Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Lowbat *einmalig* mailen

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Lowbat *einmalig* mailen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Timmss @paul53 last edited by

      @paul53 Komplett übersehen, noch einmal Danke!

      Warum ist das Zurücksetzen nicht notwendig? Angenommen jemand wechselt die Komponente und drückt den Taster. Dieser hat dann den Wert wahr und somit löst der Trigger im Skript aus. Wenn das jetzt nochmal passiert, hat der Taster den Wert falsch und der Trigger würde nicht auslösen?

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Timmss last edited by paul53

        @timmss sagte: Warum ist das Zurücksetzen nicht notwendig?

        Wenn ein Taster (Rolle: "button") wahr ist und nochmal betätigt wird, bleibt er wahr, aber der Zeitstempel wird aktualisiert, was den Trigger auf "ist wahr" auslöst.

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • T
          Timmss @paul53 last edited by Timmss

          Update

          Zufälligerweise hat sich heute das Testen des Skriptes ergeben und es funktioniert einwandfrei!

          Der Wert pendelt genau an der Schwelle und low_bat ist true, false, true, false, ... - aber nur eine einzige Mail. Sehr schön.

          Die Batterie wurde ausgetauscht und die Taste gedrückt. Letzteres würde ich gerne irgendwie noch automatisieren, aber so tut es erstmal. 🙂

          Edit: Vielleicht eine zweite Liste mitlaufen lassen, in dem die übrigen Tage bis zur automatischen Löschung gespeichert werden. Dabei wäre der zweite Eintrag der für den zweiten Eintrag in unserer lowbatListe. Standardmäßig den Wert 28 (4 Wochen) und jeden Tag wird -1 gerechnet und wenn es dann bei 0 angekommen ist, löscht es den passenden Eintrag automatisch aus unserer Liste mit den IDs.

          @paul53 was hälst du davon?

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Timmss last edited by

            @timmss sagte: wenn es dann bei 0 angekommen ist, löscht es den passenden Eintrag automatisch aus unserer Liste mit den IDs.

            Es muss der Eintrag in beiden Listen gelöscht werden, damit der Index weiter übereinstimmt.

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              Timmss @paul53 last edited by

              @paul53 sagte: Es muss der Eintrag in beiden Listen gelöscht werden, damit der Index weiter übereinstimmt.

              Ja genau.

              Fände diesen Automatismus schöner, als sich auf die Nutzer zu verlassen.

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Timmss last edited by

                @timmss sagte: Fände diesen Automatismus schöner, als sich auf die Nutzer zu verlassen.

                Da der Batteriewechsel eine manuelle Tätigkeit ist, dürfte man sich schnell daran gewöhnen, anschließend die Taste zu betätigen.

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  Timmss @paul53 last edited by Timmss

                  @paul53 Ich habe mal aus Neugier was gebaut:

                  204f79d0-3a37-4831-ab05-eab1e9c6f895-grafik.png

                  Ich bin mir nicht sicher, ob man so Werte aus einer Liste löscht. Aber prinzipiell müsste es so gehen?

                  Edit: Der 'entferne'-Block wurde gefunden. Man müsste nur selber durchschauen 😬

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @Timmss last edited by paul53

                    @timmss
                    Falsche Variable Liste.

                    Blockly_temp.JPG

                    Außerdem falsche Schleife gewählt. Richtig:

                    Blockly_temp.JPG

                    T 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                    • T
                      Timmss @paul53 last edited by

                      @paul53 Oh man. Ist angepasst.

                      Deswegen finde ich es hier im Forum so toll. Danke für die Große Hilfe!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        Timmss @paul53 last edited by Timmss

                        @paul53 Wobei mir gerade beim Testen was auffällt. Wir nehmen Einträge aus der Liste tagesliste weg. Wir versuchen aber über die gesamte ursprüngliche Länge der Liste auf die Werte zuzugreifen. Der Index spielt uns in die Karten.

                        Als Lösung vielleicht eine dritte Liste, die sich spiegelt mit der tagesliste. Nur dort entfernen wir und aktualisieren diese zum Schluss mit der tagesliste?

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @Timmss last edited by paul53

                          @timmss sagte: Der Index spielt uns in die Karten.

                          Dann korrigiere den Index nach dem Entfernen.

                          Blockly_temp.JPG

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          530
                          Online

                          32.1k
                          Users

                          80.6k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          3
                          17
                          211
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo