Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. ePaper Statusdisplay Hausflur

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

ePaper Statusdisplay Hausflur

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
62 Beiträge 18 Kommentatoren 17.9k Aufrufe 27 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • desqD Offline
    desqD Offline
    desq
    schrieb am zuletzt editiert von desq
    #53

    @DoHo

    Hej.
    Da hast Du genau das umgesetzt, wonach ich schon seit ein paar Wochen das Netz durchforste.
    Ich biege gerade die mqtt-topics um.

    Welchen Adapter verwendest Du für die Wetterprognose?
    Würdest Du neben der yaml für espHome (danke dafür) auch die PNGs teilen?

    LG,
    Stefan

    F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • desqD desq

      @DoHo

      Hej.
      Da hast Du genau das umgesetzt, wonach ich schon seit ein paar Wochen das Netz durchforste.
      Ich biege gerade die mqtt-topics um.

      Welchen Adapter verwendest Du für die Wetterprognose?
      Würdest Du neben der yaml für espHome (danke dafür) auch die PNGs teilen?

      LG,
      Stefan

      F Offline
      F Offline
      Fischje
      schrieb am zuletzt editiert von Fischje
      #54

      @desq

      da schließe ich mich an, habe gerade erstmal alles zum laufen gebracht. das display in version 2.3 hat mich erstmal nerven gekostet. aber jetzt klappt es erstmal:

      4ae2383f-85fe-4b2f-979b-bc81fa1e362a-image.png

      Das mit den Images un den vielen Zeichenkonvertierungen sieht nach unglaublich viel arbeit aus...

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • draexlerD draexler

        Hi Zusammen,

        Habe für den zentralen Hausflur eines Mehrparteien Hauses ein Status ePaper gebaut mit dem ESPHome Adapter.

        Komponenten sind ein Esp32 Feather, ein 7.5 Waveshare Display und ein 2500 Lipo Akku.

        Aktualisiert wird jede Stunde durch DeepSleep.

        27CE8533-567E-41F5-B71A-D56A849D42DB.jpeg
        1E18C135-4724-4271-B882-2986448E140A.jpeg

        Florian 1F Offline
        Florian 1F Offline
        Florian 1
        schrieb am zuletzt editiert von
        #55

        @draexler hallo gibt es für das Case zufällig eine Druckdatei oder einen Link?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • draexlerD draexler

          @doho Super, Perfekt :-) Damit ist das schwerste geschafft. Jetzt heißt es das ganz mit Inhalt zu füllen.
          Kleiner TIP. Lege dir eine VIS an mit der Pixelgröße des ePapers. Du kannst dann alles dort einfacher "vormodelieren" und brauchst nur die X/Y Koordinaten übernehmen. Ansonsten flasht du ziemlich oft ;-)

          Achja, du hast oben mal mach einen Tutorial gefragt. Ich habe mit eigentlich nur an die offizielle ESP Home Doku gehalten. Damit fährt man am besten.

          Wenn du sowas ähnliches wie ich machen willst, kannst du ja bereits viele Teile aus meiner YAML nehmen (MQTT Config und Aufbau etc.)

          S Offline
          S Offline
          SvensonLF
          schrieb am zuletzt editiert von
          #56

          @draexler said in ePaper Statusdisplay Hausflur:

          @doho Super, Perfekt :-) Damit ist das schwerste geschafft. Jetzt heißt es das ganz mit Inhalt zu füllen.
          Kleiner TIP. Lege dir eine VIS an mit der Pixelgröße des ePapers. Du kannst dann alles dort einfacher "vormodelieren" und brauchst nur die X/Y Koordinaten übernehmen. Ansonsten flasht du ziemlich oft ;-)

          Achja, du hast oben mal mach einen Tutorial gefragt. Ich habe mit eigentlich nur an die offizielle ESP Home Doku gehalten. Damit fährt man am besten.

          Wenn du sowas ähnliches wie ich machen willst, kannst du ja bereits viele Teile aus meiner YAML nehmen (MQTT Config und Aufbau etc.)

          Guten Morgen zusammen, ich bin mir durchaus bewusst, dass dieser Beitrag etwas älter ist, jedoch würde ich gerne wissen, wie ich die VIS auf das Display bekomme. Tut mir leid, wenn die Frage jetzt vielleicht etwas dumm erscheinen sollte.

          Beste Grüße
          Sven

          draexlerD 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S SvensonLF

            @draexler said in ePaper Statusdisplay Hausflur:

            @doho Super, Perfekt :-) Damit ist das schwerste geschafft. Jetzt heißt es das ganz mit Inhalt zu füllen.
            Kleiner TIP. Lege dir eine VIS an mit der Pixelgröße des ePapers. Du kannst dann alles dort einfacher "vormodelieren" und brauchst nur die X/Y Koordinaten übernehmen. Ansonsten flasht du ziemlich oft ;-)

            Achja, du hast oben mal mach einen Tutorial gefragt. Ich habe mit eigentlich nur an die offizielle ESP Home Doku gehalten. Damit fährt man am besten.

            Wenn du sowas ähnliches wie ich machen willst, kannst du ja bereits viele Teile aus meiner YAML nehmen (MQTT Config und Aufbau etc.)

            Guten Morgen zusammen, ich bin mir durchaus bewusst, dass dieser Beitrag etwas älter ist, jedoch würde ich gerne wissen, wie ich die VIS auf das Display bekomme. Tut mir leid, wenn die Frage jetzt vielleicht etwas dumm erscheinen sollte.

            Beste Grüße
            Sven

            draexlerD Nicht stören
            draexlerD Nicht stören
            draexler
            schrieb am zuletzt editiert von
            #57

            @svensonlf dumm gibts nicht ;-) Die VIS wie sie im getagten Beitrag genannt wird steht nur im Kontext das man dort den groben Aufbau „vorbauen“ soll. Mit ESP Home musst du das mit YAML Code machen und dort brauchst dur X Y Koordinaten. Und die kannst du über die VIS einsehen und übernehmen.

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • draexlerD draexler

              @svensonlf dumm gibts nicht ;-) Die VIS wie sie im getagten Beitrag genannt wird steht nur im Kontext das man dort den groben Aufbau „vorbauen“ soll. Mit ESP Home musst du das mit YAML Code machen und dort brauchst dur X Y Koordinaten. Und die kannst du über die VIS einsehen und übernehmen.

              S Offline
              S Offline
              SvensonLF
              schrieb am zuletzt editiert von
              #58

              @draexler
              Gut, ich werde mir das morgen genauer anschauen.
              Danke für die Rückmeldung.

              draexlerD 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S SvensonLF

                @draexler
                Gut, ich werde mir das morgen genauer anschauen.
                Danke für die Rückmeldung.

                draexlerD Nicht stören
                draexlerD Nicht stören
                draexler
                schrieb am zuletzt editiert von
                #59

                @svensonlf gerne melden bei Fragen. Kann auch gerne meine YAML bereitstellen.

                S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • draexlerD draexler

                  @svensonlf gerne melden bei Fragen. Kann auch gerne meine YAML bereitstellen.

                  S Offline
                  S Offline
                  SvensonLF
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #60

                  @draexler WhatsApp Image 2025-06-03 at 18.52.07.jpeg

                  Der Text kommt schon einmal an ;)

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • P Offline
                    P Offline
                    PietWHV
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #61

                    Hallo Draexler auch mich hat dieses Projekt begeistert, da es genau das ist was ich brauche: Werde einen MQTT Server auf Raspi 4 aufbauen, mit node-RED Modbus Kommunikation meine E3DC Daten rausfischen und meine KEBA Wallbox so ansteuern, das nur bei PV Überschuss geladen wird. Also alles schon da irgendwo im Netz. Hier geht es für mich um
                    mein erstes Projekt in esphome. um die Daten zu visualisieren. Klasse beschrieben und es funxt gleich auf Anhieb, so macht DIY Spaß.

                    Für weitere Nachbauer ein Tipp: Das Waveshare HAT ist jetzt Version 2.3 und hat einen zusätzlichen PIN für separate Power on/off. Um keine Brücke oder dergleichen zu verwenden, habe ich einen extra GPIO Pin benutzt. Bei mir Pin 12. Den setze ich auf "height /3.3V" setze. YAML sieht so aus:

                    02478e0f-df11-4f06-8cc8-95380cecbe1e-image.png

                    Die "Hardware" sieht bei mir dann so aus (die rote Leitung ist die neue Leitung vom HAT)

                    thumbnail_IMG_5612.jpg

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • leovandavartL Offline
                      leovandavartL Offline
                      leovandavart
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #62

                      Halle an alle die hier drin schon fleißig geschreiben haben

                      ich möchte mich auch an ein projekt wagen nur hab ich leider keine ahnung wie/was/wo ich da programieren muss, Technisch/handwerklich hab ich das verständis

                      grob soll es in etwa wie auf dem bild aussehen
                      wsdgwgmjr5l9bh9kvm04.png
                      bild wurde über Ki erstellt

                      Wetter heute und 3 Tage ( Regenwahrscheinlichkeit wäre toll )
                      Tankpreise E10/E5 von 3 Tankstellen
                      Kalender von 2 Personen (ein Kalender wäre von Google Kalender und der andere Apple Kalender)
                      eine Person mit schwarzen und eine mit roten Einträgen

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      734

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.4k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Home
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe