Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tminimax last edited by tminimax

      @Sneak-L8: Update auf neuer Version; kann es sein, dass seit der Version 3.2.0 das Hochschalten von 1 Phasig auf 3 Phasig nicht mehr geht (zumindest im PV Modus)? Weiters habe ich selbst dezu programmiert gehabt, das er sich automatisch authentifiziert (rfid code). das geht auch nicht mehr - muß wieder die Karten hinhalten. ich werden die vorletzte Version nochmals installieren und erneut testen.....

      nach dem downgrade auf 3.1.0 zeigt er im log folgendes an:
      ac4af5c9-79c3-4a38-923e-caad866c6cdc-grafik.png

      Sind diese Werte (weil er nur dieses anzeigt) in der Version 3.2.0 nicht mehr gesetzt oder verwendet, da er diese bei 3.0.1 wieder setzt? "Phase Switching min time" könnte ein Indiz sein.....das das in 3.2.0 nicht gesetzt ist und er deshalb nicht umschaltet?

      Lg

      TMinimax

      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • G
        gto @tminimax last edited by

        @tminimax Habe auch die aktuelle Version im Einsatz, bei mir treten die von dir beschriebenen Probleme nicht auf.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Sneak-L8 last edited by

          Beim Start kommen weniger Meldungen, das wurde so von der Haupt Entwicklern gewünscht.
          Mach doch mal ein debug log von den Stellen, die nicht funktionieren.
          Dann kann ich mehr sagen. Bisher hab ich zu wenig Infos.

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            Rolf Sauer @Sneak-L8 last edited by

            @sneak-l8 Sorry Es hat lange gedauer bis ich verstanden habe warum der Fehler bei mir so erschein.
            Es Liegt daran das ich die Spannungsversorgung der Wallbox abschalte.
            Der fehler kommt nur bei esten Ladevorgang lasse ich die Wallbox an Spannung Funktioniert alles problemlos.
            Also nach Power ON über das erste Laden bis zum ersten Statusänderung des Steckers vehält sich die Wallbox anders als danach.

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Sneak-L8 @Rolf Sauer last edited by

              @rolf-sauer Danke für diese Rückmeldung und Erklärung. Trotzdem komisch. Evtl. könnte man mal das Debug-Log beim 1. Ladevorgang und einem Folgeladevorgang vergleichen, ob man hier Unterschiede bei der Wallbox erkennt...

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                tminimax @Sneak-L8 last edited by

                @sneak-l8
                Ich habe jetzt nochmals geforscht und habe entdeckt, dass scheinbar das Firmwareupdate der P30 X Series und das Adapterupdate zusammengefallen sind. Bin gerade draufgekommen, das die Wallbox eine neue IP Adresse bekommen hat. Spannend. Ich werde jetzt wieder die Wallbox ein paar mal neu starten und schauen ob die ip adresse durch den dhcp jetzt wieder korrekt vergeben wird. dann werde ich den neue adapter installieren und weitertesten - feedback folgt. danke vorab und sorry....

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • S
                  Sneak-L8 last edited by

                  Hallo zusammen,
                  auf github gibt es eine neue Version. Sie ist vor allem für die interessant, die nur ein Auto nutzen.

                  Über drei neue States unter "automatic" kann man den Statenamen für den Ladezustand seines Autos hinterlegen. Über targetSoC kann man einstellen, dass das Fahrzeug sofort mit max. Ladeleistung bis x% geladen wird und danach wieder ins Überschussladen wechselt.
                  Im 3. State kann man angeben, ob die Option bei erreichen des SoC resettet wird oder dauerhaft aktiv bleibt.

                  Wer mehrere Fahrzeuge hat, müsste dann halt per eigenen Skript immer den State für das Fahrzeug hinterlegen, das gerade angesteckt ist...

                  R 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • R
                    RaBe52 @Sneak-L8 last edited by

                    @sneak-l8
                    Danke für die neue Version, war ja nicht zuletzt ein Wunsch von mir 😁. Leider ist meine KEBA aktuell kaputt (vermutlich Kabelbruch), daher muss mein Test noch etwas warten.

                    Frage: Du hast 3 Modi aufgelistet. Geht auch die Vorgabe "lade mit Überschuss, bis SoC x% erreicht"? Das ist der Modus, den ich mir in ioBroker aktuell zusammengefricklet habe.

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Sneak-L8 @RaBe52 last edited by

                      @rabe52 Ja, dass Deine Wallbox kaputt ist, habe ich im Issue gelesen.
                      Drei Modi gibt es nicht, nur drei States, über die man das Laden steuern kann. 🙂
                      Allerdings ist ein Lade mit Überschuss bis SoC bisher nicht vorgesehen. Was hat das für einen Vorteil? Warum sollte ich nicht weiter laden wollen, wenn die Sonne so schön scheint?
                      Ich dachte jetzt eher an den UseCase, dass ich auf jeden Fall mal z.B. 40% SoC haben will und alles drüber ein nettes Geschenk der Sonne ist ...

                      FernetMenta 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • FernetMenta
                        FernetMenta Developer @Sneak-L8 last edited by

                        @sneak-l8 ich glaube er meint "additional grid consumption" mit Überschuss, nicht PV Überschuss. Das würde ja m.E. auch Sinn machen. Also nicht mit Vollgas laden, bis SoC erreicht ist, sondern nur mit etwas zusätzlich vom Netz.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        933
                        Online

                        32.3k
                        Users

                        80.9k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        69
                        1266
                        418099
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo