Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      reutli @MCU last edited by

      @mcu
      alles klar, danke.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        reutli @MCU last edited by reutli

        https://forum.iobroker.net/post/1123882

        @mcu sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

        Hi, leider ging es seinerzeit bei diesem Thema nicht weiter...

        @el-lutschi Nein. Hintergrund?
        Muss ein ganzer Tab sein oder auch nur ein Widget?
        Reicht es die Widgets zu sperren?
        https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/scripts-3.1.x-pro/widgets/widgetlock

        https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/scripts-3.1.x-pro/widgets/widgets-aus-einblenden

        Ich suche die komfortable Lösung (mit Pro) ganze Tabs zu sperren (dort sind Einstellungen drin, die der gemine User nicht verstellen soll) und optimalerweise auch einzelne Widgets. Das ganze aber nach Möglichkeit mit Pin/Passwort.
        Hatte gehofft, dass das mit Pro geht, dort wird aber ja nur die ganze Site gesperrt.

        Mich wundert, dass diesen 'use-case' nicht noch mehr haben?!

        M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • M
          MCU @reutli last edited by

          @reutli

          Hatte gehofft, dass das mit Pro geht, dort wird aber ja nur die ganze Site gesperrt.

          Wie hast du es gemacht?
          Machen es näcshte Woche. Mit Handy ist es schlecht zu managen.

          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            reutli @MCU last edited by

            @mcu sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

            Machen es näcshte Woche. Mit Handy ist es schlecht zu managen.

            Alles gut, ich nerv' Dich nächste Woche mal mit den beiden Themen... ;o)

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • M
              MCU @reutli last edited by

              @reutli sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

              Das werde ich mal versuchen. Allerdings bleibt die Frage, wie ich den Zustand des aktuellen Wertes des "Lveel" ermitteln kann, damit ich einfach diesen setzen kann (die Behanghöhe soll sich in dem Fall ja nicht ändern)

              Den Zustand kannst du mit einen Programm immer dann anpassen, wenn level_2 geändert wird.
              Das Programm sollte in ioBroker sein.

              Steuerung des DP 'Level_2' auf z.B. '50' funktioniert nur, wenn man gleichzeitig auch einen Wert in 'Leve'l setzt (warum auch immer bei Homematic) ==> wenn ich also die Jalousie runter lassen möchte und die Lamellen zu 50% öffnen möchte, muss ich (auch wenn die Jalousie schon unten ist) setzen: Level = 0 und Level_2 = 50.

              on({id: level2_DP, change: "any"}, function (obj) {
                  let value = obj.state.val;
                  /* ob man true setzen muss? */
                  setState(level_DP, getState(level_DP).val, true)
                 /* sonst */
                  setState(level_DP, getState(level_DP).val)
              });
              
              R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                MCU @reutli last edited by MCU

                @reutli sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                Ich suche die komfortable Lösung (mit Pro) ganze Tabs zu sperren (dort sind Einstellungen drin, die der gemine User nicht verstellen soll) und optimalerweise auch einzelne Widgets. Das ganze aber nach Möglichkeit mit Pin/Passwort.

                Also grundsätzlich kann das jeder selber machen. Es ist halt aufwendig.
                Man muss dazu für den TAB / Widget einen Eintrag in den Styles erstellen.
                Möchte man also den TAB verschwinden lassen, setzt man den Eintrag in der CSS / Styles. Soll der Tab erscheinen löscht man diesen Eintrag aus der CSS wieder.
                Beispiel für solche einen Eintrag wäre zum Verschwinden lassen:

                /* http-link zum TAB lautet z.B. */
                
                https://192.168.178.150:8400/jarvis/index.html#/30c63cb2-a6ee-4028-a6d4-33ea3bd4adbf
                
                /* -> 30c63cb2-a6ee-4028-a6d4-33ea3bd4adbf ist die TabId */
                /* der Inhalt vom TAB wird ausgeblendet */
                .jarvis-tab-30c63cb2-a6ee-4028-a6d4-33ea3bd4adbf {
                	display: none;
                }
                /* hiermit verschwindet der ganze TAB */
                .jarvis-tab.jarvis-tab-30c63cb2-a6ee-4028-a6d4-33ea3bd4adbf {
                	display: none!important;
                }
                

                dann ist der Inhalt verschwunden
                27daa512-226c-4103-ba9b-1680a4c053b2-image.png

                ganzer TAB verschwunden
                1121e4d0-a148-4a67-979e-4616423a1123-image.png

                Eine "einfache" Version dieser Effekte kommt vielleicht Ende des Jahres.
                JarvisControl

                R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  reutli @MCU last edited by

                  @mcu

                  @mcu sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                  Eine "einfache" Version dieser Effekte kommt vielleicht Ende des Jahres.
                  JarvisControl

                  Dann warte ich wohl darauf, wenngleich ich fände, dass das in die Pro und zur Benutzerverwaltung gehört. Man sollte steuern können, welcher Nutzer was von einer Visu sehen/bedienen darf.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    reutli @MCU last edited by

                    @mcu sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                    Den Zustand kannst du mit einen Programm immer dann anpassen, wenn level_2 geändert wird.
                    Das Programm sollte in ioBroker sein.

                    Das gefällt mir noch nicht, da die Homematic das ja (intern) bereits macht, wenn man über die CCU oder Taster den Aktor ansteuert. Wenn hier ein Skript liefe, dann würde das ja auch anspringen, wenn nicht in Jarvis sondern CCU oder Taster getriggert...

                    Anders gefragt: Kann ich in einem Skript ermitteln, ob die Veränderung eines DPs durch Jarvis erfolgt ist? Dann könnte ein "Wenn" einbauen, "falls von Jarvis dann... sonst nichts"

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MCU @reutli last edited by MCU

                      @reutli Hatte ich im Post 1825 erklärt.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        Hohenbostler last edited by

                        Hallo,

                        ich muss aus einem Dropdown einen Zahlenwert übergeben an iobroker. Jarvis übergibt aber einen String. Was muss ich im Gerät oder wo auch immer was einstellen damit typ number übermittelt wird ?

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          MCU @Hohenbostler last edited by MCU

                          @hohenbostler Es sollte der Type vom DP der hinterlegt ist zurückgegeben werden. Bitte Bilder vom DP (ioBroker) und Geräte-DP (Jarvis).
                          https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/2701
                          Tja, da gibt wohl noch Änderungsbedarf

                          mcuiobroker created this issue in Zefau/ioBroker.jarvis

                          open [v3.2.0-beta.44] Type vom DP wird falsch zurückgegeben #2701

                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MCU last edited by

                            Vorsicht kein Nodejs Update auf v22.21.0 machen siehe
                            https://forum.iobroker.net/topic/82601/vorsicht-jarvis-user-kein-nodejs-update-auf-22-21-0

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              Hohenbostler @MCU last edited by

                              @mcu sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                              @hohenbostler Es sollte der Type vom DP der hinterlegt ist zurückgegeben werden. Bitte Bilder vom DP (ioBroker) und Geräte-DP (Jarvis).
                              https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/2701
                              Tja, da gibt wohl noch Änderungsbedarf

                              Guten Morgen. Vielen Dank. Ich habe es jetzt über einen eigenen DP gelöst da ich die Anzeigevariante eh angepasst haben möchte.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              1.0k
                              Online

                              32.3k
                              Users

                              81.0k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                              92
                              1847
                              708020
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo