Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Grenzwert muss 10 sec Überschritten sein

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Grenzwert muss 10 sec Überschritten sein

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @Bernhard 2 last edited by paul53

      @bernhard-2 sagte: ich will eigentlich nicht in den Netzbezug hinein laufen.

      Dann besser so:

      Blockly_temp.JPG

      B S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • B
        Bernhard 2 @paul53 last edited by

        @paul53 noch eine Idee dazu wenn ich für Wirkleistung Plus und Minus jeweils einen eigenes Objekt habe ?

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @Bernhard 2 last edited by paul53

          @bernhard-2 sagte: Idee dazu wenn ich für Wirkleistung Plus und Minus jeweils einen eigenes Objekt habe ?

          Es genügt "Wirkleistung -", wenn es nicht in den Netzbezug hinein laufen soll. Der Trigger auf "wurde aktualisiert" sollte auch auslösen, wenn der Datenpunktwert bei Netzbezug auf 0 bleibt?

          EDIT: Sollte beim konstanten Wert 0 nicht getriggert werden, erstelle einen eigenen Datenpunkt für die Differenz "Wirkleistung -" - "Wirkleistung +" und verwende diesen als Trigger.

          Blockly_temp.JPG

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            Bernhard 2 last edited by

            aber wenn ich Überschuss habe schaltet mir das Script nicht nach oben, ich habe dann keine Zuschaltung der Heizung, Der SMA gibt dies mit 2 Werten aus also 2 Verschiedenen Objekten.

            Ich habe ein Script dazu gelegt das rechnet sobald ich in Negativen Bereich komme

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @Bernhard 2 last edited by

              @bernhard-2 sagte: wenn ich Überschuss habe schaltet mir das Script nicht nach oben

              Es muss nach oben schalten, sobald der Überschuss 800 W für mind. 10 s übersteigt. Bitte Blockly zeigen!

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Solardach @paul53 last edited by

                @paul53 Die Bedeutung dieses Blocks e47761ef-acc8-4219-b042-02bb48284ac9-image.png ist mir nicht wirklich klar.
                Was macht er im Detail ?

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @Solardach last edited by paul53

                  @solardach sagte: Was macht er im Detail ?

                  Er verhindert eine Mehrfachauslösung des Timeouts, da sich der Timeout bei Mehrfachauslösung nicht mehr stoppen lässt. Der Timeout muss erst ablaufen oder gestoppt werden, damit er erneut gestartet werden kann. Blockly setzt bei Ablauf die Timer-Variable automatisch auf null.

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Solardach @paul53 last edited by

                    @paul53 Erstmal Danke für die Erklärung.
                    Aber ich bin jetzt etwas verwirrt.
                    Ich dachte die Mehrfachauslösung des Timeouts wird durch den "stop timeout" Block verhindert.

                    Vielleicht kann man das Zusammenspiel dieser beiden Blöcke nochmal zusammenfassen da ich auch nirgends eine Doku dafür finden kann.

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @Solardach last edited by paul53

                      @solardach sagte: Ich dachte die Mehrfachauslösung des Timeouts wird durch den "stop timeout" Block verhindert.

                      Der "stop timeout" greift im gezeigten Blockly nur, wenn der Überschuss <= 800 W ist. Ändert sich der Überschuss im Bereich größer 800 W (z.B. von 801 auf 802 W), würde ohne die Sperre der Timeout mehrfach ausgelöst.
                      So wie es @Bernhard-2 programmiert hat mit "stop timeout" vor "Ausführen timeout", läuft bei schnellen Triggern der Timeout nie ab, da er vorher immer wieder gestoppt und neu gestartet wird.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Bernhard 2 @paul53 last edited by

                        @paul53 ich habe es hinbekommen und passt auch soweit. Ich habe ein anderes Script geschrieben das mir Positiv und Negative Wirkleitung errechnen können somit Funktioniert auch Dein Script hervorragend und passt auch soweit

                        Vielen Dank für Deine große Hilfe das ist wirklich Perfekt wie es nun läuft

                        c047c63c-0a46-47c5-8dfd-bbcb7511d5db-image.png

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @Bernhard 2 last edited by paul53

                          @bernhard-2
                          Weshalb so kompliziert?

                          Blockly_temp.JPG

                          Das liefert das gleiche Ergebnis:

                          Blockly_temp.JPG

                          Weshalb eine Hysterese von 900 W, wenn die maximale Leistung 600 W pro Stufe beträgt?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          412
                          Online

                          32.1k
                          Users

                          80.6k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          15
                          271
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo