Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Installation
  5. Zigbee-Stick-Zugriff für (iobroker-docker-container)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Zigbee-Stick-Zugriff für (iobroker-docker-container)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Installation
23 Beiträge 4 Kommentatoren 728 Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Homoran

    @xbow42 sagte in Zigbee-Stick-Zugriff für (iobroker-docker-container):

    log sieht so aus

    als Text in code-tags sähe es viel schöner aus ;-)

    was ich da glaube entziffern zu können, ist nur warn und info, kein debug

    X Offline
    X Offline
    xbow42
    schrieb am zuletzt editiert von xbow42
    #5

    @homoran

    6c3f9cae-a97e-4cf6-af7d-0d3f988b33fc-grafik.png

    ich gelobe Besserung

    zigbee.0
    	2025-09-27 17:12:34.096	error	Error herdsman start
    zigbee.0
    	2025-09-27 17:12:34.095	error	Starting zigbee-herdsman problem : Error: No such file or directory, cannot open /dev/serial/by-id/usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_e8f9074b1a3bec11be179c957a0af07f-if00-port0
    zigbee.0
    	2025-09-27 17:12:34.064	info	Unable to obtain herdsman settings
    zigbee.0
    	2025-09-27 17:12:33.782	info	Starting Zigbee-Herdsman
    zigbee.0
    	2025-09-27 17:12:33.781	info	configured transmit power : normal
    zigbee.0
    	2025-09-27 17:12:33.779	info	Installed Version: iobroker.zigbee@3.0.5 (Converters 24.8.0 Herdsman 4.4.1)
    zigbee.0
    	2025-09-27 17:12:33.759	info	Starting Adapter npm ...
    zigbee.0
    	2025-09-27 17:12:33.758	info	Autostart Zigbee subsystem
    zigbee.0
    	2025-09-27 17:12:33.758	info	--- creating device debug ---
    zigbee.0
    	2025-09-27 17:12:33.704	info	init localConfig
    zigbee.0
    	2025-09-27 17:12:33.703	info	Adapter ready - starting subsystems. Adapter is running in info mode.
    zigbee.0
    	2025-09-27 17:12:33.673	info	starting. Version 3.0.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v22.19.0, js-controller: 7.0.7
    zigbee.0
    	2025-09-27 17:11:57.136	info	debug devices set to []
    zigbee.0
    	2025-09-27 17:11:56.790	warn	Device 0xffffb40e0600bdbf "3RSM0147Z" not found.
    zigbee.0
    	2025-09-27 17:11:56.790	warn	Device 0x282c02bfffeec20f "3RSPE01044BZ" not found.
    zigbee.0
    	2025-09-27 17:11:56.790	warn	Device 0xffffb40e06000f6f "3RSPE01044BZ" not found.
    zigbee.0
    	2025-09-27 17:11:56.788	warn	Device 0x00158d000232c1c5 "MCCGQ11LM" not found.
    zigbee.0
    	2025-09-27 17:11:56.778	warn	Device 0x00178801060d52be "7146060PH" not found.
    zigbee.0
    	2025-09-27 17:11:56.778	warn	Device 0x00124b000420cb77 "AV2010/25" not found.
    zigbee.0
    	2025-09-27 17:11:56.778	warn	Device 0x00158d0002c6f552 "RTCGQ11LM" not found.
    zigbee.0
    	2025-09-27 17:11:56.778	warn	Device 0x00158d0002b74582 "DJT11LM" not found.
    zigbee.0
    	2025-09-27 17:11:56.777	warn	Device 0x04cf8cdf3c78c249 "GZCGQ01LM" not found.
    zigbee.0
    	2025-09-27 17:11:56.777	warn	Device 0x00158d0002b6e86a "RTCGQ11LM" not found.
    zigbee.0
    	2025-09-27 17:11:56.777	warn	Device 0x00158d000205a243 "WXKG11LM" not found.
    zigbee.0
    	2025-09-27 17:11:56.777	warn	Device 0x00158d000205bf28 "WXKG11LM" not found.
    zigbee.0
    	2025-09-27 17:11:56.776	warn	Device 0x00158d0001ef6817 "WXKG11LM" not found.
    zigbee.0
    	2025-09-27 17:11:56.776	warn	Device 0x00158d0001e81c61 "WSDCGQ01LM" not found.
    zigbee.0
    	2025-09-27 17:11:56.776	warn	Device 0x00158d000232c420 "MCCGQ11LM" not found.
    zigbee.0
    	2025-09-27 17:11:56.775	warn	Device 0x00158d0002090a08 "WSDCGQ01LM" not found.
    zigbee.0
    	2025-09-27 17:11:56.775	warn	Device 0x00158d000208ec61 "WSDCGQ01LM" not found.
    zigbee.0
    	2025-09-27 17:11:56.775	warn	Device 0x00158d00024352a2 "MCCGQ11LM" not found.
    zigbee.0
    	2025-09-27 17:11:56.775	warn	Device 0x00158d00024348fb "MCCGQ11LM" not found.
    zigbee.0
    	2025-09-27 17:11:56.774	warn	Device 0x00158d000232c476 "MCCGQ11LM" not found.
    zigbee.0
    	2025-09-27 17:11:56.773	warn	Device 0x00158d0002495571 "MCCGQ11LM" not found.
    zigbee.0
    	2025-09-27 17:11:56.754	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
    zigbee.0
    	2025-09-27 17:11:56.752	info	terminating
    zigbee.0
    	2025-09-27 17:11:56.752	info	cleanup successful
    zigbee.0
    	2025-09-27 17:11:56.751	info	zigbecontroller stopped successfully
    zigbee.0
    	2025-09-27 17:11:55.902	info	Saved local configuration data
    zigbee.0
    	2025-09-27 17:11:55.892	info	cleaning everything up...
    zigbee.0
    	2025-09-27 17:11:55.889	info	Halting zigbee adapter. Restart delay is at least 30 seconds.
    zigbee.0
    	2025-09-27 17:11:55.855	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF```
    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • X xbow42

      @homoran

      6c3f9cae-a97e-4cf6-af7d-0d3f988b33fc-grafik.png

      ich gelobe Besserung

      zigbee.0
      	2025-09-27 17:12:34.096	error	Error herdsman start
      zigbee.0
      	2025-09-27 17:12:34.095	error	Starting zigbee-herdsman problem : Error: No such file or directory, cannot open /dev/serial/by-id/usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_e8f9074b1a3bec11be179c957a0af07f-if00-port0
      zigbee.0
      	2025-09-27 17:12:34.064	info	Unable to obtain herdsman settings
      zigbee.0
      	2025-09-27 17:12:33.782	info	Starting Zigbee-Herdsman
      zigbee.0
      	2025-09-27 17:12:33.781	info	configured transmit power : normal
      zigbee.0
      	2025-09-27 17:12:33.779	info	Installed Version: iobroker.zigbee@3.0.5 (Converters 24.8.0 Herdsman 4.4.1)
      zigbee.0
      	2025-09-27 17:12:33.759	info	Starting Adapter npm ...
      zigbee.0
      	2025-09-27 17:12:33.758	info	Autostart Zigbee subsystem
      zigbee.0
      	2025-09-27 17:12:33.758	info	--- creating device debug ---
      zigbee.0
      	2025-09-27 17:12:33.704	info	init localConfig
      zigbee.0
      	2025-09-27 17:12:33.703	info	Adapter ready - starting subsystems. Adapter is running in info mode.
      zigbee.0
      	2025-09-27 17:12:33.673	info	starting. Version 3.0.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v22.19.0, js-controller: 7.0.7
      zigbee.0
      	2025-09-27 17:11:57.136	info	debug devices set to []
      zigbee.0
      	2025-09-27 17:11:56.790	warn	Device 0xffffb40e0600bdbf "3RSM0147Z" not found.
      zigbee.0
      	2025-09-27 17:11:56.790	warn	Device 0x282c02bfffeec20f "3RSPE01044BZ" not found.
      zigbee.0
      	2025-09-27 17:11:56.790	warn	Device 0xffffb40e06000f6f "3RSPE01044BZ" not found.
      zigbee.0
      	2025-09-27 17:11:56.788	warn	Device 0x00158d000232c1c5 "MCCGQ11LM" not found.
      zigbee.0
      	2025-09-27 17:11:56.778	warn	Device 0x00178801060d52be "7146060PH" not found.
      zigbee.0
      	2025-09-27 17:11:56.778	warn	Device 0x00124b000420cb77 "AV2010/25" not found.
      zigbee.0
      	2025-09-27 17:11:56.778	warn	Device 0x00158d0002c6f552 "RTCGQ11LM" not found.
      zigbee.0
      	2025-09-27 17:11:56.778	warn	Device 0x00158d0002b74582 "DJT11LM" not found.
      zigbee.0
      	2025-09-27 17:11:56.777	warn	Device 0x04cf8cdf3c78c249 "GZCGQ01LM" not found.
      zigbee.0
      	2025-09-27 17:11:56.777	warn	Device 0x00158d0002b6e86a "RTCGQ11LM" not found.
      zigbee.0
      	2025-09-27 17:11:56.777	warn	Device 0x00158d000205a243 "WXKG11LM" not found.
      zigbee.0
      	2025-09-27 17:11:56.777	warn	Device 0x00158d000205bf28 "WXKG11LM" not found.
      zigbee.0
      	2025-09-27 17:11:56.776	warn	Device 0x00158d0001ef6817 "WXKG11LM" not found.
      zigbee.0
      	2025-09-27 17:11:56.776	warn	Device 0x00158d0001e81c61 "WSDCGQ01LM" not found.
      zigbee.0
      	2025-09-27 17:11:56.776	warn	Device 0x00158d000232c420 "MCCGQ11LM" not found.
      zigbee.0
      	2025-09-27 17:11:56.775	warn	Device 0x00158d0002090a08 "WSDCGQ01LM" not found.
      zigbee.0
      	2025-09-27 17:11:56.775	warn	Device 0x00158d000208ec61 "WSDCGQ01LM" not found.
      zigbee.0
      	2025-09-27 17:11:56.775	warn	Device 0x00158d00024352a2 "MCCGQ11LM" not found.
      zigbee.0
      	2025-09-27 17:11:56.775	warn	Device 0x00158d00024348fb "MCCGQ11LM" not found.
      zigbee.0
      	2025-09-27 17:11:56.774	warn	Device 0x00158d000232c476 "MCCGQ11LM" not found.
      zigbee.0
      	2025-09-27 17:11:56.773	warn	Device 0x00158d0002495571 "MCCGQ11LM" not found.
      zigbee.0
      	2025-09-27 17:11:56.754	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
      zigbee.0
      	2025-09-27 17:11:56.752	info	terminating
      zigbee.0
      	2025-09-27 17:11:56.752	info	cleanup successful
      zigbee.0
      	2025-09-27 17:11:56.751	info	zigbecontroller stopped successfully
      zigbee.0
      	2025-09-27 17:11:55.902	info	Saved local configuration data
      zigbee.0
      	2025-09-27 17:11:55.892	info	cleaning everything up...
      zigbee.0
      	2025-09-27 17:11:55.889	info	Halting zigbee adapter. Restart delay is at least 30 seconds.
      zigbee.0
      	2025-09-27 17:11:55.855	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF```
      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #6

      @xbow42 sagte in Zigbee-Stick-Zugriff für (iobroker-docker-container):

      Error: No such file or directory, cannot open /dev/serial/by-id/usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_e8f9074b1a3bec11be179c957a0af07f-if00-port0

      Die Datei gibt es nicht.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      X 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @xbow42 sagte in Zigbee-Stick-Zugriff für (iobroker-docker-container):

        Error: No such file or directory, cannot open /dev/serial/by-id/usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_e8f9074b1a3bec11be179c957a0af07f-if00-port0

        Die Datei gibt es nicht.

        X Offline
        X Offline
        xbow42
        schrieb am zuletzt editiert von xbow42
        #7

        @thomas-braun
        ich hab in der Adapterconfig bei COM-Anschlussname von /dev/serial/by-id... auf /dev/ttyUSB0 umgestellt. läuft.

        Jetzt muss ich nur hoffen, dass beim Neustart der Alias-link für den Stick immer auf ttyUSB0 bleibt.
        Kann man das mit irgend einer Einstellung erzwingen?

        Thomas BraunT haselchenH 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • X xbow42

          @thomas-braun
          ich hab in der Adapterconfig bei COM-Anschlussname von /dev/serial/by-id... auf /dev/ttyUSB0 umgestellt. läuft.

          Jetzt muss ich nur hoffen, dass beim Neustart der Alias-link für den Stick immer auf ttyUSB0 bleibt.
          Kann man das mit irgend einer Einstellung erzwingen?

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #8

          @xbow42 sagte in Zigbee-Stick-Zugriff für (iobroker-docker-container):

          Kann man das mit irgend einer Einstellung erzwingen?

          Nein. Deswegen verwendet man ja die links 'by-id', die ändern sich nämlich nicht.

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • X xbow42

            @thomas-braun
            ich hab in der Adapterconfig bei COM-Anschlussname von /dev/serial/by-id... auf /dev/ttyUSB0 umgestellt. läuft.

            Jetzt muss ich nur hoffen, dass beim Neustart der Alias-link für den Stick immer auf ttyUSB0 bleibt.
            Kann man das mit irgend einer Einstellung erzwingen?

            haselchenH Offline
            haselchenH Offline
            haselchen
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #9

            @xbow42

            Wie oft steckst Du denn den Stick um ?
            🤔

            Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

            HomoranH X 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • haselchenH haselchen

              @xbow42

              Wie oft steckst Du denn den Stick um ?
              🤔

              HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #10

              @haselchen sagte in Zigbee-Stick-Zugriff für (iobroker-docker-container):

              @xbow42

              Wie oft steckst Du denn den Stick um ?
              🤔

              ein Neustart reicht

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • haselchenH haselchen

                @xbow42

                Wie oft steckst Du denn den Stick um ?
                🤔

                X Offline
                X Offline
                xbow42
                schrieb am zuletzt editiert von
                #11

                @haselchen

                nie :hugging_face:

                kleine Anpassung hab ich jetzt noch in der docker-compose-datei gemacht, sollte doch mal jemand(m/ w /d) umstecken wollen.:innocent:

                devices
                  - /dev/serial/by-id/usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_.....-port0:/dev/ttyUSB0
                
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • X xbow42

                  Hallo zusammen,

                  iobroker läuft jetzt im dockercontainer im hostmodus, kann aber noch nicht auf den Zigbee-Stick zugreifen.
                  Was muss noch anpasst werden?

                  root@smarthomeserver:/dev/serial/by-id# ls
                  usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_e8f9074b1a3bec11be179c957a0af07f-if00-port0
                  root@smarthomeserver:/dev/serial/by-id# lsusb
                  Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
                  Bus 001 Device 002: ID 8087:8008 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub
                  Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
                  Bus 002 Device 002: ID 8087:8000 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub
                  Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
                  Bus 003 Device 002: ID 413c:2107 Dell Computer Corp. KB212-B Quiet Key Keyboard
                  Bus 003 Device 003: ID 10c4:ea60 Silicon Labs CP210x UART Bridge
                  Bus 003 Device 004: ID 045e:0040 Microsoft Corp. Wheel Mouse Optical
                  Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
                  

                  44723402-ce45-4f3f-a2cd-9cb81f223af2-grafik.png

                  HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #12

                  @xbow42 sagte in Zigbee-Stick-Zugriff für (iobroker-docker-container):

                  root@smarthomeserver:/dev/serial/by-id# ls

                  wo bist du da?
                  im Docker container?

                  Da wird die Datei gefunden!
                  Aber möglicherweise ist der root schuld dass der user iobroker da nicht dran darf.

                  Aber alles Vermutungen, ich kenne mich bei Docker gar nicht aus!

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  X 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @xbow42 sagte in Zigbee-Stick-Zugriff für (iobroker-docker-container):

                    root@smarthomeserver:/dev/serial/by-id# ls

                    wo bist du da?
                    im Docker container?

                    Da wird die Datei gefunden!
                    Aber möglicherweise ist der root schuld dass der user iobroker da nicht dran darf.

                    Aber alles Vermutungen, ich kenne mich bei Docker gar nicht aus!

                    X Offline
                    X Offline
                    xbow42
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #13

                    @homoran
                    auf dem debian-system. Durch das Mapping vom Debian-pfad ...by-id ... , auf das Verzeichnis im Container /dev/ttyUSB0 passt das jetzt. Adapter läuft wie gewünscht.

                    Danke für eure Hilfe!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @haselchen sagte in Zigbee-Stick-Zugriff für (iobroker-docker-container):

                      @xbow42

                      Wie oft steckst Du denn den Stick um ?
                      🤔

                      ein Neustart reicht

                      haselchenH Offline
                      haselchenH Offline
                      haselchen
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                      #14

                      @homoran

                      Unter uns Klosterschwestern….ich hab seit Jahren den Conbee und Sonoff Dongle in den gleichen USB Ports , da hat sich bisher von den drölftausend Neustarts nix geändert .

                      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • haselchenH haselchen

                        @homoran

                        Unter uns Klosterschwestern….ich hab seit Jahren den Conbee und Sonoff Dongle in den gleichen USB Ports , da hat sich bisher von den drölftausend Neustarts nix geändert .

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #15

                        @haselchen

                        Das heißt aber nicht unbedingt, das es auch beim drölftausendersten Neustart so bleibt.
                        Weil man das nicht ausschließen kann hat man das mit den statischen 'by-id'-Links auf dynamische Ziele ja erst eingeführt.

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @haselchen

                          Das heißt aber nicht unbedingt, das es auch beim drölftausendersten Neustart so bleibt.
                          Weil man das nicht ausschließen kann hat man das mit den statischen 'by-id'-Links auf dynamische Ziele ja erst eingeführt.

                          haselchenH Offline
                          haselchenH Offline
                          haselchen
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #16

                          @thomas-braun

                          Wie viele Fälle kennst Du , wo sich der TTY ändert nach einem Neustart ohne das Du das gesteckte Gerät umgesteckt hast ?

                          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                          Thomas BraunT HomoranH 3 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • haselchenH haselchen

                            @thomas-braun

                            Wie viele Fälle kennst Du , wo sich der TTY ändert nach einem Neustart ohne das Du das gesteckte Gerät umgesteckt hast ?

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                            #17

                            @haselchen

                            Das spielt keine Rolle.
                            Das ergibt sich einfach daraus, das ein modernes System parallel startet und die die Vergabe der Gerätedateien nach der Reihenfolge des Auffindens erfolgt. Und das kannst du nicht gesichert vorhersehen. Je komplexer das Ding ist (mehrere CPUs, mehrere USB-Sticks, usw.) desto größer ist die Wahrschreinlichkeit, das die Hardware nicht immer auf der gleichen Device-Datei landet. Ist einfach so.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • haselchenH haselchen

                              @thomas-braun

                              Wie viele Fälle kennst Du , wo sich der TTY ändert nach einem Neustart ohne das Du das gesteckte Gerät umgesteckt hast ?

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #18

                              @haselchen

                              Kannst aber auch mal @hg6806 zu dem Thema befragen...

                              https://forum.iobroker.net/topic/81899/raspi-vermeidung-der-usb-port-wechsel?_=1758988339938

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • haselchenH haselchen

                                @thomas-braun

                                Wie viele Fälle kennst Du , wo sich der TTY ändert nach einem Neustart ohne das Du das gesteckte Gerät umgesteckt hast ?

                                HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #19

                                @haselchen sagte in Zigbee-Stick-Zugriff für (iobroker-docker-container):

                                Wie viele Fälle kennst Du , wo sich der TTY ändert nach einem Neustart ohne das Du das gesteckte Gerät umgesteckt hast ?

                                gibt es hier im Forum einige.

                                Bevor ich die Version mit by-id kannte und umgesetzt habe, ist es mir auch passiergt.
                                ich hab dann entwederneu gestartet oder den Stick ab und wieder angesteckt

                                ja, es war nicht häufig, aber es kommt vor

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @haselchen

                                  Kannst aber auch mal @hg6806 zu dem Thema befragen...

                                  https://forum.iobroker.net/topic/81899/raspi-vermeidung-der-usb-port-wechsel?_=1758988339938

                                  haselchenH Offline
                                  haselchenH Offline
                                  haselchen
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                                  #20

                                  @thomas-braun

                                  Hätte mich fast überzeugt 😉😁
                                  Aber da ich auch mal die Suche bemüht habe , hat der User das Problem schon seit 1 Jahr
                                  https://forum-raspberrypi.de/forum/thread/61082-usb-devices-nach-dem-reboot-verschiedene-zuweisungen/

                                  Dementsprechend vermute ich ein anderes Problem bei ihm.

                                  Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • haselchenH haselchen

                                    @thomas-braun

                                    Hätte mich fast überzeugt 😉😁
                                    Aber da ich auch mal die Suche bemüht habe , hat der User das Problem schon seit 1 Jahr
                                    https://forum-raspberrypi.de/forum/thread/61082-usb-devices-nach-dem-reboot-verschiedene-zuweisungen/

                                    Dementsprechend vermute ich ein anderes Problem bei ihm.

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #21

                                    @haselchen sagte in Zigbee-Stick-Zugriff für (iobroker-docker-container):

                                    Dementsprechend vermute ich ein anderes Problem bei ihm.

                                    Nein, es ist haargenau das "Phänomen", das sich Gerätedateien ändern können.

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @haselchen sagte in Zigbee-Stick-Zugriff für (iobroker-docker-container):

                                      Dementsprechend vermute ich ein anderes Problem bei ihm.

                                      Nein, es ist haargenau das "Phänomen", das sich Gerätedateien ändern können.

                                      haselchenH Offline
                                      haselchenH Offline
                                      haselchen
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #22

                                      @thomas-braun

                                      Da er mit Udeev Regeln rumhantiert und config Dateien ändert, spielt das ganz sicher mit in das Problem.
                                      Aber Schwamm drüber , am Sichersten ist natürlich Deine Lösung.

                                      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • haselchenH haselchen

                                        @thomas-braun

                                        Da er mit Udeev Regeln rumhantiert und config Dateien ändert, spielt das ganz sicher mit in das Problem.
                                        Aber Schwamm drüber , am Sichersten ist natürlich Deine Lösung.

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                        #23

                                        @haselchen sagte in Zigbee-Stick-Zugriff für (iobroker-docker-container):

                                        Da er mit Udeev Regeln rumhantiert und config Dateien ändert, spielt das ganz sicher mit in das Problem.

                                        Nein, ganz sicher NICHT.
                                        Der Hinweis auf UUIDs im Raspi-Forum war nämlich auch Quatsch (wie der Poster dann wohl auch selber gemerkt hat).

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        Antworten
                                        • In einem neuen Thema antworten
                                        Anmelden zum Antworten
                                        • Älteste zuerst
                                        • Neuste zuerst
                                        • Meiste Stimmen


                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        545

                                        Online

                                        32.4k

                                        Benutzer

                                        81.4k

                                        Themen

                                        1.3m

                                        Beiträge
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                        ioBroker Community 2014-2025
                                        logo
                                        • Anmelden

                                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                        • Erster Beitrag
                                          Letzter Beitrag
                                        0
                                        • Home
                                        • Aktuell
                                        • Tags
                                        • Ungelesen 0
                                        • Kategorien
                                        • Unreplied
                                        • Beliebt
                                        • GitHub
                                        • Docu
                                        • Hilfe