Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Media Server / Center Empfehlung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Media Server / Center Empfehlung

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Off Topic
media serverplexkodiproxmox
33 Beiträge 10 Kommentatoren 1.2k Aufrufe 14 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • wendy2702W wendy2702

    Hallo in die Runde,

    Ich würde gerne meine Filmsammlung Blurays und 4K Ultra HD Filme digitalisieren und im Haus für alle Geräte per Media Server/Center zur Verfügung stellen.

    Ich habe einen „leeren“ Proxmox Server auf dem ich entweder eine VM/CT mit der entsprechenden SW erstellen kann oder Proxmox kommt weg und Nativ was anderes.

    Welche SW als Media Server/Center könnt Ihr empfehlen? Egal wie installiert?

    Bin für Hinweise dankbar.

    haselchenH Offline
    haselchenH Offline
    haselchen
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2

    @wendy2702

    Einfach mal in den Raum geschmissen-> KODI

    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

    wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • haselchenH haselchen

      @wendy2702

      Einfach mal in den Raum geschmissen-> KODI

      wendy2702W Online
      wendy2702W Online
      wendy2702
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3

      @haselchen wäre dann als Server Libreelec wenn ich das richtig gegoogelt habe.

      Hast du das unter Proxmox oder Nativ laufen?

      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • wendy2702W wendy2702

        @haselchen wäre dann als Server Libreelec wenn ich das richtig gegoogelt habe.

        Hast du das unter Proxmox oder Nativ laufen?

        haselchenH Offline
        haselchenH Offline
        haselchen
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von haselchen
        #4

        @wendy2702

        Nen bisschen Arbeit musste investieren , weil Du wirklich alles Ändern kannst .
        Standard wird installiert. Und dann kannst Du das Aussehen und Funktionen nach Deinen Wünschen anpassen. Eine sehr mächtige Software. Ich hatte das auf nem Raspi und Chromecast.
        Das Design , die Infos zu Filmen , Musik, Serien sind grandios. Zusätzlich die Covers ein echter Hingucker.

        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

        wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • haselchenH haselchen

          @wendy2702

          Nen bisschen Arbeit musste investieren , weil Du wirklich alles Ändern kannst .
          Standard wird installiert. Und dann kannst Du das Aussehen und Funktionen nach Deinen Wünschen anpassen. Eine sehr mächtige Software. Ich hatte das auf nem Raspi und Chromecast.
          Das Design , die Infos zu Filmen , Musik, Serien sind grandios. Zusätzlich die Covers ein echter Hingucker.

          wendy2702W Online
          wendy2702W Online
          wendy2702
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5

          @haselchen die Arbeit ist nicht das Problem.

          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • wendy2702W wendy2702

            Hallo in die Runde,

            Ich würde gerne meine Filmsammlung Blurays und 4K Ultra HD Filme digitalisieren und im Haus für alle Geräte per Media Server/Center zur Verfügung stellen.

            Ich habe einen „leeren“ Proxmox Server auf dem ich entweder eine VM/CT mit der entsprechenden SW erstellen kann oder Proxmox kommt weg und Nativ was anderes.

            Welche SW als Media Server/Center könnt Ihr empfehlen? Egal wie installiert?

            Bin für Hinweise dankbar.

            Samson71S Offline
            Samson71S Offline
            Samson71
            Global Moderator
            schrieb am zuletzt editiert von Samson71
            #6

            @wendy2702
            Weitere Alternative neben Plex wäre Jellyfin. Hatte ich mal als Docker auf der Synology. Gibt für Endgeräte eine App z.B. für Android. Mein Bruder hatte die auf nem FireTV Stick und hat darüber auf meinen Server zugegriffen und Filme abgerufen.

            Zur Veranschaulichung der Aufruf am Smartphone.

            Screenshot_20251020-223047.png

            Markus

            Bitte beachten:
            Hinweise für gute Forenbeiträge
            Maßnahmen zum Schutz des Forums

            wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Samson71S Samson71

              @wendy2702
              Weitere Alternative neben Plex wäre Jellyfin. Hatte ich mal als Docker auf der Synology. Gibt für Endgeräte eine App z.B. für Android. Mein Bruder hatte die auf nem FireTV Stick und hat darüber auf meinen Server zugegriffen und Filme abgerufen.

              Zur Veranschaulichung der Aufruf am Smartphone.

              Screenshot_20251020-223047.png

              wendy2702W Online
              wendy2702W Online
              wendy2702
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7

              @samson71 ok.

              Auch mal nach Jellyfin gucken.

              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • wendy2702W wendy2702

                Hallo in die Runde,

                Ich würde gerne meine Filmsammlung Blurays und 4K Ultra HD Filme digitalisieren und im Haus für alle Geräte per Media Server/Center zur Verfügung stellen.

                Ich habe einen „leeren“ Proxmox Server auf dem ich entweder eine VM/CT mit der entsprechenden SW erstellen kann oder Proxmox kommt weg und Nativ was anderes.

                Welche SW als Media Server/Center könnt Ihr empfehlen? Egal wie installiert?

                Bin für Hinweise dankbar.

                sigi234S Online
                sigi234S Online
                sigi234
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #8

                @wendy2702
                MediaMonkey

                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                Immer Daten sichern!

                wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • sigi234S sigi234

                  @wendy2702
                  MediaMonkey

                  wendy2702W Online
                  wendy2702W Online
                  wendy2702
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #9

                  @sigi234 davon habe ich tatsächlich noch nichts gehört. Mal ansehen.

                  Danke

                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • wendy2702W Online
                    wendy2702W Online
                    wendy2702
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #10

                    Hi,

                    so gerade mal Plex installiert. Sehe ich das richtig das man dafür immer ein Plex Konto benötigt ?

                    Hat da jemand Erfahrung mit.

                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    Samson71S T 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • wendy2702W wendy2702

                      Hi,

                      so gerade mal Plex installiert. Sehe ich das richtig das man dafür immer ein Plex Konto benötigt ?

                      Hat da jemand Erfahrung mit.

                      Samson71S Offline
                      Samson71S Offline
                      Samson71
                      Global Moderator
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #11

                      @wendy2702
                      Ich habe irgendwann (schon ein paar Jahre her) mal bei ner Sonderaktion ne Livetime Lizenz für rund 70 EUR erworben. Die Grundfunktionen sind aber kostenfrei. Also erstmal angucken und ausprobieren geht auch so.

                      Weil ich aber irgendwann rein lokal sein wollte, ohne dass da jemand "fremdes" theoretisch weiß was ich alles an Filmen etc habe, bin ich dann auf Jellyfin umgestiegen. Dafür braucht es nämlich kein Online-Konto.

                      Markus

                      Bitte beachten:
                      Hinweise für gute Forenbeiträge
                      Maßnahmen zum Schutz des Forums

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • wendy2702W wendy2702

                        Hallo in die Runde,

                        Ich würde gerne meine Filmsammlung Blurays und 4K Ultra HD Filme digitalisieren und im Haus für alle Geräte per Media Server/Center zur Verfügung stellen.

                        Ich habe einen „leeren“ Proxmox Server auf dem ich entweder eine VM/CT mit der entsprechenden SW erstellen kann oder Proxmox kommt weg und Nativ was anderes.

                        Welche SW als Media Server/Center könnt Ihr empfehlen? Egal wie installiert?

                        Bin für Hinweise dankbar.

                        T Offline
                        T Offline
                        tritor
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #12

                        @wendy2702

                        ich betreibe alles in Proxmox. Das erleichtert das Backup der VMs und LXCs ungemein.

                        Truenas hostet alle Media Daten wie Filme, Homevideos, Serien und Musik.

                        Eine Jellyfin Instanz visualisiert dann alle Medien.
                        Da mein Server recht gut ausgestattet und auch eine unterstützte Grafikkarte eingebunden ist, funktioniert auch Transcoding ganz gut.

                        Apps für AppleTV, Tablets und Mobilephones machen den Zugriff einfach.

                        Einzig die Fotos, die laufen unter Immich.

                        Gernot

                        Host: i9 server Proxmox , Debian 12.0 for ioBroker
                        ioBroker: 7.7.19, Node.js: 22.21.1, NPM: 10.9.3, JS-controller: 7.0.7
                        Wetterstation: HP1000SEPro V1.9.0 Easeweather V1.7.0
                        Grafana 12.0.2 / InfluxDB 2.7.11

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • wendy2702W wendy2702

                          Hi,

                          so gerade mal Plex installiert. Sehe ich das richtig das man dafür immer ein Plex Konto benötigt ?

                          Hat da jemand Erfahrung mit.

                          T Offline
                          T Offline
                          tritor
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #13

                          @wendy2702
                          Plex hab ich eine Lifetime Lizenz, aber ohne Internetverbindung ist bei Plex Schluss.
                          Das war zumindest so, als ich mich vor einigen Monaten für Jellyfin entschieden habe.

                          Gernot

                          Host: i9 server Proxmox , Debian 12.0 for ioBroker
                          ioBroker: 7.7.19, Node.js: 22.21.1, NPM: 10.9.3, JS-controller: 7.0.7
                          Wetterstation: HP1000SEPro V1.9.0 Easeweather V1.7.0
                          Grafana 12.0.2 / InfluxDB 2.7.11

                          Samson71S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T tritor

                            @wendy2702
                            Plex hab ich eine Lifetime Lizenz, aber ohne Internetverbindung ist bei Plex Schluss.
                            Das war zumindest so, als ich mich vor einigen Monaten für Jellyfin entschieden habe.

                            Samson71S Offline
                            Samson71S Offline
                            Samson71
                            Global Moderator
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #14

                            @tritor
                            Klingt exakt wie mein Entscheidungsweg.

                            Markus

                            Bitte beachten:
                            Hinweise für gute Forenbeiträge
                            Maßnahmen zum Schutz des Forums

                            T 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • Samson71S Samson71

                              @tritor
                              Klingt exakt wie mein Entscheidungsweg.

                              T Offline
                              T Offline
                              tritor
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #15

                              @samson71
                              Da es nur um Filme geht, ein wenig off-topic (mea culpa)
                              Bei Jellyin und Musik gibt es für Android Symfonium.

                              Wenn der Jellyfinserver erreichbar ist, dann funktioniert das grandios.

                              Gernot

                              Host: i9 server Proxmox , Debian 12.0 for ioBroker
                              ioBroker: 7.7.19, Node.js: 22.21.1, NPM: 10.9.3, JS-controller: 7.0.7
                              Wetterstation: HP1000SEPro V1.9.0 Easeweather V1.7.0
                              Grafana 12.0.2 / InfluxDB 2.7.11

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • wendy2702W wendy2702

                                Hallo in die Runde,

                                Ich würde gerne meine Filmsammlung Blurays und 4K Ultra HD Filme digitalisieren und im Haus für alle Geräte per Media Server/Center zur Verfügung stellen.

                                Ich habe einen „leeren“ Proxmox Server auf dem ich entweder eine VM/CT mit der entsprechenden SW erstellen kann oder Proxmox kommt weg und Nativ was anderes.

                                Welche SW als Media Server/Center könnt Ihr empfehlen? Egal wie installiert?

                                Bin für Hinweise dankbar.

                                mcm1957M Online
                                mcm1957M Online
                                mcm1957
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #16

                                @wendy2702
                                Bei mir läuft seit langer Zeit OSMC auf nem Raspi. Basiert auf KODI.

                                Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                Support Repositoryverwaltung.

                                Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                LESEN - gute Forenbeitrage

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • wendy2702W Online
                                  wendy2702W Online
                                  wendy2702
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #17

                                  Danke für euren Input.

                                  Plex ist raus, will meine Daten nicht teilen.

                                  Gerade mal Jellyfin installiert, macht erstmal einen aufgeräumten Eindruck.

                                  Mal bisschen testen.

                                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  R 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • wendy2702W wendy2702

                                    Danke für euren Input.

                                    Plex ist raus, will meine Daten nicht teilen.

                                    Gerade mal Jellyfin installiert, macht erstmal einen aufgeräumten Eindruck.

                                    Mal bisschen testen.

                                    R Offline
                                    R Offline
                                    Ritschy2000
                                    schrieb am zuletzt editiert von Ritschy2000
                                    #18

                                    @wendy2702 bei Jellyfin "standalone" nervt ein wenig, dass es viele Formate transcodieren muss um es z.B. direkt in der App auf Android TV oder ähnliches abzuspielen

                                    und Kodi "standalone" hat den Nachteil, dass man entweder umständlich eine MySQL Datenbank anlegen muss, wenn man mehrere Geräte Syncron halten will oder Kodi bei jedem Gerät separat eine Datenbank aufbaut
                                    Dafür kann Kodi fast alle Formate ohne Transcodierung

                                    Deshalb mein Vorschlag:
                                    Kodi als Player ( z.B. auf nem Pi , Android TV oder Amazon TV Stick als App) mit zusätzlichem Jellyfin Kodi-Add-on für die Datenbank und dazu Jellyfin auf dem Server
                                    Läuft perfekt, selbst auf meiner 10 Jahre alten Qnap Nas, da nichts berechnet werden muss und das Einrichten weiterer Endgeräte dauert auch nur wenige Minuten, außerdem
                                    jede Menge Auswertungen im Jellyfin Dashboard

                                    Vorteile aus beiden Welten...

                                    wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • R Ritschy2000

                                      @wendy2702 bei Jellyfin "standalone" nervt ein wenig, dass es viele Formate transcodieren muss um es z.B. direkt in der App auf Android TV oder ähnliches abzuspielen

                                      und Kodi "standalone" hat den Nachteil, dass man entweder umständlich eine MySQL Datenbank anlegen muss, wenn man mehrere Geräte Syncron halten will oder Kodi bei jedem Gerät separat eine Datenbank aufbaut
                                      Dafür kann Kodi fast alle Formate ohne Transcodierung

                                      Deshalb mein Vorschlag:
                                      Kodi als Player ( z.B. auf nem Pi , Android TV oder Amazon TV Stick als App) mit zusätzlichem Jellyfin Kodi-Add-on für die Datenbank und dazu Jellyfin auf dem Server
                                      Läuft perfekt, selbst auf meiner 10 Jahre alten Qnap Nas, da nichts berechnet werden muss und das Einrichten weiterer Endgeräte dauert auch nur wenige Minuten, außerdem
                                      jede Menge Auswertungen im Jellyfin Dashboard

                                      Vorteile aus beiden Welten...

                                      wendy2702W Online
                                      wendy2702W Online
                                      wendy2702
                                      schrieb am zuletzt editiert von wendy2702
                                      #19

                                      @ritschy2000 OK.

                                      Ich habe ein Apple TV als Player. Mal schauen ob es Kodi dafür auch gibt.

                                      Wofür benötigt man das Jellyfin Plugin in Kodi, das ist mir noch nicht ganz klar. Nur für die Datenbank?

                                      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      M R 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • wendy2702W wendy2702

                                        @ritschy2000 OK.

                                        Ich habe ein Apple TV als Player. Mal schauen ob es Kodi dafür auch gibt.

                                        Wofür benötigt man das Jellyfin Plugin in Kodi, das ist mir noch nicht ganz klar. Nur für die Datenbank?

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        MartyBr
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #20

                                        @wendy2702
                                        Man kann Jellyfin auf Ihrem Apple TV mit der App Swiftfin verwenden, die direkt aus dem App Store heruntergeladen werden kann.

                                        Gruß
                                        Martin


                                        Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                                        Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                                        Homematic und Homematic IP

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • wendy2702W wendy2702

                                          @ritschy2000 OK.

                                          Ich habe ein Apple TV als Player. Mal schauen ob es Kodi dafür auch gibt.

                                          Wofür benötigt man das Jellyfin Plugin in Kodi, das ist mir noch nicht ganz klar. Nur für die Datenbank?

                                          R Offline
                                          R Offline
                                          Ritschy2000
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #21

                                          @wendy2702 Kodi gibt es beim Apple TV nicht (mehr), was aber auf dem Apple TV auch sehr gut funktionieren soll ist "Infuse" als Player und Jellyfin als Datenbank

                                          Und ja, das Jellyfin Plugin in Kodi wird benötigt, um die Jellyfin-Datenbank nativ in Kodi einzubinden.
                                          Normalerweise "sucht" Kodi selbst nach neuen Filmen/Serien auf der NAS und erstellt
                                          dann auch die Cover usw. aber bei jeder Kodi installation einzeln, nicht "zentral" gepflegt.
                                          Auch Altersfreigabe usw. lassen sich über Jellyfin besser einstellen, als direkt über Kodi...
                                          Aber durch den Apple TV hat sich das Thema Kodi ja eh für dich erledigt. :blush:
                                          Kodi an sich ist aber seeeehr mächtig, hat sehr viele Plugins....

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          733

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe