Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • haselchen
      haselchen Most Active @amg_666 last edited by haselchen

      @amg_666

      Das war meines Erachtens schon immer mit iobroker.pro
      Da hat sich nichts geändert.
      Guck mal in die Instanzeinstellung.
      pro Login.

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • S
        stenmic @apollon77 last edited by

        @apollon77
        hab auf v3 umgestellt und alles läuft soweit.
        Ich nehme an, der Haken bei "Amazon Alexa Custom Skill" muss auch weiterhin gesetzt bleiben, oder?

        2025-10-18 06 36 00.jpg

        D Samson71 apollon77 3 Replies Last reply Reply Quote 0
        • D
          denjo @stenmic last edited by

          @stenmic hast du zigbee Lampen"ikea, hue" mit farbwechsel drin?

          S Diginix 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • S
            stenmic @denjo last edited by

            @denjo nein, ich schalte nur "Steckdosen" die ich als eigenen Datenpunkt angelegt habe und in Skripten weiter verarbeite.
            Also keine "echten" Geräte.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Samson71
              Samson71 Global Moderator @stenmic last edited by

              @stenmic sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

              Ich nehme an, der Haken bei "Amazon Alexa Custom Skill" muss auch weiterhin gesetzt bleiben, oder?

              @apollon77 sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

              Generell war Denis bereits länger dran den bestehenden Skill "iobroker.iot" (und nur dieser ist betroffen!! Der Custom Skill ist davon nicht betroffen) für das neue "Alexa V3" genannte Protokoll fit zu machen. Bisher war "Alexa V2" (Bitte nicht zu verwechseln mit dem "Alexa2 Adapter von iobroker!) im Einsatz.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Diginix
                Diginix @denjo last edited by

                @denjo Eine LED2110R3 funktioniert bei mir problemlos mit Farbtemp, Farbton und Helligkeit.
                Das color Objekt hat smartType=rgbSingle. Andere nicht IKEA RGB Zigbee Lampen funktionieren ebenfalls.

                @samson71 sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                @stenmic sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                Ich nehme an, der Haken bei "Amazon Alexa Custom Skill" muss auch weiterhin gesetzt bleiben, oder?

                Für den iobroker.custom Skill ja, aber sobald man den v2 Haken entfernt, funktioniert "Alexa, frage i o broker ..." nicht mehr. Da ist aber @Bluefox dran, denke ich. https://github.com/ioBroker/ioBroker.iot/issues/951

                Diginix created this issue in ioBroker/ioBroker.iot

                closed Cannot read properties of undefined (reading 'AlexaCustom') #951

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  denjo @Diginix last edited by

                  @diginix sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                  @denjo Eine LED2110R3 funktioniert bei mir problemlos mit Farbtemp, Farbton und Helligkeit.
                  Das color Objekt hat smartType=rgbSingle. Andere nicht IKEA RGB Zigbee Lampen funktionieren ebenfalls.

                  verstehe dein Satz nicht ganz, funktionieren ikea jetzt bei dir oder nicht?

                  Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Diginix
                    Diginix @denjo last edited by

                    @denjo Ja

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • S
                      Spiecky @Pischleuder last edited by

                      @pischleuder Hi, dem kann ich mich nur anschliessen. Ich hatte im alten Adapter alle Geräte ohne Typ angelegt. Äh, da gleich mal blöd gefragt, wofür ist das wichtig? Nur für eine bessere Übersicht oder hat das eine Funktion?
                      Naja, jedenfalls kann ich bei keinem meiner Geräte auf "kein Typ" umstellen. Auf Steckdose, Licht usw. funktioniert. Nur auf kein Typ geht nicht. Egal was es für ein Gerät ist.

                      Auch von mir ein großes Dankeschön an die tolle Arbeit hier......

                      Diginix apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Diginix
                        Diginix @Spiecky last edited by

                        @spiecky Der Typ ist wichtig damit Amazon weiß was für Funktionen und Werte das Gerät versteht.
                        Ein Schalter bzw. Steckdose kann nur an/aus. Eine Jalousie bzw. Rollladen kann 0-100%. Eine Lampe mit Farbe braucht HUE oder RGB Werte usw.

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • S
                          SuFra last edited by

                          Kurze Rückmeldung, funktioniert bei mir 👍

                          Vielen Dank für eure Arbeit 🙂
                          LG aus Duisburg

                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • D
                            denjo @SuFra last edited by

                            @sufra ich glaub es wäre für jeden hilfreich wenn man dazu schreibt was alles funktioniert.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Sandy @Diginix last edited by Sandy

                              Huhu, ich nochmal.

                              Also ich habe "Amazon V3" und "Amazon Alexa Custom Skill" im iot Adapter aktiviert.
                              Screenshot 2025-10-18 105800.jpg
                              Ich habe den "ioBroker.assistant" Skill in der Alexa aktiviert und mich mit meinen ioBroker.pro Daten angemeldet.

                              ................Ihr ioBroker.assistant-Konto wurde erfolgreich verknüpft............

                              Wenn ich jetzt Alexa sage das sie neue Geräte suchen soll findet sie keine. Und da ich ja "Amazon Alexa (deprecated)" deaktiviert habe gehen natürlich keine einzige Befehle mehr.

                              Warum erkennt er keine neuen Geräte ? Unter "Alexa Geräte V3" stehen doch ganz viele drin.

                              Habe auch mal welche aus der Alexa App gelöscht aber er findet trotzdem keine neuen 😞 Bin gerade etwas verzweifelt.

                              Sobald ich im iot Adapter "Amazon Alexa (deprecated)" wieder aktiviere und Alexa nach neuen Geräten suchen lasse, findet er wieder die Geräte die ich aus der Alexa App gelöscht habe.

                              LG Sandy

                              Duffy D apollon77 3 Replies Last reply Reply Quote 1
                              • M
                                motugozu last edited by motugozu

                                Habt ihr auch das Problem wenn eine Steckdose eingeschaltet ist und der da drauf folgende Befehl ist die Steckdose erneut " Ein zu schalten " Die Steckdose einfach ausgeht das ist doch ein Bug oder

                                R Duffy 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Duffy
                                  Duffy @Sandy last edited by Duffy

                                  Hallo Zusammen,

                                  ich muss mich ja auch langsam an das Thema heran wagen da ich es ja leider nicht aussitzen kann.

                                  Ich habe den iot 4.1.3 installiert und Amazon Alexa V3 aktiviert, Amazon Alexa /deprecatetd) deaktiviert.

                                  Jetzt fällt mir auf das bei mir, im vergleich zum untersten Screenshot die Einstellung "Amazon Alexa Custom Skill" fehlt.
                                  Wie bekomme ich die Einstellung?

                                  0cae44a9-4614-4ffc-9387-5041362b9b81-grafik.png

                                  Screenshot 2025-10-18 105800.jpg

                                  Auf dem Handy habe ich noch folgenede Skills:

                                  "Custom io Broker" (Lässt sich nicht Starten aufgrund vom fehlenden Adapter im IO broker)

                                  "iBroker.iot" hat bis zur Umstellung gut funktioniert.

                                  "ioBroker.assistant" Skill aktiviert, schaltet aber noch nichts, vermutlich weil ich noch keine Suche über Alexa angestoßen habe.

                                  Gruß Duffy

                                  Edit: Ich habe nun mal den Skill deaktiviert und dann wieder neu aktiviert. Es wurden 98 Geräte gefunden bei denne aber nur ein Bruchteil das tut was es soll.
                                  Bei der Suche über Alexa, "Alexa suche neue Geräte" wurden dann keine weiteren mehr gefunden.

                                  Beispielsweise habe ich eine Zigbee Birne Test die im Zigbee adapter deaktiviert ist. Diese lässt sich im iot Adapter nicht löschen.
                                  Die Zigbee Birne Arbeitszimmer geht zwar an und aus aber lässt sich über den iot Adapter keine Helligkeits Voreinstellung zu. Ich kann zwar 100% angeben aber sie leuchtet trotzdem nur wie ein Teelicht.

                                  Beim abfragen des Temperatursensors im Arbeitszimmer kommt "Temperatursensor Arbeitzszimmer antwortet nicht"

                                  Kennt wer diese Probleme oder bin ich wieder einmal der Einzigste?

                                  Duffy

                                  Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Samson71
                                    Samson71 Global Moderator @Duffy last edited by

                                    @duffy sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                                    Jetzt fällt mir auf das bei mir, im vergleich zum untersten Screenshot die Einstellung "Amazon Alexa Custom Skill" fehlt.
                                    Wie bekomme ich die Einstellung?

                                    Aktualisieren auf iot 4.1.4

                                    d9d013e1-2bb0-4c24-b165-f5b6d9f7f4ae-image.png

                                    Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • D
                                      daniel_2k last edited by

                                      Bei Alexa V3 Geräten kann man scheinbar derzeit keine Stated aus dem Scene-Adapter hinzufügen.

                                      301ae1f3-f97a-4af5-adc6-b7defe02f6a9-image.png

                                      Es kommt immer, dass der das Gerät nicht hinzugefügt wurde.
                                      Bisher ging das.
                                      Ich nutze das um Szenen aus dem Scene-Adapter zu steuern. So schaltet die Scene "Alles" beim Ausschalten, dass alles ausgeschaltet wird.
                                      Der State hat die Rolle switch. Manche States haben auch scene.state, aber das spielt offenbar keine Rolle, beide lassen sich nicht hinzufügen.

                                      Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Samson71
                                        Samson71 Global Moderator @daniel_2k last edited by

                                        @daniel_2k
                                        Geht ggf. ein "Umweg" über einen virtuellen Datenpunkt?

                                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          daniel_2k @Samson71 last edited by

                                          @samson71
                                          Ja, das geht , aber eleganter wäre es natürlich, wenn das auch direkt ginge, daher "melde" ich das hier ja auch. Bisher ging es ja auch.
                                          Workaround wäre einen virtueller State zu nutzen (mache ich an anderen Stellen, wo JavaScript-Logiken dahinter hängen) auch.

                                          Grüße
                                          Daniel

                                          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Duffy
                                            Duffy @Samson71 last edited by

                                            @samson71

                                            Danke schön

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            1.1k
                                            Online

                                            32.3k
                                            Users

                                            81.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            67
                                            452
                                            28215
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo