NEWS
Zendure SmartMode:1 SolarFlow2400 AC SolarFlow800 ( u. Pro)
-
Ja die Benachrichtigung per Email habe ich schon.
Muss nur noch das auf 1 setzen einfügen. Aber heute nicht mehr. Hab noch anderes zu tun mit Umzug Vorbereitung usw.
-
-
ich bin online
-
@daniel-8
ich denke, es lohnt sich, das Script mal auszuprobieren.Ich habe die Auswertung jetzt auf das komplette JSON erweitert. Das bedeutet: Beim Aufruf für den SmartMode (aktuell alle 60 Sekunden) werden nicht nur die SmartMode-Daten erfasst, sondern alles andere aus dem JSON ebenfalls ausgewertet. Fehlende Datenpunkte werden automatisch angelegt und können direkt genutzt oder in Scripts/Blockly ausgewertet und verglichen werden.
Der Vorteil: Wenn ein Datenpunkt fehlt oder Zendure einen neuen Key/Value ins JSON aufnimmt, wird dieser automatisch als Datenpunkt erstellt – sofort einsatzbereit, konfliktfrei und ohne Kollisionen. In der aktuellen Version ist das erstmal nur lesend; man sieht also immer direkt, was neu hinzugekommen ist.
Ein kleiner nächster Schritt wäre dann zu überlegen, ob man Commands für bestimmte Datenpunkte integrieren möchte. Damit wäre das Script funktional ähnlich wie ein Adapter über das HTTP ZenSDK.
Es muss nichts weiter verändert oder eingetragen werden – alles läuft wie bisher.Möchtest Du die curl Version oder die andere?
-
ich kann die curl Version testen
-
Bitte das andere script stoppen.
Das neue dann wie vorher die Daten oben eintragen, iwe beim anderen.
Mehr nicht.
Dann einfach nur dieses starten und bitte Rückmeldung -
JSON Parse Fehler
-
Kann ich dir da irgenwie mehr Infos zukommen lassen?
Es wurden 2 Ordner mit MQTT State und SmartMode angelegt
-
@daniel-8
bin am code -
@daniel-8
habs editiert.
bitte das script noch einmal löschen und das von vorhin noch einmal probieren. -
Folgende Warn Meldung
request package is deprecated - please use httpGet (or a stable lib like axios) instead!
Sonst lief es durch und hat mir ziemlich viele Datenpunkte geliefert
-
@daniel-8
ja in der iobroker JS-Sandbox ist das request-Package veraltet und wird offiziell nicht mehr empfohlen. Deshalb siehst du die Warnung.
Also mit warnung oder die andere Version benutzen.
Ansonsten kannst mal ein sreenshott machen? Müsste ja genug reinkommen?
Vermutlich mehr als über mqqt? -
Kann man die Infomeldungen noch ausschalten mit PackData verarbeitet mit Seriennummer hinten dran. Oder hatte das einen tieferen Sinn?
Das steht halt immer alles im Log drin -
@daniel-8
ich bin blind
Hab kein Gerät. stell mal Bild rein. Arbeite nebenher an weiterem Project. -
@maxclaudi sagte in Zendure SmartMode:1 SolarFlow2400 AC SolarFlow800 ( u. Pro):
@daniel-8
ja in der iobroker JS-Sandbox ist das request-Package veraltet und wird offiziell nicht mehr empfohlen. Deshalb siehst du die Warnung.
Also mit warnung oder die andere Version benutzen.
Ansonsten kannst mal ein sreenshott machen? Müsste ja genug reinkommen?
Vermutlich mehr als über mqqt?Du meinst die nicht Curl Version benutzen oder? Ja Scrennshot mache ich gleich. Habe es jetzt nicht abgeglichen was mehr ist. Aber sieht zumindest so aus.
-
@daniel-8 sagte in Zendure SmartMode:1 SolarFlow2400 AC SolarFlow800 ( u. Pro):
Du meinst die nicht Curl Version benutzen oder?
ja
-
@maxclaudi sagte in Zendure SmartMode:1 SolarFlow2400 AC SolarFlow800 ( u. Pro):
@daniel-8
ich bin blind
Hab kein Gerät. stell mal Bild rein. Arbeite nebenher an weiterem Project.Da geht es dir wie mir. Bin auch nebenbei noch am klicken.
avascript.0 19:41:30.582 info PackData verarbeitet: COxxxxxxxxxxx javascript.0 19:41:30.583 info PackData verarbeitet: COxxxxxx
-
@maxclaudi sagte in Zendure SmartMode:1 SolarFlow2400 AC SolarFlow800 ( u. Pro):
@daniel-8 sagte in Zendure SmartMode:1 SolarFlow2400 AC SolarFlow800 ( u. Pro):
Du meinst die nicht Curl Version benutzen oder?
ja
Die wirst du ja sowieso bei mal einstellen denke ich oder? Welche Vor oder Nachteile hat es zwischen den beiden?
-
-
@daniel-8 sagte in [Zendure SmartMode:1 SolarFlow2400 AC SolarFlow800 ( u. Pro)]
Die wirst du ja sowieso bei mal einstellen denke ich oder? Welche Vor oder Nachteile hat es zwischen den beiden?
Im Prinzip keine nennenswerte. In Konsole arbeite ich mehr mit curl, weil schneller Einzeiler oft möglich.
Wenn willst kannst die auch gleich testen, ist fertig.