Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Gelöst] Bar Widget Farbwechsel

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[Gelöst] Bar Widget Farbwechsel

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
32 Beiträge 16 Kommentatoren 21.4k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • UhulaU Offline
    UhulaU Offline
    Uhula
    schrieb am zuletzt editiert von
    #20

    (a) Barfarbe fix ändern je nach Variablenwert
    3336_barcolor.png
    Das Ändern der Farbe des Balkens auf fixe Farben in Abhängigkeit des Wertes kann auch anders erreicht werden. Dazu ist unter der Eigenschaft "Farbe" des basic-bar lediglich eine kleine Javascipt-Anweisung einzufügen, in welchem der abzufragende Wert über shorthand-if-Abfragen die Barfarbe setzt. Für den Wert selbst wird die binding-Fähigkeit der ioBroker Variablen im ioBroker.vis genutzt.

    Bsp: Wenn der Wert der Variablen javascript.0.test.testNUMERIC kleiner als 50 ist, soll die Barfarbe gelb (#FFEB3B) sein, wenn kleiner 70, dann grün (#4CAF50) und darüber hinaus rot (#F44336):

    {v:javascript.0.test.testNUMERIC;v < 50 ? "#FFEB3B" :: v < 70 ? "#4CAF50" :: "#F44336"}
    

    Es sind auch mehr/weniger Abstufungen mit anderen Schwellwerten machbar, einfach die Anweisung anpassen.

    (b) Barfarbe mit Verlauf
    3336_barbackground.png
    Auch kann man Verläufe ohen Javascript realisieren, allerdings muss man dazu etwas tiefer in die CSS Trickkiste greifen, da hier nicht die Barfarbe verändert wird, sondern die Hintergrundfarbe, welche dann je nach Barlänge mehr oder weniger sichtbar wird.

    (b.1) Das Setzen des gewünschten Hintergrundfarbe erfolgt durch eine Zuweisung der Widget Eigenschaft "background"; über linear-gradient wird ein Farbübergang bzw. -verlauf angegeben. Hinweis: Hier muss mit festen Pixelwerte gearbeitet werden, je nach Breite des Widgets sind diese also anzupassen. Es sind auch mehr/weniger Abstufungen mit anderen Schwellwerten machbar, einfach die Anweisung anpassen.

    Bsp: Jeweils gelb (#FFEB3B) grün (#4CAF50) rot (#F44336)

    Farbübergang:````
    linear-gradient(to right, #FFEB3B 0px, #FFEB3B 80px, #4CAF50 80px, #4CAF50 112px, #F44336 112px )

    Farbverlauf:````
    linear-gradient(to right, #FFEB3B 0px, #4CAF50 80px, #F44336 160px )
    

    (b.2) Jetzt muss nur noch der Bar transparent werden, damit der Hintergrund durchscheint und der Teil rechts vom Bar muss den Hintergrund abdunkeln. Das geschieht über CSS-Anweisungen. Dem Widget weist man diese CSS Klasse (hier: mybargraph) zu.

    ! ````
    .mybargraph {
    background-position: -1000px !important;
    background-repeat: no-repeat !important;
    box-shadow:0 0 0 1000px rgba(255,255,255,0.1) inset;
    border:none !important;
    }
    .mybargraph>* {
    background-image:inherit !important;
    }
    .mybargraph:after {
    content:"";
    position:absolute;
    left:0;
    top:0;
    width:100%;
    height:100%;
    background-image:inherit !important;
    opacity:0.1;
    }

    
    ****© Material Design Style****
    
    Es handelt sich um einen Auszug aus dem Material Design Style, läuft so extrahiert aber auch ohne diesen.
    
    Wer mehr möchte, kann es sich im Material Design Style ansehen, dann auch mit Rampen-/Dreiecks-/Segmentdarstellung.
    
    ioBroker.vis Demo-Projekt: [https://github.com/Uhula/ioBroker-Mater … 20projects](https://github.com/Uhula/ioBroker-Material-Design-Style/tree/master/ioBroker%20projects)
     ![3336_bar_md.png](/assets/uploads/files/3336_bar_md.png) 
    
    Vielleicht hilft es, viel Erfolg!

    Uhula - Leise und Weise
    Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B Offline
      B Offline
      Bongo
      schrieb am zuletzt editiert von
      #21

      Also ich bin hier Einsteiger.

      Ich habe das Widget und Script von Bluefox benutzt und möchte es für eine Philips Hue Lampe benutzen.

      Was muss ich denn bei Object ID auswählen? Bei Level wird nur gedimmt.

      Generell muss man bei vielen Widgets die Object ID auswählen. Was muss ich da für Philips Hue Lampen auswählen?

      Gruß
      Bongo

      Script - Die sprechende Kaffeemaschine – Home Connect
      Script - JUDO Wasserenthärtung - Connectivity-Modul API

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • MatzebhvM Offline
        MatzebhvM Offline
        Matzebhv
        schrieb am zuletzt editiert von
        #22

        Moin Uhula,

        geht das hier: {v:javascript.0.test.testNUMERIC;v < 50 ? "#FFEB3B" :: v < 70 ? "#4CAF50" :: "#F44336"}

        nur mit den Basis-Widgets?

        Ich habe das mal für mich angepasst: {v:rflink.1.channels.DKW2012_1.TEMP;v > 5 ? "#4CAF50" :: v =< 5 ? "#FFEB3B" :: v < 0 "#F44336"}

        Idee dahinter -> Ich benutze für die Anzeige der Temperaturen die "hq-widgets - Outdoor Temperatur". Wollte jetzt, je nach Außentemperatur, das ganze farblich markieren.

        Setze ich das Scriptbeispiel an den Stellen ein, in denen die Farbe gewählt werden kann ( Schrift / Hintergrund ) zeigt mir das Eingabefeld die richtige Farbe: hier grün ( 9,3 Grad ).

        Die Farbwerte werden vom Widget aber leider ignoriert.

        Gruß

        Matze

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • UhulaU Offline
          UhulaU Offline
          Uhula
          schrieb am zuletzt editiert von
          #23

          @Matzebhv:

          geht das hier: {v:javascript.0.test.testNUMERIC;v < 50 ? "#FFEB3B" :: v < 70 ? "#4CAF50" :: "#F44336"}

          nur mit den Basis-Widgets? `
          Nicht nur, aber mit denen gewiss, weil sie keine eigene Farbsteuerung haben. Die von dir genannten HG Widgets kenne ich leider nicht, vermute aber stark, dass sie eigene CSS Klassen / JS Code zum rendern nutzen und damit solche Farbsteuerungen ignorieren.

          Uhula - Leise und Weise
          Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • MatzebhvM Offline
            MatzebhvM Offline
            Matzebhv
            schrieb am zuletzt editiert von
            #24

            Ok,

            ich habe mir jetzt mit einem Helper-Datenpunkt beholfen. Hier setze ich je nach Temperatur per Script die Farbe und verweise in VIS im Farbfeld des Widgets via {Datenpunkte.0.AußentempColor}.

            Das Funktioniert wie gewünscht.

            Matze

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • H Offline
              H Offline
              hjschlager
              schrieb am zuletzt editiert von
              #25

              Hallo Uhula,

              habe mir mal aus deinem Material Design Style Project das Widgets Slider (transparent) Farbton 0-300 (hue) exportiert, funktioniert auch sehr gut. Ich möchte damit den OSRAM Lightify Adapter steuern, der benötigt für den Farbton Werte von #000000 - #FFFFFF. Dein Slider liefert aber Werte von 0 - 100, kann das Script so umgestellt werden. Ich selbst habe keine Ahnung von Java.

              Grüße

              Hans-Jürgen

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • UhulaU Offline
                UhulaU Offline
                Uhula
                schrieb am zuletzt editiert von
                #26

                @hjschlager:

                Dein Slider liefert aber Werte von 0 - 100, kann das Script so umgestellt werden. Ich selbst habe keine Ahnung von Java. `
                Die Werte haben nichts mit Javascipt zu tun, sondern direkt im Slider-Widget in den Eigenschaften als min/max angegeben (keine Angabe= 0 bis 100). Du must dort also min=0 und max=16777215 (ist #ffffff) einsetzen. Allerdings ist ein Slider nicht wirklich geeignet um einen Hex-Wert zu liefern, dafür braucht es besser einen Farbpicker, der gleich den Hex-Wert als Ergebnis liefert.

                Ich habe keine Lightify Lampen, aber haben die nicht auch einen State, der nur den Farbwert (HUE) angibt, meistens im Bereich 0..300 oder 0..360? Dafür wäre der Slider dann geeignet. Oder, alternativ die RGB (Rot-Grün-Blau) Werte als einzelne States im Bereich 0..255? Dann könnte man drei Slider verwenden.

                Uhula - Leise und Weise
                Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • H Offline
                  H Offline
                  hjschlager
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #27

                  Hallo Uhula,

                  vielen Dank, hat mir viel geholfen!

                  ich werde mir den Lightify Adaper anschauen ob der auch einen State für den Farbwert (HUE) hat.

                  Grüße

                  Hans-Jürgen

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • hg6806H Offline
                    hg6806H Offline
                    hg6806
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #28

                    Hallo zusammen,

                    habe auch seit einigen Tagen Lightify und möchte die Farben per ioBroker steuern.

                    Gibt es den unteren Slider eigentlich komplett in Farbe ausgefüllt, dass man mit dem Slider drüber genau weiß wohin man will, und gibt es auch Blau dabei? Das wird bei mir nicht angezeigt.

                    In Homematic wird z.B. eine Farbskala angezeigt und darüber ein Pfeil als Slider.

                    Am besten wäre aber eigentlich eine Farbpalette wo man einfach draufklickt.

                    Ich würde das mit 3x3 oder 4x4 Farben einfach selbst definieren.

                    Jedoch würde ich eine ganze Gruppe steuern. Wie kann man das machen? Dafür finde ich keine Datenpunkte.

                    Danke und Grüße

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L Offline
                      L Offline
                      ludino
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #29

                      Hallo,

                      ich nutze das basic nummber widget und möchte wenn der wert unter 700 rutscht eine Farbänderung haben

                      {wert:javascript.0.Variable.variable1;(wert<700) ? "#fc0415" : "#e58513"}

                      sollte das so funktionieren?

                      Das problem ist im vis editor wird es rot, auf dem explorer bleibt es orange.

                      hat einer eine idee?

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Y Offline
                        Y Offline
                        yellow-flashgmx.de
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #30

                        @ludino:

                        Hallo,

                        ich nutze das basic nummber widget und möchte wenn der wert unter 700 rutscht eine Farbänderung haben

                        {wert:javascript.0.Variable.variable1;(wert<700) ? "#fc0415" : "#e58513"}

                        sollte das so funktionieren?

                        Das problem ist im vis editor wird es rot, auf dem explorer bleibt es orange.

                        hat einer eine idee? `

                        Hallo,

                        ich habe das gleiche Problem.

                        Auch ein restart von ioBroker hat nichts gebracht.

                        Im Vis editor zeigt das widget die richtigen Farben, im explorer aber nicht.

                        Es findet auch kein Farbwechsel statt.

                        Ich benutze das basic number widget.

                        Gruß

                        Wolfam

                        fhem auf raspi, fhem auf Win10 (vm unter Hyper-V), ioBroker auf Win10 (vm unter Hyper-V), diverser FS20 und Homematik Geräte, Jeelink.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • L Offline
                          L Offline
                          ludino
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #31

                          @yellow-flash@gmx.de:

                          @ludino:

                          Hallo,

                          ich nutze das basic nummber widget und möchte wenn der wert unter 700 rutscht eine Farbänderung haben

                          {wert:javascript.0.Variable.variable1;(wert<700) ? "#fc0415" : "#e58513"}

                          sollte das so funktionieren?

                          Das problem ist im vis editor wird es rot, auf dem explorer bleibt es orange.

                          hat einer eine idee? `

                          Hallo,

                          ich habe das gleiche Problem.

                          Auch ein restart von ioBroker hat nichts gebracht.

                          Im Vis editor zeigt das widget die richtigen Farben, im explorer aber nicht.

                          Es findet auch kein Farbwechsel statt.

                          Ich benutze das basic number widget.

                          Gruß

                          Wolfam `

                          ICH DENKe im Design ist ein kleiner bug, wenn man die Buttons über copy und Paste einfügt speiert er nicht immer den link,

                          als ich dann jeden einzeln neu erstellt habe funktioniert es!

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • SmarthomeMFS Offline
                            SmarthomeMFS Offline
                            SmarthomeMF
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #32

                            Hallo

                            Danke für die echt gute Arbeit hier.

                            Das werde ich gleich mal ausprobieren.

                            Max

                            ioBroker auf einem NUC ,16GB RAM, 120GB SSD) mit Proxmox
                            Cloud Pro, iot, Alexa, Sonos, sonoff, Fronius, Harmony, Doorbird, Shelly, Hue, Loxone, Mihome, …

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            Antworten
                            • In einem neuen Thema antworten
                            Anmelden zum Antworten
                            • Älteste zuerst
                            • Neuste zuerst
                            • Meiste Stimmen


                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            378

                            Online

                            32.4k

                            Benutzer

                            81.4k

                            Themen

                            1.3m

                            Beiträge
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                            ioBroker Community 2014-2025
                            logo
                            • Anmelden

                            • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                            • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                            • Erster Beitrag
                              Letzter Beitrag
                            0
                            • Home
                            • Aktuell
                            • Tags
                            • Ungelesen 0
                            • Kategorien
                            • Unreplied
                            • Beliebt
                            • GitHub
                            • Docu
                            • Hilfe