Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Landis+Gyr ULTRAHEAT T550 mit Wemos D1 mini

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Landis+Gyr ULTRAHEAT T550 mit Wemos D1 mini

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      TT-Tom @holgerwolf last edited by

      @holgerwolf

      Kannst du das Script aus Tasmota mal posten. Würde mich sehr freuen. Danke

      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        holgerwolf @TT-Tom last edited by holgerwolf

        @tt-tom Bitteschön:

        >D
        scnt=0
        res=0
        ;Variablen zum Zwischenspeichern der Werte
        v1=0  
        v2=0
        v3=0
        v4=0
        v5=0
        v6=0
        v7=0
        v8=0
        v9=0
        
        ;Stundenvariable für Tageswert
        hr=0 
        
        ;persistenter Speicher des letzten Werts um 0 Uhr
        p:sm1=0 
        p:sm2=0 
        
        ;persistenter Speicher des letztens Tagesverbrauchs
        p:sd1=0 
        p:sd2=0
        >T
        ;Bei jeder Teleperiode werden die letzten Werte in die Temp Var geschrieben
        v1=LGUH50#kwh_count
        v2=LGUH50#kwh_count_year
        v3=LGUH50#heizleistung_max
        v4=LGUH50#m3_count
        v5=LGUH50#m3_count_year
        v6=LGUH50#unknown
        v7=LGUH50#durchlauf_max
        v8=LGUH50#lauf_max
        v9=LGUH50#flow_count
        
        >R
        
        >B
        =>sensor53 r
        
        >F
        ; Fernwrämezähler läuft mit Batterie und wird daher nur stündlich abgefragt
        ; count 100ms
        scnt+=1
        switch scnt
        
        case 600
        ;set sml driver to 300 baud and send /?! as HEX to trigger the Meter
        res=sml(1 0 300)
        print "Anfrage wird gesendet"
        res=sml(1 1 "0000000000000000000000000000000000000000")
        res=sml(1 1 "0000000000000000000000000000000000000000")
        res=sml(1 1 "2F3F210D0A")
        res=sml(1 0 2400)
        
        case 3000
        ;Schicke Werte, falls sie nicht Null sind
        if v1!=0
        then
        =>publish stat/Fernwaerme/RESULT {"kwh_count":%v1%}
        endif
        if v2!=0
        then
        =>publish stat/Fernwaerme/RESULT {"kwh_count_year":%v2%}
        endif
        if v3!=0
        then
        =>publish stat/Fernwaerme/RESULT {"heizleistung_max":%v3%}
        endif
        if v4!=0
        then
        =>publish stat/Fernwaerme/RESULT {"m3_count":%v4%}
        endif
        if v5!=0
        then
        =>publish stat/Fernwaerme/RESULT {"m3_count_year":%v5%}
        endif
        if v6!=0
        then
        =>publish stat/Fernwaerme/RESULT {"unknown":%v6%}
        endif
        if v7!=0
        then
        =>publish stat/Fernwaerme/RESULT {"durchlauf_max":%v7%}
        endif
        if v8!=0
        then
        =>publish stat/Fernwaerme/RESULT {"lauf_max":%v8%}
        endif
        if v8!=0
        then
        =>publish stat/Fernwaerme/RESULT {"flow_count":%v9%}
        endif
        if sd1!=0
        then
        =>publish stat/Fernwaerme/RESULT {"Tagesverbrauch_kWh":%sd1%}
        endif
        if sd2!=0
        then
        =>publish stat/Fernwaerme/RESULT {"Tagesverbrauch_m3":%sd2%}
        endif
        ;Neue Runde alle 60 Minuten
        case 36000
        scnt=0
        ends
        
        
        >S  
        
        
        ;Tagesverbrauch 
        hr=hours  
        if chg[hr]>0  
        and hr==1  
        and v2>0  
        then  
         
        sd1=v2-sm1
        sd2=v5-sm2 
        sm1=v2  
        sm2=v5   
        svars  
        endif  
        
        
        >M 1
        +1,3,o,16,2400,LGUH50,1
        1,6.8(@1,Zählerstand,MWh,kwh_count,3
        1,6.8*01(@1,Zählerstand_year,MWh,kwh_count_year,3
        1,6.6(@1,maximale Heizleistung,kWh,heizleistung_max,1
        1,6.26(@1,Durchlauf,m³,m3_count,2
        1,6.26*01(@1,Durchlauf_year,m³,m3_count_year,2
        1,9.24(@1,unknown,m³h,unknown,1
        1,6.33(@1,maximaler Durchlauf,m³h,durchlauf_max,3
        1,9.4(@1,maximale VR Temp,C,lauf_max,1
        1,9.31(@1,Fließdauer,h,flow_count,0
        #
        

        Ich habe nur die Ausgabewerte auf MWh geändert. Die Variablennamen aber auf kWh belassen. Muss man nur wissen damit man nicht durcheinander kommt.

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          TT-Tom last edited by

          @holgerwolf

          Dankeschön, werde es heute Abend mal testen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            TT-Tom @holgerwolf last edited by

            @holgerwolf

            Hi ich bekomme keine Daten. In der Konsole von Tasmota bekomme ich nur

            
            23:16:43.907 "Abfrage wird gesendet"
            23:16:46.629 : /LUGCUH50
            
            

            Danach kommt alle 5 Minuten der Publish vom MQTT mit alles Null. Wenn ich das Script richtig verstehe kommt 4 Minuten nach der Anfrage, die Auswertung der Daten. Heißt Tasmota erwartet eine Antwort. Habe auch sensor53 d1 probiert, keine Ausgabe.

            Hast du noch ein Tipp?

            PS: du hast zweimal if v8!=0 im Script. Richtig oder falsch?

            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              holgerwolf @TT-Tom last edited by

              @tt-tom Stehen denn die Sensor-Werte im Tastmota Interface?

              Das script hat zwei Schleifen. Eine alle 5 Minuten zum Senden der MQTT Werte und eine alle 60 Minuten zum Auslesen des Sensors.
              Wenn der Sensor nicht richtig ausgelesen wird (Positionierung mit Kabel nach oben) kommen alle 5 Minuten die Null Werte.

              Das mit dem "if v8!=0" ist mir nicht aufgefallen. Ich habe das Script übernommen und nur die Einheiten angepasst. Läuft so bei mir.

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                TT-Tom @holgerwolf last edited by

                @holgerwolf habe jetzt Werte bekommen, aber irgendwie fehlen welche. das ist die Ausgabe die jetzt erhalte. Komisch ist das erste Steuerzeichen, kannst du es mal mit deinem vergleichen. Danke

                16:44:13.231 "Abfrage wird gesendet"
                16:44:16.675 : j
                16:44:16.872 : 6.26*01(03025.38*m3)6.8*01(0094.258*GJ)
                16:44:17.013 : F(0)9.20(69434970)6.35(60*m)
                16:44:17.363 : 6.6(0007.4*kW)6.6*01(0007.4*kW)6.33(000.444*m3ph)9.4(085.8*C&081.0*C)
                16:44:17.719 : 6.31(0044156*h)6.32(0000000*h)9.22(R)9.6(000&69434970&0&000&69434970&0)
                16:44:18.060 : 9.7(20000)6.32*01(0000000*h)6.36(01-01&00:00)6.33*01(000.444*m3ph)
                16:44:18.244 : 6.8.1()6.8.2()6.8.3()6.8.4()6.8.5()
                16:44:18.403 : 6.8.1*01()6.8.2*01()6.8.3*01()
                16:44:18.522 : 6.8.4*01()6.8.5*01()
                16:44:18.647 : 9.4*01(085.8*C&081.0*C)
                16:44:18.850 : 6.36.1(2022-12-14)6.36.1*01(2022-12-14)
                16:44:19.057 : 6.36.2(2021-12-26)6.36.2*01(2021-12-26)
                16:44:19.255 : 6.36.3(2022-02-04)6.36.3*01(2022-02-04)
                16:44:19.460 : 6.36.4(2021-12-10)6.36.4*01(2021-12-10)
                16:44:19.780 : 6.36.5()6.36*02(01&00:00)9.36(2023-02-08&16:18:10)9.24(1.5*m3ph)
                16:44:19.909 : 9.17(0)9.18()9.19()9.25()
                16:44:20.259 : 9.1(0&1&0&0010&CECV&CECV&1&5.23&5.23&F&101008&1>1>04&08&0&00&:5&00&20)
                16:44:20.402 : 9.2(&&)9.29()9.31(0035858*h)
                16:44:20.752 : 9.0.1(00000000)9.0.2(00000000)9.34.1(000.00000*m3)9.34.2(000.00000*m3)
                16:44:20.952 : 8.26.1(00000000*m3)8.26.2(00000000*m3)
                16:44:21.179 : 8.26.1*01(00000000*m3)8.26.2*01(00000000*m3)
                16:44:21.308 : 6.26.1()6.26.4()6.26.5()
                16:44:21.546 : 6.26.1*01()6.26.4*01()6.26.5*01()0.0(69434970)
                16:44:21.563 : !
                
                H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  holgerwolf @TT-Tom last edited by

                  @tt-tom Was die Werte alle bedeuten weiß ich auch nicht. Du hast auch viel mehr. Diese 6.36.X hab ich nicht. Irgendwo hab ich mal ne Auflistung gesehen.
                  Ich brauche eigentlich nur den 6.8 Wert in der ersten Zeile. Das ist der Zähler.

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    TT-Tom @holgerwolf last edited by

                    @holgerwolf

                    das ist ja das komische, es ist nicht 6.8 sondern 6.8*01 das ist der Zählerstand vom 1.1.

                    es werden auch keine Werte in der Tasmota-Hauptseite angezeigt. Per MQTT kommt auch nur Null.

                    Kein Problem, per Adapter Smartmeter kann ich ihn komplett auslesen. Danke nochmal für die Hilfe.

                    P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      philipp_iobroker @TT-Tom last edited by

                      Hallo zusammen,

                      die Scripte oben haben bei mir alle nicht richtig funktioniert. 6.8 wurde nie angezeigt. Ich habe dann aber folgendes Script für den T550 bzw. Siemens UH50 erfolgreich zum laufen bekommen:

                      >D
                      scnt=0
                      res=0
                      
                      >R
                      
                      >B
                      =>sensor53 r
                      TelePeriod 300
                      
                      >F
                      ; Fernwrämezähler läuft mit Batterie und wird daher nur stündlich abgefragt
                      ; count 100ms
                      scnt+=1
                      switch scnt
                      case 10
                      ;set sml driver to 300 baud and send /?! as HEX to trigger the Meter
                      res=sml(1 0 300:7E1)
                      print "Anfrage wird gesendet"
                      res=sml(1 1 "0000000000000000000000000000000000000000")
                      res=sml(1 1 "0000000000000000000000000000000000000000")
                      res=sml(1 1 "2F3F210D0A")
                      
                      case 24
                      res=sml(1 0 2400:7E1)
                      
                      ;Neue Runde alle 60 Minuten
                      case 36000
                      scnt=0
                      ends
                      
                      >M 1
                      +1,3,o,0,2400,LGUH50,1
                      1,=so2,1
                      1,6.8(@1,Zählerstand,MWh,kwh_count,3
                      1,6.8*01(@1,Zählerstand_year,MWh,kwh_count_year,3
                      1,6.6(@1,maximale Heizleistung,kWh,heizleistung_max,1
                      1,6.26(@1,Durchlauf,m³,m3_count,2
                      1,6.26*01(@1,Durchlauf_year,m³,m3_count_year,2
                      1,9.24(@1,unknown,m³h,unknown,1
                      1,6.33(@1,maximaler Durchlauf,m³h,durchlauf_max,3
                      1,9.4(@1,maximale VR Temp,C,lauf_max,1
                      1,9.31(@1,Fließdauer,h,flow_count,0
                      #
                      
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Chris M
                        Chris M last edited by

                        Hey Leute, ich muss das mal herausholen,
                        ich habe mir einen Hichi Lese/Schreibkopf geholt und ich bekomme absolut keine Daten vom T550.
                        Mit einem USB LeseKopf und einer Instanz von "Smartmeter" gehts.

                        Was habt ihr im Tasmota unter "Configuration" -> "Module" eingestellt? Modultyp 0 oder 1, GPIOs alle auf "none" oder etwas eingestellt?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        763
                        Online

                        32.3k
                        Users

                        81.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        20
                        2546
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo