Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Midea Klimaanlagen ohne Cloud steuern

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Midea Klimaanlagen ohne Cloud steuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      saugimanni last edited by saugimanni

      Hallo zusammen,

      ich habe mehrere Diloc Klimasplitgeräte , die sich bisher( letzten 2 Jahre ) super über den Midea Adapter steuern ließen, da sie die gleichen Steuerungen verwenden, wie die Midea Geräte.
      Der Adapter war zwar ab und zu Gelb, hat sich aber immer wieder verbunden.
      Seit nun ca. 1 Woche gibt es massive Probleme , dass sich der Adapter nicht mehr mit der Cloud verbindet und meldet ( zu viele gescheiterte Verbindungsversuche ) . Selbst wenn ich den Adapter 1 Tag deaktiviere, verbindet er sich dann beim Neustart kurz , geht aber nach kurzer Zeit wieder auf gelb und meldet dann später wieder - zu viele Fehlversuche.
      Da ich die Geräte zum Beheizen und Kühlen des ganzen Hauses nutze , ist dies natürlich ein Schock, dass es jetzt nicht mehr funktioniert .

      Ich habe nun bei Github gelesen, dass es eine Möglichkeit gibt, über msmart.py die Geräte offline zu steuern, ohne Cloud.
      Bei meinen ersten versuchen als "Bediener" , dies in Gang zu bekommen , bin ich an meine Grenzen gestoßen und habe es natürlich nicht hinbekommen, da ich überhaupt keine Ahnung habe , was ich machen soll, wenn ein Fehler auftritt .
      Ich habe selbst schon ChatGPT versucht, aber kläglich gescheitert.

      Gekommen bin ich bis zum Auslesen der Geräte . Dort wurden auch die Parameter ausgelesen, aber nicht die ID der Geräte.

      Bevor ich jetzt anfange, die Details zu posten, wollte ich erst einmal nachfragen, ob es immer noch / überhaupt möglich ist,die Midea geräte local über WLAN zu steuern ?

      Wenn ja, gibt es für " Anfänger / Nichtprogrammierer " eine "einfache" Beschreibung / Anleitung dafür ?

      mein System:

      Proxmox 9.0.3
      IoBroker läuft in einem LXC Container
      Betriebssystem Debian 12

      S BananaJoe mcm1957 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • T
        toralt last edited by

        @saugimanni Haben die Diloc Klimasplitgeräte einen USB WLAN Stick?
        Ich nutze Kaisai Geräte und hatte dieses Jahr so viele Probleme mit der Steuerung, das ich die USB Sticks rausgeschmissen habe.
        Ich muss dazu sagen, ich hatte die Geräte via HA bereits gesteuert, da sie dort lokal ohne Cloud angesprochen werden konnten. Aber auch das hat dieses Jahr nicht mehr gescheit funktioniert. Ich habe mir via HASS Adapter dann alle Entitäten in den ioBroker geholt.

        Google mal nach SLWF-01pro. das ist ein ESP Home USB WLAN Stick, der fix und fertig für lokale Steuerung via HA gemacht ist. Das war mehr oder weniger Plug and Play. Seitdem steuere ich meine Klimageräte darüber. Das läuft 100% stabil. Vermutlich kann man das auch alles umprogrammieren, damit es nativ für den ioBroker taugt, dazu hab ich zu wenig Ahnung und da HA sowieso nebenher läuft, war das die Lösung für mich.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          saugimanni @toralt last edited by

          @toralt Danke für die Infos. Ja, alle haben ein USB Stick, insgesamt habe ich 7 Stück ( Innenteile ) davon .
          Ich habe heute schon versucht, über Alexa mit Textnachrichten ( Nethome Plus Smarthome Skill ) zu bedienen. Das hat auf Anhieb funktioniert, jedoch nur einmal. Danach war wieder nix mehr , warum auch immer. Es ist halt Schit, wenn man keine Ahnung von der Materie hat . Aber um diese ganze Netzwerk- und Programmier- Geschichte zu verstehen, bin ich einfach zu alt.

          Über den Hass Adapter habe ich auch schon negative Sachen gelesen. Wie hast Du das bei Dir gelöst ?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            saugimanni @saugimanni last edited by

            So, ein kurzes Update :

            Habe es heute nochmal mit Alexa probiert . Also Skill aktiviert und alle Geräte suchen lassen.
            Habe jedoch erst einmal die Gerät nur temperaturabhängig ein/ausschalten lassen.
            Und es funktioniert. Mal sehen, wie lange .
            Es sollen noch weitere Einstellungen möglich sein. Dies werde ich später in Angriff nehmen, wenn das Ein/ Ausschalten stabil funktioniert .

            Hat jemand noch Erfahrungen mit dem Alexa Skill für Midea ? Für Infos wäre ich dankbar .

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              toralt last edited by

              @saugimanni ich kann über den hass adapter nichts negatives berichten. Bei den blockly automationen, die entitäten aus dem adapter nutzen funktioniert alles zuverlässig.

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                saugimanni @toralt last edited by

                @toralt hast Du HA dann parallel laufen, oder nutzt Du den Hass Adapter nur zur Konfiguration, oder wie läuft das dann ab? Habe mich noch nicht wirklich damit beschäftigt .

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  toralt last edited by

                  @saugimanni Ja, ich hab HA als Frontend laufen bzw als Energydashboard (und manuelle Klimasteuerung) und nutze iobroker für sämtliche Automationen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • BananaJoe
                    BananaJoe Most Active @saugimanni last edited by

                    @saugimanni Lies mal ab hier:
                    https://forum.iobroker.net/topic/33198/test-adapter-midea-dimstal-klimaanlagen-v0-0-x/346?_=1756831089530

                    ich nehme an mit der CLI kannst du deine Geräte auch steuern

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mcm1957
                      mcm1957 @saugimanni last edited by

                      @saugimanni said in Midea Klimaanlagen ohne Cloud steuern:

                      Seit nun ca. 1 Woche gibt es massive Probleme , dass sich der Adapter nicht mehr mit der Cloud verbindet und meldet ( zu viele gescheiterte Verbindungsversuche ) . Selbst wenn ich den Adapter 1 Tag deaktiviere, verbindet er sich dann beim Neustart kurz , geht aber nach kurzer Zeit wieder auf gelb und meldet dann später wieder - zu viele Fehlversuche.

                      Ein Issue hast du zu deinem Problemen aber nicht eröffnet? Wär bei Problemen / Fehlern eigentlich sinnvoll:

                      dceef242-5377-44c8-9cc1-f2088d176638-image.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • arteck
                        arteck Developer Most Active last edited by arteck

                        für midea kannst du den wlan Stick gegen einen esp32 tauschen.. und alles lokal laufen haben über esphome
                        es gibt fertige sticks für.. oder hier
                        oder nach SLWF-01Pro suchen

                        bei 7 Geräten wirds nicht billig.. 20 € kostet einer fertig.. oder du lötest selber

                        das ist die direkt Oberfläche für

                        2f38d054-44b4-4256-a2ce-b756fb195be2-grafik.png

                        hier ist die esphome Seite
                        https://esphome.io/components/climate/midea/

                        ich kann dir auch mein Templete geben

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        898
                        Online

                        32.1k
                        Users

                        80.6k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        10
                        154
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo