NEWS
Landis & Gyr Zähler mit Whatwatt Go auslesen
-
Hallo zusammen
Ich weiss nicht ob ich hier im der richtigen Kategorie bin. weiss selber noch nicht wo ich es einteilen soll.
Also lege ich mal losich habe 1 Raspberry Pi 5 mit allesm was man so braucht und möchte nun meinen Energiezähler Landis & Gyr E450 auslesen.
Ich weiss es gibt einiges Treads mit M-Bus. Ich habe jedoch ein relativ neues Gerät den Whatwattgo: (https://whatwatt.ch)
Mit dem zugehörigen APP habe ich auch Zugriff auf die Zählerdaten (Kundenschnittstelle ist somit freigegeben)
So weit so gut. Nun möchte ich diese Daten vom Whatwattgo ebenfalls im Iobroker verwenden. Und hier ist mein Problem.
Ein Adapter gibt es für den Whatwattgo nicht dieser stellt jedoch einiges zur Verfügung- Modbus Hilfedatei: (https://files.whatwatt.ch/whatwatt_Go_Modbus_v1.0.pdf)
Modbus ist am Whatwattgo aktiviert mit Port 502habe den Modbus adapter installiert oder bereits für anderes in Verwendung.
Ich kenne jedoch Modbus adressen wie z.B 40001 usw. Inder Hilfe des Gerätes finde ich hinweise auf "json" da hat es auch Beispiele in der Hilfe. Aber Json habe ich noch nie in Zusammenhang mit dem Modbus Adpater gehört und daran beisse ich mir seit Tagen die Zähne aus.
Json tänt für mich eher wie NodeRed oder habe ich jetzt den Total Durcheinander
Die andere Möglichkeit wäre Mqtt Hilfedatei: (https://files.whatwatt.ch/whatwatt_Go_REST_MQTT_v2.0.pdf)
Da habe ich aber ga keien Ahnung. Ausser das die Shellys via mqtt eingebunden sind. Ich habe einmal zusätzlich den mqtt Adapter installiert da habe ich jedoch schon mit den Grundeistellungen ein Problem
Ip = Ip des mqtt adapters
IP , Username, passwort ist noch klar aber was Broker certifikat client key client passwort etc wo finde ich das im iobroker bzw mqtt Adapterkann mir ev jemand unter die Arme greifen ?
Gruss Rene
- Modbus Hilfedatei: (https://files.whatwatt.ch/whatwatt_Go_Modbus_v1.0.pdf)
-
@peguschwein sagte in Landis & Gyr Zähler mit Whatwatt Go auslesen:
kann mir ev jemand unter die Arme greifen ?
möglich!
Mach mal was da steht
All registers are read-only and can only be accessed using the Read Input Registers function;
und teste es mit Register 1
-
@homoran said in Landis & Gyr Zähler mit Whatwatt Go auslesen:
All registers are read-only and can only be accessed using the Read Input Registers function;
Alle Register sind schreibgeschützt und können nur über die Funktion „Eingangsregister lesen“ aufgerufen werden.
Jetzt habe ich das Problem das der Adapter nicht grün wird ? Falsche Modbus adresse ? In der Hilfedatei ist 1.8.1 etc angegeben Punte mag er doch nicht. die 30025 habe ich irgendwo im Netz gefunden
Oder was ist die ID in den Einstellungen?
-
@peguschwein sagte in Landis & Gyr Zähler mit Whatwatt Go auslesen:
die 30025 habe ich irgendwo im Netz gefunden
ich sagte doch du sollst die 1 nehmen
und wo ist die Registerkonfiguration?@peguschwein sagte in Landis & Gyr Zähler mit Whatwatt Go auslesen:
Jetzt habe ich das Problem das der Adapter nicht grün wird
was sagt das debug-log dazu?
-
@homoran ok slave Id habe ich die 1 drin Mehrere ID aktivieren ?
das sind die Daten aus dem Whatwattgo
und da habe ich was im Netzt gefunden über whatwatt go und diesen Zähler
-
@peguschwein bitte keine 2K Briefmarken.
die kann ich nicht entziffern!Slave ID musst du in der BDA/am Gerät finden.
in der Anleitung
65 2 Active Power float W power.active
ist Adresse 65 die Gesamtleistung
-
@homoran said in Landis & Gyr Zähler mit Whatwatt Go auslesen:
itte keine 2K Briefmarken.
die kann ich nicht entziffern!
Slave ID musst du in der BDA/am Gerät finden.was meinst mit 2K Briefmarken ? so viel kann auf dem Gerät nicht stehen der ist ca 5x5cm müsste doch eine Zahl zwischen 1und 255 oder so sein. sonst muss ich da beim Hersteller nachfragen
-
Ich hatte noch was im Holding regiuster drin. als ich dieses Register gesäubert habe ist der Adapter grün
steht noch schmäh drin aber etwas kommt. Aber wie bist du auf die adresse 65 Gesammtenergie gekommen ?
habe eine Batterie im Haus also wären die 7W schon möglich. Muss es noch etwas umbenennen -
@peguschwein sagte in Landis & Gyr Zähler mit Whatwatt Go auslesen:
was meinst mit 2K Briefmarken ?
Das
@peguschwein sagte in Landis & Gyr Zähler mit Whatwatt Go auslesen:
müsste doch eine Zahl zwischen 1und 255
ja
@peguschwein sagte in Landis & Gyr Zähler mit Whatwatt Go auslesen:
Ich hatte noch was im Holding regiuster drin
da hat ja nix drin zu sein.
Steht ja so in der Anleitung@homoran sagte in Landis & Gyr Zähler mit Whatwatt Go auslesen:
Mach mal was da steht
All registers are read-only and can only be accessed using the Read Input Registers function;
Das hättest du aber auch im debug-log sehen können
-
@peguschwein sagte in Landis & Gyr Zähler mit Whatwatt Go auslesen:
Aber wie bist du auf die adresse 65 Gesammtenergie gekommen ?
steht in der von dir verlinkten Anleitung!
hab ich dur zitiert
sollte aber Leistung in Watt sein -
jetzt sehe ich es auch "Asche über mein Haupt" Tausend Dank
die letzten Abende habe ich probiert und probiert. kann ja nicht sein