NEWS
Alarmanlage in VIS anzeigen
-
@codierknecht
Hallo nochmalHier verhält es sich nun so,
das ich zu dem Namen (Text der Meldung" auch den jeweiligen meldungszustand erfassen und im virtuellen Datenpunkt hinterlegen muss.
Den abgefragten Datenpunkt in der VIS soll dann meinen Fensterzustand anzeigen. -
So könnte es funktionieren:
Unter der Voraussetzung, dass der Wert in "Meldungszustand" auch spätestens 20 ms nach dem Text den passenden Wert erhalten hat.
Sonst müsste man die Zeit etwas höher setzen. Läuft aber dann Gefahr, dass in der Zwischenzeit schon der nächste Sensor gefeuert hat. -
@codierknecht
ich habe gerade festgestellt das ich zwischen Auslösung und Meldung gut 25 Minuten versatz habe.
Das war nicht immer so, muss ich wohl mal forschen. Zeit Alarmanlage und iobroker sind identisch....Das erschwert aber natürlich das Testen von Fenster auf, Fenster zu....
-
@codierknecht
ich habe mir jetzt mal die Verlaufsdaten herausgezogen und zusammengeführt.:der Zeitstempel scheint für alle Datenpunkte nahezu gleichzeitig.
Was ich abgreifen kann ist der Name im Text zur Meldung,
true /false im Zustand,
den wert 192/64 in Meldungsart, hier gibt es aber Lücken.
oder ausgelöst/zurückgesetzt in VDSMomentan greift das Skript leider noch nicht.
-
@alterbastler sagte in Alarmanlage in VIS anzeigen:
ich habe gerade festgestellt das ich zwischen Auslösung und Meldung gut 25 Minuten versatz habe.
Fragt der Adapter die Anlage zyklisch ab? Mit welchem Intervall?
-
@codierknecht
pollintervall 3 sec.
ich denke aber, wenn viel Bewegung im Haus ist geht die Netzleistung runter.
ich hatte auch viele Verlaufsdaten aktiviert.
UND ich denke ich muss mein speicher unbedingt aufrüsten:
-
@alterbastler
Ich habe mal die Namen angepasst "ohne sonderzeichen"
Eigentlich läuft es aber das "Skript" verschluckt aber Meldungen.In den Verlaufsdaten des VDS adapter sind alle Meldungen vorhanden.
Im Skript aber nicht zu finden:
-
Speicher- und CPU-Auslastung scheinen mir deutlich zu hoch.
Wenn das Backup läuft, geht meine Last mal auf 25% hoch. Ansonsten dümpelt die bei 10% rum.
Memory liegt konstant bei um die 3 GB.
Läuft da ein Script nicht sauber? -
@codierknecht
Leider sind da meine Kenntnisse nicht so fundiert als das ich das überprüfen könnte.
im iobroker habe ich jetzt mal alle skripte angehalten, die last bleibt aber nahezu unverändert.
Ich hatte anfangs noch eine 2. virtuelle Maschiene "Windows" für ein Janaserver.
Den bekomme ich aber seit tagen auch nicht mehr zum starten.
Ich könnte mal nach und nach die Adapter abschalten und die leistung beobachten.Sonst liegt es wohl am Proxmox
-
@alterbastler
habe unter Adapter gesehen das mein Tuya bei über 2000 MB lag und ihn jetzt mal neu gestartet:
Fast alle adapter sind jetzt bei 100 - 200 MB
und in Proxmox ist zumindest der Speicher im IOBroker bei 60% -
@alterbastler sagte in Alarmanlage in VIS anzeigen:
Fast alle adapter sind jetzt bei 100 - 200 MB
Das sollte passen.
Der größte ist bei mir der Javascript-Adapter mit ~ 300 MB.
2 GB sind für einen Adapter auf jeden Fall zu viel.