NEWS
Backitup Speicherort
-
Hallo
Ich habe als Backup Speicherort "Lokale kopieren" eingegeben und im Pi steckt ein USB Stick.
/media/usbstick/backupPi5. Das funktioniert auch soweit.
Jetzt wollte ich meine Synology als CIFS dazu schalten. Jedoch scheint der Pfad für IoBroker Backup immer der selbe zu sein. Somit kann ich den Speicherort für die Synology nicht eintragen, da ansonsten mein USB Stick nicht mehr funktioniert.
Ich habe die letzte Version von Backit Up heruntergeladen. Habe ich hier einen Denkfehler?
In der Beschreibung steht nicht das man nur einen Speicherort angeben kann.
Danke
Marc -
@edstobi sagte in Backitup Speicherort:
Jedoch scheint der Pfad für IoBroker Backup immer der selbe zu sein
solange dein CIFS nicht ordnungsgemäß eingebunden und aktiviert ist, bleibt es beim lokalem Backup. Was sagt denn das Log dazu?
@edstobi sagte in Backitup Speicherort:
In der Beschreibung steht nicht das man nur einen Speicherort angeben kann.
richtig, local ist ja auch nicht Sinn eines Backups
-
@crunchip
Das Log sagt nichts, da ich die Aktion abgebrochen habe, da ich mir nichts zerschießen wollte.
Du schreibst: CIFS nicht ordnungsgemäß eingebunden" muss ich diese außerhalb vom Backup einrichten oder reicht es wenn ich diese in der Backitup Instanz eintrage?
-
@edstobi sagte in Backitup Speicherort:
CIFS nicht ordnungsgemäß eingebunden" muss ich diese außerhalb vom Backup einrichten oder reicht es wenn ich diese in der Backitup Instanz eintrage?
Der externe SMB-Server muss konfiguriert sein und die gleichen Einstellungen müssen dann im Adapter eingetragen werden. SMB-Version 2.0 ist aber hoffentlich falsch.
/media/usbstick/backupPi5
wohl auch, denn an der Stelle wird der Pfad auf dem SMB-Server angegeben, nicht das lokale Verzeichnis.Jedoch scheint der Pfad für IoBroker Backup immer der selbe zu sein.
Die Freigabe wird immer in /opt/iobroker/backup eingehängt, weil dort auch primäer das Backup hingeschrieben wird.