Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter PoolControl

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Test Adapter PoolControl

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
testerpoolpoolcontrolsolar
285 Beiträge 12 Kommentatoren 11.2k Aufrufe 12 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • DasBo1975D DasBo1975
    Aktuelle Test Version 0.0.7
    Veröffentlichungsdatum 29.09.2025
    Github Link https://github.com/DasBo1975/iobroker.poolcontrol

    Adapter-Beschreibung
    Der Adapter ioBroker.poolcontrol dient zur Steuerung und Überwachung von Poolanlagen.
    Zu den Funktionen gehören:

    • Pumpensteuerung (Automatik, Manuell, Zeitsteuerung, Aus) inkl. Frost- und Überhitzungsschutz
    • Temperaturverwaltung mit bis zu 6 Sensoren, Min/Max, Deltas und Änderungsraten
    • Solarsteuerung mit Hysterese und Warnschwellen
    • Zeitsteuerung mit bis zu 3 konfigurierbaren Zeitfenstern
    • Laufzeit- und Umwälzberechnung
    • Verbrauchs- und Kostenanalyse über externen kWh-Zähler
    • Sprachausgabe über Alexa oder Telegram

    Changelog (Auszug)

    • 0.0.7 – Help-Datei (help.md) und erste README-Version hinzugefügt
    • 0.0.6 – Verbrauchs- und Kostenberechnung mit externem kWh-Zähler
    • 0.0.5 – Sprachausgabe über Alexa und Telegram
    sigi234S Online
    sigi234S Online
    sigi234
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #64

    @dasbo1975

    Da haben wir noch was:

    poolcontrol.0
    	2025-10-06 11:28:11.730	info	State value to set for "poolcontrol.0.runtime.today" has to be type "number" but received type "string"
    poolcontrol.0
    	2025-10-06 11:28:11.724	info	State value to set for "poolcontrol.0.runtime.total" has to be type "number" but received type "string"
    poolcontrol.0
    	2025-10-06 11:27:52.300	info	State value to set for "poolcontrol.0.runtime.today" has to be type "number" but received type "string"
    poolcontrol.0
    	2025-10-06 11:27:52.298	info	State value to set for "poolcontrol.0.runtime.total" has to be type "number" but received type "string"
    poolcontrol.0
    	2025-10-06 11:26:52.289	info	State value to set for "poolcontrol.0.runtime.today" has to be type "number" but received type "string"
    poolcontrol.0
    	2025-10-06 11:26:52.286	info	State value to set for "poolcontrol.0.runtime.total" has to be type "number" but received type "string"
    poolcontrol.0
    	2025-10-06 11:25:52.274	info	State value to set for "poolcontrol.0.runtime.today" has to be type "number" but received type "string"
    poolcontrol.0
    	2025-10-06 11:25:52.272	info	State value to set for "poolcontrol.0.runtime.total" has to be type "number" but received type "string"
    poolcontrol.0
    	2025-10-06 11:24:52.261	info	State value to set for "poolcontrol.0.runtime.today" has to be type "number" but received type "string"
    poolcontrol.0
    	2025-10-06 11:24:52.259	info	State value to set for "poolcontrol.0.runtime.total" has to be type "number" but received type "string"
    poolcontrol.0
    	2025-10-06 11:23:52.256	info	State value to set for "poolcontrol.0.runtime.today" has to be type "number" but received type "string"
    poolcontrol.0
    	2025-10-06 11:23:52.254	info	State value to set for "poolcontrol.0.runtime.total" has to be type "number" but received type "string"
    poolcontrol.0
    	2025-10-06 11:22:52.253	info	State value to set for "poolcontrol.0.runtime.today" has to be type "number" but received type "string"
    poolcontrol.0
    	2025-10-06 11:22:52.250	info	State value to set for "poolcontrol.0.runtime.total" has to be type "number" but received type "string" 
    

    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
    Immer Daten sichern!

    DasBo1975D 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • sigi234S sigi234

      @dasbo1975

      Da haben wir noch was:

      poolcontrol.0
      	2025-10-06 11:28:11.730	info	State value to set for "poolcontrol.0.runtime.today" has to be type "number" but received type "string"
      poolcontrol.0
      	2025-10-06 11:28:11.724	info	State value to set for "poolcontrol.0.runtime.total" has to be type "number" but received type "string"
      poolcontrol.0
      	2025-10-06 11:27:52.300	info	State value to set for "poolcontrol.0.runtime.today" has to be type "number" but received type "string"
      poolcontrol.0
      	2025-10-06 11:27:52.298	info	State value to set for "poolcontrol.0.runtime.total" has to be type "number" but received type "string"
      poolcontrol.0
      	2025-10-06 11:26:52.289	info	State value to set for "poolcontrol.0.runtime.today" has to be type "number" but received type "string"
      poolcontrol.0
      	2025-10-06 11:26:52.286	info	State value to set for "poolcontrol.0.runtime.total" has to be type "number" but received type "string"
      poolcontrol.0
      	2025-10-06 11:25:52.274	info	State value to set for "poolcontrol.0.runtime.today" has to be type "number" but received type "string"
      poolcontrol.0
      	2025-10-06 11:25:52.272	info	State value to set for "poolcontrol.0.runtime.total" has to be type "number" but received type "string"
      poolcontrol.0
      	2025-10-06 11:24:52.261	info	State value to set for "poolcontrol.0.runtime.today" has to be type "number" but received type "string"
      poolcontrol.0
      	2025-10-06 11:24:52.259	info	State value to set for "poolcontrol.0.runtime.total" has to be type "number" but received type "string"
      poolcontrol.0
      	2025-10-06 11:23:52.256	info	State value to set for "poolcontrol.0.runtime.today" has to be type "number" but received type "string"
      poolcontrol.0
      	2025-10-06 11:23:52.254	info	State value to set for "poolcontrol.0.runtime.total" has to be type "number" but received type "string"
      poolcontrol.0
      	2025-10-06 11:22:52.253	info	State value to set for "poolcontrol.0.runtime.today" has to be type "number" but received type "string"
      poolcontrol.0
      	2025-10-06 11:22:52.250	info	State value to set for "poolcontrol.0.runtime.total" has to be type "number" but received type "string" 
      
      DasBo1975D Online
      DasBo1975D Online
      DasBo1975
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #65

      @sigi234 sagte in Test Adapter PoolControl:

                                                                                                                                  poolcontrol.0                                                                                                                                                                            	2025-10-06 11:28:11.730	info	State value to set for "poolcontrol.0.runtime.today" has to be type "number" but received type "string"                                                                                                                                                                            poolcontrol.0                                                                                                                                                                            	2025-10-06 11:28:11.724	info	State value to set for "poolcontrol.0.runtime.total" has to be type "number" but received type "string"                                                                                                                                                                            poolcontrol.0                                                                                                                                                                            	2025-10-06 11:27:52.300	info	State value to set for "poolcontrol.0.runtime.today" has to be type "number" but received type "string"                                                                                                                                                                            poolcontrol.0                                                                                                                                                                            	2025-10-06 11:27:52.298	info	State value to set for "poolcontrol.0.runtime.total" has to be type "number" but received type "string"                                                                                                                                                                            poolcontrol.0                                                                                                                                                                            	2025-10-06 11:26:52.289	info	State value to set for "poolcontrol.0.runtime.today" has to be type "number" but received type "string"                                                                                                                                                                            poolcontrol.0                                                                                                                                                                            	2025-10-06 11:26:52.286	info	State value to set for "poolcontrol.0.runtime.total" has to be type "number" but received type "string"                                                                                                                                                                            poolcontrol.0                                                                                                                                                                            	2025-10-06 11:25:52.274	info	State value to set for "poolcontrol.0.runtime.today" has to be type "number" but received type "string"                                                                                                                                                                            poolcontrol.0                                                                                                                                                                            	2025-10-06 11:25:52.272	info	State value to set for "poolcontrol.0.runtime.total" has to be type "number" but received type "string"                                                                                                                                                                            poolcontrol.0                                                                                                                                                                            	2025-10-06 11:24:52.261	info	State value to set for "poolcontrol.0.runtime.today" has to be type "number" but received type "string"                                                                                                                                                                            poolcontrol.0                                                                                                                                                                            	2025-10-06 11:24:52.259	info	State value to set for "poolcontrol.0.runtime.total" has to be type "number" but received type "string"                                                                                                                                                                            poolcontrol.0                                                                                                                                                                            	2025-10-06 11:23:52.256	info	State value to set for "poolcontrol.0.runtime.today" has to be type "number" but received type "string"                                                                                                                                                                            poolcontrol.0                                                                                                                                                                            	2025-10-06 11:23:52.254	info	State value to set for "poolcontrol.0.runtime.total" has to be type "number" but received type "string"                                                                                                                                                                            poolcontrol.0                                                                                                                                                                            	2025-10-06 11:22:52.253	info	State value to set for "poolcontrol.0.runtime.today" has to be type "number" but received type "string"                                                                                                                                                                            poolcontrol.0                                                                                                                                                                            	2025-10-06 11:22:52.250	info	State value to set for "poolcontrol.0.runtime.total" has to be type "number" but received type "string"                                             
      

      Ist notiert. Eine Bereinigte Version ist schon auf dem Weg nach Github. Dann bitte einmal den Ordner Runtime löschen damit die bereinigten Datenpunkte dort sauber wieder angelegt werden.

      • Entwickler des Adapters PoolControl

      • Einfach macht aus einem Problem keine Lösung

      • universelle Gerätedatenstruktur mit kontextueller Funktionszuordnung. Oder einfach gesagt: Jedes Gerät spricht dieselbe Sprache - nur nicht jedes sagt alles!

      C 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • DasBo1975D DasBo1975

        @sigi234 sagte in Test Adapter PoolControl:

                                                                                                                                    poolcontrol.0                                                                                                                                                                            	2025-10-06 11:28:11.730	info	State value to set for "poolcontrol.0.runtime.today" has to be type "number" but received type "string"                                                                                                                                                                            poolcontrol.0                                                                                                                                                                            	2025-10-06 11:28:11.724	info	State value to set for "poolcontrol.0.runtime.total" has to be type "number" but received type "string"                                                                                                                                                                            poolcontrol.0                                                                                                                                                                            	2025-10-06 11:27:52.300	info	State value to set for "poolcontrol.0.runtime.today" has to be type "number" but received type "string"                                                                                                                                                                            poolcontrol.0                                                                                                                                                                            	2025-10-06 11:27:52.298	info	State value to set for "poolcontrol.0.runtime.total" has to be type "number" but received type "string"                                                                                                                                                                            poolcontrol.0                                                                                                                                                                            	2025-10-06 11:26:52.289	info	State value to set for "poolcontrol.0.runtime.today" has to be type "number" but received type "string"                                                                                                                                                                            poolcontrol.0                                                                                                                                                                            	2025-10-06 11:26:52.286	info	State value to set for "poolcontrol.0.runtime.total" has to be type "number" but received type "string"                                                                                                                                                                            poolcontrol.0                                                                                                                                                                            	2025-10-06 11:25:52.274	info	State value to set for "poolcontrol.0.runtime.today" has to be type "number" but received type "string"                                                                                                                                                                            poolcontrol.0                                                                                                                                                                            	2025-10-06 11:25:52.272	info	State value to set for "poolcontrol.0.runtime.total" has to be type "number" but received type "string"                                                                                                                                                                            poolcontrol.0                                                                                                                                                                            	2025-10-06 11:24:52.261	info	State value to set for "poolcontrol.0.runtime.today" has to be type "number" but received type "string"                                                                                                                                                                            poolcontrol.0                                                                                                                                                                            	2025-10-06 11:24:52.259	info	State value to set for "poolcontrol.0.runtime.total" has to be type "number" but received type "string"                                                                                                                                                                            poolcontrol.0                                                                                                                                                                            	2025-10-06 11:23:52.256	info	State value to set for "poolcontrol.0.runtime.today" has to be type "number" but received type "string"                                                                                                                                                                            poolcontrol.0                                                                                                                                                                            	2025-10-06 11:23:52.254	info	State value to set for "poolcontrol.0.runtime.total" has to be type "number" but received type "string"                                                                                                                                                                            poolcontrol.0                                                                                                                                                                            	2025-10-06 11:22:52.253	info	State value to set for "poolcontrol.0.runtime.today" has to be type "number" but received type "string"                                                                                                                                                                            poolcontrol.0                                                                                                                                                                            	2025-10-06 11:22:52.250	info	State value to set for "poolcontrol.0.runtime.total" has to be type "number" but received type "string"                                             
        

        Ist notiert. Eine Bereinigte Version ist schon auf dem Weg nach Github. Dann bitte einmal den Ordner Runtime löschen damit die bereinigten Datenpunkte dort sauber wieder angelegt werden.

        C Offline
        C Offline
        claus1993
        schrieb am zuletzt editiert von
        #66

        Hi,

        wir wollen uns im Winter einen kleinen Pool bauen und ich hatte schon überlegt wie ich das in ioBroker integrieren kann. Mit dem Adapter bin ich natürlich froh das ich mir hier jetzt keine Gedanken mehr machen muss :-) Danke @DasBo1975

        Eine Idee hatte ich schon,. keine Ahnung jedoch ob das Sinn macht aber das werdet ihr mir bestimmt sagen. Wenn ich eine Solarsteuerung habe, läuft die Pumpe und somit die Umwälzung aufgrund des Temperaturunterschiedes. Wenn ich jetzt diese Laufzeit und die automatische Laufzeit anhand der Zeitsteuerung aufsummiere, erhalte ich eine Umwälzung des Poolwasser von > 100%. Kann man nicht die Menge des umgewälzten Poolwasser aufgrund der Solarsteuerung aufaddieren und dann Abends noch eine zeitliche Umwälzung steuern, sodass ich auf 100% Umwälzung komme.

        Was meint ihr, macht das Sinn und könnte man das im Adapter integrieren?

        DasBo1975D 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • C claus1993

          Hi,

          wir wollen uns im Winter einen kleinen Pool bauen und ich hatte schon überlegt wie ich das in ioBroker integrieren kann. Mit dem Adapter bin ich natürlich froh das ich mir hier jetzt keine Gedanken mehr machen muss :-) Danke @DasBo1975

          Eine Idee hatte ich schon,. keine Ahnung jedoch ob das Sinn macht aber das werdet ihr mir bestimmt sagen. Wenn ich eine Solarsteuerung habe, läuft die Pumpe und somit die Umwälzung aufgrund des Temperaturunterschiedes. Wenn ich jetzt diese Laufzeit und die automatische Laufzeit anhand der Zeitsteuerung aufsummiere, erhalte ich eine Umwälzung des Poolwasser von > 100%. Kann man nicht die Menge des umgewälzten Poolwasser aufgrund der Solarsteuerung aufaddieren und dann Abends noch eine zeitliche Umwälzung steuern, sodass ich auf 100% Umwälzung komme.

          Was meint ihr, macht das Sinn und könnte man das im Adapter integrieren?

          DasBo1975D Online
          DasBo1975D Online
          DasBo1975
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #67

          @claus1993 sagte in Test Adapter PoolControl:

          Hi,

          wir wollen uns im Winter einen kleinen Pool bauen und ich hatte schon überlegt wie ich das in ioBroker integrieren kann. Mit dem Adapter bin ich natürlich froh das ich mir hier jetzt keine Gedanken mehr machen muss :-) Danke @DasBo1975

          Was meint ihr, macht das Sinn und könnte man das im Adapter integrieren?

          Hi Claus,

          deine Idee war echt klasse – genau daraus ist inzwischen die Logik im Adapter entstanden 👍
          Der ControlHelper prüft jetzt jeden Tag automatisch, ob die gewünschte Umwälzmenge erreicht wurde.
          Wenn nicht, kann man wählen:

          Automatikmodus: Der Adapter pumpt die fehlende Menge selbstständig nach (z. B. am Abend).

          Manuell: Du bekommst eine Benachrichtigung mit dem Hinweis, dass noch eine bestimmte Menge fehlt und die Pumpe manuell eingeschaltet werden soll.

          Nur Benachrichtigung: Es wird nichts nachgepumpt, aber du erhältst einen Tagesbericht.

          Die Uhrzeit für diese tägliche Prüfung ist frei einstellbar (Standard = 18:00 Uhr), und die Laufzeit aus der Solarsteuerung wird automatisch mit eingerechnet.
          So erreichst du am Ende des Tages immer rund 100 % Umwälzung – ohne doppelt zu pumpen.

          Viele Grüße
          Bo

          • Entwickler des Adapters PoolControl

          • Einfach macht aus einem Problem keine Lösung

          • universelle Gerätedatenstruktur mit kontextueller Funktionszuordnung. Oder einfach gesagt: Jedes Gerät spricht dieselbe Sprache - nur nicht jedes sagt alles!

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • L Offline
            L Offline
            looxer01
            schrieb am zuletzt editiert von
            #68

            Hi,

            sehr schön wie sich das entwickelt :)
            Bei mir ist es so, dass ich eine Umwälzpumpe habe. Diese ist unabhängig von der Heizung.
            Das bedeutet, dass beim Einschalten der Pumpe nicht automatisch das Wasser beheizt wird.
            Das will ich auch nicht immer.
            Die Heizung wird also separat geschaltet und auch nur, wenn tatsächlich geheizt werden soll

            • z.B. soll nicht geheizt werden, wenn ich für eine Zeit die Wassertemperatur niedrig belasse
            • oder wenn die Wassertemperatur bereits hoch genug ist. Dabei soll aber ggf wegen der Mindestlaufzeit der Umwälzpumpe
              die Umwälzung weiter erfolgen

            Das heißt ich habe 2 datenpunkte

            1. Umwälzpumpe
            2. Heizung.

            Hast du so etwas bereits vorgesehen ?

            vG Looxer

            DasBo1975D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • L looxer01

              Hi,

              sehr schön wie sich das entwickelt :)
              Bei mir ist es so, dass ich eine Umwälzpumpe habe. Diese ist unabhängig von der Heizung.
              Das bedeutet, dass beim Einschalten der Pumpe nicht automatisch das Wasser beheizt wird.
              Das will ich auch nicht immer.
              Die Heizung wird also separat geschaltet und auch nur, wenn tatsächlich geheizt werden soll

              • z.B. soll nicht geheizt werden, wenn ich für eine Zeit die Wassertemperatur niedrig belasse
              • oder wenn die Wassertemperatur bereits hoch genug ist. Dabei soll aber ggf wegen der Mindestlaufzeit der Umwälzpumpe
                die Umwälzung weiter erfolgen

              Das heißt ich habe 2 datenpunkte

              1. Umwälzpumpe
              2. Heizung.

              Hast du so etwas bereits vorgesehen ?

              vG Looxer

              DasBo1975D Online
              DasBo1975D Online
              DasBo1975
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #69

              @looxer01 sagte in Test Adapter PoolControl:

              Hi,

              Das heißt ich habe 2 datenpunkte

              1. Umwälzpumpe
              2. Heizung.

              Hast du so etwas bereits vorgesehen ?

              vG Looxer

              Hi
              Gut das du das noch mal betonst mit 2 Datenpunkten. Das ist zur Zeit so noch nicht enthalten. Aber angedacht. z.B als Wärmepumpe. Aber als reine Heizung so wie du es beschreibst noch nicht.

              Welche Daten liefert denn dein Heizungsdatenpunkt? Ein/Aus oder Temperatur?

              LG

              • Entwickler des Adapters PoolControl

              • Einfach macht aus einem Problem keine Lösung

              • universelle Gerätedatenstruktur mit kontextueller Funktionszuordnung. Oder einfach gesagt: Jedes Gerät spricht dieselbe Sprache - nur nicht jedes sagt alles!

              L 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • DasBo1975D DasBo1975

                @looxer01 sagte in Test Adapter PoolControl:

                Hi,

                Das heißt ich habe 2 datenpunkte

                1. Umwälzpumpe
                2. Heizung.

                Hast du so etwas bereits vorgesehen ?

                vG Looxer

                Hi
                Gut das du das noch mal betonst mit 2 Datenpunkten. Das ist zur Zeit so noch nicht enthalten. Aber angedacht. z.B als Wärmepumpe. Aber als reine Heizung so wie du es beschreibst noch nicht.

                Welche Daten liefert denn dein Heizungsdatenpunkt? Ein/Aus oder Temperatur?

                LG

                L Offline
                L Offline
                looxer01
                schrieb am zuletzt editiert von
                #70

                @dasbo1975 sagte in Test Adapter PoolControl:

                Welche Daten liefert denn dein Heizungsdatenpunkt? Ein/Aus oder Temperatur?

                Hi,
                ist ein State (also an aus).
                Die Heizung soll eben solange auf "an" stehen bis die Ziel-temperatur erreicht ist.

                vG Looxer

                DasBo1975D 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • L looxer01

                  @dasbo1975 sagte in Test Adapter PoolControl:

                  Welche Daten liefert denn dein Heizungsdatenpunkt? Ein/Aus oder Temperatur?

                  Hi,
                  ist ein State (also an aus).
                  Die Heizung soll eben solange auf "an" stehen bis die Ziel-temperatur erreicht ist.

                  vG Looxer

                  DasBo1975D Online
                  DasBo1975D Online
                  DasBo1975
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #71

                  @looxer01 sagte in Test Adapter PoolControl:

                  @dasbo1975 sagte in Test Adapter PoolControl:

                  Welche Daten liefert denn dein Heizungsdatenpunkt? Ein/Aus oder Temperatur?

                  Hi,
                  ist ein State (also an aus).
                  Die Heizung soll eben solange auf "an" stehen bis die Ziel-temperatur erreicht ist.

                  vG Looxer

                  Ahh ok, verstanden. Ich packe es mal mit auf die ToDo Liste

                  • Entwickler des Adapters PoolControl

                  • Einfach macht aus einem Problem keine Lösung

                  • universelle Gerätedatenstruktur mit kontextueller Funktionszuordnung. Oder einfach gesagt: Jedes Gerät spricht dieselbe Sprache - nur nicht jedes sagt alles!

                  L 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • DasBo1975D DasBo1975

                    @looxer01 sagte in Test Adapter PoolControl:

                    @dasbo1975 sagte in Test Adapter PoolControl:

                    Welche Daten liefert denn dein Heizungsdatenpunkt? Ein/Aus oder Temperatur?

                    Hi,
                    ist ein State (also an aus).
                    Die Heizung soll eben solange auf "an" stehen bis die Ziel-temperatur erreicht ist.

                    vG Looxer

                    Ahh ok, verstanden. Ich packe es mal mit auf die ToDo Liste

                    L Offline
                    L Offline
                    looxer01
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #72

                    @dasbo1975 sagte in Test Adapter PoolControl:

                    Ahh ok, verstanden. Ich packe es mal mit auf die ToDo Liste

                    Danke dir.
                    noch ergänzend dazu. Vorausetzung für das setzen des States für die Heizung ist natürlich, dass die Umwälzpumpe läuft.
                    Ansonsten fließt ja kein Wasser durch den Wärmetauscher

                    vG Looxer

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • DasBo1975D Online
                      DasBo1975D Online
                      DasBo1975
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #73

                      Version 0.2.1

                      ist am Start.

                      • kleine Schönheitsreparaturen
                      • Bugfixes
                      • Log leiser gemacht

                      zu beziehen über github

                      • Entwickler des Adapters PoolControl

                      • Einfach macht aus einem Problem keine Lösung

                      • universelle Gerätedatenstruktur mit kontextueller Funktionszuordnung. Oder einfach gesagt: Jedes Gerät spricht dieselbe Sprache - nur nicht jedes sagt alles!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • DasBo1975D Online
                        DasBo1975D Online
                        DasBo1975
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #74

                        Kleines Update (Bugfix, keine Versionsänderung)
                        Auf GitHub steht jetzt eine überarbeitete Version des Adapters bereit.
                        Die Steuer-Helper (Control, Solar, Frost) wurden intern angepasst:
                        Die Vorrangsteuerung läuft nun über den neuen Datenpunkt pump.active_helper.
                        Dadurch erkennen Solar- und Froststeuerung zuverlässig, wenn der ControlHelper aktiv ist (z. B. bei Rückspülung oder Wartung) und pausieren automatisch.

                        👉 Kein Versionssprung nötig, nur ein Bugfix-Commit.
                        Wer den Adapter bereits nutzt, kann einfach den aktuellen Stand von GitHub laden.

                        • Entwickler des Adapters PoolControl

                        • Einfach macht aus einem Problem keine Lösung

                        • universelle Gerätedatenstruktur mit kontextueller Funktionszuordnung. Oder einfach gesagt: Jedes Gerät spricht dieselbe Sprache - nur nicht jedes sagt alles!

                        sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • DasBo1975D DasBo1975

                          Kleines Update (Bugfix, keine Versionsänderung)
                          Auf GitHub steht jetzt eine überarbeitete Version des Adapters bereit.
                          Die Steuer-Helper (Control, Solar, Frost) wurden intern angepasst:
                          Die Vorrangsteuerung läuft nun über den neuen Datenpunkt pump.active_helper.
                          Dadurch erkennen Solar- und Froststeuerung zuverlässig, wenn der ControlHelper aktiv ist (z. B. bei Rückspülung oder Wartung) und pausieren automatisch.

                          👉 Kein Versionssprung nötig, nur ein Bugfix-Commit.
                          Wer den Adapter bereits nutzt, kann einfach den aktuellen Stand von GitHub laden.

                          sigi234S Online
                          sigi234S Online
                          sigi234
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #75

                          @dasbo1975

                          Hallo, da kommen mir noch ein paar Gedanken:

                          • Poollicht

                          • Gegenstromanlage

                          • Wasserfall

                          • Poolreinigung bzw. Roboter

                          • Poolüberdachung

                          • Poolheizung

                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                          Immer Daten sichern!

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • C Offline
                            C Offline
                            claus1993
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #76

                            @DasBo1975

                            erstmal Danke für die Integration meines Vorschlages zur Regelung der Pumpe!

                            Was die Gedanken von @sigi234 betrifft könnte ich noch hinzufügen,

                            • Whirlpool Pump Jet

                            • Whirlpool Pump Air

                            • UV-Light

                            Alternativ könnte man auch einfach definierbare Schalter einbauen. Hierzu gibst du über die Einstellungen in der Instanz Namen ein und wählst den dazugehörigen Schaltaktor aus. Erweitern könnte man es noch mit einem Datenpunkt und eine Verzögerung mit dem du den Schalter schalten möchtest.

                            Zur Verständlichung ein Beispiel.

                            • Name: UV-Licht

                            • Aktor: Shelly der die UV Lampe schaltet

                            • Datenpunkt: der Schelly der meine Umwälzpume steuert.

                            • Verzögerung: 0 Sekunden da die UV-Lampe zusammen mit der Pumpe laufen soll.
                              Bei einer Wärmepumpe würde ich eine Verzögerung von 30 Sekunden ansetzen damit diese nich in einen Error läuft.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • DasBo1975D Online
                              DasBo1975D Online
                              DasBo1975
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #77

                              Danke euch beiden, @sigi234 und @claus1993, für eure ausführlichen Vorschläge und Gedanken!
                              Ich hab mir alles notiert – das sind richtig gute Ansätze, auch wenn manche davon schon in sehr spezielle Bereiche gehen.
                              Ich werde mir in Ruhe anschauen, was davon sich sinnvoll in das bestehende Konzept integrieren lässt, ohne den Adapter zu überladen.
                              Euer Feedback ist auf jeden Fall sehr wertvoll und fließt in die weiteren Planungen mit ein. 👍

                              • Entwickler des Adapters PoolControl

                              • Einfach macht aus einem Problem keine Lösung

                              • universelle Gerätedatenstruktur mit kontextueller Funktionszuordnung. Oder einfach gesagt: Jedes Gerät spricht dieselbe Sprache - nur nicht jedes sagt alles!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • DasBo1975D Online
                                DasBo1975D Online
                                DasBo1975
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #78

                                PoolControl Adapter – Version 0.2.2 veröffentlicht 🎉

                                Hallo zusammen,

                                ich habe soeben die neue Version 0.2.2 meines Adapters ioBroker.poolcontrol auf GitHub und npm veröffentlicht.

                                Diese Version bringt ein weiteres wichtiges Puzzleteil für die manuelle und automatische Steuerung des Pools mit:
                                👉 den Bereich „Control“


                                🆕 Neu in Version 0.2.2

                                Automatische Rückspülerinnerung
                                Der Adapter erinnert jetzt selbständig an fällige Rückspülungen – wahlweise per Sprachausgabe (Alexa, Telegram, E-Mail) oder Log-Meldung.

                                • Über den Datenpunkt control.pump.backwash_reminder_active lässt sich die Erinnerung aktivieren oder deaktivieren.
                                • Das Intervall legt man mit control.pump.backwash_interval_days fest (Standard: 7 Tage).
                                • Sobald der Zeitraum überschritten ist, erscheint im Objektbaum der Hinweis control.pump.backwash_required = true, und der Adapter erzeugt eine Benachrichtigung.
                                • Beim Start einer Rückspülung wird die Erinnerung automatisch zurückgesetzt und das Datum (control.pump.backwash_last_date) aktualisiert.

                                Damit ist jetzt ein vollständiger automatischer Zyklus möglich:
                                Erinnerung → Rückspülen → Reset → neuer Zyklus.


                                ⚙️ Der neue Bereich Control

                                Mit Version 0.2.2 ist der Bereich „control“ im Objektbaum komplett angelegt.
                                Er dient als zentrale Steuer- und Wartungsebene für alle manuellen oder halbautomatischen Funktionen des Adapters.

                                Die Unterstruktur sieht so aus:

                                control
                                ├─ season
                                ├─ pump
                                ├─ energy
                                └─ circulation

                                🧭 Überblick

                                Bereich Beschreibung
                                control.season.active Aktiviert oder beendet die Poolsaison. Viele Automatikfunktionen (Solar, Frost, Zeitsteuerung usw.) arbeiten nur bei aktiver Saison.
                                control.pump.backwash_start Startet manuell eine Rückspülung mit der eingestellten Dauer.
                                control.pump.backwash_duration Dauer der Rückspülung in Minuten.
                                control.pump.backwash_active Zeigt an, ob gerade eine Rückspülung läuft.
                                control.pump.backwash_reminder_active Aktiviert die automatische Rückspülerinnerung.
                                control.pump.backwash_interval_days Intervall für die Rückspülerinnerung (z. B. 7 Tage).
                                control.pump.backwash_last_date Datum der letzten Rückspülung. Wird automatisch aktualisiert.
                                control.pump.backwash_required Signalisiert, dass eine Rückspülung fällig ist.
                                control.pump.maintenance_active Aktiviert den Wartungsmodus (Automatik wird pausiert).
                                control.pump.notifications_enabled Schaltet Sprach- und Nachrichtenmeldungen für Control-Ereignisse ein oder aus.
                                control.energy.reset Setzt Verbrauchs- und Kostenwerte vollständig zurück.
                                control.circulation.mode Legt fest, wie die tägliche Umwälzprüfung erfolgt (Automatik, Manuell, Nur Benachrichtigung, Aus).
                                control.circulation.check_time Uhrzeit für den täglichen Umwälzungs-Check.
                                control.circulation.last_report Zeitstempel des letzten automatisch erzeugten Tagesberichts.

                                control screenshot.png


                                🖱️ Steuerung über VIS / Blockly / Admin

                                Alle Schaltpunkte im Bereich Control können sowohl
                                direkt im Admin-Objektbaum, über Blockly-Skripte, als auch über eine VIS-Oberfläche bedient werden.

                                Beispielsweise lässt sich:

                                • die Rückspülung per Button starten,
                                • der Wartungsmodus aktivieren,
                                • oder der Tages-Umwälzungsbericht auslösen.

                                Damit ist der Bereich Control die Schnittstelle zwischen Automatik und manueller Bedienung.


                                🔮 Ausblick – was als Nächstes kommt

                                Aus der README habe ich auch wieder den Bereich der geplanten Funktionen übernommen.
                                Diese Punkte sind bereits in Arbeit oder vorgesehen für zukünftige Versionen:

                                • Heizungs- / Wärmepumpen-Logik mit Ziel- und Max-Temperatur
                                • PV-Überschuss-Erkennung (Pumpe läuft bei Solarstrom länger)
                                • Erweiterte Sprachlogik (Ereignisse, Ruhezeiten, individuelle Texte)
                                • Visualisierung & Widgets für VIS / VIS 2
                                • Saison-Statistikbereich mit Start-, End- und Vergleichswerten
                                • Zubehörsteuerung (Licht, Gegenstromanlage, Fontäne, Whirlpool u. a.)

                                💬 GitHub

                                Das aktuelle Release ist wie gewohnt hier verfügbar:

                                • GitHub: https://github.com/DasBo1975/ioBroker.poolcontrol

                                Ich freue mich wie immer über Rückmeldungen, Tests und Anregungen aus der Community.
                                Viele Grüße
                                Bo

                                • Entwickler des Adapters PoolControl

                                • Einfach macht aus einem Problem keine Lösung

                                • universelle Gerätedatenstruktur mit kontextueller Funktionszuordnung. Oder einfach gesagt: Jedes Gerät spricht dieselbe Sprache - nur nicht jedes sagt alles!

                                sigi234S Homer.J.H 2 Antworten Letzte Antwort
                                2
                                • DasBo1975D Online
                                  DasBo1975D Online
                                  DasBo1975
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #79

                                  Bugfixes 09.10.2025

                                  Interne Sprach-Statusdatenpunkte (SolarActive, TimeActive, FrostActive) wurden nun schreibgeschützt gesetzt, um versehentliche Änderungen zu verhindern.

                                  • Entwickler des Adapters PoolControl

                                  • Einfach macht aus einem Problem keine Lösung

                                  • universelle Gerätedatenstruktur mit kontextueller Funktionszuordnung. Oder einfach gesagt: Jedes Gerät spricht dieselbe Sprache - nur nicht jedes sagt alles!

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • DasBo1975D DasBo1975

                                    PoolControl Adapter – Version 0.2.2 veröffentlicht 🎉

                                    Hallo zusammen,

                                    ich habe soeben die neue Version 0.2.2 meines Adapters ioBroker.poolcontrol auf GitHub und npm veröffentlicht.

                                    Diese Version bringt ein weiteres wichtiges Puzzleteil für die manuelle und automatische Steuerung des Pools mit:
                                    👉 den Bereich „Control“


                                    🆕 Neu in Version 0.2.2

                                    Automatische Rückspülerinnerung
                                    Der Adapter erinnert jetzt selbständig an fällige Rückspülungen – wahlweise per Sprachausgabe (Alexa, Telegram, E-Mail) oder Log-Meldung.

                                    • Über den Datenpunkt control.pump.backwash_reminder_active lässt sich die Erinnerung aktivieren oder deaktivieren.
                                    • Das Intervall legt man mit control.pump.backwash_interval_days fest (Standard: 7 Tage).
                                    • Sobald der Zeitraum überschritten ist, erscheint im Objektbaum der Hinweis control.pump.backwash_required = true, und der Adapter erzeugt eine Benachrichtigung.
                                    • Beim Start einer Rückspülung wird die Erinnerung automatisch zurückgesetzt und das Datum (control.pump.backwash_last_date) aktualisiert.

                                    Damit ist jetzt ein vollständiger automatischer Zyklus möglich:
                                    Erinnerung → Rückspülen → Reset → neuer Zyklus.


                                    ⚙️ Der neue Bereich Control

                                    Mit Version 0.2.2 ist der Bereich „control“ im Objektbaum komplett angelegt.
                                    Er dient als zentrale Steuer- und Wartungsebene für alle manuellen oder halbautomatischen Funktionen des Adapters.

                                    Die Unterstruktur sieht so aus:

                                    control
                                    ├─ season
                                    ├─ pump
                                    ├─ energy
                                    └─ circulation

                                    🧭 Überblick

                                    Bereich Beschreibung
                                    control.season.active Aktiviert oder beendet die Poolsaison. Viele Automatikfunktionen (Solar, Frost, Zeitsteuerung usw.) arbeiten nur bei aktiver Saison.
                                    control.pump.backwash_start Startet manuell eine Rückspülung mit der eingestellten Dauer.
                                    control.pump.backwash_duration Dauer der Rückspülung in Minuten.
                                    control.pump.backwash_active Zeigt an, ob gerade eine Rückspülung läuft.
                                    control.pump.backwash_reminder_active Aktiviert die automatische Rückspülerinnerung.
                                    control.pump.backwash_interval_days Intervall für die Rückspülerinnerung (z. B. 7 Tage).
                                    control.pump.backwash_last_date Datum der letzten Rückspülung. Wird automatisch aktualisiert.
                                    control.pump.backwash_required Signalisiert, dass eine Rückspülung fällig ist.
                                    control.pump.maintenance_active Aktiviert den Wartungsmodus (Automatik wird pausiert).
                                    control.pump.notifications_enabled Schaltet Sprach- und Nachrichtenmeldungen für Control-Ereignisse ein oder aus.
                                    control.energy.reset Setzt Verbrauchs- und Kostenwerte vollständig zurück.
                                    control.circulation.mode Legt fest, wie die tägliche Umwälzprüfung erfolgt (Automatik, Manuell, Nur Benachrichtigung, Aus).
                                    control.circulation.check_time Uhrzeit für den täglichen Umwälzungs-Check.
                                    control.circulation.last_report Zeitstempel des letzten automatisch erzeugten Tagesberichts.

                                    control screenshot.png


                                    🖱️ Steuerung über VIS / Blockly / Admin

                                    Alle Schaltpunkte im Bereich Control können sowohl
                                    direkt im Admin-Objektbaum, über Blockly-Skripte, als auch über eine VIS-Oberfläche bedient werden.

                                    Beispielsweise lässt sich:

                                    • die Rückspülung per Button starten,
                                    • der Wartungsmodus aktivieren,
                                    • oder der Tages-Umwälzungsbericht auslösen.

                                    Damit ist der Bereich Control die Schnittstelle zwischen Automatik und manueller Bedienung.


                                    🔮 Ausblick – was als Nächstes kommt

                                    Aus der README habe ich auch wieder den Bereich der geplanten Funktionen übernommen.
                                    Diese Punkte sind bereits in Arbeit oder vorgesehen für zukünftige Versionen:

                                    • Heizungs- / Wärmepumpen-Logik mit Ziel- und Max-Temperatur
                                    • PV-Überschuss-Erkennung (Pumpe läuft bei Solarstrom länger)
                                    • Erweiterte Sprachlogik (Ereignisse, Ruhezeiten, individuelle Texte)
                                    • Visualisierung & Widgets für VIS / VIS 2
                                    • Saison-Statistikbereich mit Start-, End- und Vergleichswerten
                                    • Zubehörsteuerung (Licht, Gegenstromanlage, Fontäne, Whirlpool u. a.)

                                    💬 GitHub

                                    Das aktuelle Release ist wie gewohnt hier verfügbar:

                                    • GitHub: https://github.com/DasBo1975/ioBroker.poolcontrol

                                    Ich freue mich wie immer über Rückmeldungen, Tests und Anregungen aus der Community.
                                    Viele Grüße
                                    Bo

                                    sigi234S Online
                                    sigi234S Online
                                    sigi234
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #80

                                    @dasbo1975 sagte in Test Adapter PoolControl:

                                    PoolControl Adapter – Version 0.2.2 veröffentlicht

                                    poolcontrol.0
                                    	2025-10-09 13:22:22.039	info	[speechHelper] Alexa sagt: Wartungsmodus beendet. Automatikbetrieb wieder aktiv.
                                    poolcontrol.0
                                    	2025-10-09 13:22:22.027	warn	Read-only state "poolcontrol.0.speech.queue" has been written without ack-flag with value "Wartungsmodus beendet. Automatikbetrieb wieder aktiv."
                                    poolcontrol.0
                                    	2025-10-09 13:22:22.025	info	[controlHelper] Wartungsmodus beendet. Automatik wieder aktiv.
                                    poolcontrol.0
                                    	2025-10-09 13:22:22.023	warn	State "poolcontrol.0.pump.reason" has no existing object, this might lead to an error in future versions 
                                    

                                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                    Immer Daten sichern!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • DasBo1975D DasBo1975

                                      PoolControl Adapter – Version 0.2.2 veröffentlicht 🎉

                                      Hallo zusammen,

                                      ich habe soeben die neue Version 0.2.2 meines Adapters ioBroker.poolcontrol auf GitHub und npm veröffentlicht.

                                      Diese Version bringt ein weiteres wichtiges Puzzleteil für die manuelle und automatische Steuerung des Pools mit:
                                      👉 den Bereich „Control“


                                      🆕 Neu in Version 0.2.2

                                      Automatische Rückspülerinnerung
                                      Der Adapter erinnert jetzt selbständig an fällige Rückspülungen – wahlweise per Sprachausgabe (Alexa, Telegram, E-Mail) oder Log-Meldung.

                                      • Über den Datenpunkt control.pump.backwash_reminder_active lässt sich die Erinnerung aktivieren oder deaktivieren.
                                      • Das Intervall legt man mit control.pump.backwash_interval_days fest (Standard: 7 Tage).
                                      • Sobald der Zeitraum überschritten ist, erscheint im Objektbaum der Hinweis control.pump.backwash_required = true, und der Adapter erzeugt eine Benachrichtigung.
                                      • Beim Start einer Rückspülung wird die Erinnerung automatisch zurückgesetzt und das Datum (control.pump.backwash_last_date) aktualisiert.

                                      Damit ist jetzt ein vollständiger automatischer Zyklus möglich:
                                      Erinnerung → Rückspülen → Reset → neuer Zyklus.


                                      ⚙️ Der neue Bereich Control

                                      Mit Version 0.2.2 ist der Bereich „control“ im Objektbaum komplett angelegt.
                                      Er dient als zentrale Steuer- und Wartungsebene für alle manuellen oder halbautomatischen Funktionen des Adapters.

                                      Die Unterstruktur sieht so aus:

                                      control
                                      ├─ season
                                      ├─ pump
                                      ├─ energy
                                      └─ circulation

                                      🧭 Überblick

                                      Bereich Beschreibung
                                      control.season.active Aktiviert oder beendet die Poolsaison. Viele Automatikfunktionen (Solar, Frost, Zeitsteuerung usw.) arbeiten nur bei aktiver Saison.
                                      control.pump.backwash_start Startet manuell eine Rückspülung mit der eingestellten Dauer.
                                      control.pump.backwash_duration Dauer der Rückspülung in Minuten.
                                      control.pump.backwash_active Zeigt an, ob gerade eine Rückspülung läuft.
                                      control.pump.backwash_reminder_active Aktiviert die automatische Rückspülerinnerung.
                                      control.pump.backwash_interval_days Intervall für die Rückspülerinnerung (z. B. 7 Tage).
                                      control.pump.backwash_last_date Datum der letzten Rückspülung. Wird automatisch aktualisiert.
                                      control.pump.backwash_required Signalisiert, dass eine Rückspülung fällig ist.
                                      control.pump.maintenance_active Aktiviert den Wartungsmodus (Automatik wird pausiert).
                                      control.pump.notifications_enabled Schaltet Sprach- und Nachrichtenmeldungen für Control-Ereignisse ein oder aus.
                                      control.energy.reset Setzt Verbrauchs- und Kostenwerte vollständig zurück.
                                      control.circulation.mode Legt fest, wie die tägliche Umwälzprüfung erfolgt (Automatik, Manuell, Nur Benachrichtigung, Aus).
                                      control.circulation.check_time Uhrzeit für den täglichen Umwälzungs-Check.
                                      control.circulation.last_report Zeitstempel des letzten automatisch erzeugten Tagesberichts.

                                      control screenshot.png


                                      🖱️ Steuerung über VIS / Blockly / Admin

                                      Alle Schaltpunkte im Bereich Control können sowohl
                                      direkt im Admin-Objektbaum, über Blockly-Skripte, als auch über eine VIS-Oberfläche bedient werden.

                                      Beispielsweise lässt sich:

                                      • die Rückspülung per Button starten,
                                      • der Wartungsmodus aktivieren,
                                      • oder der Tages-Umwälzungsbericht auslösen.

                                      Damit ist der Bereich Control die Schnittstelle zwischen Automatik und manueller Bedienung.


                                      🔮 Ausblick – was als Nächstes kommt

                                      Aus der README habe ich auch wieder den Bereich der geplanten Funktionen übernommen.
                                      Diese Punkte sind bereits in Arbeit oder vorgesehen für zukünftige Versionen:

                                      • Heizungs- / Wärmepumpen-Logik mit Ziel- und Max-Temperatur
                                      • PV-Überschuss-Erkennung (Pumpe läuft bei Solarstrom länger)
                                      • Erweiterte Sprachlogik (Ereignisse, Ruhezeiten, individuelle Texte)
                                      • Visualisierung & Widgets für VIS / VIS 2
                                      • Saison-Statistikbereich mit Start-, End- und Vergleichswerten
                                      • Zubehörsteuerung (Licht, Gegenstromanlage, Fontäne, Whirlpool u. a.)

                                      💬 GitHub

                                      Das aktuelle Release ist wie gewohnt hier verfügbar:

                                      • GitHub: https://github.com/DasBo1975/ioBroker.poolcontrol

                                      Ich freue mich wie immer über Rückmeldungen, Tests und Anregungen aus der Community.
                                      Viele Grüße
                                      Bo

                                      Homer.J.H Offline
                                      Homer.J.H Offline
                                      Homer.J.
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #81

                                      @dasbo1975

                                      Hallo,

                                      ich würde mich hier auch mal einbringen.
                                      Kann man eine Pumpensteuerung auch über einen Datenpunkt 0-100 für steuerbare Pumpen anlegen.
                                      Ich steuere diese ausschließlich über den Redox und PH-Wert
                                      z.B. der Redoxwert ist über 750 Pumpe läuft mit 20% zum messen der Werte und die Salzwasser Elektrolyse schaltet ab zwischen 700-749 Pumpe läuft auf 30 % Elektrolyse schaltet zu 650-699 auf 40% usw.
                                      genau so beim PH-Wert 7,2 PH aus über 7,3 PH schaltet zu.

                                      Grüße und Danke im Voraus

                                      DasBo1975D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • DasBo1975D Online
                                        DasBo1975D Online
                                        DasBo1975
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #82

                                        @sigi234 sagte in Test Adapter PoolControl:

                                        @dasbo1975 sagte in Test Adapter PoolControl:

                                        PoolControl Adapter – Version 0.2.2 veröffentlicht

                                        poolcontrol.0
                                        	2025-10-09 13:22:22.039	info	[speechHelper] Alexa sagt: Wartungsmodus beendet. Automatikbetrieb wieder aktiv.
                                        poolcontrol.0
                                        	2025-10-09 13:22:22.027	warn	Read-only state "poolcontrol.0.speech.queue" has been written without ack-flag with value "Wartungsmodus beendet. Automatikbetrieb wieder aktiv."
                                        poolcontrol.0
                                        	2025-10-09 13:22:22.025	info	[controlHelper] Wartungsmodus beendet. Automatik wieder aktiv.
                                        poolcontrol.0
                                        	2025-10-09 13:22:22.023	warn	State "poolcontrol.0.pump.reason" has no existing object, this might lead to an error in future versions 
                                        

                                        Danke

                                        Wurde geändert

                                        • Entwickler des Adapters PoolControl

                                        • Einfach macht aus einem Problem keine Lösung

                                        • universelle Gerätedatenstruktur mit kontextueller Funktionszuordnung. Oder einfach gesagt: Jedes Gerät spricht dieselbe Sprache - nur nicht jedes sagt alles!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Homer.J.H Homer.J.

                                          @dasbo1975

                                          Hallo,

                                          ich würde mich hier auch mal einbringen.
                                          Kann man eine Pumpensteuerung auch über einen Datenpunkt 0-100 für steuerbare Pumpen anlegen.
                                          Ich steuere diese ausschließlich über den Redox und PH-Wert
                                          z.B. der Redoxwert ist über 750 Pumpe läuft mit 20% zum messen der Werte und die Salzwasser Elektrolyse schaltet ab zwischen 700-749 Pumpe läuft auf 30 % Elektrolyse schaltet zu 650-699 auf 40% usw.
                                          genau so beim PH-Wert 7,2 PH aus über 7,3 PH schaltet zu.

                                          Grüße und Danke im Voraus

                                          DasBo1975D Online
                                          DasBo1975D Online
                                          DasBo1975
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #83

                                          @homer-j sagte in Test Adapter PoolControl:

                                          @dasbo1975

                                          Hallo,

                                          ich würde mich hier auch mal einbringen.
                                          Kann man eine Pumpensteuerung auch über einen Datenpunkt 0-100 für steuerbare Pumpen anlegen.
                                          Ich steuere diese ausschließlich über den Redox und PH-Wert
                                          z.B. der Redoxwert ist über 750 Pumpe läuft mit 20% zum messen der Werte und die Salzwasser Elektrolyse schaltet ab zwischen 700-749 Pumpe läuft auf 30 % Elektrolyse schaltet zu 650-699 auf 40% usw.
                                          genau so beim PH-Wert 7,2 PH aus über 7,3 PH schaltet zu.

                                          Grüße und Danke im Voraus

                                          Anfrage zur 0–100 %-Pumpensteuerung

                                          Hallo @homer.j,

                                          dein Vorschlag mit der 0–100 %-Pumpensteuerung ist sehr interessant und grundsätzlich gut machbar.
                                          Damit ich das sauber in die bestehende Struktur einbauen kann, müsste ich vorher kurz wissen,
                                          wie du das aktuell technisch gelöst hast:

                                          Hast du bereits einen vorhandenen Datenpunkt (z. B. über Modbus, MQTT oder ESP),
                                          über den deine Pumpe mit einem Prozentwert (0–100 %) angesteuert wird?
                                          Dann würde ich diesen Fremd-Datenpunkt in der Adapter-Konfiguration auswählbar machen
                                          (z. B. „Objekt-ID Drehzahlsteuerung“),
                                          und der Adapter würde dort automatisch den Sollwert schreiben.

                                          Oder soll der Adapter die komplette Logik selbst übernehmen,
                                          also abhängig vom Redox- und pH-Wert selbst berechnen,
                                          mit welcher Leistung die Pumpe laufen soll?
                                          In diesem Fall würde ich ein separates Regel-Modul (ChemControl) dafür bauen,
                                          das diese Werte auswertet und die Drehzahl entsprechend anpasst.

                                          Welche Variante trifft bei dir zu?

                                          • Entwickler des Adapters PoolControl

                                          • Einfach macht aus einem Problem keine Lösung

                                          • universelle Gerätedatenstruktur mit kontextueller Funktionszuordnung. Oder einfach gesagt: Jedes Gerät spricht dieselbe Sprache - nur nicht jedes sagt alles!

                                          Homer.J.H 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          642

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe