Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. ser2net und zigbee Adapter

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    ser2net und zigbee Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Vumer
      Vumer last edited by

      Hab mal /etc/ser2net.yaml geendert.

      connection: &con00
        accepter: telnet,tcp,20108
        connector: serialdev,/dev/serial/by-id/usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle>
        options:
          kickolduser: true
      
      

      Beim Test mit putty / telnet kommt entwederdie FM:

      network error connection reset by peer
      
      Device open failure: Value or file not found
      

      oder Pytty schließt ohne FM

      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @Vumer last edited by Asgothian

        @vumer Du suchst an der falschen Stelle.

        Du hast das Problem das er das Zigbee-Netzwerk mit den gegebenen Parametern nicht stabil bekommt:

        @vumer sagte in ser2net und zigbee Adapter:

        Starting zigbee-herdsman problem : network commissioning failed - timed out waiting for nib to settle                                                                                                                                                                           
        Error herdsman start
        

        Wahrscheinlich hast du ein bestehendes Netz mit Geräten aktiv die der Adapter nicht kennt - hast du die Dateien aus dem Zigbee_x Ordner mit kopiert als du den Adapter umgezogen hast ?

        Es sieht zumindest danach aus das da der Fehler zu finden ist:

        Zigbee-Herdsman started successfully with Coordinator firmware version: ZStack3x0 : 20240710 (2-1.2.7.1)
        Network parameters: panID=1752 channel=15 extendedPanID=964d05aa29046cd9
        Unable to disable LED, unsupported function.
        No devices are currently joined.
        

        Sprich das Netzwerk wird gestartet, und dann kommt die oben gepostete Meldung.

        So wie ich das sehe hast du 2 Optionen:

        • Adapter anhalten, shepherd.db und nvbackup.json von der alten Installation kopieren, adapter neu starten, hoffen das es geht.
        • Adapter anhalten, extPanID und panID anpassen, im Adapter einen Reset durchführen (komplett) und dann alles neu anlernen.

        Screenshot 2025-09-28 at 12.59.56.png

        A.

        Vumer 3 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Vumer
          Vumer @Asgothian last edited by

          @asgothian
          danke für die Antwort.
          Das einzige was ich angelernt habe ist eine FB. Aber ich hatte die Probleme auch vor dem Anlernen.
          Wie gesagt das ist eine Testumgebung. Ich hab ähnliche Probleme auch mit z2m, deswegen dachte ich das es an ser2net oder ein Konflikt zwischen HM-MOD-RPI-PCB und s2n
          Kann es am Funk liegen? Ca 20 cm ist die HM Antenne und ca 1,5 m befindet sich die Fritz Box.
          Ich stehe auf dem Schlauch

          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Vumer
            Vumer @Asgothian last edited by Vumer

            @asgothian sagte in ser2net und zigbee Adapter:

            Adapter anhalten, shepherd.db und nvbackup.json von der alten Installation kopieren, adapter neu starten, hoffen das es geht.
            Die alte läuft aber noch

            Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Asgothian
              Asgothian Developer @Vumer last edited by

              @vumer sagte in ser2net und zigbee Adapter:

              @asgothian
              danke für die Antwort.
              Das einzige was ich angelernt habe ist eine FB. Aber ich hatte die Probleme auch vor dem Anlernen.
              Wie gesagt das ist eine Testumgebung. Ich hab ähnliche Probleme auch mit z2m, deswegen dachte ich das es an ser2net oder ein Konflikt zwischen HM-MOD-RPI-PCB und s2n
              Kann es am Funk liegen? Ca 20 cm ist die HM Antenne und ca 1,5 m befindet sich die Fritz Box.
              Ich stehe auf dem Schlauch

              Z2M und der Zigbee Adapter nutzen die gleichen Bibliotheken, Wenn der Zigbee Adapter die Meldung timeout waiting for the nib to settle liefert, wird Z2M das auch tun.

              Im Zweifelsfall solltest du mal schauen ob ggf ein anderer Zigbee-Kanal Sinnvoll ist.

              A.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Asgothian
                Asgothian Developer @Vumer last edited by

                @vumer sagte in ser2net und zigbee Adapter:

                @asgothian sagte in ser2net und zigbee Adapter:

                Adapter anhalten, shepherd.db und nvbackup.json von der alten Installation kopieren, adapter neu starten, hoffen das es geht.
                Die alte läuft aber noch

                solange die 'alte' Zigbee Instanz mit den gleichen Netzwerk-Parametern läuft wird die neue auf keinen fall starten können - die kollidieren. Da musst du entweder die alte Instanz erst einmal anhalten, oder andere Parameter wählen.

                A.

                Vumer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Vumer
                  Vumer @Asgothian last edited by

                  @asgothian

                  was meinst du "mit den gleichen Netzwerk-Parameter"?
                  Erweiterte Pan ID, PanID, Kanal und Transportschlüssel sind anders

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Vumer
                    Vumer last edited by

                    Außer dem habe ich auch dem alten angehalten, gleicher Fehler

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Vumer
                      Vumer last edited by Vumer

                      Was ich festgestellt habe meine RasPi 2b ist in einen CCU3 Gehäuse verbaut und das Gehäuse hat nur zwei Fenster für USB. Und egal in welchen USB Port ich das Dongel anschließe bekommt:

                      pi@ccu3:~ $ ls -l /dev/serial/by-id
                      insgesamt 0
                      lrwxrwxrwx 1 root root 13 28. Sep 16:21 usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_ec9e0f67fb8bed11979f7d7937e930e3-if00-port0 -> ../../ttyUSB0
                      
                      
                      pi@ccu3:~ $ lsusb
                      Bus 001 Device 021: ID 10c4:ea60 Silicon Labs CP210x UART Bridge
                      Bus 001 Device 003: ID 0424:ec00 Microchip Technology, Inc. (formerly SMSC) SMSC9512/9514 Fast Ethernet Adapter
                      Bus 001 Device 002: ID 0424:9514 Microchip Technology, Inc. (formerly SMSC) SMC9514 Hub
                      Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
                      pi@ccu3:~ $ lsusb
                      Bus 001 Device 022: ID 10c4:ea60 Silicon Labs CP210x UART Bridge
                      Bus 001 Device 003: ID 0424:ec00 Microchip Technology, Inc. (formerly SMSC) SMSC9512/9514 Fast Ethernet Adapter
                      Bus 001 Device 002: ID 0424:9514 Microchip Technology, Inc. (formerly SMSC) SMC9514 Hub
                      Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
                      
                      
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Vumer
                        Vumer @Asgothian last edited by Vumer

                        Scheint zu funktionieren, hab aber noch nicht den Fehler gefunden

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        573
                        Online

                        32.2k
                        Users

                        80.9k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        2
                        11
                        154
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo