Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. [gelöst] InfluxDB Fehlermeldung

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    [gelöst] InfluxDB Fehlermeldung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Almixx
      Almixx last edited by Almixx

      Hallo zusammen.
      Mein ursprüngliches Problem war, das Backitup seit längerem keine Datensicherung auf die NAS übertragen hat. Habe gestern versucht das über 😖 Forenbeiträge zu beheben. Ich muss dazu sagen, ich habe keine Linux Kenntnisse...
      Sorry, aber jetzt habe ich noch mehr Probleme wie vorher.
      Wenn ich mit Putty ein Update machen möchte, zeigt mir das System folgende Fehlermeldung an:

      E: Widersprüchliche Werte gesetzt für Option Signed-By betreffend die Quelle https://repos.influxdata.com/debian/ stable: /etc/apt/trusted.gpg.d/influxdata-archive_compat.gpg != /usr/share/keyrings/influxdb-archive-keyring.gpg                                                                                                                                                             
      E: Die Liste der Quellen konnte nicht gelesen werden.
      
      
      

      Kann da vlt. jemand helfen? Notfalls würde ich auch Grafana und Influxdb kompl. löschen und nochmal neu aufsetzen.
      weiß nur nicht wie ich das lösche...

      MfG Micha

      crunchip OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @Almixx last edited by

        @almixx https://forum.iobroker.net/topic/59231/phantastische-repositories-und-wo-sie-zu-finden-sind?_=1759845315529

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • OliverIO
          OliverIO @Almixx last edited by OliverIO

          @almixx

          löschen und neuinstallieren würde so direkt nix bringen.
          der debian paketmanager holt sich von gewissen quellen die informationen ob überhaupt updates vorliegen

          diese quellen sind hier gespeichert (auch quellen zu anderen pakete)
          /etc/apt/sources.list und im Verzeichnis /etc/apt/sources.list.d/

          da hast du beim editieren wohl einen fehler gemacht bzw widersprüchliche informationen eingetragen.
          das muss korrigiert werden, dann funktioniert der update wieder.

          Almixx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Almixx
            Almixx @OliverIO last edited by

            Danke, das hat geholfen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            839
            Online

            32.3k
            Users

            81.1k
            Topics

            1.3m
            Posts

            influxdb v2 iobroker backup raspberry pi 4
            3
            4
            124
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo