Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Admin3 ist in latest repo

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Admin3 ist in latest repo

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • rantanplan
      rantanplan last edited by

      @integer63:

      Keiner der bisher hier erwähnten Workarounds hilft. Ich kann kein Objekt mehr auswählen - weder bei alten, noch bei neuen Blocklys 😞

      Habe auch schon mehrere Browser probiert (Chrome, IE, Edge). `
      Ne, alleine bist Du nicht. Aber mit anderen Problemen. 😉

      Das Problem mit den "Objekt ID's" habe ich Gottlob nicht mehr.

      Wenn ich das Problem hatte, wurde bei mir in der Browser-Console immer ein Fehler angezeigt.

      Ist da bei Dir nichts?

      Grüße

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • integer63
        integer63 last edited by

        @rantanplan:

        Wenn ich das Problem hatte, wurde bei mir in der Browser-Console immer ein Fehler angezeigt.

        Ist da bei Dir nichts? `

        Wenn ich mit F12 auf 'Console' gehe, kommt sowas hier:

        Uncaught Error: Assertion failed

        at Function.error (jquery-1.11.2.min.js:2)

        at t (jquery.fancytree-all.js:9085)

        at jquery.fancytree-all.js:9121

        at F.nodeRender (jquery.fancytree-all.js:9313)

        at F.nodeRender (jquery.fancytree-all.js:183)

        at F._callHook (jquery.fancytree-all.js:2312)

        at i (jquery.fancytree-all.js:4094)

        at F.nodeSetExpanded (jquery.fancytree-all.js:4157)

        at F.s (jquery.fancytree-all.js:167)

        at F.nodeSetExpanded (jquery.fancytree-all.js:9480)

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BBTown
          BBTown last edited by

          @Meistertr:

          @BBTown:

          Hier sind noch so einige Baustellen:

          Die Kombination Cloud-Adapter v.2.4.4 (und auch v.2.4.5) in Verbindung mit Admin v.3.1.>4 können weder "Defaultwerte bei An" noch der Typ (Licht, Steckdose, Thermostat) für Alexa ausgewählt werden. Zugleich sieht die Position der Editor- und Delete-Button sehr merkwürdig aus Hatte ich auch, Lade mal die Version von git, da geht es der Tipp war goldrichtig, mit der aktuellen Version vom Github war die fehlerhfte Darestellung verschwunden, merci 🙂

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BBTown
            BBTown last edited by

            @BBTown:

            @Meistertr:

            @BBTown:

            Hier sind noch so einige Baustellen:

            Die Kombination Cloud-Adapter v.2.4.4 (und auch v.2.4.5) in Verbindung mit Admin v.3.1.>4 können weder "Defaultwerte bei An" noch der Typ (Licht, Steckdose, Thermostat) für Alexa ausgewählt werden. Zugleich sieht die Position der Editor- und Delete-Button sehr merkwürdig aus Hatte ich auch, Lade mal die Version von git, da geht es der Tipp war goldrichtig, mit der aktuellen Version vom Github war die fehlerhfte Darestellung verschwunden, merci 🙂 ` und doch zu früh gefreut.

            Die Darstellung war zwar wieder halbwegs korrekt (halbwegs, weil die Zeilen viel zu hoch waren), jedoch habe ich mit der 2.4.5er Version permanent das Problem, dass bei Alexa-Kommandos die "Geräte nicht verfügbar" sind.

            Ich habe dann alle Smart Geräte in der Alexa App entfernt und neu suchen lassen, das Ergebnis ist, dass gar keine Smart Geräte gefunden werden.

            Zurück zur v.2.4.4 wurden dann die Smart Geräte wieder erkannt und eingelesen.

            Nun habe ich natürlich wieder das visuelle Problem wie weiter oben beschrieben, aber Grundsätzlich funktioniert zumindest die Anbindung an Alexa.

            v.2.4.5 ist für mich nicht einsetzbar

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • rantanplan
              rantanplan last edited by

              Hat schon jemand versucht, mit Admin v3.1.12, unter "Objekte" Datenpunkte manuell anzulegen?

              Neuen Datenpunkt anlegen:

              Namen eingeben

              Typ auswählen

              Auswahlmögichkeiten:

              –-Logikwert

              ---Schalter

              ---Zeichenkette

              ---Zahl

              ---Werteliste

              ---Feld

              ---Objekt

              ---gemischt

              Wenn man "Werteliste" auswählt, wird ein Datenpunkt mit Typ "Zahl" angelegt!

              Versuch Typ zu ändern:

              Auswahlmöglichkeiten:

              ---Logikwert

              ---Zeichenkette

              ---Zahl

              ---Feld

              ---Objekt

              ---gemischt

              KEINE "Werteliste"

              Wenn man den Typ auf irgend etwas ändert, bleibt der "Speichern" Button grau.

              Dies ist auch so wenn man bei einem bestehenden Datenpunkt den Typ ändern will.

              Ich habe mal mehrere Versuche mit unterschiedlichen Typen gemacht.

              Teilweise ganz merkwürdige Effekte, die ich hier nur schwer beschreiben könnte.

              PS.

              Unter den Typen "Schalter", "Feld" und "Objekt" kann ich mir alles und nichts vorstellen. :oops:

              Kann mich jemand erleuchten?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • AlCalzone
                AlCalzone Developer last edited by

                @rantanplan:

                Unter den Typen "Schalter", "Feld" und "Objekt" kann ich mir alles und nichts vorstellen. :oops: `

                • Schalter ist ähnlich wie ein Logikwert, kann aber nur true. Wird z.B. benutzt, um Aktionen zu triggern und wird im Admin auch als Knopf angezeigt.

                • Feld heißt der Wert ist ein Array/eine Liste, z.B. ["a", "b", "c"]

                • Objekt heißt der Wert ist ein JavaScript-Objekt, etwa {"prop1": 1, "prop2": "abc"}

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  ThomasD last edited by

                  @rantanplan:

                  Wenn man den Typ auf irgend etwas ändert, bleibt der "Speichern" Button grau.

                  Dies ist auch so wenn man bei einem bestehenden Datenpunkt den Typ ändern will. `

                  Hallo,

                  einmal auf dem Reiter RAW gehen, dann wird der speichern Knopf aktiv.

                  Schöne Grüße

                  ThomasD

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • BBTown
                    BBTown last edited by

                    @ThomasD:

                    @rantanplan:

                    Wenn man den Typ auf irgend etwas ändert, bleibt der "Speichern" Button grau.

                    Dies ist auch so wenn man bei einem bestehenden Datenpunkt den Typ ändern will. einmal auf dem Reiter RAW gehen, dann wird der speichern Knopf aktiv. stimmt, das Problem hatte ich auch über den Weg "lösen" können

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • rantanplan
                      rantanplan last edited by

                      Unter Admin3 scheinen sich die Probleme mit Blockly zu verschärfen.

                      http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 88#p122999

                      Ich habe auch noch was gefunden.

                      Vielleicht hilft es ja den Fehler einzukreisen.
                      147_beispiel.png

                      Grüße

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • rantanplan
                        rantanplan last edited by

                        Jetzt hat es mich auch erwischt. :shock:

                        In Blockly keine Auswahl von "Objekt ID" mehr möglich.

                        Meine alten Tricks funktionieren nicht mehr. 😢

                        Beim anklicken von "Objekt ID" gibt, jedesmal, diese Fehlermeldung.
                        147_beispiel.png

                        Zum Glück habe ich in letzter Zeit häufig die Browser-Console an!

                        Was ist passiert, was habe ich gemacht?

                        Ich habe ein altes Blockly, unter "javascript.0", gelöscht.

                        Und dann rasten in der Browser-Console jede Menge Einträge los wie:

                        "adminObjects.js:238 Update javascript.0.scriptEnabled.Test_Forum.AstroTageswechsel"

                        "adminObjects.js:238 Update javascript.0.varA"

                        ALLE meine SCRIPTS und DATENPUNKTE unter "javascript.0" erhielten so ein "Update".

                        Meine Scripts unter "javascript.1" wurden nicht aufgeführt.

                        Aber in beiden Instanzen ist eine Auswahl der "Objekt ID" nicht mehr möglich.

                        Anbei ein LOG-Auszug.

                        Grüße

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • BBTown
                          BBTown last edited by

                          Ich habe gerade den cloud Adapter in der v.2.4.6 in Verbindung mit dem Admin v.3.2.0 ausprobiert und muss sagen dass diese Version wie auch schon de v.2.4.5 in meiner Umgebung nicht zu verwenden ist. "das Gerät reagiert nicht" ist die Standardantwort bei Verwendung von Alexa.

                          Kaum auf die v.2.4.4 zurück, funktionieren die Kommandos von Alexa wie gehabt.

                          Dafür habe ich nach wie vor das "Anzeige Kuddelmuddel" mit den Symbolen in der v.2.4.4.

                          [EDIT] Nach dem erneuten Einspielen der v.2.4.6. funktioniert der cloud-Adapter nun aktuell problemlos.

                          ggf. die Smart Geräte in der Amazon App neu suchen lassen (siehe auch den Hinweis von AlCalzone weiter unten)

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • BBTown
                            BBTown last edited by

                            ich habe stichprobenartig bei einigen Blockly-Scripten mit der Admin v.3.2.0 erfolgreich die Objekt-ID anpassen können.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • AlCalzone
                              AlCalzone Developer last edited by

                              @BBTown:

                              Ich habe gerade den cloud Adapter in der v.2.4.6 in Verbindung mit dem Admin v.3.2.0 ausprobiert und muss sagen dass diese Version wie auch schon de v.2.4.5 in meiner Umgebung nicht zu verwenden ist. "das Gerät reagiert nicht" ist die Standardantwort bei Verwendung von Alexa. `
                              Hast du die Geräte in Alexa verworfen und neu eingelesen? Da wurde was an der appliance ID geändert zwecks Umlauten.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • E
                                EVOlutionIX last edited by

                                Sorry wenn ich jetzt mal so eine Frage stellen muss. Ich habe mich jetzt durch 17 Seiten gekämpft und muss trotzdem Fragen.

                                Soll man mit den ganzen Problemen auf Admin 3.x wechseln und wenn ja wie?

                                Was muss ich sonst noch tun um es wieder so Fehlerfrei zu bekommen wie es jetzt läuft oder ist das garnicht möglich?

                                Ich habe keine Lust mir meine sorgfältig und mit viel vergossenem Schweiß aufgebaute iobroker Installation zu zerstören. Obwohl jede Nacht eine Sicherung gemacht wird ich aber keine Ahnung habe ob ich die wieder so installiert bekomme das es wieder so perfekt läuft wie jetzt.

                                Es wird ja auch der 2.x nicht mehr weiter gepflegt also muss man irgendwann zum neuen wechseln.

                                Ich bin zwar seit gut einem Jahr dabei aber habe nicht die Möglichkeit mich in meiner Freizeit nur damit zu beschäftigen auf dem neuesten Stand zu bleiben. Wenn man mal 5 Tage in Urlaub ist, ist gefühlt einmal alles neu, das soll keine Kritik sein das ist ja super das daran gearbeitet wird das alles perfekt ist aber mir fehlt als nicht Programmierer einfach der Durchblick.

                                So und jetzt zerreißt mich,

                                Gruß Marcus

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • BBTown
                                  BBTown last edited by

                                  @AlCalzone:

                                  @BBTown:

                                  Ich habe gerade den cloud Adapter in der v.2.4.6 in Verbindung mit dem Admin v.3.2.0 ausprobiert und muss sagen dass diese Version wie auch schon de v.2.4.5 in meiner Umgebung nicht zu verwenden ist. "das Gerät reagiert nicht" ist die Standardantwort bei Verwendung von Alexa. Hast du die Geräte in Alexa verworfen und neu eingelesen? Da wurde was an der appliance ID geändert zwecks Umlauten. Beim Versuch der v.2.4.5. ja, dieses mal nicht.

                                  Es zerhaut mir ja jedesmal auch alle Gruppen :oops:

                                  Die von mir ausprobierten Kommandos enthielten allerdings definitiv keine Umlaute

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • BBTown
                                    BBTown last edited by

                                    @EVOlutionIX:

                                    Sorry wenn ich jetzt mal so eine Frage stellen muss. Ich habe mich jetzt durch 17 Seiten gekämpft und muss trotzdem Fragen.

                                    Soll man mit den ganzen Problemen auf Admin 3.x wechseln und wenn ja wie? ` deine Fragen sind ja durchaus berechtigt. 8-)

                                    Ich würde dir derzeit kein rückhaltloses "ja, wechsel auf v.3" antworten.

                                    Es ist wichtig, um die Fehler zu finden und zu beseitigen. Daher sollten so viele mitmachen wie möglich.

                                    Wenn Du aber keine Zeit und Muße dafür hast, dann warte einfach noch.

                                    Zum Beispiel sind die Szenen derzeit völlig unbrauchbar und der cloud Adapter erscheint mir nach wie vor wacklig

                                    Weiterhin habe ich noch mit einigen Darstellungen/Listen zu kämpfen.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Meistertr
                                      Meistertr Developer last edited by

                                      Man kann ja immer wieder den Admin downgraden. Hatte den 3er bis gestern auf meinem Testsystem. Da habe ich vor ein paar Tagen ein Backup des produktiv Systems eingespielt und noch mal einiges getestet. Dann gestern seit langem mal wieder ein Update Marathon gemacht knapp 20 Adapter wollten geupdatet werden. Bis auf cloud und Admin, cloud war noch auf 2.0.1 und lief immer gut. Mit den neuen Versionen des cloud und Admin 3 heute habe ich es gewagt und mein produktiv System umgestellt. Also mir sind bis lang keine Fehler mehr aufgefallen.

                                      Natürlich müssen alle Adapter an das neue Design angepasst werden. Das Dauer natürlich ein bisschen bis alle Adapter am neuen Design angepasst sind.

                                      Es ist ja auch nicht alles neu, sieht nur neu aus.

                                      Zum Wechsel: wenn jemand keine Lust hat Fehler zu finden oder sich ärgert wenn mal was nicht funktioniert oder sich auch noch nicht so gut auskennt sollte sein system auch nicht auf latest stehen haben sonder auf stable.

                                      Gesendet von meinem Handy

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • BBTown
                                        BBTown last edited by

                                        @AlCalzone:

                                        Hast du die Geräte in Alexa verworfen und neu eingelesen? Da wurde was an der appliance ID geändert zwecks Umlauten. ` Ich habe nach deinem Hinweis die v.2.4.6 erneut installiert und auch die Geräte neu eingelesen. Bisher funktioniert der cloud-Adapter in der v.2.4.6 in der Tat einwandfrei.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Meistertr
                                          Meistertr Developer last edited by

                                          so nach ein paar Tagen Testen: Das nicht speichern der scripte kann ich bestätigen, wenn man die seite wechselt um mal schnell was zu gucken, seit der 3.2 bleibt auch mein log bei dne scripten wieder leer.

                                          edit:

                                          Produktivsystem: Odroid c2 mit armbian hier keine logeinträge in den scripten

                                          Spiegelsystem VM mit ubuntu alle adapter gleich, hier tut der log

                                          edit2:

                                          das Spieglesyste kat node8 das produktivsystem node 6

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            SchuetzeSchulz last edited by

                                            Ich habe in der Logübersicht im Log folgenden Fehler:

                                            
                                            admin.0	2018-02-22 14:35:44.162	error	Cannot check file: C:\ioBroker\log/iobroker.log.2018-02-17
                                            
                                            
                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            427
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            50
                                            337
                                            52259
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo