NEWS
Gelöst -Problem - Andauernder Festplattenzugriff
-
uups - ist das normal mit den vielen ereignissen
aber selbst wenn ja- (habe vorher untertrieben) ein server sollte nicht jede sekunde auf die festplatte zugreifen - der hat 4 GB RAM davon ist nicht mal die hälfte in benutzung - kein swap !
zu solear - das"lämpchen" für die festplatte leuchtet auf !
-
uups - ist das normal mit den vielen ereignissen `
Sollte das eine Frage sein? Dann fehlt mir das "?".Wie Homoran schon schrieb : Das liegt ggf. an der Konfig der Adapter, usw. Wenn da sekündliche Aktualisierungen dabei sind, kann das schon sein.
Wenn Du ein Programm hast, welches ungünstig programmiert ist, und alle Nase lang die Soll-Temperaturen an die Heizungskomponenten sendet, kommt da schnell was zusammen.
Da musst Du Dein System mal beobachten (Reiter Ergebnisse) und schauen, was da am geschwätzigsten ist und das dann mal genauer anschauen.
Gruß,
Eric
-
ok - ein schritt weiter - dank euch habe ich es erst kapiert
habe alle adapter ausgeschalten und einzeln wieder ein - der sql adapter ist schuld daran
-
-
leide benötige ich den dringend und weiß nicht, was ich da ändern soll - habt ihr noch eine idee
-
Wenn die States in die Datei states.json geschrieben werden, passiert das nicht öfter als alle 30 s. Diese Zeit habe ich bei mir auf 10 Minuten erhöht. Wenn öfter zugegriffen wird, gibt es viele Logs oder ein Adapter verursacht den häufigen Zugriff (wahrscheinlich lesend). Der rpi2-Adapter z.B. holt sich einige Datenpunkt-Werte aus Dateien.
-
history adapter ist aus - ich schreibe und hole aus meiner eigenen mysql datenbank - z.b schreibe ich die songtitel von mpd-server, welche auf rockantenne laufen in die sql datenbank (linux script) - ich hole mir den titel dann in den iobroker
-
hi paul - wie ändert man die 30 sekunden
-
history adapter ist aus `
Klar doch!aber auch der SQL-History-Adpter ist ein History Adapter
~~<link_text text="http://www.iobroker.net/docu/wp-content ... Konfig.jpg">http://www.iobroker.net/docu/wp-content/uploads//ioBroker_Adapter_SQL_Konfig.jpg</link_text>" />
Gruß
Rainer~~
-
history adapter ist aus - ich schreibe und hole aus meiner eigenen mysql datenbank `
Auch der SQL-Adapter ist ein History-Adapter (ok, nicht DER Histroy-Adapter, aber es ist einer).Und wo liegt Deine mySQL-Datenbank?
Gruß,
Eric
-
wie ändert man die 30 sekunden `
Das mache ich mit dem WinSCP-Editor in der Datei/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInMemServer.js:
Ich suche nach 30000 und ersetze es durch 600000. Das erfolgt an zwei Stellen in der Datei. Anschließend iobroker restart.
-
sie liegt jetzt auf dem selben server - aber vorher war sie auf einen anderen bananpi - war das selbe verhalten
aber ich dachte, wenn der history adapter aus ist - gibt es keine history einträge (die benötige ich nicht)- ich habe den mysql adapter nur installiert, weil ich auf meine datenbank im scriptbereich zugreifen wollte und keine andere lösung fand
-
habe die datenbank unter dem adapter geleert
es stellt sich raus, dass der tr-064 callmonitor (fritzbox) die ganze zeit etwas schreibt
-
FALL GELÖST
ich habe anfangs meiner iobroker karriere im fritzadapter(tr64) die telefonnummer des letzten anrufers irgendwie als history=true enabled (für mysql) als ich ein bischen "rumgespielt" habe -
habe dies jetzt gelöscht und jetzt ist die festplattenlampe ruhig!
Vielen dank an euch alle - super hilfe