NEWS
<Gelöst>Smartmeter: Received 4 values, 0 updated
-
@thomas-braun Hallo, danke für Deine Zeit. Ich denke nicht, dass das das Problem ist. Schließlich wurde nur der Stromzähler getauscht.
Kann man irgendwo den String ansehen, der vom IR Sensor kommt?@stefan-falt sagte in Smartmeter: Received 4 values, 0 updated:
Schließlich wurde nur der Stromzähler getauscht.
und seitdem die Probleme?
welcher Zähler vorher?
dort ohne Probleme?@stefan-falt sagte in Smartmeter: Received 4 values, 0 updated:
lag es an der Position des Lesekopfes.
der sieht immer noch schief aus
EDIT:
Deinem Bild nach ist die Schnittstelle anscheinend gar nicht freigegeben
https://www.stadtwerke-heiligenhaus.de/fileadmin/user_upload/Iskraemeco_MT691.pdf -
@thomas-braun Hallo, danke für Deine Zeit. Ich denke nicht, dass das das Problem ist. Schließlich wurde nur der Stromzähler getauscht.
Kann man irgendwo den String ansehen, der vom IR Sensor kommt?Halt die Kiste aktuell und schau dir die verwendeten Geräte-Dateien an.
-
@stefan-falt sagte in Smartmeter: Received 4 values, 0 updated:
Schließlich wurde nur der Stromzähler getauscht.
und seitdem die Probleme?
welcher Zähler vorher?
dort ohne Probleme?@stefan-falt sagte in Smartmeter: Received 4 values, 0 updated:
lag es an der Position des Lesekopfes.
der sieht immer noch schief aus
EDIT:
Deinem Bild nach ist die Schnittstelle anscheinend gar nicht freigegeben
https://www.stadtwerke-heiligenhaus.de/fileadmin/user_upload/Iskraemeco_MT691.pdf@homoran Hallo,
Ja, seit dem Zählertausch klappt das auslesen nicht mehr. Logisch, es war ja auch kein Pin eingegeben.
Danach habe ich den Pin beim Netzbetreiber angefordert und bekommen, eingegeben, und ich konnte die Werte von 167 Lesen.Jetzt bekomme ich alle 3 Sekunden einen neuen Wert, aber keine Werte werden aktualisiert.
Mit dem Zähler vorher gab es keine Probleme.
Wie der neue Zähler hieß, weis ich leider nicht, auch ist der schon weg.
Diese Webseite zeigt den Zähler den ich hatte ...
https://www.autarq.com/de-de/magazin/solarpraxis/smartmeter-wissen-haus-eigentuemer-55/Schief ... ja, die Platte mit dem Hichi-Label lässt sich drehen.
Wie heißt die Norm, nach denen solche Zähler Daten über IR Exportieren?
Danke + MfG
Wolfgang -
@homoran Hallo,
Ja, seit dem Zählertausch klappt das auslesen nicht mehr. Logisch, es war ja auch kein Pin eingegeben.
Danach habe ich den Pin beim Netzbetreiber angefordert und bekommen, eingegeben, und ich konnte die Werte von 167 Lesen.Jetzt bekomme ich alle 3 Sekunden einen neuen Wert, aber keine Werte werden aktualisiert.
Mit dem Zähler vorher gab es keine Probleme.
Wie der neue Zähler hieß, weis ich leider nicht, auch ist der schon weg.
Diese Webseite zeigt den Zähler den ich hatte ...
https://www.autarq.com/de-de/magazin/solarpraxis/smartmeter-wissen-haus-eigentuemer-55/Schief ... ja, die Platte mit dem Hichi-Label lässt sich drehen.
Wie heißt die Norm, nach denen solche Zähler Daten über IR Exportieren?
Danke + MfG
Wolfgang@stefan-falt sagte in Smartmeter: Received 4 values, 0 updated:
eingegeben, und ich konnte die Werte von 167 Lesen.
hast aber wahrscheinlich Inf nicht auf on oder die PIN Abfrage nicht eauerhaft deaktiviert!
Nach deinem Screenshot ist nichts freigegeben. die Infozeile ist leer -
@homoran Hallo,
Ja, seit dem Zählertausch klappt das auslesen nicht mehr. Logisch, es war ja auch kein Pin eingegeben.
Danach habe ich den Pin beim Netzbetreiber angefordert und bekommen, eingegeben, und ich konnte die Werte von 167 Lesen.Jetzt bekomme ich alle 3 Sekunden einen neuen Wert, aber keine Werte werden aktualisiert.
Mit dem Zähler vorher gab es keine Probleme.
Wie der neue Zähler hieß, weis ich leider nicht, auch ist der schon weg.
Diese Webseite zeigt den Zähler den ich hatte ...
https://www.autarq.com/de-de/magazin/solarpraxis/smartmeter-wissen-haus-eigentuemer-55/Schief ... ja, die Platte mit dem Hichi-Label lässt sich drehen.
Wie heißt die Norm, nach denen solche Zähler Daten über IR Exportieren?
Danke + MfG
Wolfgang@stefan-falt sagte in Smartmeter: Received 4 values, 0 updated:
Wie heißt die Norm, nach denen solche Zähler Daten über IR Exportieren?
laut dem Handbuch zu deinem Zähler sendet der in SML
@stefan-falt sagte in Smartmeter: Received 4 values, 0 updated:
Schief ... ja, die Platte mit dem Hichi-Label lässt sich drehen.
nein, die Platte ist gerade, das Kabel geht leicht nach links runter
-
@stefan-falt sagte in Smartmeter: Received 4 values, 0 updated:
eingegeben, und ich konnte die Werte von 167 Lesen.
hast aber wahrscheinlich Inf nicht auf on oder die PIN Abfrage nicht eauerhaft deaktiviert!
Nach deinem Screenshot ist nichts freigegeben. die Infozeile ist leer@homoran sagte in Smartmeter: Received 4 values, 0 updated:
@stefan-falt sagte in Smartmeter: Received 4 values, 0 updated:
eingegeben, und ich konnte die Werte von 167 Lesen.
hast aber wahrscheinlich Inf nicht auf on oder die PIN Abfrage nicht eauerhaft deaktiviert!
Nach deinem Screenshot ist nichts freigegeben. die Infozeile ist leerInf nicht auf On? Das ist richtig.
Das werde ich einschalten, und Berichten.Danke + MfG
Wolfgang -
@stefan-falt sagte in Smartmeter: Received 4 values, 0 updated:
eingegeben, und ich konnte die Werte von 167 Lesen.
hast aber wahrscheinlich Inf nicht auf on oder die PIN Abfrage nicht eauerhaft deaktiviert!
Nach deinem Screenshot ist nichts freigegeben. die Infozeile ist leer@homoran sagte in Smartmeter: Received 4 values, 0 updated:
@stefan-falt sagte in Smartmeter: Received 4 values, 0 updated:
eingegeben, und ich konnte die Werte von 167 Lesen.
hast aber wahrscheinlich Inf nicht auf on oder die PIN Abfrage nicht eauerhaft deaktiviert!
Nach deinem Screenshot ist nichts freigegeben. die Infozeile ist leerIch habe InF auf ON geschaltet. Jetzt gehts. Danke Homoran.
Komischerweise habe ich in der zweiten Zeile trotzdem keine Information.
Kann man das noch ändern?
Was hat das mit dem Pin ON/Off auf sich?Danke + MfG
Wolfgang
-
@homoran sagte in Smartmeter: Received 4 values, 0 updated:
@stefan-falt sagte in Smartmeter: Received 4 values, 0 updated:
eingegeben, und ich konnte die Werte von 167 Lesen.
hast aber wahrscheinlich Inf nicht auf on oder die PIN Abfrage nicht eauerhaft deaktiviert!
Nach deinem Screenshot ist nichts freigegeben. die Infozeile ist leerIch habe InF auf ON geschaltet. Jetzt gehts. Danke Homoran.
Komischerweise habe ich in der zweiten Zeile trotzdem keine Information.
Kann man das noch ändern?
Was hat das mit dem Pin ON/Off auf sich?Danke + MfG
Wolfgang
"Jetzt gehts " heisst, es kommen Daten in den Iobroker?
Bitte gib mal ausführliche Infos zur aktuellen Situation, dann muss man Dir nicht alles aus der Nase ziehen ;) -
@homoran sagte in Smartmeter: Received 4 values, 0 updated:
@stefan-falt sagte in Smartmeter: Received 4 values, 0 updated:
eingegeben, und ich konnte die Werte von 167 Lesen.
hast aber wahrscheinlich Inf nicht auf on oder die PIN Abfrage nicht eauerhaft deaktiviert!
Nach deinem Screenshot ist nichts freigegeben. die Infozeile ist leerIch habe InF auf ON geschaltet. Jetzt gehts. Danke Homoran.
Komischerweise habe ich in der zweiten Zeile trotzdem keine Information.
Kann man das noch ändern?
Was hat das mit dem Pin ON/Off auf sich?Danke + MfG
Wolfgang
@stefan-falt sagte in <Gelöst>Smartmeter: Received 4 values, 0 updated:
Was hat das mit dem Pin ON/Off auf sich?
ohne pin off keine Infozeile
weil
@homoran sagte in <Gelöst>Smartmeter: Received 4 values, 0 updated:die PIN Abfrage nicht dauerhaft deaktiviert!
steht alles i der Bedienungsanleitung von deinem Zähler
-
"Jetzt gehts " heisst, es kommen Daten in den Iobroker?
Bitte gib mal ausführliche Infos zur aktuellen Situation, dann muss man Dir nicht alles aus der Nase ziehen ;)@haselchen sagte in Smartmeter: Received 4 values, 0 updated:
Bitte gib mal ausführliche Infos zur aktuellen Situation, dann muss man Dir nicht alles aus der Nase ziehen
Joah, die Daten kommen jetzt wie gewohnt, und wie die ganze Zeit vorher. Die Hausautomation kann jetzt wieder vollständig Arbeiten.
Neben der PIN Eingabe, muss man zusätzlich auch noch InF auf On stellen. Beim Alten Zähler war das nicht nötig. Mein Netzbetreiber hat zwar ein Video zur PIN eingabe, aber keine Information, dass man noch mehr einstellen muss.
Mein Dank auch an Dich für Deine Zeit!
MfG
Wolfgang
smartmeter.0 2025-11-14 18:58:48.798 info Received 5 values, 2 updated smartmeter.0 2025-11-14 18:58:44.803 info Received 5 values, 2 updated smartmeter.0 2025-11-14 18:58:40.794 info Received 5 values, 2 updated smartmeter.0 2025-11-14 18:58:36.808 info Received 5 values, 2 updated smartmeter.0 2025-11-14 18:58:32.788 info Received 5 values, 2 updated smartmeter.0 2025-11-14 18:58:28.785 info Received 5 values, 1 updated smartmeter.0 2025-11-14 18:58:24.789 info Received 5 values, 2 updated -
@haselchen sagte in Smartmeter: Received 4 values, 0 updated:
Bitte gib mal ausführliche Infos zur aktuellen Situation, dann muss man Dir nicht alles aus der Nase ziehen
Joah, die Daten kommen jetzt wie gewohnt, und wie die ganze Zeit vorher. Die Hausautomation kann jetzt wieder vollständig Arbeiten.
Neben der PIN Eingabe, muss man zusätzlich auch noch InF auf On stellen. Beim Alten Zähler war das nicht nötig. Mein Netzbetreiber hat zwar ein Video zur PIN eingabe, aber keine Information, dass man noch mehr einstellen muss.
Mein Dank auch an Dich für Deine Zeit!
MfG
Wolfgang
smartmeter.0 2025-11-14 18:58:48.798 info Received 5 values, 2 updated smartmeter.0 2025-11-14 18:58:44.803 info Received 5 values, 2 updated smartmeter.0 2025-11-14 18:58:40.794 info Received 5 values, 2 updated smartmeter.0 2025-11-14 18:58:36.808 info Received 5 values, 2 updated smartmeter.0 2025-11-14 18:58:32.788 info Received 5 values, 2 updated smartmeter.0 2025-11-14 18:58:28.785 info Received 5 values, 1 updated smartmeter.0 2025-11-14 18:58:24.789 info Received 5 values, 2 updatedNa siehste, kaum macht man es richtig :grimacing:
-
@haselchen sagte in Smartmeter: Received 4 values, 0 updated:
Bitte gib mal ausführliche Infos zur aktuellen Situation, dann muss man Dir nicht alles aus der Nase ziehen
Joah, die Daten kommen jetzt wie gewohnt, und wie die ganze Zeit vorher. Die Hausautomation kann jetzt wieder vollständig Arbeiten.
Neben der PIN Eingabe, muss man zusätzlich auch noch InF auf On stellen. Beim Alten Zähler war das nicht nötig. Mein Netzbetreiber hat zwar ein Video zur PIN eingabe, aber keine Information, dass man noch mehr einstellen muss.
Mein Dank auch an Dich für Deine Zeit!
MfG
Wolfgang
smartmeter.0 2025-11-14 18:58:48.798 info Received 5 values, 2 updated smartmeter.0 2025-11-14 18:58:44.803 info Received 5 values, 2 updated smartmeter.0 2025-11-14 18:58:40.794 info Received 5 values, 2 updated smartmeter.0 2025-11-14 18:58:36.808 info Received 5 values, 2 updated smartmeter.0 2025-11-14 18:58:32.788 info Received 5 values, 2 updated smartmeter.0 2025-11-14 18:58:28.785 info Received 5 values, 1 updated smartmeter.0 2025-11-14 18:58:24.789 info Received 5 values, 2 updated@stefan-falt sagte in <Gelöst>Smartmeter: Received 4 values, 0 updated:
Mein Netzbetreiber hat zwar ein Video zur PIN eingabe
das gilt aber garantiert nicht für Leseköpfe, sondern für das Display
@stefan-falt sagte in <Gelöst>Smartmeter: Received 4 values, 0 updated:
Beim Alten Zähler war das nicht nötig.
das wäre sehr seltsam, war bisher im Forum in allen Fällen so.