Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter: ebus

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter: ebus

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Hasont
      Hasont @Meintre 0 last edited by

      @meintre-0

      Hallo, ich hab mir dafür Scripts gebaut die man dann auch im VIS als Objekte bedienen kann.
      Hier mal die VIS als Bild

      Heizung.jpg

      und meine Scripts dazu.

      createState('javascript.0.Heizung.Warmwasserschalter', {type: 'string',def: 1});
      on('javascript.0.Heizung.Warmwasserschalter', function (obj) {
      
        if (obj.state.val == "manual"){
      
              log("Wert wurde auf manual gesetzt", 'info');
      
              exec('ebusctl write -c 430 HwcOPMode "manual"');
      
           }
      
           else if (obj.state.val == "off"){
      
               log("Wert wurde auf off gesetzt", 'info');
      
               exec('ebusctl write -c 430 HwcOPMode "off"');
      
           }
      
           else if (obj.state.val == "auto"){
      
               log("Wert wurde auf auto gesetzt", 'info');
      
               exec('ebusctl write -c 430 HwcOPMode "auto"');
      
           }
           
      });
      
      createState('javascript.0.Heizung.Innentemperatur man', {type: 'number',def: 1});
      on('javascript.0.Heizung.Innentemperatur man', function (obj) {
      
        if (obj.state.val == "20"){
      
              log("Wert wurde auf 20 Grad gesetzt", 'info');
      
              exec('ebusctl write -c 430 Hc1ManualOPRoomTempDesired 20');
      
           }
      
           else if (obj.state.val == "20.5"){
      
               log("Wert wurde auf 20,5 Grad gesetzt", 'info');
      
               exec('ebusctl write -c 430 Hc1ManualOPRoomTempDesired 20.5');
      
           }
      
           else if (obj.state.val == "21,0"){
      
               log("Wert wurde auf 21 Grad gesetzt", 'info');
      
               exec('ebusctl write -c 430 Hc1ManualOPRoomTempDesired 21');
      
           }
           
           else if (obj.state.val == "21.5"){
      
               log("Wert wurde auf 21,5 Grad gesetzt", 'info');
      
               exec('ebusctl write -c 430 Hc1ManualOPRoomTempDesired 21.5');
      
           }
      
           else if (obj.state.val == "22"){
      
               log("Wert wurde auf 22 Grad gesetzt", 'info');
      
               exec('ebusctl write -c 430 Hc1ManualOPRoomTempDesired 22');
      
           }
      
              else if (obj.state.val == "22.5"){
      
               log("Wert wurde auf 22,5 Grad gesetzt", 'info');
      
               exec('ebusctl write -c 430 Hc1ManualOPRoomTempDesired 22.5');
      
           }
      
           else if (obj.state.val == "23"){
      
               log("Wert wurde auf 23 Grad gesetzt", 'info');
      
               exec('ebusctl write -c 430 Hc1ManualOPRoomTempDesired 23');
      
          
           }
           
           else if (obj.state.val == "23.5"){
      
               log("Wert wurde auf 23,5 Grad gesetzt", 'info');
      
               exec('ebusctl write -c 430 Hc1ManualOPRoomTempDesired 23.5');
      
           }
      
           else if (obj.state.val == "24"){
      
               log("Wert wurde auf 24 Grad gesetzt", 'info');
      
               exec('ebusctl write -c 430 Hc1ManualOPRoomTempDesired 24');
      
       }
           
           else if (obj.state.val == "24.5"){
      
               log("Wert wurde auf 24,5 Grad gesetzt", 'info');
      
               exec('ebusctl write -c 430 Hc1ManualOPRoomTempDesired 24.5');
      
           }
      
           else if (obj.state.val == "25"){
      
               log("Wert wurde auf 25 Grad gesetzt", 'info');
      
               exec('ebusctl write -c 430 Hc1ManualOPRoomTempDesired 25');
           
           }
      });
      
      
      createState('javascript.0.Heizung.Heizungsmodus', {type: 'number',def: 1});
      on('javascript.0.Heizung.Heizungsmodus', function (obj) {
      
        if (obj.state.val == "0"){
      
              log("Wert wurde auf off gesetzt", 'info');
      
              exec('ebusctl write -c 430 Hc1RoomTempSwitchOn "0"');
      
           }
      
           else if (obj.state.val == "1"){
      
               log("Wert wurde auf modulating gesetzt", 'info');
      
               exec('ebusctl write -c 430 Hc1RoomTempSwitchOn "1"');
      
           }
      
           else if (obj.state.val == "2"){
      
               log("Wert wurde auf thermostat gesetzt", 'info');
      
               exec('ebusctl write -c 430 Hc1RoomTempSwitchOn "2"');
      
           }
           
      });
      
      
      createState('javascript.0.Heizung.Heizungsschalter', {type: 'string',def: 1});
      on('javascript.0.Heizung.Heizungsschalter', function (obj) {
      
        if (obj.state.val == "manual"){
      
              log("Wert wurde auf manual gesetzt", 'info');
      
              exec('ebusctl write -c 430 Hc1OPMode "manual"');
      
           }
      
           else if (obj.state.val == "off"){
      
               log("Wert wurde auf off gesetzt", 'info');
      
               exec('ebusctl write -c 430 Hc1OPMode "off"');
      
           }
      
           else if (obj.state.val == "auto"){
      
               log("Wert wurde auf auto gesetzt", 'info');
      
               exec('ebusctl write -c 430 Hc1OPMode "auto"');
      
           }
           
      });
      
      createState('javascript.0.Heizung.Heizungsmodus', {type: 'number',def: 1});
      on('javascript.0.Heizung.Heizungsmodus', function (obj) {
      
        if (obj.state.val == "0"){
      
              log("Wert wurde auf off gesetzt", 'info');
      
              exec('ebusctl write -c 430 Hc1RoomTempSwitchOn "0"');
      
           }
      
           else if (obj.state.val == "1"){
      
               log("Wert wurde auf modulating gesetzt", 'info');
      
               exec('ebusctl write -c 430 Hc1RoomTempSwitchOn "1"');
      
           }
      
           else if (obj.state.val == "2"){
      
               log("Wert wurde auf thermostat gesetzt", 'info');
      
               exec('ebusctl write -c 430 Hc1RoomTempSwitchOn "2"');
      
           }
           
      });
      
      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Meintre 0 @Hasont last edited by

        @hasont Danke für die Antwort. Leider habe ich einen 470 Regler mit meinem alten 430 funktioniert es auch. Mir geht es aber darum, dass meine Frau im Notfall an dem Regler "einmal Speicherladung" einstellen kann.
        Aber auch diese funktion kann ich nicht aktivieren. Darum habe ich gedacht, dass ich über Warmwasser ein und aus es über den iobroker regeln könnte.

        Hasont 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Hasont
          Hasont @Meintre 0 last edited by

          @meintre-0

          Der Befehl

          ebusctl write -c 470 HwcOPMode "manual"

          geht nicht?
          Als Status steht oben doch "470 HwcOPMode = off"
          Also kann er den aktuellen Status ja auch auslesen!
          Wichtig ist, dass du den Wert in "manual" "auto" oder "off" in " " eingibst.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Meintre 0 last edited by

            @hasont sagte in Adapter: ebus:

            ebusctl write -c 470 HwcOPMode "manual"

            habe ich auch schon versucht
            ebusctl write -c 470 HwcOPMode "manual"
            ERR: element not found

            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              Fortune95 @Meintre 0 last edited by

              @meintre-0

              Manual gibt es in der 470 nicht:

              enum Values_HwcOPMode {
              off: 0,
              on: 1,
              auto: 2,
              autosunday: 3,
              party: 4,
              load: 5,
              holiday: 7,

              Probier mal 1 für "on"

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Meintre 0 last edited by

                Habe sowohl aus auch Zahlen und Wörter benutzt

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Hasont
                  Hasont @Rene_HM last edited by Hasont

                  @rene_hm

                  Hallo, ich habe heute gesehen, dass es seit 11.07 17:35 keine Updates mehr in meinen Ebus Objekten gibt.

                  Raspi Update und Upgrade habe ich schon gemacht aber nach Neustart der IoBroker Instanz kommt im Log immer
                  "system.adapter.ebus.0 schedule attribute missing"
                  Auch das EBUS Update auf 3.6.2 hat keine Verbesserung gebracht.

                  Habt Ihr ne Idee wo ich da ansetzen könnte oder muss ich den EBUS neu aufsetzen?

                  Hasont 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Hasont
                    Hasont @Hasont last edited by

                    @hasont
                    Kurz gesagt es war der Cron.
                    Der stand auf einer Minute und ich hab Ihn auf zwei gestellt. Fehler ist weg, mein Dauerfehler den ich im Log weggeschaltet hatte ist aber immer noch da. Falls hier noch jemand einen Tip hat!!!!!

                    host.raspberrypi
                    	2025-07-19 16:20:00.022	warn	instance system.adapter.ebus.0 already running with pid 17860
                    host.raspberrypi
                    	2025-07-19 16:18:00.024	warn	instance system.adapter.ebus.0 already running with pid 17860
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Rene_HM
                      Rene_HM Developer @Fortune95 last edited by

                      @fortune95 sagte in Adapter: ebus:

                      Die aufgezeichneten bzw. abgefragten DP sind von der Struktur her gleich. history.ebus.error hat als Wert "none" und einen aktuellen Zeitstempel aber die 3 history Werte nicht.

                      Mit der 3.6.6 sollte es wieder funktionieren.
                      ABER Achtung: es muss der gesamte Datenpunkt ohne Instanzname und Instanznummer angegeben werden
                      Screenshot 2025-08-22 163427.png

                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        Fortune95 @Rene_HM last edited by

                        @rene_hm
                        Funktioniert wie von Dir beschrieben.👍
                        Vielen Dank für das update!😀

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        471
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        ebus adapter
                        71
                        702
                        183396
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo