Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. KI schreibt erfolgreich iobroker Blockly XML

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

KI schreibt erfolgreich iobroker Blockly XML

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
17 Beiträge 7 Kommentatoren 921 Aufrufe 6 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • da_WoodyD da_Woody

    @bertderkleine naja, heutzutage nichts besonderes.
    warum aber in XML? nicht gleich in JS?

    BertDerKleineB Offline
    BertDerKleineB Offline
    BertDerKleine
    schrieb am zuletzt editiert von
    #4

    @da_woody sagte in KI schreibt erfolgreich iobroker Blockly XML:

    @bertderkleine naja, heutzutage nichts besonderes.

    Du hast derlei offensichtlich noch nie selbst versucht... :grin:

    warum aber in XML? nicht gleich in JS?

    Wie importierst Du denn Javascript Code so in iobroker, dass ein Blockly entsteht?
    Ich bin sehr gespannt auf das Geheimwissen.

    da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T ticaki

      @da_woody sagte in KI schreibt erfolgreich iobroker Blockly XML:

      @bertderkleine naja, heutzutage nichts besonderes.
      warum aber in XML? nicht gleich in JS?

      weil er blockly versteht, sonst könnte ich ja fragen wieso nicht gleich in TS :)
      Ich kann mit nem blockly nix anfangen.

      da_WoodyD Offline
      da_WoodyD Offline
      da_Woody
      schrieb am zuletzt editiert von
      #5

      @ticaki jau, klar, aber eben XML und nicht in was, was in den scripten klappt?
      hehe, ich kann zwar blockly und andere sprachen lesen, aber selbst nix machen. :blush:

      gruß vom Woody
      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • BertDerKleineB BertDerKleine

        @da_woody sagte in KI schreibt erfolgreich iobroker Blockly XML:

        @bertderkleine naja, heutzutage nichts besonderes.

        Du hast derlei offensichtlich noch nie selbst versucht... :grin:

        warum aber in XML? nicht gleich in JS?

        Wie importierst Du denn Javascript Code so in iobroker, dass ein Blockly entsteht?
        Ich bin sehr gespannt auf das Geheimwissen.

        da_WoodyD Offline
        da_WoodyD Offline
        da_Woody
        schrieb am zuletzt editiert von
        #6

        @bertderkleine sagte in KI schreibt erfolgreich iobroker Blockly XML:

        @da_woody sagte in KI schreibt erfolgreich iobroker Blockly XML:

        @bertderkleine naja, heutzutage nichts besonderes.

        Du hast derlei offensichtlich noch nie selbst versucht... :grin:

        doch, sonst würde ich nix schreiben.

        warum aber in XML? nicht gleich in JS?

        Wie importierst Du denn Javascript Code so in iobroker, dass ein Blockly entsteht?
        Ich bin sehr gespannt auf das Geheimwissen.

        nix "geheimwissen"
        JS kopieren und dann:
        c1c62500-a6d1-4ef4-b4aa-4fca4fdb0c24-grafik.png
        entsprechend einfügen. das kann man dann mit ChatGPT genau so behandeln, wenns nicht klappert.
        ich seh da nix von XML as u c, TS nur für profis.
        wenn man, so wie @ticaki und ich nix mit blockly anfangen kann, ist das für mich der einfachere weg.
        aber jedem das seine... :call_me_hand:

        gruß vom Woody
        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

        HomoranH OliverIOO 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • da_WoodyD da_Woody

          @bertderkleine sagte in KI schreibt erfolgreich iobroker Blockly XML:

          @da_woody sagte in KI schreibt erfolgreich iobroker Blockly XML:

          @bertderkleine naja, heutzutage nichts besonderes.

          Du hast derlei offensichtlich noch nie selbst versucht... :grin:

          doch, sonst würde ich nix schreiben.

          warum aber in XML? nicht gleich in JS?

          Wie importierst Du denn Javascript Code so in iobroker, dass ein Blockly entsteht?
          Ich bin sehr gespannt auf das Geheimwissen.

          nix "geheimwissen"
          JS kopieren und dann:
          c1c62500-a6d1-4ef4-b4aa-4fca4fdb0c24-grafik.png
          entsprechend einfügen. das kann man dann mit ChatGPT genau so behandeln, wenns nicht klappert.
          ich seh da nix von XML as u c, TS nur für profis.
          wenn man, so wie @ticaki und ich nix mit blockly anfangen kann, ist das für mich der einfachere weg.
          aber jedem das seine... :call_me_hand:

          HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #7

          @da_woody hast du mal ein Blockly exportiert?
          was steht bei dir in der ersten Zeile?

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • da_WoodyD da_Woody

            @bertderkleine sagte in KI schreibt erfolgreich iobroker Blockly XML:

            @da_woody sagte in KI schreibt erfolgreich iobroker Blockly XML:

            @bertderkleine naja, heutzutage nichts besonderes.

            Du hast derlei offensichtlich noch nie selbst versucht... :grin:

            doch, sonst würde ich nix schreiben.

            warum aber in XML? nicht gleich in JS?

            Wie importierst Du denn Javascript Code so in iobroker, dass ein Blockly entsteht?
            Ich bin sehr gespannt auf das Geheimwissen.

            nix "geheimwissen"
            JS kopieren und dann:
            c1c62500-a6d1-4ef4-b4aa-4fca4fdb0c24-grafik.png
            entsprechend einfügen. das kann man dann mit ChatGPT genau so behandeln, wenns nicht klappert.
            ich seh da nix von XML as u c, TS nur für profis.
            wenn man, so wie @ticaki und ich nix mit blockly anfangen kann, ist das für mich der einfachere weg.
            aber jedem das seine... :call_me_hand:

            OliverIOO Offline
            OliverIOO Offline
            OliverIO
            schrieb am zuletzt editiert von
            #8

            @da_woody

            Das Export/Import Format von Blocky ist XML

            Meine Adapter und Widgets
            TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
            Links im Profil

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • BertDerKleineB BertDerKleine

              Ich möchte hier kurz darauf hinweisen, dass ich eben eine Skripting Fragestellung per KI (ChatGPT) gelöst habe, was wenig überraschend ist.

              Das besondere ist aber, dass die KI mir dann aktiv angeboten hat, das ganze in Blockly als XML zu übergeben und ich dieses XML dann tatsächlich erfolgreich im iobroker importieren konnte.
              Natürlich hatte ich dem Ding vorher erläutert, dass es um iobroker geht und ich eigentlich mit Blockly arbeite.

              Ich kannte bisher so Pseudocodebeschreibungen und Versuche, es als XML auszudrücken, die dann scheiterten beim Import.

              Also habe ich bisher immer selbst die Übersetzung in Blockly gemacht.

              Das war jetzt zwar nur ein triviales winziges Skript, aber immerhin. Das spart so schon Arbeit.

              OliverIOO Offline
              OliverIOO Offline
              OliverIO
              schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
              #9

              @bertderkleine

              Die Programmier Fähigkeiten von ChatGPT 5
              Sind noch mal um einiges gegenüber 4 gestiegen.

              Ein kleines Programm, was ich vor kurzem erstellt hab, ist zu 80 % mit KI erstellt worden

              https://github.com/oweitman/fail2bancontrol

              Aktuell ist es noch gut, Programmierwissen zu haben, um die Ki in die richtige Richtung zu lenken.
              Aber es erspart Unmengen von Recherche und Klein Klein Arbeit

              Meine Adapter und Widgets
              TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
              Links im Profil

              BertDerKleineB MartinPM 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • OliverIOO OliverIO

                @bertderkleine

                Die Programmier Fähigkeiten von ChatGPT 5
                Sind noch mal um einiges gegenüber 4 gestiegen.

                Ein kleines Programm, was ich vor kurzem erstellt hab, ist zu 80 % mit KI erstellt worden

                https://github.com/oweitman/fail2bancontrol

                Aktuell ist es noch gut, Programmierwissen zu haben, um die Ki in die richtige Richtung zu lenken.
                Aber es erspart Unmengen von Recherche und Klein Klein Arbeit

                BertDerKleineB Offline
                BertDerKleineB Offline
                BertDerKleine
                schrieb am zuletzt editiert von
                #10

                @oliverio sagte in KI schreibt erfolgreich iobroker Blockly XML:

                @bertderkleine

                Die Programmier Fähigkeiten von ChatGPT 5
                Sind noch mal um einiges gegenüber 4 gestiegen.

                Bisher hatte ich tatsächlich eine negative Einschätzung von GPT-5, weil es wirklich noch viel falsch machte für einfache Programmieraufgaben.
                Aber an iobroker Blockly XMLs beissen sich die KIs sonst alle komplett die Zähle aus.

                OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • BertDerKleineB BertDerKleine

                  @oliverio sagte in KI schreibt erfolgreich iobroker Blockly XML:

                  @bertderkleine

                  Die Programmier Fähigkeiten von ChatGPT 5
                  Sind noch mal um einiges gegenüber 4 gestiegen.

                  Bisher hatte ich tatsächlich eine negative Einschätzung von GPT-5, weil es wirklich noch viel falsch machte für einfache Programmieraufgaben.
                  Aber an iobroker Blockly XMLs beissen sich die KIs sonst alle komplett die Zähle aus.

                  OliverIOO Offline
                  OliverIOO Offline
                  OliverIO
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #11

                  @bertderkleine

                  Leider gibt es sehr wenig Content zu Google blockly im Internet

                  https://developers.google.com/blockly?hl=de

                  Meine Adapter und Widgets
                  TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                  Links im Profil

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • da_WoodyD Offline
                    da_WoodyD Offline
                    da_Woody
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #12

                    @homoran @OliverIO mea culpa!
                    hatte ich noch nie getestet, sondern in JS umgewandelt. da kann man das dann rauskopieren...
                    welches der bessere weg ist...

                    um die Ki in die richtige Richtung zu lenken.

                    try n error

                    gruß vom Woody
                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • OliverIOO OliverIO

                      @bertderkleine

                      Die Programmier Fähigkeiten von ChatGPT 5
                      Sind noch mal um einiges gegenüber 4 gestiegen.

                      Ein kleines Programm, was ich vor kurzem erstellt hab, ist zu 80 % mit KI erstellt worden

                      https://github.com/oweitman/fail2bancontrol

                      Aktuell ist es noch gut, Programmierwissen zu haben, um die Ki in die richtige Richtung zu lenken.
                      Aber es erspart Unmengen von Recherche und Klein Klein Arbeit

                      MartinPM Online
                      MartinPM Online
                      MartinP
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #13

                      @oliverio sagte in KI schreibt erfolgreich iobroker Blockly XML:

                      @bertderkleine

                      Die Programmier Fähigkeiten von ChatGPT 5
                      Sind noch mal um einiges gegenüber 4 gestiegen.

                      Ein kleines Programm, was ich vor kurzem erstellt hab, ist zu 80 % mit KI erstellt worden

                      https://github.com/oweitman/fail2bancontrol

                      Aktuell ist es noch gut, Programmierwissen zu haben, um die Ki in die richtige Richtung zu lenken.
                      Aber es erspart Unmengen von Recherche und Klein Klein Arbeit

                      Und da wundert man sich über solche Meldungen

                      https://www.golem.de/news/ki-professor-informatik-absolventen-bekommen-keine-jobzusagen-mehr-2508-199577.html

                      Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
                      Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.14)
                      Linux pve 6.8.12-16-pve
                      6 GByte RAM für den Container
                      Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
                      Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

                      OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • MartinPM MartinP

                        @oliverio sagte in KI schreibt erfolgreich iobroker Blockly XML:

                        @bertderkleine

                        Die Programmier Fähigkeiten von ChatGPT 5
                        Sind noch mal um einiges gegenüber 4 gestiegen.

                        Ein kleines Programm, was ich vor kurzem erstellt hab, ist zu 80 % mit KI erstellt worden

                        https://github.com/oweitman/fail2bancontrol

                        Aktuell ist es noch gut, Programmierwissen zu haben, um die Ki in die richtige Richtung zu lenken.
                        Aber es erspart Unmengen von Recherche und Klein Klein Arbeit

                        Und da wundert man sich über solche Meldungen

                        https://www.golem.de/news/ki-professor-informatik-absolventen-bekommen-keine-jobzusagen-mehr-2508-199577.html

                        OliverIOO Offline
                        OliverIOO Offline
                        OliverIO
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #14

                        @martinp

                        nix zu wundern,
                        alle großen tech companys fahren die suche nach Programmierer zurück.

                        Ich hoffe ich trete hier niemanden auf die Füße,
                        aber bis in 5-10 Jahren wird der Trivial Programmierer (und dass ist die Masse der ganzen Programmierer im Business Umfeld) nicht mehr notwendig sein.
                        Übergangsweiße wir man eher auf sogenannte solution architects/Softwarearchitekten setzen (mit KI knowhow) https://de.wikipedia.org/wiki/Softwarearchitekt

                        Ab in 5 Jahren wird auch das nicht mehr notwendig sein, da die Software-Agenten auf Basis von fachlichen Anforderungen selbst umsetzen, selbst Testfälle auf Basis der Anforderungen etwickeln, selbst testen und selbst releasen.

                        Auch mir kommt das aktuell etwas utopisch vor, aber aufgrund der schnellen Fortschritte und meinen eigenen experimenten komme ich persönlich zu keinem anderen Schluß

                        Die 5-10 Jahre könnten auch 3 Jahre, aber auch 12 Jahre bedeuten. Ich tippe aber eher auf niedriger, als höher.

                        um nochmal auf mein Experiment zurückzukommen fail2bancontrol

                        ich hatte in der vergangenheit mehrfach etwas versucht. auch gibt es im internet nur ein projekt (fail2banrest/fail2banweb), was aber nicht mehr funktioniert. mit javascript hat es gar nicht funktioniert, da fail2ban in python geschrieben wurde und in der socket kommunikation auf pickle (ein python serialisierungsformat) setzt, für das es keine (funktionierende) javascript bibliothek gibt.
                        daher habe ich im neuen gpt5 agent den auftrag gegeben er soll mir eine die kommunikation in python erstellen, das als rest api, sowie einen kleine weboberfläche.
                        im ergebnis war das schon zu 80% gut, ich musste nochmals ein paar kleinere probleme beheben, was aber meist über copy/paste irgendwelcher fehlermeldungen erfolgte.
                        so war nach ca 1h die basis geschaffen. die ki hat selbstständig in python die kommunikation mit der fail2ban.socks datei inklusive aufbereitung der parameter (ich erwähnte pickle), das parsen der rückantworten inklusive rückübersetzung von pickle, einen minimalen webserver in python + html

                        mit chatgpt5 openai nun auch codex veröffentlicht, was einen programmier agenten bereitstellt, ähnlich wie bei claude, nur wiederum eine generation besser.

                        daher kann ich nur alle anhalten (programmierer/non-programmierer) sich damit zu beschäftigen. die welle rollt schon.

                        Meine Adapter und Widgets
                        TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                        Links im Profil

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • BertDerKleineB BertDerKleine

                          Ich möchte hier kurz darauf hinweisen, dass ich eben eine Skripting Fragestellung per KI (ChatGPT) gelöst habe, was wenig überraschend ist.

                          Das besondere ist aber, dass die KI mir dann aktiv angeboten hat, das ganze in Blockly als XML zu übergeben und ich dieses XML dann tatsächlich erfolgreich im iobroker importieren konnte.
                          Natürlich hatte ich dem Ding vorher erläutert, dass es um iobroker geht und ich eigentlich mit Blockly arbeite.

                          Ich kannte bisher so Pseudocodebeschreibungen und Versuche, es als XML auszudrücken, die dann scheiterten beim Import.

                          Also habe ich bisher immer selbst die Übersetzung in Blockly gemacht.

                          Das war jetzt zwar nur ein triviales winziges Skript, aber immerhin. Das spart so schon Arbeit.

                          H Offline
                          H Offline
                          HaJoLu069
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #15

                          @bertderkleine Ich bin erfahrener Programmierer, aber mit Blockly habe ich bisher nur wenig Erfahrung, deshalb habe auch ich mir von ChatGPT schon Blockly-XML erstellen lassen, um "Prinzipien" zu verstehen oder Funktions-Verwendung (manche Blöcke aus dem "Baukasten" sind eben NICHT so "selbsterklärend" wie sie sein sollten)
                          bei anderen muß man "aufpassen", daß man sich nicht "vergreift" (ich sag nur Timeouts und zeitlich gesteuerte Loops und deren "Beenden")

                          Beim "Umgang mit KI" bin ich auch nur ein Rookie, aber man lernt ja Schritt für Schritt dazu, so kann man einer ansonsten standardmäßig auf englisch kommunizierenden KI auch sagen "Bitte antworte mir in deutscher Sprache" bzw. "... grundsätzlich in deutscher Sprache" oder "überlege lieber noch 2 oder 3 Mal, um ein besseres Ergebnis zu erzielen, bevor Du mir antwortest"

                          Mit den bei KI sogenannten "Prompts" kann ich nur raten, daß man sich damit beschäftigt und den Umgang lernt diese "Prompts" zu formulieren, denn das wird mehr und mehr zum Einsatz kommen, an ganz unterschiedlichen Stellen.

                          OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • H HaJoLu069

                            @bertderkleine Ich bin erfahrener Programmierer, aber mit Blockly habe ich bisher nur wenig Erfahrung, deshalb habe auch ich mir von ChatGPT schon Blockly-XML erstellen lassen, um "Prinzipien" zu verstehen oder Funktions-Verwendung (manche Blöcke aus dem "Baukasten" sind eben NICHT so "selbsterklärend" wie sie sein sollten)
                            bei anderen muß man "aufpassen", daß man sich nicht "vergreift" (ich sag nur Timeouts und zeitlich gesteuerte Loops und deren "Beenden")

                            Beim "Umgang mit KI" bin ich auch nur ein Rookie, aber man lernt ja Schritt für Schritt dazu, so kann man einer ansonsten standardmäßig auf englisch kommunizierenden KI auch sagen "Bitte antworte mir in deutscher Sprache" bzw. "... grundsätzlich in deutscher Sprache" oder "überlege lieber noch 2 oder 3 Mal, um ein besseres Ergebnis zu erzielen, bevor Du mir antwortest"

                            Mit den bei KI sogenannten "Prompts" kann ich nur raten, daß man sich damit beschäftigt und den Umgang lernt diese "Prompts" zu formulieren, denn das wird mehr und mehr zum Einsatz kommen, an ganz unterschiedlichen Stellen.

                            OliverIOO Offline
                            OliverIOO Offline
                            OliverIO
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #16

                            @hajolu069

                            da blockly von google ist
                            hier die referenzseite, allerdings, natürlich, ohne iobroker bezug
                            https://developers.google.com/blockly

                            Meine Adapter und Widgets
                            TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                            Links im Profil

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T Nicht stören
                              T Nicht stören
                              ticaki
                              schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                              #17

                              chatGPT5 ist soweit ganz ok, mit regexp kann man ihm nicht so ganz vertrauen und es scheint sich auch menschliche Angewohnheiten antrainiert zu haben.

                              1. sinngemäß
                                skynet: ich verstehe du möchtest im Lauftext rechts Luft haben, damit man den Anfang noch lesen kann. -> code ausgespuckt
                                ich: Nein, ich will die Luft links, weil der läuft nach links
                                skynet: Ah ich verstehe du willst die Luft links, das habe ich schon im vorherigen Beispiel berücksichtigt.

                              Gut, weiß also selbst nicht was es tut :D

                              1. von heute:
                                skynet: Stimmt 👍 — beim Umsortieren habe ich Sand (RGB = { r: 237, g: 201, b: 175 }) übersehen.

                              Aha, fängt auch an schlampig zu werden

                              Zu 1. muß ich sagen, das ich mit meiner einfachen und funktionierenden Routine angefangen habe - und mit einer komplizierten mit Einstellungen überfrachteten Routine geendet bin - hab die 2 Stunden lang -> testen, debuggen, chatgpt anmeckern, code kopieren -> gehe zu testen ^^

                              Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                              Spenden

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              Antworten
                              • In einem neuen Thema antworten
                              Anmelden zum Antworten
                              • Älteste zuerst
                              • Neuste zuerst
                              • Meiste Stimmen


                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              875

                              Online

                              32.4k

                              Benutzer

                              81.5k

                              Themen

                              1.3m

                              Beiträge
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                              ioBroker Community 2014-2025
                              logo
                              • Anmelden

                              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                              • Erster Beitrag
                                Letzter Beitrag
                              0
                              • Home
                              • Aktuell
                              • Tags
                              • Ungelesen 0
                              • Kategorien
                              • Unreplied
                              • Beliebt
                              • GitHub
                              • Docu
                              • Hilfe