Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Gelöst -Problem - Andauernder Festplattenzugriff

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Gelöst -Problem - Andauernder Festplattenzugriff

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • eric2905
      eric2905 last edited by

      @liv-in-sky:

      uups - ist das normal mit den vielen ereignissen `
      Sollte das eine Frage sein? Dann fehlt mir das "?".

      Wie Homoran schon schrieb : Das liegt ggf. an der Konfig der Adapter, usw. Wenn da sekündliche Aktualisierungen dabei sind, kann das schon sein.

      Wenn Du ein Programm hast, welches ungünstig programmiert ist, und alle Nase lang die Soll-Temperaturen an die Heizungskomponenten sendet, kommt da schnell was zusammen.

      Da musst Du Dein System mal beobachten (Reiter Ergebnisse) und schauen, was da am geschwätzigsten ist und das dann mal genauer anschauen.

      Gruß,

      Eric

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • liv-in-sky
        liv-in-sky last edited by

        ok - ein schritt weiter - dank euch habe ich es erst kapiert

        habe alle adapter ausgeschalten und einzeln wieder ein - der sql adapter ist schuld daran

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          @liv-in-sky:

          der sql adapter ist schuld daran `
          ich denk du hast kein History?

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky last edited by

            leide benötige ich den dringend und weiß nicht, was ich da ändern soll - habt ihr noch eine idee

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 last edited by

              Wenn die States in die Datei states.json geschrieben werden, passiert das nicht öfter als alle 30 s. Diese Zeit habe ich bei mir auf 10 Minuten erhöht. Wenn öfter zugegriffen wird, gibt es viele Logs oder ein Adapter verursacht den häufigen Zugriff (wahrscheinlich lesend). Der rpi2-Adapter z.B. holt sich einige Datenpunkt-Werte aus Dateien.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • liv-in-sky
                liv-in-sky last edited by

                history adapter ist aus - ich schreibe und hole aus meiner eigenen mysql datenbank - z.b schreibe ich die songtitel von mpd-server, welche auf rockantenne laufen in die sql datenbank (linux script) - ich hole mir den titel dann in den iobroker

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky last edited by

                  hi paul - wie ändert man die 30 sekunden

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    @liv-in-sky:

                    history adapter ist aus `
                    Klar doch!

                    aber auch der SQL-History-Adpter ist ein History Adapter

                    ~~![](</s><URL url=)<link_text text="http://www.iobroker.net/docu/wp-content ... Konfig.jpg">http://www.iobroker.net/docu/wp-content/uploads//ioBroker_Adapter_SQL_Konfig.jpg</link_text>" />

                    Gruß

                    Rainer~~

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • eric2905
                      eric2905 last edited by

                      @liv-in-sky:

                      history adapter ist aus - ich schreibe und hole aus meiner eigenen mysql datenbank `
                      Auch der SQL-Adapter ist ein History-Adapter (ok, nicht DER Histroy-Adapter, aber es ist einer).

                      Und wo liegt Deine mySQL-Datenbank?

                      Gruß,

                      Eric

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 last edited by

                        @liv-in-sky:

                        wie ändert man die 30 sekunden `
                        Das mache ich mit dem WinSCP-Editor in der Datei

                        /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInMemServer.js:

                        Ich suche nach 30000 und ersetze es durch 600000. Das erfolgt an zwei Stellen in der Datei. Anschließend iobroker restart.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky last edited by

                          sie liegt jetzt auf dem selben server - aber vorher war sie auf einen anderen bananpi - war das selbe verhalten

                          aber ich dachte, wenn der history adapter aus ist - gibt es keine history einträge (die benötige ich nicht)- ich habe den mysql adapter nur installiert, weil ich auf meine datenbank im scriptbereich zugreifen wollte und keine andere lösung fand

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • liv-in-sky
                            liv-in-sky last edited by

                            habe die datenbank unter dem adapter geleert

                            es stellt sich raus, dass der tr-064 callmonitor (fritzbox) die ganze zeit etwas schreibt

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • liv-in-sky
                              liv-in-sky last edited by

                              FALL GELÖST

                              ich habe anfangs meiner iobroker karriere im fritzadapter(tr64) die telefonnummer des letzten anrufers irgendwie als history=true enabled (für mysql) als ich ein bischen "rumgespielt" habe -

                              habe dies jetzt gelöscht und jetzt ist die festplattenlampe ruhig!

                              Vielen dank an euch alle - super hilfe

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              422
                              Online

                              32.0k
                              Users

                              80.5k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              5
                              22
                              1548
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo