Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
multimaticsensovaillanvr900vr920
930 Beiträge 92 Kommentatoren 304.7k Aufrufe 87 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T tombox

    @hendi062 bitte GitHub version testen

    S Offline
    S Offline
    smarteppi
    schrieb am zuletzt editiert von
    #913

    @tombox Hab den gleichen Fehler. Speichern geht nicht. Aktuelle Github Version verwendet.0.7.3

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S smarteppi

      @tombox Hab den gleichen Fehler. Speichern geht nicht. Aktuelle Github Version verwendet.0.7.3

      T Offline
      T Offline
      tombox
      schrieb am zuletzt editiert von
      #914

      @smarteppi welche admin und js-controller und node version verwendet ihr

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T tombox

        @smarteppi welche admin und js-controller und node version verwendet ihr

        S Offline
        S Offline
        smarteppi
        schrieb am zuletzt editiert von smarteppi
        #915

        @tombox vaillant.0
        2025-06-26 15:31:11.981 error Login failed
        vaillant.0
        2025-06-26 15:31:11.979 warn Missing username or password
        vaillant.0
        2025-06-26 15:31:11.978 info Generate new Id
        vaillant.0
        2025-06-26 15:31:11.961 info starting. Version 0.7.3 (non-npm: TA2k/ioBroker.vaillant#848d951f0081c66bc6b309ded4a834f3ad1c29af) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vaillant, node: v20.19.2, js-controller: 7.0.6
        Admin 7.6.17

        T 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S smarteppi

          @tombox vaillant.0
          2025-06-26 15:31:11.981 error Login failed
          vaillant.0
          2025-06-26 15:31:11.979 warn Missing username or password
          vaillant.0
          2025-06-26 15:31:11.978 info Generate new Id
          vaillant.0
          2025-06-26 15:31:11.961 info starting. Version 0.7.3 (non-npm: TA2k/ioBroker.vaillant#848d951f0081c66bc6b309ded4a834f3ad1c29af) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vaillant, node: v20.19.2, js-controller: 7.0.6
          Admin 7.6.17

          T Offline
          T Offline
          tombox
          schrieb am zuletzt editiert von
          #916

          @smarteppi passiert das auch mit der 0.7.4?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            smarteppi
            schrieb am zuletzt editiert von
            #917

            ja leider
            vaillant.0
            2025-06-27 16:48:58.733 error Login failed
            vaillant.0
            2025-06-27 16:48:58.731 warn Missing username or password
            vaillant.0
            2025-06-27 16:48:58.729 info Generate new Id
            vaillant.0
            2025-06-27 16:48:58.711 info starting. Version 0.7.4 (non-npm: TA2k/ioBroker.vaillant#81b2fc6c0a6915501a158416d14d2d16fd5e8a44) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vaillant, node: v20.19.2, js-controller: 7.0.6

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S smarteppi

              ja leider
              vaillant.0
              2025-06-27 16:48:58.733 error Login failed
              vaillant.0
              2025-06-27 16:48:58.731 warn Missing username or password
              vaillant.0
              2025-06-27 16:48:58.729 info Generate new Id
              vaillant.0
              2025-06-27 16:48:58.711 info starting. Version 0.7.4 (non-npm: TA2k/ioBroker.vaillant#81b2fc6c0a6915501a158416d14d2d16fd5e8a44) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vaillant, node: v20.19.2, js-controller: 7.0.6

              S Offline
              S Offline
              smarteppi
              schrieb am zuletzt editiert von
              #918

              @smarteppi in einer alten io Instanz läuft der Adapter noch. In der neuen nicht mehr.

              vaillant.0
              2025-07-01 19:30:49.155 info Receiving first time stats
              vaillant.0
              2025-07-01 19:30:48.849 info Receiving first time status
              vaillant.0
              2025-07-01 19:30:48.639 info Found 1 system
              vaillant.0
              2025-07-01 19:30:48.466 info Getting myv devices
              vaillant.0
              2025-07-01 19:30:48.466 info Login successful
              vaillant.0
              2025-07-01 19:30:47.314 info Generate new Id
              vaillant.0
              2025-07-01 19:30:47.286 info starting. Version 0.7.3 (non-npm: TA2k/ioBroker.vaillant#d5e937b6d1506adb7d5d032096ec700ec2a68bdd) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vaillant, node: v18.7.0, js-controller: 7.0.6
              vaillant.0
              2025-07-01 19:30:42.234 info Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
              vaillant.0
              2025-07-01 19:30:42.234 info terminating
              vaillant.0
              2025-07-01 19:30:42.233 info cleaned everything up...
              vaillant.0
              2025-07-01 19:30:42.228 info Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF

              D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S smarteppi

                @smarteppi in einer alten io Instanz läuft der Adapter noch. In der neuen nicht mehr.

                vaillant.0
                2025-07-01 19:30:49.155 info Receiving first time stats
                vaillant.0
                2025-07-01 19:30:48.849 info Receiving first time status
                vaillant.0
                2025-07-01 19:30:48.639 info Found 1 system
                vaillant.0
                2025-07-01 19:30:48.466 info Getting myv devices
                vaillant.0
                2025-07-01 19:30:48.466 info Login successful
                vaillant.0
                2025-07-01 19:30:47.314 info Generate new Id
                vaillant.0
                2025-07-01 19:30:47.286 info starting. Version 0.7.3 (non-npm: TA2k/ioBroker.vaillant#d5e937b6d1506adb7d5d032096ec700ec2a68bdd) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vaillant, node: v18.7.0, js-controller: 7.0.6
                vaillant.0
                2025-07-01 19:30:42.234 info Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                vaillant.0
                2025-07-01 19:30:42.234 info terminating
                vaillant.0
                2025-07-01 19:30:42.233 info cleaned everything up...
                vaillant.0
                2025-07-01 19:30:42.228 info Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF

                D Offline
                D Offline
                Disk65
                schrieb am zuletzt editiert von
                #919

                Der Adapter funktioniert schon ganz prima. Ich bekomme Stati und kann auch Temperaturen anpassen.
                Allerdings scheitere ich noch daran die Betriebsarten für Heizung und/oder Warmwasser umzuschalten.
                Ich habe die Version 0.7.5 des Adapters und eine aroTHERM plus.
                Muss ich in vaillant.0.xxxx.configuration.zones01.heating.operationModeHeating etwas anderes eintragen als OFF, MANUAL, TIME_CONTROLLED? Es wird von der Wärmepumpe einfach nicht übernommen. Nach der Updatezeit (bei mir 5 Minuten) steht wieder die Betriebsart drin, die ich in der App gewählt hatte.

                L R 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • D Disk65

                  Der Adapter funktioniert schon ganz prima. Ich bekomme Stati und kann auch Temperaturen anpassen.
                  Allerdings scheitere ich noch daran die Betriebsarten für Heizung und/oder Warmwasser umzuschalten.
                  Ich habe die Version 0.7.5 des Adapters und eine aroTHERM plus.
                  Muss ich in vaillant.0.xxxx.configuration.zones01.heating.operationModeHeating etwas anderes eintragen als OFF, MANUAL, TIME_CONTROLLED? Es wird von der Wärmepumpe einfach nicht übernommen. Nach der Updatezeit (bei mir 5 Minuten) steht wieder die Betriebsart drin, die ich in der App gewählt hatte.

                  L Offline
                  L Offline
                  lesiflo
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #920

                  @disk65 Hat bei mir auch nicht geklappt. Ich bin dann den Umweg über Home Assistent gegangen. Hab mir einen HA Server eingerichtet mit Vaillant Instanz und auf iobroker den Hass Adapter installiert. Damit klappt das dann. Ist zwar etwas umständlich aber geht. Damit lässt sich dann alles in iobroker einstellen was über die Handy App auch geht.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • H hendi062

                    @tombox
                    Guten Abend, ich hänge mich hier mal an. Ich habe auch diesen Speicherfehler mit der aktuellsten Version.
                    Ich kann in den Einstellungen meine Daten eingeben, kann diese auch vor dem Speichern exportieren und später wieder importieren.
                    Die Knöpfe Speichern und Speichern+Schließen sind nicht ausgegraut beim normalen rein schreiben, sondern reagieren einfach nicht aufs Anklicken.
                    Wenn ich die gespeicherte Konfiguration benutze, dann grauen die Knöpfe nach dem Import aus und beim Schließen kommt nicht die Verwerfen Frage. Beim erneuten Öffnen ist wieder alles leer in den Einstellungen.
                    Wo werden die Einstellungen gespeichert?
                    Welchen Log meinst du?

                    H Offline
                    H Offline
                    hendi062
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #921

                    Guten Abend,
                    ich bin leider erst jetzt dazu gekommen die Version 0.7.5.
                    Damit funktioniert es jetzt die Einstellungen zu übernehmen und ich bekomme die Werte der Steuerung! Danke für die Aktualisierung!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Andre 6A Offline
                      Andre 6A Offline
                      Andre 6
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #922

                      Moin,

                      wo finde ich den aktuellen Stromverbrauch der WP?
                      In der APP zu sehen unter Status -> Hauptsystem -> aroTHERM oder uniTOWER , dort werden aktuelle Leistungsaufnahme, Betriebslaufzeit und die Ein/Aus-Zyklen angezeigt.

                      MfG

                      It's not a bug it's a feature.

                      L M 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • Andre 6A Andre 6

                        Moin,

                        wo finde ich den aktuellen Stromverbrauch der WP?
                        In der APP zu sehen unter Status -> Hauptsystem -> aroTHERM oder uniTOWER , dort werden aktuelle Leistungsaufnahme, Betriebslaufzeit und die Ein/Aus-Zyklen angezeigt.

                        MfG

                        L Offline
                        L Offline
                        lesiflo
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #923

                        @andre-6 Ich glaube gar nicht. Hab's auch nicht gefunden.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D Disk65

                          Der Adapter funktioniert schon ganz prima. Ich bekomme Stati und kann auch Temperaturen anpassen.
                          Allerdings scheitere ich noch daran die Betriebsarten für Heizung und/oder Warmwasser umzuschalten.
                          Ich habe die Version 0.7.5 des Adapters und eine aroTHERM plus.
                          Muss ich in vaillant.0.xxxx.configuration.zones01.heating.operationModeHeating etwas anderes eintragen als OFF, MANUAL, TIME_CONTROLLED? Es wird von der Wärmepumpe einfach nicht übernommen. Nach der Updatezeit (bei mir 5 Minuten) steht wieder die Betriebsart drin, die ich in der App gewählt hatte.

                          R Offline
                          R Offline
                          RaBe52
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #924

                          @disk65 sagte in Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant:

                          Der Adapter funktioniert schon ganz prima. Ich bekomme Stati und kann auch Temperaturen anpassen.
                          Allerdings scheitere ich noch daran die Betriebsarten für Heizung und/oder Warmwasser umzuschalten.
                          Ich habe die Version 0.7.5 des Adapters und eine aroTHERM plus.
                          Muss ich in vaillant.0.xxxx.configuration.zones01.heating.operationModeHeating etwas anderes eintragen als OFF, MANUAL, TIME_CONTROLLED? Es wird von der Wärmepumpe einfach nicht übernommen. Nach der Updatezeit (bei mir 5 Minuten) steht wieder die Betriebsart drin, die ich in der App gewählt hatte.

                          Da würde ich auch gern wissen, wie man das mit dem Steuern hinbekommt.

                          ioBroker unter Proxmox auf HP Z4 G4 (Terramaster unter Proxmox als Backup),
                          backitpup, Drag-indicator, Ebus, Energiefluss erweitert, Enphase, Fritzdect, Ham, Kecontact, Midea, mqtt, Proxmox, REST API, Shelly, Signal-cmb, smoothed, Sonoff, Telegram, text2command, TR-064, Tuya, Vaillant, VW connect, Wamo, ...

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Andre 6A Andre 6

                            Moin,

                            wo finde ich den aktuellen Stromverbrauch der WP?
                            In der APP zu sehen unter Status -> Hauptsystem -> aroTHERM oder uniTOWER , dort werden aktuelle Leistungsaufnahme, Betriebslaufzeit und die Ein/Aus-Zyklen angezeigt.

                            MfG

                            M Offline
                            M Offline
                            maxe1111
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #925

                            @andre-6

                            die aktuelle Momentanleistung kriegst du nur direkt vom ebus. Im Vaillant Adapter sind nur die Verbrauchsdaten, verteilt auf WP und uniTower. Im ebus Adapter heißt der Datenpunkt ebus.0.hmu.messages.RunDataElectricPowerConsumption.fields.value.value

                            Andre 6A M 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • M maxe1111

                              @andre-6

                              die aktuelle Momentanleistung kriegst du nur direkt vom ebus. Im Vaillant Adapter sind nur die Verbrauchsdaten, verteilt auf WP und uniTower. Im ebus Adapter heißt der Datenpunkt ebus.0.hmu.messages.RunDataElectricPowerConsumption.fields.value.value

                              Andre 6A Offline
                              Andre 6A Offline
                              Andre 6
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #926

                              @maxe1111 Hierzu benötige ich aber noch einen eBus Koppler? Gibt es denn dazu eine vollständige Anleitung? Habe noch nichts gefunden womit ich klar komme.

                              It's not a bug it's a feature.

                              icebearI 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Andre 6A Andre 6

                                @maxe1111 Hierzu benötige ich aber noch einen eBus Koppler? Gibt es denn dazu eine vollständige Anleitung? Habe noch nichts gefunden womit ich klar komme.

                                icebearI Online
                                icebearI Online
                                icebear
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #927

                                @andre-6

                                Oder du lässt dir vom Elektiker deines Vertrauens einen Zwischenzähler setzten z.B. Eastron SDM630 Modbus und holtst dir über Modbus die Daten nach ioBroker. Dazu gibts hier im Forum auch irgendwo eine Anleitung.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M maxe1111

                                  @andre-6

                                  die aktuelle Momentanleistung kriegst du nur direkt vom ebus. Im Vaillant Adapter sind nur die Verbrauchsdaten, verteilt auf WP und uniTower. Im ebus Adapter heißt der Datenpunkt ebus.0.hmu.messages.RunDataElectricPowerConsumption.fields.value.value

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  maxe1111
                                  schrieb am zuletzt editiert von maxe1111
                                  #928

                                  @andre-6
                                  Ja genau, das geht z.B.mit einem ebus Adapter der auf einen Raspi gesteckt wird.

                                  Hier gibts Infos: https://adapter.ebusd.eu/v5-c6/

                                  Bei mir läuft der C6 Adapter auf einem Raspi4.

                                  Man muss auf dem Raspi eigentlich nur ebusd installieren und im iobroker den normalen ebus Adapter. Wenn beides richtig konfiguriert ist holt sich der ebus Adapter dann die Daten vom ebusd Adapter ab.

                                  Der Vaillant ebus wird physisch am C6 auf Klemme gelegt. Bei mir hab ich das aus einer vorhandenen Busverteilerdose abgezweigt. Der C6 hat ein eigenes Webfrontend über das man ihn konfigurieren kann. Er macht ein eigenes WLAN auf.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H Offline
                                    H Offline
                                    hyper
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #929

                                    Wie kann ich denn diesen Adapter im IOBroker installieren ???

                                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • H hyper

                                      Wie kann ich denn diesen Adapter im IOBroker installieren ???

                                      A Offline
                                      A Offline
                                      australien
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #930

                                      @hyper unter Expertenmodus und anschließend über die Katze, npm....

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      Antworten
                                      • In einem neuen Thema antworten
                                      Anmelden zum Antworten
                                      • Älteste zuerst
                                      • Neuste zuerst
                                      • Meiste Stimmen


                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      773

                                      Online

                                      32.4k

                                      Benutzer

                                      81.4k

                                      Themen

                                      1.3m

                                      Beiträge
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                      ioBroker Community 2014-2025
                                      logo
                                      • Anmelden

                                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                      • Erster Beitrag
                                        Letzter Beitrag
                                      0
                                      • Home
                                      • Aktuell
                                      • Tags
                                      • Ungelesen 0
                                      • Kategorien
                                      • Unreplied
                                      • Beliebt
                                      • GitHub
                                      • Docu
                                      • Hilfe