Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter: ioBroker.unifi

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    Adapter: ioBroker.unifi

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 @Flopsi last edited by

      @flopsi said in Adapter: ioBroker.unifi:

      Ich bekomme keine Verbindung hin, liegt aber an den Benutzern und das ich den Unifi Network server auf meine desktop PC installiert habe, zumindest vermute ich das.

      Also ich habe mir den Adapter gestern mal installiert und nach Anlegen eines neuen User und eintragen der Daten in den Adapter hat dieser sich verbunden.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User @wendy2702 last edited by

        @wendy2702 sagte in Adapter: ioBroker.unifi:

        Hi,

        kann mir jemand sagen ob man das markierte Objekt steuern können sollte oder ob es nur eine Zustandsanzeige ist:

        nein, enable geht leider nicht.
        Steuern kannst du port_poe-cycle, port_poe-enabled, schau, so sieht das bei mir aus:

        Screenshot 2025-05-23 at 10.13.24.png

        wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • wendy2702
          wendy2702 @Guest last edited by

          @neuschwansteini OK. Danke!

          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ?
            A Former User @wendy2702 last edited by

            @wendy2702

            gerne, und der Filter im Adapter sollte gesetzt sein, bei mir legt der Adapter ueber 70000 Objects an.. 😄
            ok.. sind auch 30 Switche und 450 Devices.. ich filtere daher nur eine Handvoll Clients in der Whitelist.

            wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • wendy2702
              wendy2702 @Guest last edited by

              @neuschwansteini Ja,

              da kommen reichlich Objekte zusammen. Ich habe erstmal versucht nur auf die Devices zu filtern.

              Wegen der Optik im Darkmode dazu auch ein Issue geöffnet:

              https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.unifi/issues/866

              wendy2702 created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.unifi

              open If iob Admin is set to "dark mode" it's hard to read the filter setting tabs #866

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • maximal1981
                maximal1981 last edited by

                kann es sein, dass man über den Adapter nur WLANs aktivieren/deaktivieren kann, aber keine networks bzw. VLANs?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  loverz last edited by loverz

                  Kann mir jemand sagen, ob man über den Unify Adapter ein Objekt erhält, das eine erfolgreiche Authentifizierung anzeigt?

                  Brauche Info in ioBroker, wenn jemand die korrekte PIN eingegeben hat, ein korrekter NFC Tag präsentiert wurde, oder sich jemand per Gesichtserkennung erfolgreich authentifiziert hat.

                  Würde dann gerne die Türe per ioBroker (KNX-Adapter) öffnen.

                  Als Türklingel peile ich die neue G6 Pro Entry an:
                  https://store.ui.com/us/en/category/cameras-doorbells/collections/doorbell-entry/products/uvc-g6-pro-entry

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • JackDaniel
                    JackDaniel last edited by

                    für das was du vorhast benötigst du den unifi adapter überhaupt nicht, wen dann wäre der protect adapter noch eher was für dich
                    der wird aber auch nicht wirklich benötigt, den du kannst das alles über den alarm-manager von protect/unifi und webhooks richtung iobroker lösen

                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      loverz @JackDaniel last edited by loverz

                      @jackdaniel klingt gut.
                      Ich richte also in der Dream Machine einen "Alarm" bei erfolgreicher Authentifizierung ein.
                      Dieser sendet dann einen (wichtig: Netzwerk-internen) Webhook an meinen ioBroker, welcher diesen per Simple-API-Adapter auswertet.

                      Hab ich das richtig verstanden?
                      Dann sollte das ja ziemlich zuverlässig funktionieren.

                      Q 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Q
                        Qlink @loverz last edited by

                        @loverz

                        Genau, nutze auch die Webooks mit meiner G4 Pro.
                        Funktioniert tadellos.

                        Beste Grüße

                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          loverz @Qlink last edited by

                          @qlink auch für die erfolgreiche Authentifizierung?

                          Es ist sehr wichtig, dass ich erkennen kann, ob ein PIN richtig eingegeben wurde, oder die Gesichtserkennung erfolgreich war.

                          Hiltex 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Hiltex
                            Hiltex @loverz last edited by

                            @loverz ja, Protect bietet alle Möglichkeiten

                            W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • W
                              warp735 @Hiltex last edited by

                              @hiltex
                              Ich öffne so unser (auch KNX) Garagentor. Funktioniert super

                              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                loverz @warp735 last edited by

                                @warp735 super, danke für die Info.

                                Frage mich, ob es irgendwelche Vorteile bringen würde, wenn ich die Tür doch per Unify öffne mit dem Doorhub:
                                https://eu.store.ui.com/eu/en/category/door-access-hub/products/ua-hub-door

                                Q 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Q
                                  Qlink @loverz last edited by

                                  @loverz

                                  Vorteil: keine Abhängigkeit mehr von iobroker...

                                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    loverz @Qlink last edited by

                                    @qlink ja das ist klar 🐶

                                    ioBroker ist bei mir natürlich gesetzt.

                                    Man könnte es auch andersrum sagen: Vorteil wäre Unabhängig von Ubiquity 😉

                                    Von der Reaktionszeit ist das wahrscheinlich unerheblich.
                                    Türkontakte und Motorschloss kann ich ebenfalls per ioBroker/KNX realisieren.

                                    Vorteil vom Doorhub sind die Leitungsstrecken denke ich, dann muss ich nur PoE an die Tür ziehen.

                                    Hiltex 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Hiltex
                                      Hiltex @loverz last edited by

                                      @loverz solltest du dich derzeit noch in der Planungsphase befinden, dann würde ich alle Kabel in die Elektroverteilung ziehen und dort einen Access Hub installieren. Außerdem würde ich das Geld in die Hand nehmen und die Tür mit einem integrierten Motorschloss ausstatten, das automatisch verriegelt und motorisiert öffnet.

                                      Die Idee hatte ich damals leider nicht, habe aber fest geplant das nachzurüsten, wenn ich das nächste Mal renoviere. Die Nachrüstung in modernen Türen ist garnicht so aufwändig, nur die Kabel unterputz zu verlegen reißt bei mir richtig rein. Das ist nicht ganz billig aber der Komfortgewinn ist enorm und man muss nicht mit diesen Nachrüstlösungen herummachen.

                                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        loverz @Hiltex last edited by

                                        @hiltex guter Hinweis mit dem Access-Hub im Schaltschrank.
                                        Wenn ich alle Leitungen in den Verteiler ziehe, dann bin ich maximal flexibel. So kann ich per KNX/ioBroker oder per Unify steuern, wie es am besten passt bzw. funktioniert.

                                        Das mit der Tür wird tatsächlich so gemacht, es wird ein elektrisches Motorschloss beinhalten.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate
                                        FAQ Cloud / IOT
                                        HowTo: Node.js-Update
                                        HowTo: Backup/Restore
                                        Downloads
                                        BLOG

                                        429
                                        Online

                                        32.2k
                                        Users

                                        80.9k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        unifi
                                        171
                                        1010
                                        371616
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo