *******************************/
                                          
                                          // DE: liefert bei true detailliertere Meldundgen im Log.
                                          // EN: if true, provides more detailed messages in the log.
                                          var Debug: boolean = false;
                                          
                                          K Offline
                                          K Offline
                                          Kerschte_de
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #7767

                                          @TT-Tom
                                          Sowohl im ScriptEditor aus auch gem. Deinem edit im Script selbst den debug aktiviert. Auf dem Panel wird dann die WLAN-Seite nicht geöffnet:

                                          18.11.2025, 13:24:18.523	[warn ]: javascript.0 (374) script.js.common.NSPanel.NSPanel_DG_5.0.2.1_FINAL: setForeignState(id=0_userdata.0.NSPanel.2.ActivePage.type, state={"val":"cardQR","ack":true,"ts":1763468658523,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","lc":1763468658523,"c":"script.js.common.NSPanel.NSPanel_DG_5.0.2.1_FINAL"}) - wurde nicht ausgeführt, während der Debug-Modus aktiv ist
                                          18.11.2025, 13:24:18.523	[warn ]: javascript.0 (374) script.js.common.NSPanel.NSPanel_DG_5.0.2.1_FINAL: setForeignState(id=0_userdata.0.NSPanel.2.ActivePage.heading, state={"val":"Gäste WLAN","ack":true,"ts":1763468658523,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","lc":1763468658523,"c":"script.js.common.NSPanel.NSPanel_DG_5.0.2.1_FINAL"}) - wurde nicht ausgeführt, während der Debug-Modus aktiv ist
                                          18.11.2025, 13:24:18.523	[warn ]: javascript.0 (374) script.js.common.NSPanel.NSPanel_DG_5.0.2.1_FINAL: setForeignState(id=0_userdata.0.NSPanel.2.ActivePage.id0, state={"val":"alias.0.NSPanel.1.1_Haus.GastWLAN","ack":true,"ts":1763468658523,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","lc":1763468658523,"c":"script.js.common.NSPanel.NSPanel_DG_5.0.2.1_FINAL"}) - wurde nicht ausgeführt, während der Debug-Modus aktiv ist
                                          18.11.2025, 13:24:18.525	[warn ]: javascript.0 (374) script.js.common.NSPanel.NSPanel_DG_5.0.2.1_FINAL: setForeignState(id=mqtt.0.RagowSmartHome.NSPanel_8861D4.cmnd.CustomSend, state={"val":"pageType~cardQR","ack":false,"ts":1763468658525,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","lc":1763468658525,"c":"script.js.common.NSPanel.NSPanel_DG_5.0.2.1_FINAL"}) - wurde nicht ausgeführt, während der Debug-Modus aktiv ist
                                          18.11.2025, 13:24:18.525	[warn ]: javascript.0 (374) script.js.common.NSPanel.NSPanel_DG_5.0.2.1_FINAL: setForeignState(id=mqtt.0.RagowSmartHome.NSPanel_8861D4.cmnd.CustomSend, state={"val":"entityUpd~Gäste WLAN~button~bUp~~65535~~~button~bHome~~65535~~~WIFI:T:WPA2;S:FamThie_Gast;P:willkommen2021;H:undefined;~text~SSID~~26095~SSID~FamThie_Gast~text~Passwort~~65535~Passwort~willkommen2021","ack":false,"ts":1763468658525,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","lc":1763468658525,"c":"script.js.common.NSPanel.NSPanel_DG_5.0.2.1_FINAL"}) - wurde nicht ausgeführt, während der Debug-Modus aktiv ist
                                          
                                          T 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          463

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe