NEWS
Test Adapter pirate-weather 0.7.x
-
@octopyrox
haste mal nen link, damit ich das beobachten kann? -
@octopyrox
haste mal nen link, damit ich das beobachten kann? -
Die Leute von pirate-weather waren so nett day/night in die api einzubauen. https://github.com/ticaki/ioBroker.pirate-weather/issues/18#issuecomment-3493559193
Ich hab das mal in eine Branch eingebaut - das ist
Alpha- bittenichtauf produktiven System installieren, außerdem greift der Adapter in dieser Branch auch auf die Developerversion der Pirate-Weather API zu.Wer es sich ansehen will, hier der Githublink
https://github.com/ticaki/ioBroker.pirate-weather/tree/feat/day_night
Bin mir jetzt noch nicht sicher, ob ich die Datenstruktur so bei behalte. Ende der Woche soll das live gehen - dann mache ich das fertig und eine neue Beta.
-
kannst du mir sagen wie du die Anzeige auf "deutsch" bekommen hast?
bei mir steht ja jetzt Aktuell: clear-night
edit: pirate-weather.0.weather.currently.summary da steht es in deutsch....
-
Die Leute von pirate-weather waren so nett day/night in die api einzubauen. https://github.com/ticaki/ioBroker.pirate-weather/issues/18#issuecomment-3493559193
Ich hab das mal in eine Branch eingebaut - das ist
Alpha- bittenichtauf produktiven System installieren, außerdem greift der Adapter in dieser Branch auch auf die Developerversion der Pirate-Weather API zu.Wer es sich ansehen will, hier der Githublink
https://github.com/ticaki/ioBroker.pirate-weather/tree/feat/day_night
Bin mir jetzt noch nicht sicher, ob ich die Datenstruktur so bei behalte. Ende der Woche soll das live gehen - dann mache ich das fertig und eine neue Beta.
Danke dir,
der Adapter 'DasWetter' sucks (komischerweise läuft er bei anderen immer noch, bei mir hat er seinen API-Dienst aufgegeben).Ich habe jetzt auch auf diesen Adapter umgestellt.
SEHR GUTE ARBEIT!!
-
Danke dir,
der Adapter 'DasWetter' sucks (komischerweise läuft er bei anderen immer noch, bei mir hat er seinen API-Dienst aufgegeben).Ich habe jetzt auch auf diesen Adapter umgestellt.
SEHR GUTE ARBEIT!!
Hat jemand schon herausgefunden, was es mit dem Datenpunkt
moonPhaseauf sich hat?Der steht bei mir heute auf 76 %. Da finde ich bei der aktuellen Mondphase aber keinen vergleichbaren Wert.
-
Hat jemand schon herausgefunden, was es mit dem Datenpunkt
moonPhaseauf sich hat?Der steht bei mir heute auf 76 %. Da finde ich bei der aktuellen Mondphase aber keinen vergleichbaren Wert.
@meister-mopper
https://docs.pirateweather.net/en/latest/API/#moonphaseDeshalb gefällt mir pirate-weather auch besser als viele andere - da ist jeder Datenpunkt beschrieben
-
@meister-mopper
https://docs.pirateweather.net/en/latest/API/#moonphaseDeshalb gefällt mir pirate-weather auch besser als viele andere - da ist jeder Datenpunkt beschrieben
Ah ok, also das letzte Viertel vom abnehmenden Mond. Damit kann ich arbeiten. :grinning:
-
Server down?
pirate-weather.0 2025-11-17 08:51:06.780 error Error in getPirateWeatherLoop: Name: Error Message: HTTP 500: Internal Server Error -
Server down?
pirate-weather.0 2025-11-17 08:51:06.780 error Error in getPirateWeatherLoop: Name: Error Message: HTTP 500: Internal Server ErrorDiese Meldung habe ich auch seit heute. Mal abwarten ...
-
In ein paar Tagen sollte eigentlich das Wetter-Icon
hazegezeigt werden, dieses ist aber in den Dateien nicht vorhanden.

Stattdessen wird richtigerweise
not-available.svgangezeigt.Wo kommen die Symbole her, dann könnte ich
haze.svgdort reinkopieren. -
@Meister-Mopper sagte in Test Adapter pirate-weather 0.7.x:
In ein paar Tagen sollte eigentlich das Wetter-Icon haze gezeigt werden, dieses ist aber in den Dateien nicht vorhanden.
Hier wären die Icons:
Kannst du die noch hinzufügen.
Ich kann die Bilder nicht als .svg hochladen, dann werden die nicht angezeigt und man kann sie auch nicht downloaden.
Deshalb sind die in der .zip Datei gepackt.Edit: Ich hab grad noch gesehen das bei mir in den nächsten Tagen 'flurries' als weather-icon auftaucht.
'Flurries' ist aber eigentlich das gleich wie 'light-snow' -
@Meister-Mopper sagte in Test Adapter pirate-weather 0.7.x:
In ein paar Tagen sollte eigentlich das Wetter-Icon haze gezeigt werden, dieses ist aber in den Dateien nicht vorhanden.
Hier wären die Icons:
Kannst du die noch hinzufügen.
Ich kann die Bilder nicht als .svg hochladen, dann werden die nicht angezeigt und man kann sie auch nicht downloaden.
Deshalb sind die in der .zip Datei gepackt.Edit: Ich hab grad noch gesehen das bei mir in den nächsten Tagen 'flurries' als weather-icon auftaucht.
'Flurries' ist aber eigentlich das gleich wie 'light-snow'@icebear sagte in Test Adapter pirate-weather 0.7.x:
Kannst du die noch hinzufügen.
Ich kann die Bilder nicht als .svg hochladen, dann werden die nicht angezeigt und man kann sie auch nicht downloaden.
Deshalb sind die in der .zip Datei gepackt.Kannste das nächste mal, wenn du willst, auch gerne per PR in github hinzufügen. Das Bild als solches - mache Bilder sind auch doppelt drin - da hab ich die vorhandene Datei einfach mehrfach kopiert und umbenannt.
Hab haze eingebaut - ich hab ein Set, wo alle icons drin stehen und wenn das negative ist gibts ein not-available :)
-
0.8.0 (2025-11-19)
- (ticaki) added day_night fixes #18
- (ticaki) added haze icon
Guckt euch mal das day_night an - so richtig gefallen will es mir nicht.
0. ist Tag, 1. Nacht, 2. Tag usw.. -
0.8.0 (2025-11-19)
- (ticaki) added day_night fixes #18
- (ticaki) added haze icon
Guckt euch mal das day_night an - so richtig gefallen will es mir nicht.
0. ist Tag, 1. Nacht, 2. Tag usw..@ticaki sagte in Test Adapter pirate-weather 0.7.x:
Guckt euch mal das day_night an - so richtig gefallen will es mir nicht.
0. ist Tag, 1. Nacht, 2. Tag usw..Von der Systematik her passt es meiner Ansicht nach zu den anderen Icons.


