Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter smartloadmanager v0.0.x-alpha GitHub

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter smartloadmanager v0.0.x-alpha GitHub

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ilovegym
      ilovegym @quorle last edited by

      @quorle

      vielen Dank, deine Version .13 lief hier jetzt 2 Wochen ohne Probleme, ich nutze diese zur Zeit um 2 Klimageraete zu schalten, wenn Ueberschuss da ist. Die Funktion mit den Benachrichtigungen sind gut, ich nutze aber weder Gotify noch Telegram, und wenn ich jetzt mit Discord anfange, kommt der naechste mit xy und der uebernaechste mit zyx.. daher meine Bitte, bau doch einfach einen Datenpunkt "Message", in dem immer die Messages geschrieben werden, dann kann das jeder auf seinen Nachrichtendienst mappen, wie er braucht.. 🙂

      Q 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Q
        quorle @ilovegym last edited by

        @ilovegym

        Danke für deine Antwort und deinen Test des Adapters. In Zukunft werden die Benachrichtigungen über das Benachrichtigungssystem des ioB erfolgen (notification-Manager)

        ilovegym 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • ilovegym
          ilovegym @quorle last edited by

          @quorle
          Notifications Manager - sehr gut!

          Die .14 beruecksichtigt nicht "manual_on" - kann ich zwar schalten einschalten, aber nach ner Zeit wird doch die Klima ausgeschaltet, das war in der .13 nicht der fall, da war manual_on immer an und so dachte ich, ist es auch richtig..? 🙂

          Q 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Q
            quorle @ilovegym last edited by

            @ilovegym

            Dann muss ich da nochmal nachsehen. Kannst Du bei Github ein Issu eröffnen? Da ich heute nicht mehr dazu komme und sonst vergesse ich das.
            Am besten einfach wieder auf 13er Version zurück.

            ilovegym 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • ilovegym
              ilovegym @quorle last edited by

              @quorle

              Issue 14 fuer version .14 😄

              Q 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Q
                quorle @ilovegym last edited by

                @ilovegym

                Versuche mal die Alpha.15und gib bitte bescheid, ob es wieder funktioniert 😉

                ilovegym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ilovegym
                  ilovegym @quorle last edited by

                  @quorle

                  hmm nee, bleibt zwar jetzt immer an, geht aber nicht mehr aus, und off funktioniert auch nicht .. 😄

                  Q 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Q
                    quorle @ilovegym last edited by

                    @ilovegym

                    Also, wenn ich auf "manual On" schalte, wird der abgeschaltet. Wenn ich auf "Off" schalte, wird abgeschaltet. Wenn ich auf "Auto" schalte, wird alles im Autobetrieb geregelt.

                    Wie sind denn deine Einstellungen?
                    Schalte beim Adapter einmal auf "Debug" und schau/poste was im Log kommt.

                    ilovegym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ilovegym
                      ilovegym @quorle last edited by

                      @quorle

                      ah, bei mir wurde bei manual_on immer sofort das Device eingeschaltet, ich dachte, das ist so richtig.. ok, also macht manual_on erstmal off, und man muss es selbst einschalten.. ich hab nur 2 devices drin, jede Klima zieht so um die 490Watt, wenn 400 ueberschuss sind soll prio 1 angehen, bei weniger 50w aus, ist das so richtig?

                      (Batterie hab ich keine)

                      Screenshot 2025-08-17 at 16.27.31.png Screenshot 2025-08-17 at 16.26.58.png Screenshot 2025-08-17 at 16.26.42.png

                      Q 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Q
                        quorle @ilovegym last edited by

                        @ilovegym

                        Bei "Steuerwertmin %" und "SOC min %" könntest überall eine 0 eintragen, da du ja nur true/false machst.

                        Jetzt bräuchten wir nur noch das LOG im Debug, nachdem der Adapter neu gestartet wurde.

                        Unbenannt.PNG

                        ilovegym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ilovegym
                          ilovegym @quorle last edited by ilovegym

                          @quorle

                          Ah, das debug hat’s mir gezeigt,es funktioniert wie es soll.
                          Ich hab ja auch 10 min Delay drin..🙈😂

                          Danke für den Tipp.

                          Kann man die ein/ausschaltzeiten evtl noch erweitern?
                          Hier wäre z.bsp. 12:00-17:00 Automatik, 17:01-06:00 manual-on, 06:01-11:59 off prima bei der einen ..
                          ansonsten bau ich mir n Script, aber schöner ist ja immer ne zentrale Stelle.. ☺️

                          Edit: geht doch nicht, wird eingeschaltet, obwohl manual gestellt ist..bin jetzt unterwegs, Tablet..daher leider Screenshot..
                          1bad7b63-b6ac-485d-a9fc-7b21c08a35e6-image.png

                          Q 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Q
                            quorle @ilovegym last edited by

                            @ilovegym

                            Ich werde das mal im Hinterkopf behalten. Aber momentan ist das nur per Script möglich.

                            Welchen manuellen Modus hast du drin?
                            Bei welcher Klima?

                            ilovegym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ilovegym
                              ilovegym @quorle last edited by

                              @quorle

                              Manuel_On bei Klima EG, die Klima OG steht auf Auto.

                              Q 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Q
                                quorle @ilovegym last edited by

                                @ilovegym

                                Komisch, ich habe das gestern getestet und alles hat geklappt.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • MichaelF
                                  MichaelF last edited by MichaelF

                                  Hi,

                                  super Adapter Funktioniert bisher Perfekt!!!!

                                  Eine Frage hätte ich gibt es eine Möglichkeit Verbraucher mit dem Datenpunkt "0" und "1" zu steuern alternativ für Ein und Aus.

                                  4a912d01-3b69-4a3f-abb7-5ebb43a79818-image.png

                                  Und eine Fehlermeldung habe ich, diese kommt wenn ich die config öffne:

                                  admin.0
                                  2025-08-18 16:38:56.517	warn	smartloadmanager has an invalid jsonConfig: [{"instancePath":"/items/_consumer/items/consumer","schemaPath":"#/patternProperties/%5E.%2B/allOf/27/then/additionalProperties","keyword":"additionalProperties","params":{"additionalProperty":"useCardFor"},"message":"must NOT have additional properties"},{"instancePath":"/items/_consumer","schemaPath":"#/properties/items/patternProperties/%5E.%2B/allOf/9/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"},{"instancePath":"","schemaPath":"#/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"}]
                                  

                                  Grüße

                                  Q 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Q
                                    quorle @MichaelF last edited by

                                    @michaelf

                                    Kannst du mir einmal die Einstellungen zu dem Datenpunkt schicken?
                                    Oder auf Github ein ISSU eröffnen mit dem Problem 0/1 anstatt True/false. Somit kann ich es nicht vergessen und es geht auch nicht unter 😅

                                    Die Fehlermeldung ist noch normal, da der Adminadapter das Format noch nicht kennt, obwohl er das kann. Also kann man ignorieren.

                                    System 9 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • System 9
                                      System 9 @quorle last edited by

                                      Ist es auch möglich nur anhand des Ladezustandes der Batterie Aktionen auszuführen oder nur über die Einspeisung?

                                      Q 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Q
                                        quorle @System 9 last edited by

                                        @system-9
                                        Geht momentan nur über die Einspeisung. Man sollte ja seinen Akku in der Nacht nutzen als Puffer 😉.
                                        Oder würde es konkrete Anwendungsfälle geben?

                                        System 9 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • System 9
                                          System 9 @quorle last edited by

                                          @quorle zb benötige ich für die Nacht ca 50% des Akkus, bis dahin können Zusatzgeräte gerne Weiterlaufen und sollen ab 60% wieder angehen

                                          Q 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Q
                                            quorle @System 9 last edited by

                                            @system-9

                                            Das ist momentan nicht möglich. Könnte man aber bestimmt mit einbauen. Nur testen kann ich das nicht, da ich selbst keinen Speicher habe und momentan alles simulieren muss.
                                            Wenn du einen Speicher hast, würde mich interessieren ob das mit dem Laden usw.. funktioniert. Oder regelt das dein WR?

                                            System 9 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            423
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            30
                                            489
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo